Türkei - Schönste Orte
Türkei entdecken: Die schönsten Regionen für euren Urlaub
Die Reise in die Türkei führt in ein seit der Antike bedeutsames Land mit mediterranem Flair. Neben dem kristallklaren Meer, weiten Sandstränden und viel Sonne warten imposante Moscheen und historische Sehenswürdigkeiten aus römischer und griechischer Zeit auf euch. Ihr erkundet bizarre Naturlandschaften und lasst euch mit orientalischen Spezialitäten verwöhnen. Die beste Reisezeit für die Türkei richtet sich nach euren Vorlieben.
Unsere Top 10 Highlights für euren Urlaub:
- Istanbul – Geschichtsträchtige Metropole mit Blauer Moschee, Topkapi-Palast und Basar
- Kappadokien – Märchenhafte Vulkanlandschaft mit Feenkaminen und geheimnisvollen Höhlenstädten
- Antalya/Lara – Lebendiger Ferienort mit kilometerlangem Sandstrand, attraktiven Wassersportangeboten und Basaren
- Pamukkale – Natürliche Kalksteinterrassen, mineralhaltiges Thermalwasser und römische Bauwerke
- Ephesos (Efes) – Antike Ruinen eines ehemaligen Handelszentrums in der Ägäis
- Bodrum – Weltwunder der Antike, eine stolze Festung und weite Sandstrände
- Fethiye – Türkisblaues Meer, bezauberndes Schmetterlingstal und imposante Felsengräber
- Kas & Kalkan – Traumhafte Strände, antike Ruinen und weiß getünchte Häuser
- Side – Idyllische Hafenstadt mit antikem Apollon-Tempel und Amphitheater
- Alanya (0) – Quirliger Urlaubsort an der Türkischen Riviera mit Kleopatrastrand
1. Istanbul
Am Bosporus, an der Nahtstelle zwischen Asien und Europa, liegt die Millionenstadt Istanbul mit ihrem modernen und traditionellen Charme. Auch heute noch prägen das osmanische und byzantinische Reich die Kultur.
Zu den bekanntesten Wahrzeichen Istanbuls gehört die Hagia Sophia mit ihrer gewaltigen Kuppel und den vier Minaretten. Das aus dem sechsten Jahrhundert stammende Bauwerk war einst die Kathedrale von Konstantinopel, wie die Stadt einst hieß. Die prunkvollen Goldmosaike stammen noch aus byzantinischer Zeit.
Ein weiterer Prachtbau ist die Sultan-Ahmed-Moschee, auch Blaue Moschee genannt. Mehr als 20 000 weiß-blaue Keramikfliesen zieren den Innenraum. Im Topkapı-Palast im Norden der Altstadt wohnten die osmanischen Sultane. Besucht den Harem mit den acht Hamams und den 250 Räumen und besichtigt islamische Reliquien.
✨Unsere Tipps für Istanbul:
- Mit dem Schiff schnell mal von Asien nach Europa fahren
- Vom Galataturm eine fantastische Aussicht auf die Stadt genießen
- Auf dem Ägyptischen Basar beim Duft exotischer Gewürze shoppen gehen
2. Kappadokien
Kappadokien ist eine malerische Vulkanlandschaft im Zentrum der Türkei. Hier liegt der Göreme-Nationalpark, der zusammen mit den Felsenstätten Kappadokiens zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Unterirdische Siedlungen durchziehen das von Wind und Wasser geformte Areal.
Unter den bizarren Felsformationen sind die Feenkamine die bekanntesten. Die aus weichem Tuffstein bestehenden Türme ragen wie steinerne Pilze aus dem Boden. Doch nicht nur oberirdisch fasziniert die Landschaft Kappadokiens. Einst schlugen hier die Menschen ganze Siedlungen aus dem Vulkangestein. Auf diese Weise entstanden rund 50 unterirdische Städte.
Ihr besichtigt unter der Erde liegende Felsenkirchen, die den Menschen Zuflucht boten, sowie bis vor wenigen Jahrzehnten noch bewohnte Gebäude. Vielerorts sind die Höhlen mit Fresken und Wandmalereien verziert, beispielsweise in Zelve. Zahlreiche Höhlenwohnungen befinden sich in den rund 150 Meter hohen Wänden der Ihlara-Schlucht.
✨Unsere Tipps für Kappadokien:
- Mit dem Heißluftballon über die bizarre Felsenlandschaft fliegen
- Bei Sonnenauf- und Sonnenuntergang stimmungsvolle Fotos schießen
- Im kleinen Städtchen Uchisar durch die idyllischen Gassen bummeln
3. Antalya/Lara
Antalya ist einer der bekanntesten Urlaubsorte an der Türkischen Riviera. In der Nähe des Flughafens und des Zentrums befindet sich der Stadtteil Lara mit seinem kilometerlangen Sandstrand und den zahlreichen Clubs.
Die Altstadt Kaleici bildet mit ihren byzantinischen, osmanischen sowie römischen Bauwerken und ihren romantisch verwinkelten Gassen das historische Zentrum Antalyas. Zu den imposantesten Sehenswürdigkeiten gehören das Hadrianstor und die antiken Ruinen im Nordosten der Stadt. Die Hauptattraktion ist jedoch der Strand.
Der Strand von Lara ist mit feinem, golden schimmerndem Sand bedeckt und bietet eine fantastische Aussicht auf das Taurusgebirge. Es gibt ein vielfältiges Wassersportangebot, Shopping- und Ausgehmöglichkeiten. Am Korsan Strand in der Piratenbucht geht es ruhiger zu. Ihr entspannt euch an einem naturbelassenen Küstenabschnitt in felsiger Umgebung - ganz im Gegensatz zum Lara-Strand, der vor allem für seine großen All-Inclusive-Hotels bekannt ist.
✨Unsere Tipps für Antalya/Lara:
- Auf dem Basar verschiedene Sorten türkischen Honig probieren
- Die Unteren Duden-Wasserfälle, die vom Fluss ins Meer fallen, bewundern
4. Pamukkale
Dieses Naturschauspiel ist auf der Welt einzigartig: Mit türkisblauem Wasser gefüllte weiße Kalksinterterrassen machen die im Westen des Landes liegende Stadt Pamukkale zu einem der berühmtesten Ausflugsziele der Türkei.
Über die Jahrtausende hinweg reicherte sich das aus den natürlichen Thermalquellen stammende Kalziumkarbonat an, sodass schneeweiße Kalkterrassen entstanden. Das Planschen in den Sinterterrassen ist zwar verboten, doch ihr könnt in extra ausgewiesenen Thermalbecken baden. Besonders beliebt und ein einmaliges Erlebnis ist dabei die Kleopatra-Therme, in der ihr zwischen antiken Säulen im warmen Thermalwasser schwimmen könnt. Doch Pamukkale ist nicht nur ein UNESCO-Weltnaturerbe, sondern auch eine UNESCO-Kulturerbestätte.
Oberhalb der weltberühmten Kalkterrassen liegen die Überreste der antiken Römerstadt Hierapolis. Ihr besichtigt in dem Freilandmuseum die Ruinen eines Odeons und einer Agora. Es gibt außerdem mehrere Tempelbauten und Stadttore zu sehen. Die römischen Bäder zeigen, dass Pamukkale schon in der Antike ein beliebter Kurort war.
✨Unsere Tipps für Pamukkale:
- Nicht vergessen: Badesachen und Fotoapparat für spektakuläre Naturbilder
- Am frühen Morgen oder späten Nachmittag anreisen, wenn weniger Besucher da sind
5. Ephesos (Efes)
In der Nähe von Selcuk befinden sich die Ruinen der antiken Stadt Ephesos nahe dem Ägäischen Meer. Das einstige Handelszentrum bietet heute einen interessanten Einblick in die Vergangenheit.
Einst spielte Ephesos als Standort des Tempels der Artemis, einem der Sieben Weltwunder, aber auch als Wirkungsstätte der Apostel Paulus und Johannes eine große Rolle. Inzwischen ist die archäologische Stätte mit ihren gut erhaltenen Häusern, Wegen, Tempeln und Monumenten ein beliebtes Ausflugsziel im Türkeiurlaub.
Zu den beeindruckendsten Gebäuden gehören die Celsus-Bibliothek mit ihren Säulen und das südliche Tor der Agora. Auch antike Toilettenanlagen gibt es zu bewundern. Am Hadrianstempel und am Parthermonument befinden sich kunstvolle Reliefs. Imposant ist auch das Theater von Ephesos. Fundstücke seht ihr im Archäologischen Museum in Selcuk.
✨Unsere Tipps für Ephesos (Efes):
- Morgens kommen, wenn weniger los ist und die Temperaturen kühler sind
- Unbedingt feste Schuhe und bequeme Kleidung anziehen und genug Zeit einplanen
- Vom oberen zum unteren Tor mit weniger Anstrengung bergab laufen
6. Bodrum
Der von zwei Buchten umgebene Urlaubsort Bodrum befindet sich auf der gleichnamigen Halbinsel. Eine stattliche Festung thront über der Altstadt. Badeurlauber schätzen die traumhaften Buchten, in denen zahlreiche Fische leben.
Strände wie der Camel Beach in Bodrum laden zum Sonnenbaden, Schwimmen und Schnorcheln ein. Die Paradise Bay und der Türkbükü Beach sind mit feinem Sand bedeckt. Darüber hinaus warten auf euch interessante Ausflugsziele. Beliebtes Fotomotiv und Wahrzeichen der Stadt ist das Kastell St. Peter.
Die im 15. Jahrhundert erbaute Burg beherbergt das Unterwassermuseum. Hier seht ihr das Schiff von Uluburun, das noch aus der Bronzezeit stammt. Mit den Ruinen des Mausoleums von Halikarnassos besucht ihr die Reste eines ehemaligen Siebten Weltwunders. Die Burg besteht teilweise aus den Steinen des Mausoleums.
✨Unsere Tipps für Bodrum:
- Einen Ausflug in das Dorf Turgutreis unternehmen und den Fischmarkt besuchen
- Vom Turgutreis-Leuchtturm die herrliche Aussicht genießen
7. Fethiye
Die an der Türkischen Riviera liegende Hafenstadt Fethiye ist von einer reizvollen Naturlandschaft umgeben. Gleichzeitig erwartet euch in der Altstadt ein illustres Angebot zum Shoppen und für Nachtschwärmer.
Fethiye bietet euch die Annehmlichkeiten einer Urlaubsmetropole mit guter Infrastruktur. An der Marina mit der Hafenpromenade gibt es ein vielfältiges Wassersportangebot und die Möglichkeit, an Bootsausflügen teilzunehmen. Parallel zum Strand verläuft eine lange, von Restaurants und Cafés gesäumte Promenade, die sich bis nach Calis erstreckt.
Über der Altstadt laden die Lykischen Felsengräber aus dem fünften vorchristlichen Jahrhundert zu einer Besichtigung ein. Auch das Grab des lykischen Königs Amyntas ist zu sehen. Nach ein paar Gehminuten erreicht ihr eine Burgruine, die euch eine herrliche Aussicht auf die Stadt schenkt.
✨Unsere Tipps für Fethiye:
- Auf dem zweimal wöchentlich stattfindenden Basar lokale Spezialitäten und Kunsthandwerk kaufen
- In einem Hafencafé einkehren und den Blick auf das Meer genießen
- Die Blaue Lagune bei Ölüdeniz, ein absolutes Highlight in der Region
8. Kas & Kalkan
Bei Kalkan handelt es sich um ein ehemaliges Fischerdorf, das heute zur Gemeinde Kas gehört und sich in der Provinz Antalya befindet. Charakteristisch sind die mit farbenfrohen Bougainvilleen geschmückten weißen Häuser.
Sowohl Kalkan als auch Kas liegen an der Türkischen Riviera und vereinen die Vorzüge eines Badeurlaubs am kristallklaren Meer mit einer mediterranen Atmosphäre in den historischen Ortskernen. Kas ist die ehemalige griechische Stadt Antiphellos. An die Antike erinnern auch heute noch ein Theater sowie lykische Felsengräber.
Beide Orte befinden sich in der Nähe traumhafter Strände. Dazu gehören der steinige, aber weitgehend wellengeschützte Bilal's Beach und der naturbelassene, von hohen Felswänden umgebene Kaputas Beach zwischen Kas und Kalkan. Am Sandstrand von Patara nisten Meeresschildkröten. Das klare Wasser eignet sich perfekt zum Tauchen und Schnorcheln.
✨Unsere Tipps für Kas & Kalkan:
- Ein Dachterrassenrestaurant besuchen und mit Aussicht auf den Hafen speisen
- Auf dem Lykischen Weg durch die Region wandern
- Ausflüge zu den antiken Stätten von Letoon und Xanthos unternehmen
9. Side
Side ist eine charmante Hafenstadt an der Südküste des Mittelmeers. Griechisch-römische Ruinen und schier unendlich scheinende Strände machen den Ort zu einem beliebten Urlaubsdomizil für Badeurlauber, die sich für die Antike begeistern.
Zu Side gehört eine rund 20 Kilometer lange Küstenlinie, die sich zwischen Alanya und Antalya erstreckt. Der Strand fällt häufig flach ins Meer, was ideal ist, wenn ihr mit kleinen Kindern in die Türkei reist. Zugleich warten auf euch spannende Ausflüge in die Vergangenheit der einstigen Hafenstadt.
Der imposante Apollon-Tempel mit den korinthischen Säulen war vermutlich ein Liebesgeschenk des römischen Feldherrn Antonius an die ägyptische Pharaonin Kleopatra. Ebenfalls aus der Antike stammt das Theater. Wo früher Gladiatorenkämpfe stattfanden, sorgen heute kulturelle Veranstaltungen für Unterhaltung. In den alten Thermen befindet sich das Archäologische Museum.
✨Unsere Tipps für Side:
- Mit dem Dolmus zum Manavgat-Wasserfall fahren und das Naturspektakel fotografieren
- Am Samstag den großen Markt neben der Moschee besuchen
- In den Läden in den Gassen der Altstadt nach Souvenirs stöbern
10. Alanya
Der Legende nach badete schon die ägyptische Pharaonin Kleopatra bei Alanya im kristallklaren Meer. Inzwischen zählt der sandige Strandabschnitt zu den beliebtesten und bekanntesten Badeorten an der Türkischen Riviera.
Mit der lebhaften Promenade, den zahlreichen Geschäften, Restaurants, Clubs und Bars ist Alanya ein Urlaubsort wie aus dem Bilderbuch. Der weite Sandstrand lädt zum Sonnen und Relaxen ein, das Meer ist klar und warm, die Nächte sind lau und erlebnisreich. Auf euch warten aber auch interessante Sehenswürdigkeiten.
Über der Halbinsel thront eine mächtige Burg aus dem 13. Jahrhundert. Genauer gesagt handelt es sich um einen riesigen Komplex, bestehend aus einer Zitadelle, einer Moschee, einer seldschukischen Ehmedek-Festung und weiteren historischen Gebäuden und Ruinen. In der Nacht ist das Areal romantisch beleuchtet.
✨Unsere Tipps für Alanya:
- Teilnahme an einer Schaumparty auf einem der Piraten-Ausflugsschiffe
- Badeschlappen für den Strand kaufen, denn der Sand ist im Hochsommer heiß
- Mit der Seilbahn zur Burg hochfahren und die Aussicht genießen