Spanien - Badeurlaub
Entdecken Sie Traumstrände am Mittelmeer: Buchen Sie
Ihren Badeurlaub 2025/2026 im schönen Spanien
Unsere wundervollsten TOP Badeurlaubsangebote 2025/2026 für Spanien
Spanien – Ein ideales Ziel für Badeurlaub 2025/2026 mit der ganzen Familie
Spanien gehört zu den beliebtesten Zielen für einen Badeurlaub 2025/2026. So bietet das südeuropäische Land beinahe das ganze Jahr über angenehmes Mittelmeerklima und Sonne rund um die Uhr. Die Spanier sind lebenslustig und die Landschaft präsentiert einen Höhepunkt nach dem anderen. Für Freunde des Strandurlaubs ist Spanien bestens geeignet. So verfügt das Mittelmeerland über eine rund 3000 Kilometer lange Küste. Weil es dort eine Vielzahl an familienfreundlichen Stränden gibt, kann in Spanien Badeurlaub mit Kind und Kegel gemacht werden. Zu den beliebtesten Zielen des spanischen Festlands für Strandferien zählt Andalusiens Costa del Sol. Neben Strand und blauem Meer gibt es dort viele günstige Familienhotels. Auch Kinderbetreuung ist vorhanden. Besonders zu empfehlen sind die Küstenorte Malaga, Marbella, Estepona, Benalmadena, Mijas und Torremolinos. Sie alle verfügen über eine ausgezeichnete Infrastruktur.Ein weiteres Idealziel für einen Badeurlaub 2025/2026 auf dem spanischen Festland stellt die Costa Brava (Wilde Küste) in Katalonien dar. Zu den begehrten Zielen zählt das Seebad Tossa de Mar, das sich nordöstlich von Barcelona befindet und mit einer Strandpromenade und drei umfangreichen Sandstränden punktet. In der Provinz Alicante ist die Costa Blanca zu finden. Zu den schönsten Badezielen gehören u. a. die Touristenhochburg Benidorm, das Badeparadies Denia, das 20 Kilometer Strand umfasst, Guardemar del Segura sowie der Fischerort Moraira mit seinen Sandstränden und Felsenbuchten.
Weitere vortreffliche Regionen für fantastischen Badeurlaub 2025/2026
Badeurlaub 2025/2026 auf Spaniens Inseln
Spanien beschränkt sich aber nicht nur auf sein Festland. Auch auf seinen Inseln herrscht reges Strandleben. Beliebte Inselziele sind vor allem die Baleareninseln Mallorca und Ibiza. Die westliche Mittelmeerinselgruppe bietet ein gemäßigtes subtropisches Klima, womit perfekte Bedingungen für einen Badeurlaub herrschen. Die größte Baleareninsel Mallorca verfügt über 80 Strände, die von kleinen einsamen Buchten bis hin zu rege besuchten großen Stränden reichen. Als Karibik Mallorcas gilt der lange Sandstrand Es Trenc. Gute Bedingungen für Strandferien bieten aber auch die Nachbarinseln Ibiza, Menorca und Formentera.Strandferien 2025/2026 auf den Kanarischen Inseln
Ein wahres El Dorado für Badegäste stellen die spanischen Kanaren dar, auf denen das ganze Jahr über milde Temperaturen herrschen, sodass sie auch „Inseln des Frühlings“ genannt werden. Die sieben kanarischen Hauptinseln sind Teneriffa, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera, La Palma und El Hierro. Am besten touristisch erschlossen ist Teneriffa, die größte Kanareninsel. Dort kommen Badeurlauber u. a. an der Costa Adeje im Südwesten des Eilands auf ihre Kosten. So befinden sich dort zahlreiche attraktive Strände wie die Playa del Bobo, die Playa del Puerto Colon, die Playa del Troya sowie die Playa del Fanabe. Doch auch auf den anderen Kanareninseln erwartet die Besucher eine Vielzahl an wundervollen Strandgebieten.Spanien Badeurlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Welches sind die beliebtesten Badeorte in Spanien?
Spanien bietet eine Vielzahl von wunderschönen Badeorten. Costa del Sol im Süden ist bekannt für seine schönen Sandstrände und sein warmes Klima. Costa Blanca, bekannt für Städte wie Benidorm und Alicante, ist ein weiterer beliebter Badeort. Die Costa Brava in Katalonien ist berühmt für ihre felsigen Küsten und malerischen Dörfer. Die Kanarischen Inseln bieten nicht nur atemberaubende Strände, sondern auch einzigartige Landschaften, während die Balearen, insbesondere Mallorca und Ibiza, weltweit für ihr klares, blaues Wasser und ihr lebhaftes Nachtleben bekannt sind.
Wie warm ist das Wasser in Spanien während des Sommers?
Die Wassertemperaturen in Spanien variieren je nach Region und Jahreszeit. Im Sommer können die Wassertemperaturen an der Mittelmeerküste, einschließlich der Balearen, etwa 25-27 Grad Celsius erreichen. An der Atlantikküste und auf den Kanarischen Inseln kann das Wasser ein wenig kühler sein, etwa 21-24 Grad Celsius. Es ist trotzdem sehr angenehm zum Baden, insbesondere während der heißen Sommermonate.
Wie lange dauert die Badesaison in Spanien?
Die Badesaison in Spanien variiert je nach Region. An der Mittelmeerküste und auf den Balearen beginnt die Badesaison in der Regel im späten Mai und dauert bis in den Oktober. An der Atlantikküste und auf den Kanarischen Inseln kann die Badesaison etwas kürzer sein, normalerweise von Juni bis September. Es handelt sich dabei um durchschnittliche Zeiten, in denen das Wetter und das Wasser warm genug zum Baden sind, können jedoch auch leicht variieren.
Welche Aktivitäten kann man während eines Badeurlaubs in Spanien unternehmen?
Neben dem entspannen am Strand bietet ein Badeurlaub in Spanien auch eine Vielzahl von Aktivitäten. Wassersportarten wie Segeln, Surfen, Tauchen und Schnorcheln sind sehr beliebt. Viele Badeorte bieten außerdem Bootsverleih oder Bootstouren an. Es gibt in der Regel auch viele kulturelle Sehenswürdigkeiten zu sehen, darunter historische Städte, wunderschöne Architektur und interessante Museen. Naturliebhaber können in Nationalparks wandern oder Fahrradfahren und die lokale Flora und Fauna erkunden.
Kann man in Spanien ohne Bedenken im Meer baden?
Ja, in der Regel ist das Baden im Meer in Spanien sicher. Die Strände sind sehr gut gepflegt und das Wasser ist normalerweise sauber und klar. Jedoch wird Empfohlen immer die Sicherheitshinweise und Flaggensignale am Strand zu beachten, die auf Gefahren wie starke Strömungen oder gefährliche Meeresbewohner hinweisen können.
Welche Kleidung empfiehlt es sich für einen Badeurlaub in Spanien mitzunehmen?
Ein Badeurlaub in Spanien erfordert in erster Linie leichte Sommerkleidung und natürlich Badebekleidung. Ein paar Badeschuhe können nützlich sein, um sich auf heißen Sand oder felsigen Stränden fortzubewegen. Ein Hut oder ein Cap und eine Sonnenbrille sind auch empfehlenswert, um sich vor der starken Sonne zu schützen. Vergessen Sie auch nicht eine leichte Jacke oder einen Pullover für die kühleren Abende. Natürlich sollte man auch ausreichend Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor einpacken.
Welche natürlichen Gefahren sollte man bei einem Badeurlaub in Spanien beachten?
Einiges was man in Spanien beim Baden beachten sollte, sind die starken Strömungen, die in einigen Gebieten vorkommen können. Es ist wichtig, die lokalen Flaggensignale am Strand zu verstehen und zu befolgen. Auch die spanische Sonne kann sehr stark sein, vor allem in den Sommermonaten, deshalb ist es wichtig, immer genügend Sonnencreme aufzutragen und einen Hut zu tragen, um einen Sonnenbrand zu vermeiden.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Spanien?
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Spanien hängt von der gewünschten Region ab. Im Allgemeinen sind die Sommermonate von Juni bis September am besten zum Baden geeignet, da Sie zu dieser Zeit die höchsten Temperaturen und die meisten Sonnenstunden haben. Regionen wie die Costa del Sol und die Balearen haben allerdings auch noch im Oktober angenehme Temperaturen. Die Kanarischen Inseln sind aufgrund ihres milden Klimas sogar das ganze Jahr über eine gute Wahl für Strandliebhaber.
Welche Strandtypen gibt es in Spanien?
Spanien verfügt über eine Vielzahl von Strandtypen. Sie finden dort goldene und weiße Sandstrände wie auf den Balearen und an der Costa del Sol. An der Costa Brava und auf den Kanarischen Inseln gibt es auch beeindruckende felsige Küsten und schwarze Lavastrände. In vielen Küstenregionen gibt es sowohl belebte Strände mit vielen Annehmlichkeiten, als auch ruhige, versteckte Buchten. Einige Strände sind ideal für Familien, weil sie flach abfallen und es oft Spielplätze und andere Einrichtungen für Kinder gibt. Andere sind bei Surfern und Wassersportlern beliebt wegen der guten Wellen und Windverhältnisse.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Badeurlaub in Spanien" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail