Zum Inhalt springen

Sehenswürdigkeiten in Bodrum

Bodrum ist eine der beliebtesten Ferienorte der Türkei. Auf der gleichnamigen Halbinsel zwischen Türkischer Riviera und Ägäis gelegen, finden Urlauber nicht nur einige der besten Hotels des Landes, sondern auch eine Menge spannender Sehenswürdigkeiten. Für Sie haben wir nachfolgend die Top 10 der wichtigsten Sehenswürdigkeiten zusammengefasst


1. Mausoleum von Halikarnassos

In Bodrum stand einst eines der sieben Weltwunder der Antike: das Mausoleum von Halikarnassos, das Grab von König Mausolos II. (377-353 v. Chr.). Heute kann man noch die Überreste des einstigen Weltwunders besichtigen, das vermutlich im 12. Jahrhundert bei einem Erdbeben schwer beschädigt wurde. Der Begriff Mausoleum für übergroße Gräber geht auf dieses antike Bauwerk zurück.



 

2. Bodrum Burg St. Peter

Die imposante und fast komplett erhaltene Burg von Bodrum wurde im 15. Jahrhundert von Rittern des Johanniter-Ordens am Hafen von Bodrum erbaut. Auf einem Felsen am Hafen gelegen gilt sie als stärkste Festung im gesamten Mittelmeerraum. Als Wahrzeichen der Stadt beherbergt sie auch ein sehr renommiertes archäologisches Unterwassermuseum.



 

3. Museum für Unterwasserarchäologie

Das international ausgezeichnete Museum für Unterwasserarchäologie in der Burg von Bodrum hält in vierzehn unterschiedlichen Ausstellungsräumen vor allem sehenswerte Unterwasser-Artefakte parat. Dazu zählen Schiffswracks, die bis ins Jahr 1400 v. Chr. zurückgehen sowie eine einzigartige Amphoren-Sammlung.



 

4. Myndos Tor

Das Myndos Tor ist ein Teil der alten Stadtmauer von Bodrum (ehemals Halikarnassus) und stammt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. Das Tor war eines der Eingänge zur Stadt. Es ist das einzige noch erhaltene Tor der antiken Mauer, die rund um die Stadt verlief.



 

5. Kara Ada

Nur wenige Kilometer südlich vor Bodrum liegt die Insel Kara Ada. Hier gibt es eine Grotte, aus der warmes und schwefelhaltiges Wasser strömt. Im Wasser der Thermalquelle kann man baden. Ihr wird nachgesagt, die Quelle für Schönheit und Gesundheit zu sein.



 

6. Camel Beach

Der Camel Beach zählt zu den beliebtesten Sandstränden in der Region und ist besonders gut auch für Kinder geeignet. Der Name Camel Beach ist Programm: hier können kleine Touren auf dem Kamel unternommen werden.



 

7. Gümüslük

Gümüslük ist ein ehemaliges Fischerdorf. Es besticht durch seine beschauliche und einzigartige Atmosphäre am Meer. Hier kann man gut Essen gehen, sich vielleicht einen Wein gönnen und einfach die Stimmung des kleinen Ortes an der Ägäis auf sich wirken lassen.



 

8. Antikes Theater von Halikarnassus

In dem antiken Amphitheater hatten einmal bis zu 13.000 Personen Platz. Erbaut wurde es im 2. oder 3. Jahrhundert v. Chr. Der untere Teil wurde vollständig aus dem Fels geschlagen. Noch heute finden in dem antiken Amphitheater Konzerte statt.



 

9. Zeki Müren Kunstmuseum

Im ehemaligen Wohnhaus des verstorbenen türkischen Sängers, Dichters und Komponisten Zeki Müren kann man heute persönliche Gegenstände des Künstlers besichtigen. Zeki Müren war in den 1960er und 1970er Jahren einer der bedeutendsten Kreativen des Landes, der besonders die türkische Musik prägte. Sein Beiname auch „Sonne der Kunst” und „Pascha”. Nach seinem Tod 1996 nahmen zehntausende Menschen an seinem Begräbnis und diverse öffentliche Orte wurden ihm gewidmet. Seit den 1980er Jahren lebte Müren in Bodrum, weshalb sein Name heute untrennbar mit der Stadt verbunden ist.

 

10. Bodrum Maritime Museum

Im Maritimen Museum erfährt man viel Wissenswertes rund um den Schiffsbau in der Region rund um Bodrum. Hier bekommt man hautnah die Geschichte und die Verbindung der Bewohner zum Meer verdeutlicht. Zudem beherbergt das Museum eine große Sammlung von Schiffsmodellen und Muscheln. Zu finden ist es nur ein paar Minuten entfernt von der Burg Bodrums.


Symbolbild

Günstige Angebote für Bodrum entdecken