Mallorca - Badeurlaub
Die schönsten Strände Mallorcas laden zum Baden ein: Ihr
Mallorca Urlaub 2025/2026 auf der beliebten Badeinsel
Unsere beliebten Hotelangebote für Ihren Badeurlaub 2025/2026 auf Mallorca
Mallorca, ein Urlaubsparadies für Strandfans und Badefreunde
Die Baleareninsel Mallorca gehört zu den beliebtesten Reisezielen für einen Badeurlaub. Mallorca begeistert mit einer rund 550 Kilometer langen Küste, an der die schönsten Strände und Buchten zum Baden verführen. Auf Mallorca gibt es für jeden Gast den idealen Badeplatz. Strände mit grobem Kies oder feinem Sand locken ebenso wie Felsenstrände und romantische Buchten. Viele Strände werden immer wieder mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet und geben den Urlaubern somit die Garantie für gereinigte Strände, sauberes Wasser und eine gute Infrastruktur.Neben Badespaß stehen auch Wassersportaktivitäten hoch im Kurs. An den über 40 Sporthäfen ankern unzählige Segelboote, denn die Balearen zählen zu den begehrtesten Segelrevieren im Mittelmeer. Profis können ein Boot chartern und für Anfänger und Fortgeschrittene werden verschiedene Kurse angeboten. Auch das Windsurfen erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Windreiche Buchten wie Cala Rajada und die Platja de Palma bieten die besten Voraussetzungen. Entdecken Sie die Unterwasserwelt Mallorcas beim Tauchen oder genießen Sie einen Adrenalinschub beim Wasserski fahren. Besonders in der Hochsaison kann es an den Stränden recht voll werden. Wenn Sie ohne Trubel und in Ruhe baden möchten, können Sie mit einem Boot zu einsamen Buchten fahren oder nach einem längeren Fußmarsch auf menschenleere Strände treffen.
Lesen Sie mehr über die schönsten Orte, Strände und Highlights in unserem Reiseführer für Mallorca.
Mallorca - die Insel mit vielen Gesichtern und noch mehr Möglichkeiten
Mallorca glänzt auch für Ihren Badeurlaub mit perfektem Badewetter
Auf der Insel Mallorca bestimmt subtropisches Mittelmeerklima das Wetter. Das hohe Küstengebirge der Insel hält Schlechtwetterfronten auf Abstand, sodass es im Winter mild und feucht ist und im Sommer trocken und heiß. Für einen Badeurlaub sind die Monate von Mai bis Oktober ideal. In dieser Zeit liegen die Tagestemperaturen im Durchschnitt zwischen 24 und 30 Grad Celsius. Im Juli und August können die Werte sogar bis auf 40 Grad Celsius ansteigen. Das Meer erwärmt sich im August bis auf etwa 25 Grad Celsius und die Sonne lacht vom blauen Himmel. Denken Sie unbedingt an einen Sonnenschutz, um einem Sonnenbrand vorzubeugen.Verbringen Sie Ihren Urlaub auch 2025/2026 an den Traumstränden von Mallorca
Genießen Sie einen sonnigen Strandurlaub auf Mallorca. Im Süden liegt der Strand „Es Trenc“. Bis vor einigen Jahren galt er als echter Geheimtipp. Inzwischen haben viele Urlauber das herrliche Dünenparadies entdeckt. Dünen und Pinienhaine sind auch an den Stränden bei Cala Rajada zu finden. Hier befinden sich die Cala Agulla, die Cala Mesquida und die Cala Molto. Bei Familien ist vor allem die sichelförmige Bucht von Alcudia sowie der feinsandige Strand von Cala Millor beliebt. Beschaulicher geht es an der Cala Figuera zu. Die türkisblaue und oft einsame Bucht liegt kurz vor dem Leuchtturm am berühmten Cap Formentor. Buchen Sie einen Badeurlaub auf Mallorca und freuen Sie sich jeden Tag auf ein neues Strandabenteuer unter der mallorquinischen Sonne.Mallorca Badeurlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Welches sind die besten Strände für einen Badeurlaub auf Mallorca?
Mallorca bietet eine Vielzahl an schönen Stränden für einen Badeurlaub. Es Trenc ist einer davon, bekannt für seinen feinen Sand und klares Wasser. Cala Agulla im Nordosten ist umgeben von einem Pinienwald und bietet ein beeindruckendes Naturschauspiel. Sa Calobra ist ein einzigartiger Strand, der nur durch eine Schlucht erreichbar ist, während Playa de Muro ein langer Sandstrand im Norden von Mallorca mit ruhigem Wasser ist, der ideal für Familien ist.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Badeurlaub auf Mallorca?
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub auf Mallorca hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Im Allgemeinen sind die Monate Mai bis Oktober ideal, da die Wassertemperaturen warm genug sind, um zu schwimmen und sich zu sonnen. Die Hochsaison im Juli und August kann jedoch sehr überlaufen sein. Wer die Menschenmassen meiden möchte, der sollte die Nebensaison in Betracht ziehen.
Was sollte man bei der Auswahl eines Hotels für einen Badeurlaub auf Mallorca beachten?
Bei der Auswahl eines Hotels für einen Badeurlaub auf Mallorca ist es ratsam, die Lage genau in Betracht zu ziehen. Ein Hotel direkt am Strand kann sehr praktisch sein. Allerdings kann es auch etwas lebhafter sein, insbesondere während der Hochsaison. Daher könnte ein Hotel ein wenig abseits perfekt für diejenigen sein, die Ruhe bevorzugen. Zusätzlich sollten Sie auch die Bewertungen und Facilities des Hotels prüfen.
Sollte man für einen Badeurlaub auf Mallorca einen Mietwagen buchen?
Einen Mietwagen für einen Badeurlaub auf Mallorca zu buchen, kann viele Vorteile haben. Es gibt Ihnen die Flexibilität, verschiedene Strände zu erkunden und die Insel in Ihrem eigenen Tempo zu entdecken. Allerdings ist Mallorca auch gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen und viele Resorts bieten Shuttles zu beliebten Stränden an. Letztlich hängt die Entscheidung von Ihren persönlichen Vorlieben und Plänen ab.
Welche wichtigen Regeln gibt es für das Baden auf Mallorca?
Auf Mallorca gelten einige Regeln für das Baden, die man beachten sollte. Es ist wichtig, die Flaggensignale zu beachten, die den aktuellen Zustand des Meeres anzeigen. Rote Flagge bedeutet, dass das Baden verboten ist. Außerdem ist es auf Mallorca, wie in ganz Spanien, verboten, am Strand zu campen oder offenes Feuer zu machen. Das Verhalten am Stand sollte respektvoll sein und man sollte immer darauf achten, keinen Müll zu hinterlassen.
Wo kann man auf Mallorca am besten schnorcheln?
Mallorca bietet einige hervorragende Orte zum Schnorcheln. Dazu gehören Cala Gran und Cala D’or an der Ostküste, wo Sie klares Wasser und eine reiche Unterwasserwelt finden. Im Südwesten der Insel ist die Bucht von Palma ein weiterer beliebter Ort zum Schnorcheln.
Kann man auf Mallorca auch Surfen?
Ja, Mallorca kann auch ein gutes Ziel für Surfer sein. Während die Insel vielleicht nicht die gleiche Bekanntheit hat wie andere Surfdestinationen, gibt es doch eine Reihe von Stränden, die bei geeigneten Bedingungen gute Wellen bieten. Dazu gehören Cala Mesquida und Cala Agulla im Nordosten der Insel.
Sind die Strände auf Mallorca kinderfreundlich?
Ja, viele Strände auf Mallorca sind sehr kinderfreundlich. Dazu gehört der Playa de Muro im Norden der Insel, der flaches, ruhiges Wasser und viel Platz zum Spielen hat. Auch der Strand von Alcudia ist ideal für Familien mit Kindern, dank seiner gepflegten Strände, kristallklaren Wassers und der Nähe zu zahlreichen Annehmlichkeiten und Attraktionen.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Badeurlaub auf Mallorca" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail