Zum Inhalt springen

Spanisches Festland oder Inseln?

Spanien ist ein herrliches Reiseziel für jede Art von Urlaub. Historische Bauwerke, strahlende Strände, klares Wasser und lebhafte Metropolen ermöglichen Ihnen eine wunderbare Erholungszeit. Doch was kann Ihnen das Festland bieten, die Insellandschaft aber nicht und umgekehrt?


2. Spanisches Festland

Bei einem Spanien-Urlaub auf dem Festland genießen Sie eine breite Palette an Möglichkeiten. Die über 3.500 km lange Küste entlang des Mittelmeers und dem Atlantik sorgt für eine große Auswahl an Stränden. Diese unterscheiden sich je nach Region. In Asturien werden Sie überwiegend Strände wie den Ribadesella entdecken, während Katalonien bekannt ist für Küstenabschnitte wie die Costa Dorada. Orte die an der Costa Brava liegende Metropole Barcelona ermöglichen Ihnen die perfekte Mischung aus Kultur, Großstadtflair und Strand, während Madrid Ihr Ziel ist, wenn Sie Kultur und/oder Shopping lieben.

Wer im nördlichen Spanien Städtetrip und Strandzeit miteinander vereinen möchte, kann Städte wie Barcelona, Valencia oder Alicante als Reiseziel wählen. Bekannte kulturelle Besonderheiten in  Barcelona sind neben der Sagrada Familia und dem Park Güell die exklusiven Weingüter der Umgebung und das Kloster Montserrat.


1. Park Güell, Barcelona 2. Jungfrau Paltz, Valencia 3. Albufereta, Alicante 4. Monsterrat

Im Nordwesten Spaniens liegt Galicien, welches mit seiner üppigen Vegetation begeistert. Der Nationalpark Picos de Europa mit der atemberaubenden Schlucht Garganta del Cares ist ein absolutes Highlight für alle Naturliebhaber:innen. Hier können Sie Aktivurlaub mit einer kleinen Badezeit verbinden.
Nicht nur die umliegende Natur, sondern auch an der Küste liegende Städte wie Bilbao und kleine Ortschaften wie Ferrol und Viveiro sorgen für Faszination. Diese sind voll mit eindrucksvoll verzierten Gebäuden und verfügen über angrenzende Stände.


1. Río Cares, Picos de Europa 2. Ribera Markt, Bilbao 3. San Xurxo, Ferrol 4. Viveiro

Im Herzen des Landes liegen die Regionen Kastilien und León, La Rioja, Madrid, Extremadura und Kastillien-La Mancha. Jede begeistert auf ihre Weise. Beim Gebirgszug Atapuerca in Kastilien und León werden beispielsweise seit den 1970ern Ausgrabungen vorgenommen, da hier vor Jahrhunderten Frühmenschen lebten. In Burgos befindet sich das zugehörige Museum menschlicher Evolution. La Rioja ist bekannt für die Fusion von Wein und Kultur durch die zum UNESCO Weltkulturerbe zählenden Klöster Suso und Yuso und die zahlreichen Weinkellereien. Ebenfalls geschützt ist das römische Theater der Stadt Mérida in Extremadura. Auch in dieser Region finden Sie umwerfend schöne Naturphänomene wie den Nationalpark Monfragüe. Kastilien-La Mancha ist Heimat der berühmten Windmühlen von Consuegra, die ihren Kultstatus vor allem durch den von Miguel de Cervantes geschriebenen Roman "El ingensioso hidalgo Don Quixote de la Mancha" (zu deutsch "Der sinnreiche Junker Don Quijote von der Mancha") erlangt haben.


1. Kathedrale Burgos 2. Kloster Nuestra Senora de Valvanera 3. Römisches Theater Merida 4. Nationalpark Monfragüe 5. Windmühlen von Consuegra

Kein Strand, dafür viel Kultur bieten die im Süden liegenden Sehenswürdigkeiten Alhambra in Granada und die Stadt Sevilla. Weiter südlich liegt der Nationalpark Sierra Nevada und die besondere Brücke Puente Nuevo. Strandzugänge werden Ihnen am Nationalpark Doñana. Für die Verbindung zwischen Natur und Kultur bietet sich ein Aufenthalt in Nerja an. Dort finden Sie ebenso schöne Meerzugänge wie in Cádiz. Auch Marbella im mediterranen Süden ist eine Symbiose aus Gebirge, Strand und Geschichte. Verbunden mit der hell gestrichenen Stadt entsteht ein himmlisches Gefühl. Nicht umsonst ist dies einer der beliebtesten spanischen Orte der Prominenten und Superreichen.
Kunst- und Kulturliebhaber:innen können sich in Malaga, der Geburtsstadt von Picasso austoben. Neben historischen Bauwerken finden Sie hier zahlreiche Museen- darunter befindet sich auch das Geburtshaus des Künstlers.


1. Palast Alhambra 2. Puente Nuevo, Ronda 3. Wasserfall Nerja 4. Alte Kathedrale, Cádiz 5. Malaga
 

2. Spanische Inseln

Die spanischen Inseln sind vor allem für ihre Traumstrände bekannt. Je nachdem, welche Art Ihnen am liebsten ist- weißer Traumstrand mit karibischem Flair, schwarze Sandstrände oder überwältigende Klippen, auf diesen Inseln werden alle Strandträume wahr. Auch naturell und kulturell gibt es einiges zu entdecken. 

Zu den strahlendsten Stränden gehören die Playa de es Trenc und der Strand Muro auf Mallorca und die Playa de Corralejo auf Fuerteventura. Mit Palmen bestückt ist die Playa de las Canteras auf Gran Canaria.



1. Playa de es Trenc, Mallorca 2. Playa Muro, Mallorca 3. Playa de Corralejo, Fuerteventura 4. Playa de las Canteras, Gran Canaria

Besonders einzigartig sind der Bahia de Timijiraque und das Naturschwimmbecken Charco Azul auf El Hierro. Weitere Naturpools befinden sich auf Teneriffa. Die Meeresbecken Charco de la Laja entstanden durch Lavaströme. Die Platja de Ses Illetes auf Formentera ist eine weiße Sandbank inmitten eines Naturschutzgebiets.


1. Charco Azul, El Hierro 2. Charco de la Laja, Teneriffa 3. Platja de Des Illetes, Formentera

In Ihrer Länge unschlagbar sind Playa de las Teresitas auf Teneriffa und die Cala Agulla auf Mallorca. Auch die Breite ist bei der Playa de Cofete auf Fuerteventura beeindruckend. Das klarste Wasser finden Sie bei der Cala en Turqueta und Cala de Marcella auf Menorca und am Playa Mujeres auf Lanzarote. Auf Ibiza finden Sie die beeindruckende Cala Salada und den Strand Portinatx.


1. Playa de las Teresitas, Teneriffa 2. Cala Agulla, Mallorca 3. Playa de Cofete, Fuerteventura 4. Cala en Turqueta, Menorca 5. Cala Salada, Ibzia

Die schönsten Buchten der kanarischen und balearischen Inseln sind unter anderem Caló des Moro und Cala Torta auf Mallorca und die Playa del Duque auf Teneriffa. Ein kleiner Geheimtipp ist die Bucht Cala Sa Nau auf Mallorca.


1. Caló des Moro, Mallorca 2. Cala Torta, Teneriffa 3. Playa del Duque, Teneriffa 4. Cala Sa Nau, Mallorca

Naturspektakel werden Ihnen auch geboten. Auf Mallorca befindet sich die Gebirgslandschaft Sierra de Tramontana mit einer langen und sehr kurvenreichen Straße. Der Nationalpark Garajonay auf  La Gomera ist perfekt für eine schöne Wanderzeit im grünen. Karge Vulkanlandschaft finden Sie im Timanfaya Nationalpark auf Lanzarote. Auch auf Teneriffa befinden sich tolle Wandermöglichkeiten. Hier liegt der Teide Nationalpark mit der höchsten Erhebung der Insel Pico del Teide.


1. Sierra de Tramontana 2. Nationalpark Garajonay 3. Nationalpark Timanfaya 4. Pico del Teide

Sehenswürdigkeiten finden Sie auf allen Inseln zuhauf. Kulturliebhaber:innen können das wunderschöne Kloster Lluc auf Mallorca besichtigen. Auch interessant sind die prähistorischen Siedlungen auf Menorca. Ein weiteres historisches Highlight sind die Pyramiden von Güimar auf Teneriffa. Schön ist auch die historische Altstadt von Ibiza-Stadt, welche Teil des UNESCO Weltkulturerbe ist.


1. Santuari de Lluc, Mallorca 2. La Naveta des Tudons, Menorca 3. Altstadt von Ibiza
 

3. Fazit

Das Festland Spaniens bietet Ihnen mehr Abwechslung als die Inselgruppen. Auch inpunkto Strände kann es problemlos mithalten. Diese sind zudem weniger überlaufen. Des Weiteren ist vor allem im Norden Spaniens die Landschaft weitaus abwechslungsreicher und sehr grün. Allerdings sind die Wege zwischen unterschiedlichen Städten und Küstenabschnitten deutlich größer, während Sie auf einer Insel viele Strände und Ortschaften innerhalb kürzester Zeit erkunden können. Dafür können Sie nicht nur via Flugzeug, sondern auch mit dem Zug Ihr Ziel auf dem Festland erreichen. So gestalten Sie Ihre Reise nachhaltiger und können durch Zwischenstopps weitere tolle Orte entdecken.
Jede der zu Spanien gehörenden Inseln besticht durch ihre Einzigartigkeit und sind kaum miteinander zu vergleichen. Herrliche Strände werden Sie auf allen finden, ebenso wie kleine Ortschaften, in denen Sie durch verschiedene Lokale flanieren können. Je nach Größe der Insel und darauf liegenden Gemeiden wird Ihnen mehr oder weniger Auswahl geboten. Da Inseln wie Mallorca, Ibiza und Teneriffa sehr beliebt unter Reisenden sind, werden Sie hier auf viele unterschiedliche Menschen aus aller Welt treffen. So wird Ihnen die Möglichkeit geboten, nicht nur einheimische Personen kennenzulernen. Durch die Anzahl an Tourist:innen fallen Sie zudem weniger auf, wenn Sie sich nach einer ungestörten Entspannungszeit sehnen. 

Sowohl das Festland, als auch die Inseln bieten Ihnen einige Möglichkeiten. Welches Reiseziel für Sie das passende ist, hängt davon ab, wie Sie Ihren Urlaub gestalten möchten.

Preiswerte Angebote für Spanien entdecken
 

Mehr über Spanien

Ratgeber Teaser Mallorca
Reiseführer Reiseführer Mallorca
kultur-spanien
Land und Leute Spanische Kultur
tossa-de-mar
Infos und Tipps Spanisches Festland