Zum Inhalt springen

Das Spanische Festland

Bei einem Spanien-Urlaub geht der erste Gedanke meist an die wunderschönen Inseln. Dabei bietet auch das Festland traumhafte Strände, pittoreske Dörfer und eine satte Naturlandschaft. Die regionale Diversität bietet viele Möglichkeiten und hilft bei der Entscheidung für Ihr nächstes Reiseziel.

Die Küste

Der Norden Spaniens zeichnet sich durch seine vielschichtige und grüne Landschaft aus, weswegen sie auch als Costa Verde bezeichnet wird. Dies ist den regelmäßigen Niederschlägen zu verdanken. Die am Atlantischen Ozean liegenden Fels- oder Sandstrände eignen sich für einen Badeurlaub. Dabei finden Sie einige, wie den Playa Gulpiyuri, die Sie so noch nie gesehen haben. Der etwas stärkere Wind, der hier weht, eignet sich hervorragend für Wassersportarten wie Windsurfen und Surfen. Orte wie San Sebastián lassen keinen Wunsch offen. Idyllische Strände, eine malerische Altstadt und ausreichend Ausgehmöglichkeiten sorgen für einen runden Urlaub.


1. Picos de Europa 2. Playa Gulpiyuri 3. San Sebastián

Für einen kulturellen Ausflug können Sie die an der Küste liegenden Orte Oviedo und Bilbao besuchen. Oviedo, die Hauptstadt des ehemaligen Königreiches Asturien, ist umgeben von Bergen und verfügt über einen historischen Stadtkern. Die im Baskenland liegende Stadt Bilbao entwickelte sich von einer Industrie zu einem Kulturhotspot. Neben außergewöhnlicher Architektur finden Sie hier zahlreiche Museen wie das Guggenheim-Museum, in welchem wechselnde Werke ausgestellt werden.


1. Kathedrale von Oviedo 2. Bilbao Arriaga Theater 3. San Juan de Gaztelugatxe

Von der Costa Brava bis zur Costa del Sol finden Sie wortwörtlich ausgezeichnete Strände. Diese tragen das Siegel der Blauen Flagge. Solche wie Playa de los Cocedores, Playa de Calblanque oder Playa les Palmeres sind an der gesamten Küste zu finden. Bergsehnsucht wird durch den Sierra Nevada gestillt. Der Nationalpark um die höchste Erhebung der iberischen Halbinsel liegt im Herzen Andalusiens. In den Wintermonaten befindet sich in dem Gebirge sogar ein Skigebiet


1. Peniscola 2. Playa de los Cocedores 3. Alhambra, Granada

Der südliche Teil der spanischen Atlantikküste ist geprägt durch Städte wie Almeria oder Cádiz und Huelva. Huelva ist eines der wichtigsten Handelszentren gewesen und damals wie heute ein beliebtes Reiseziel für Geschichtsinteressierte. Denn von dem Hafen Huelvas aus startete Christopher Colubmus seine Reise nach Amerika. Das vom Meerwasser umschlossene Städtchen Cádiz ist perfekt für die Kombination von historischer Architekturreise und Strand.
Zwischen all diesen Orten liegt der Nationalpark Coto de Doñana. Des Weiteren sorgt der Süden mit seinen Traumstränden für perfekte Bedingungen für einen ausgelassenen Badeurlaub. Dafür eignen sich beispielsweise die Playa Bolonia oder Playa del Palmar, der beite Teil eines rund 50 Kilometer langen, sandigen Küstenabschnitts.


1. Huelva  2. Cádiz 3. Almeria
 

Das Landesinnere

Städte

In den von historischen Gebäuden umgebenen Gassen der spanischen Städte tummelt sich das Leben. Auch das Wetter ist hier vor allem in den Sommermonaten herrlich warm. Wenn Sie eine Unterkunft mit Balkon und/oder Pool buchen, wird Ihnen das Meer kaum fehlen. Auch für eine Städtereise bieten sich diese Ortschaften an.

Im Norden, am Ende des Jakobsweges befindet sich die malerische Stadt Santiago de Compostela. Diese ist nicht nur für Pilger:innen etwas Besonderes, sondern auch für Kultur- und Architekturinteressierte. Größtenteils von dem Fluss Tajo umrahmt ist die Ortschaft Toledo. Sie sitzt auf einem Hügel und vor allem für die beeindruckende und prunkvolle Kathedrale Santa María bekannt.


1. Santiago de Compostela Kathedrale 2. Toledo 3. Kathedrale Santa María

Madrid und Sevilla sind tolle Beispiele für Reiseziele, an denen viel unterschiedliches in einer sagenhaften Umgebung unternommen werden kann. Reich an Geschichte ist die andalusische Hauptstadt Sevilla. Sie wurde vom griechischen Helden Herakles gegründet und diente bei zahlreichen Verfilmungen als Kulisse. Wenn es etwas kleiner sein darf, lohnt sich ein Ausflug nach Salamanca oder Saragossa. Die beiden Ortschaften sind unterschätzte Reiseziele und voll mit eindrucksvollen Bauten. Ebenfalls im Landesinneren liegt Valladolid. Hier finden Sie Burgen, Kloster und Museen, in denen zahlreiche Kunstwerke ausgestellt werden.


1. Plaza de Espana, Sevilla 2. Salamanca 3. Basilika Saragossa

Im Südosten des Landes liegt die mit prächtigen Gebäuden ausgestattete Stadt Murcia. Innerhalb der Stadtmauern liegen Gebäude mit unterschiedlichen Baustilen, während sich im Süden eine beschauliche Gebirgskette befindet und zum Wandern einlädt. Da sie zu den heißesten Orten Europas gehört, ist ein Besuch außerhalb des Hochsommers empfehlenswert. Kleine Ortschaften, die mit ihrem spanischen Charme überzeugen, sind Granada, Jaén und Jerez de la Frontera.


1. Kathedrale Santa Maria, Murica 2. Jaén 3. Jerez de la Frontera

Weiteres zum Thema Spanien