Zum Inhalt springen

Top 10 Sehenswürdigkeiten auf Mallorca

Sie planen ein Trip nach Mallorca und suchen noch nach Aktivitäten, die Sie unternehmen und Ausflugsziele, die Sie ansteuern können? Wir haben Ihnen die 10 Top Sehenswürdigkeiten aufgelistet, die einen Besuch wert sind.

1. Kathedrale von Palma



Die Kathedrale La Seu von Palma befindet sich, wie der Name verrät, in Palma, der Hauptstadt von Mallorca. Sie gilt als Wahrzeichen der Inselhauptstadt. Der Bau der opulenten Bischofskirche umfasste mehrer Phasen, die vom 14. Jahrhundert bis in das 20. Jahrhundert hinein andauerten. So sind Spuren aus den verschiedenen Epochen zu finden. Hauptsächlich aus Sandstein gebaut, erreicht das Hauptschiff der Kathedrale 44 Meter Höhe und zählt damit zu den höchsten in Europa. Besonders empfehlenswert ist ein Besuch gleich am Morgen, wenn das Sonnenlicht durch die farbenfrohe Rosette der Ostfront der Hauptapsis fällt und das Kircheninnere in einem wunderschönen Farbenmeer erstrahlen lässt. Das Rundfenster mit ihren 97,5 Quadratmetern ist die größte gotische Rosette der Welt.
 

2. Cap de Formentor



Das Cap de Formentor, auch „Treffpunkt der Winde” genannt, befindet sich hoch im Norden von Mallorca, auf der Halbinsel Formentor. Dort steht auch der Leuchtturm, als eine beliebte Sehenswürdigkeit. Viele View-Points bieten beeindruckende Ausblicke über Klippen und Meer. Eigentlich liegt das Cap nur 30 Kilometer von Alcúdia entfernt bzw. zwanzig Kilometer von Port de Pollença. Aber aufgrund der kurvigen und bergigen Straßen entlang der Steilküste und dem hohen Verkehrsaufkommen muss man für eine Strecke durchaus ein bis zwei Stunden Fahrzeit einplanen, um mit einem wahrhaft umwerfenden Ausblick aus 400 Metern Höhe belohnt zu werden.
 

3. Cuevas del Drach



An der Ostküste Mallorcas kann man die Cuevas del Drach, die „Drachenhöhlen”, besichtigen. Die Tropfsteinhöhlen ziehen sich über eine Länge von 1700 Metern und beherbergen den größten unterirdischen See des gesamten Kontinents. Die Höhlen gehen bis zu einer Tiefe von 25 Metern und bieten den Besuchern ein wahrhaft prächtiges Bild. Auf einer Bootstour lässt dich die Höhle vom Wasser aus erkunden und die atmosphärisch beleuchteten Höhlenräume mit ihren Stalagmiten und Stalaktiten bewundern.
 

4. Valldemossa



Das kleine mallorquinische Bergdorf Valldemossa liegt im Nordwesten der Insel, knapp 20 Kilometer von Palma entfernt. Es ist vor allem wegen des Komponisten Frederic Chopin und der Schriftstellerin George Sand bekannt, die hier den Winter 1838/39 im Kloster Kartause von Valldemossa verbrachten, was beide Künstler in jeweils eigenen Werken verarbeiteten. Umgeben ist die Gemeinde, in der etwa 1500 Einwohner leben, von einer malerischen Berglandschaft.

Mallorca Urlaub hier buchen
 

5. Cala Figuera



Cala Figuera – „Feigen-Bucht” – ist der Name eines kleinen Fischerdorfes an der gleichnamigen Bucht im Südosten Mallorcas. Die typischen weißen Häuser, der pittoreske Hafen und eine Bucht, die zum entspannten Sonnenbaden einlädt machen diesen Ort zu einem der schönsten der ganzen Insel. Hier findet man garantiert seine Ruhe und auch Naturliebhaber kommen in den Wäldern und an der Küste voll auf ihre Kosten.
 

6. Ferrocarril de Sóller



Ferrocarril de Sóller – so heißt die Eisenbahngesellschaft, die seit Anfang des 20. Jahrhunderts die Strecke zwischen Palma und Sóller betreibt. Fahren Sie auf der alten Strecke mit den historischen Waggons durch die traumhafte Natur Mallorcas. Das letzte Teilstück ist eine Straßenbahnfahrt zum Strand. Die Gleisbreite von nur 914 Millimetern macht die Schmalspurbahn zu einer echten Besonderheit. Mehrere hundert Höhenmeter muss die Bahn auf ihrer Strecke überwinden. Auch 13 Tunnels, mehrere Brücken und enge Kurven werden auf der romantischen Wegstrecke überbrückt.
 

7. Torrent de Pareis



Der Torrent de Pareis ist die zweitgrößte Schlucht im Mittelmeer-Gebiet, liegt an der Nordwestküste, und erst seit den 1930er Jahren über eine eigene Straße zu erreichen. Die Umgebung des Sturzbaches bietet wunderbare Wanderrouten an. Zudem sind Teile der Schlucht Naturschutzgebiet und zeugen von einer ausgesprochen vielfältigen Flora und Fauna. Per Bootstour kann man den Torrent de Pareis zum Beispiel vom Port de Sóller erreichen. Die Schlucht ist ein wahrer Touristenmagnet an der Westküste Mallorcas. Die Felsen sind spektakulär anzusehen und man hat viele unvergessliche Ausblicke.
 

8. Port d’Alcúdia



Im Norden der Insel befindet sich mit Port d’Alcúdia einer der schönsten Badeorte Mallorcas. Die gleichnamige Bucht lädt auf seinen kilometerlangen Sandstränden zum Sonnenbaden und Entspannen ein. Ringsherum gibt es einige Top-Hotels und einiges an Gastronomie. Besonders im Hafengebiet finden sich Hotels, Bars und Restaurants, hier wird so gut wie jeder fündig. Und abends gibt es ein reichhaltiges Nightlife-Angebot. Auch für Wassersportler ist ein vielfältiges Angebot vorhanden. Surfen, Segeln, Schnorcheln, Tauchen oder auch Radfahren, Wandern, Golfen oder Reiten. Traumhafte Bootsausflüge nach Menorca oder zum Cap Formentor können wahrgenommen werden.
 

9. Serra de Tramuntana



Der Gebirgszug Serra de Tramuntana im Nordwesten der Insel ist seit 2011 Teil des UNESCO-Welterbes. Stauseen, Berge mit Höhen über 1000 Meter und einmalige Ausblicke finden Besucher dieser Naturschönheit. Wandern und die Natur bestaunen, das geht hier einfach hervorragend. Auf den vielen Wanderwegen bekommt man immer wieder brillante Aussichten geboten, die man genießen kann. Auch sehr sehenswerte Ortschaften, wie Valdemossa, Estellences oder Deià sowie das Kloster Lluc, mitten in der Serra de Tramuntana, laden zum entdecken ein.
 

10. Jardin d’Alfabia



Die Gärten von Alfabia sind ein blühendes Relikt der Zeit der Mauren. Die historische Anlage zählt zu den schönsten seiner Art im ganzen Land. Kommt man von Sóller in Richtung Palma, passiert man die Gärten am Fuße des Tramuntana-Gebirgszuges. Hier wachsen Pflanzen, die für Mallorca in ihrer Reichhaltigkeit einzigartig sind. Dank eines gut angelegten Wasserleitungssystems findet sich hier ein blühendes Ausflugsziel, das man sich nicht entgehen lassen sollte.


Mallorca Urlaub hier buchen
 

Weitere Artikel zum Reiseziel Mallorca