Zum Inhalt springen

Sehenswürdigkeiten in Antalya

Antalya ist der klassische Startpunkt für viele Türkeireisende. Die Großstadt mit internationalem Flughafen hat aber auch für einen Urlaub vor Ort viel zu bieten. Die bildschöne Küstenlage, die traumhafte Natur mit Wasserfällen, Wäldern, Stränden und Gebirge im Umkreis, sowie den zahlreichen, teils antiken Sehenswürdigkeiten lassen erahnen, warum Antalya ein solch beliebtes Reiseziel ist.

Diese Sehenswürdigkeiten sollten Sie in Antalya gesehen haben

1. Hadrianstor

In Antalya kann man mit dem Hadrianstor eines der ältesten Bauwerke der Stadt besichtigen. Es stammt aus der Antike und wurde zu Ehren des gleichnamigen Kaisers, der die Stadt während seiner Zeit in den zwanziger Jahren des 2. Jahrhunderts n. Chr. besuchte, erbaut . Der eindeutige Zeitpunkt des Baus ist nicht eindeutig festgestellt. Die Architektur ist ähnlich mit, aus dieser Zeit ebenfalls typischen, sogenannten Ehrenbögen, die hier allerdings frei stehen. Aus der gleichen Zeit stammen vermutlich die zwei Wachtürme, die das Hadrianstor einrahmen.



 

2. Yivli-Minare-Moschee

Eines der heimlichen Wahrzeichen Antalyas ist die Yivli-Minare-Moschee. Das besondere hier ist das backsteinrote, und , ähnlich antiker Tempfelpfeiler, mit Furchen durchzogene Minarett. Der Name bedeutet auch nichts weiter als kanneliertes Minarett. Während der Turm aus der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts stammt, – vermutlich unter der Herrschaft des seldschukischen Sultans Kai Kobad I. erbaut – ist die heutige Moschee über Hundert Jahre älter, da der Bau zwischenzeitlich zerstört wurde. Weitere Teile der Anlage sind zwei Mausoleen und eine islamwissenschaftliche Schule.



 

3. Hıdırlık-Turm

Der 14 Meter hohe und zweistöckige Hıdırlık Rundturm ist beinahe 2000 Jahre alt und zählt zu den Wahrzeichen Antalyas. Von hier aus ergibt sich ein fantastischer Blick über die Küste der Stadt, sowie auf das nicht allzu weit entfernte Taurusgebirge. Welche Funktion der Turm einst hatte, kann nicht eindeutig geklärt werden. So heißt es, er war zeitweilens Wach- und Leuchtturm, auch als Mausoleum in der Römerzeit soll er gedient haben. Zunächst stand wohl auch nur der untere Teil, und der Turm wurde später erst hinzugefügt. Besuch lohnt sich in jedem Fall, den Ausblick sollte man sich nicht entgehen lassen.



 

4. Kesik Minare

Im 2. Jahrhundert ursprünglich als römischer Tempel erbaut, war die Kesik Minare Cami jeweils entweder Kirche oder Moschee. Das entschied jeweils der aktuelle Herrscher oder Eroberer der Region. Im Laufe der Jahrhunderte wurde das sie mehrmals schwer beschädigt und dann wieder repariert, etwa während der arabischen Invasion im 7. Jahrhundert. Im 18. Jahrhundert kam es dann zu einem Großbrand, der das Hauptgebäude zerstörte. Das Minarett überstand das Feuer und steht noch heute. Die Ruinen der Moschee können auch besichtigt werden.



 

5. Karaalioglu Park

Der große Karaalioglu Park liegt in der südlichen Innenstadt und überblickt die Küste und das Meer. Neben einem fantastischen Blick über die Küste, hat man zahlreiche Möglichkeiten, hier seine Zeit zu verbringen. Rasenflächen und schattige Plätze der Bäume laden zum entspannen ein, auch Picknickplätze sind vorhanden. Zudem gibt es zahlreiche Monumente, Plastiken und Springbrunnen zu entdecken. Für Kinder gibt es einen extra Spielplatz, auf denen sich die Kleinen austoben können. Außerdem gibt es zahlreiche Cafés, wo man gemütlichen etwas trinken und essen kann. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt, der Hıdırlık Turm befindet sich in unmittelbarer Nähe am Rand des Parks.



 

6. Archäologisches Museum

Das archäologische Museum in Antalya ist eines der wichtigsten und größten Museen des Landes mit Ausstellungsstücken von der Vorgeschichte bis ins Osmanische Reich. Auf über 7000 Quadratmetern Fläche und 13 Ausstellungsräumen wird Geschichte spannend und umfangreich vermittelt. Das Museum hat zudem einen angegliederten Garten sowie ein Freilichtmuseum, in dem zusätzliche Exponate, wie Sarkophage ausgestellt werden. Auch für Kinder gibt es eigene Bereiche, sodass ein Besuch für die ganze Familie empfehlenswert ist.



 

7. Stadtmauern

Die Stadtmauern Antalyas sind beeindruckende Zeugen der geschichtlichen Entwicklung der Stadt, und der Herausforderungen, die sich durch die verschiedenen Belagerer und Angreifer ergeben haben. Im Laufe der Jahrhunderte verändert, verstärkt und erweitert haben Sie Ihren Ursprung in der griechischen Antike und zählen somit zu den ältesten Bauwerken Antalyas. Entlang der Mauer kann man weitere Teile der alten Befestigung erkunden, die noch in einem guten Zustand sind, wie etwa der Wehrturm Hidirlik Kulesi. Die Stadtmauern sind außerdem ein guter Ausgangspunkt für Besichtigungenen weiterer Sehenswürdigkeiten wie dem Hadrianstor.



 

8. Düden-Wasserfall

Die Düden-Wasserfälle sind eines der beeindruckendsten Naturschauspiele der Türkei. Der Name leitet sich ab vom etwa 30 Kilometer langen Fluss, der aus dem Norden kommend, bei Antalya im Mittelmeer mündet. An der Mündung befindet sich der untere Düden-Wasserfall, welcher sich 40 Meter entlang der imposanten Steilküste Antalyas in die Türkische Riviera ergießt. Etwa 15 Kilometer nördlich des Stadtzentrums befindet sich der obere Düden-Wasserfall als Teil des Naturparks, der an sich schon einen Besuch wert ist. In wenigen Minuten ist man aus der Stadt im Wald und kann sich, besonders im Sommer, Schutz vor der Sonne suchen, und am Wasser entspannen. Wenn Sie Gelegenheit haben, sollten Sie eine geführte Tour zu den Wasserfällen machen, und die Höhlen dahinter besichtigen. Touren werden häufig von den Resorts angeboten.



 

9. Zoo Antalya

Der Zoo von Antalya ist schon wegen seiner perfekten Lage ein toller Tipp. Umgeben von Pinienwäldern und am Fuße des Taurusgebirges, ist man schnell raus aus der Stadt und drin in einem wunderschönen Naturpark. Der Zoo beherbergt etwa 800 Tiere aus 80 Arten. Von Schlangen über Bären bis Zebras, gibt es kaum ein Tier, was nicht vertreten ist. Das Wohl der Tiere ist dabei selbstverständlich die höchste Priorität der Tierpfleger. Brunnen und Wasserfälle, gut ausgebaute Gehwege, sowie Grün- und Picknickflächen zeugen von der Detailverliebtheit des Geländes und bieten zahlreiche Aktivitäten.



 

10. Altstadt

Kaleici, Antalyas gut erhaltene Altstadt ist ein absolutes Hightlight. Wenn Sie das über 1800 Jahre alte Hadrianstor besuchen, sind Sie praktisch schon an einem der ursprünglichen Eingänge der Stadt. Durchschreiten Sie dieses und wandern Sie entlang der schmalen Gassen, zwischen den teilweise jahrhunderte alten Häusern aus osmanischer Zeit hindurch. An verschiedenen Punkten kann man die Altstadt wunderbar überblicken. Basare laden zum Bummeln und Spazieren ein. Sehr empfehlenswert ist auch der bildhübsche Jachthafen, der einen Blick auf die Stadtmauer und über die Hafenpromenade gewährt. Hier in der Nähe sind auch einige sehr gute Cafés und Restaurants.




Jetzt preiswert nach Antalya reisen

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten