Zum Inhalt springen

Ägypten – FAQ

1. Wann ist die beste Reisezeit für den Ägyptenurlaub?

Die beste Reisezeit in Ägypten ist jeweils zwischen März und Mai und September und November. Detaillierte Informationen zum Jahreswetter in Ägypten finden Sie hier.

 

2. Welche Währung gibt es in Ägypten?

In Ägypten wird mit dem Ägyptischen Pfund gezahlt. Die Abkürzung ist LE. Ein Pfund sind wiederum unterteilt in 100 Piaster, Pt abgekürzt. Ägyptisches Geld beziehen Sie am besten erst vor Ort, zum Beispiel am Flughafen, da die Kurse dann besser sind. Ein Ägyptischer Pfund entspricht etwa 5 Cent.
 

3. Welche Dokumente brauche ich für die Einreise?

Für Ihren Urlaub in Ägypten brauchen Sie einen Reisepass. Kinder benötigen entsprechend einen Kinderreisepass. Auch ein Visum ist erforderlich. Nähere Informationen dazu finden Sie in unserem Artikel zu den Einreisebestimmungen für Ägypten.
 

4. Brauche ich einen Impfschutz für meine Reise nach Ägypten?

Empfohlen wird die Überprüfung des Impfschutzes gegen Masern, Gelbfieber, sowie die Standards Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten, Mumps und Röteln. Gegebenenfalls ist eine Impfung zusätzlich gegen Hepatitis A und B, sowie Typhus sinnvoll, abhängig von der geplanten Aufenthaltsdauer.

Hier gehts zur Reiseapotheke für Ihren Ägypten Urlaub.

Hier Ägypten Urlaub buchen

5. Wo liegt Ägypten?

Ägypten liegt in Nordafrika und grenzt an Libyen, Sudan und Israel an, sowie an das Mittelmeer und das Rote Meer.


 

6. Wie weit ist Ägypten von Deutschland entfernt und wie lange dauert der Flug?

Die Entfernung von Deutschland – beispielsweise Frankfurt – nach Ägypten, beträgt über 3000 Kilometer. Ein Flug, zum Beispiel in die beliebte Region Hurghada, dauert etwa 4,5 Stunden.
 

7. Gibt es eine Zeitverschiebung zwischen Deutschland und Ägypten?

Die ägyptische Uhr läuft eine Stunde vor der deutschen.
 

8. Was darf ich aus Ägypten nicht mitbringen?

Ähnlich wie in der Türkei ist auch in Ägypten das Ausführen von antiken Souvenirs, Gefundenes aus der Natur und Ähnliches, nicht erlaubt. Auch scheinbar wertlose Gegenstände oder gesammeltes Strandgut wie Muscheln, dürfen nicht mitgenommen werden. Weiterhin sind unter Naturschutz stehende Tiere und Pflanzen von der Mitnahme ausgeschlossen.
 

9. Wie groß ist Ägypten, und wie viele Einwohner hat das Land?

In Ägypten leben über 97 Millionen Menschen bei einer Fläche von knapp über eine Millionen Quadratkilometern. Dabei ist die Besiedelung praktisch ausschließlich auf die Region entlang des Nils, Nildeltas und der Küste konzentriert.
 

10. Welche Sprache wird in Ägypten gesprochen?

In Ägypten wird ägyptisches Arabisch gesprochen. Ein paar wichtige Ausdrücke und Wörter haben wir für Sie in unserem Artikel zur ägyptischen Kultur zusammengefasst. Viel Spaß beim üben und anwenden.
 

11. Brauche ich Adapter für die Steckdosen in Ägypten?

In Ägypten beträgt die Netzspannung landesweit 220 Volt. Ein Adapter wird nicht benötigt.
 

12. Darf ich in Ägypten mit meiner Drohne Luftaufnahmen machen?

Die Gesetzgebung im Land ist eindeutig: jedwede Nutzung von Drohnen und ähnlichen unbemannten Flugobjekten ist strengstens verboten. Die Drohne muss also leider zu Hause bleiben.




Hier Ägypten Urlaub buchen