Die spanische Kultur
Im Südwesten Europas liegt auf der liberischen Halbinsel Spanien. Wegen seiner einzigartigen Städte, sagenhaften Natur mit zahlreichen Stränden und kulturellen Vielfalt begeistert das Land jährlich etliche Tourist:innen aus der ganzen Welt.
Während der Mittagszeit zwischen 13 und 15 Uhr wird oftmals mit Kolleg:innen und Freund:innen warm gegessen. In dieser Zeit werden Geschäfte deswegen gerne geschlossen. Abends werden meistens Tapas gegessen. Dabei findet das Abendessen zwischen 21 und 22 Uhr statt. Wenn Sie nicht alleine im Lokal sitzen möchten, kommen Sie daher nicht gegen Nachmittag ins Restaurant, sondern gesellen Sie sich zu den Einheimischen.
Die spanische Küche ist sehr vielfältig und unterscheidet sich je nach Region stark. Besonders bekannt sind Rezepte mit Fleisch und Meeresfrüchten, doch vor allem Gemüse und Eintöpfe mit Hülsenfrüchten spielen eine große Rolle. Auch Reis ist in Spanien sehr beliebt. So kommt auch zustande, dass Spanien einer der größten Reisproduzenten der Welt ist. Während in Ländern wie Deutschland gerne morgens süß gefrühstückt wird, ist typisch spanisches Frühstück auf das Nötigste reduziert: ein Kaffee und dazu ein Stück Gebäck oder mit Olivenöl verfeinertes Weißbrot. An besondern Tagen darf es allerdings auch süß und fettig sein.




