Mallorca - Klassenfahrten
Entdecken Sie die Baleareninsel mit guten Freunden: Buchen
Sie 2025/2026 Klassenfahrten nach Mallorca preiswert!
Unsere beliebtesten Pauschalangebote für Klassenfahrten nach Mallorca in 2025/2026
Klassenfahrt nach Mallorca - die Insel der 1.000 Möglichkeiten erleben
Die Baleareninsel Mallorca, das beliebteste Reiseziel der Deutschen, ist auch ein beliebtes Ziel für Klassenreisen. Hier locken traumhafte Landschaften, eine Vielzahl an Sport- und Freizeitmöglichkeiten, eine große Auswahl an Hotels und Lokale für jeden Geschmack. Mallorcas „Ballermann“ ist jedem ein Begriff, doch es gibt auch ruhige, ursprüngliche Regionen. Mallorca ist perfekt für Sonne und Strand und hat sehr viele Sehenswürdigkeiten. Diese konzentrieren sich auf die Hauptstadt Palma de Mallorca. Beispielsweise das Aquarium von Palma, das in 55 Becken ganze 700 Bewohner des Mittelmeeres präsentiert. Die Haie und Meeresschildkröten faszinieren auch größere Schulkinder. Das Aquarium bietet zudem spezielle Workshops und Führungen für Schulklassen an.Die ruhige Westküste fällt durch ihre natürliche Schönheit auf, während der Süden und die Ostküste ideal für den Strandurlaub sind. Zahlreiche Clubanlagen bieten Komfort und Unterhaltungsprogramme, welche die jungen Leute besonders ansprechen.
Lesen Sie mehr über die schönsten Orte, Strände und Highlights in unserem Reiseführer für Mallorca.
Urlaub auf Mallorca - für jeden Geschmack das passende Angebot
Bewegen Sie sich bei einer Klassenfahrt nach Mallorca zwischen Kultur und Strandfreuden
Auf der Klassenfahrt sollte mindestens ein Tagesausflug in die Hauptstadt Palma auf dem Programm stehen. Hier gibt es sehr viel zu entdecken, aber auch gute Möglichkeiten für eine Pause. Der Königspalast sowie die Kathedrale von Palma sind weithin sichtbar und begeistern durch ihre Architektur. Teile des Palastes können, sofern die spanische Königsfamilie nicht hier weilt, besichtigt werden. In Palma gibt es viele schöne Plätze, idyllische Cafés und attraktive Einkaufsmöglichkeiten. Hoch über der Stadt thront die Burganlage Castell de Bellver aus dem 14. Jahrhundert. Von hier ist der Ausblick über die Stadt und den Hafen einzigartig. Feiern bis zum Morgengrauen kann man am "Ballermann". Er liegt in der Mitte zwischen dem Strandabschnitt S'Arenal und C'an Pastill an der Playa de Palma. Zahlreiche Clubs und Bierlokale haben die Feiermeile berühmt gemacht. Ruhiger geht es am Yachthafen der Hauptstadt zu, auch wenn hier ebenso gerne gefeiert wird. Abschlussklassen atmen hier ein wenig vom Luxus der Côte d'Azur.Die Klassenfahrt als Entdeckungsreise - auf Serpentinen durchs Tramuntana Gebirge
Ein Ausflug nach Valdemosa sollte auf der Klassenfahrt ebenfalls dazugehören. Hier in Mallorcas Norden, der vom Tramuntana Gebirge durchzogen wird, hat sich sogar Michael Douglas ein Anwesen gekauft. Auch wenn man ihn vermutlich nicht antrifft, sehenswert ist das Dörfchen auf jeden Fall. Ein Ausflug auf Mallorcas höchsten Berg, den Puig Major, belohnt mit einer traumhaften Aussicht übers Meer. Hier befinden sich auch das Kloster Santuari de Santa Maria de Lluc und am Fuße des Berges der Gorg Blau Stausee. Trotz der vielen Sehenswürdigkeiten bietet eine Klassenfahrt nach Mallorca genug Freiraum, etwas auf eigene Faust zu unternehmen.Mallorca Klassenfahrt: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was ist der beste Zeitpunkt für eine Klassenfahrt nach Mallorca?
Die beste Zeit für eine Klassenfahrt nach Mallorca kann variieren, je nachdem, was Sie hauptsächlich tun möchten. Für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren sind die Monate April bis Juni und September bis Oktober zu empfehlen, da das Wetter in diesem Zeitraum milder ist. Wenn hingegen der Fokus eher auf Strandausflügen liegt, sind die Sommermonate Juli und August ideal, da das Wetter heiß und die Wassertemperaturen angenehm warm sind.
Welche Aktivitäten können während einer Klassenfahrt nach Mallorca unternommen werden?
Mallorca bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die perfekt für eine Klassenfahrt geeignet sind. Dazu gehören zum Beispiel Strandausflüge, Wanderungen in der Sierra de Tramuntana, Radtouren, Besuche in historischen Städten wie Palma und Alcudia, Bootsausflüge zur Erkundung der Küste, Besuche in Tropfsteinhöhlen wie der Drachenhöhle und vieles mehr. Zudem gibt es verschiedene Museen und Kulturstätten, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Insel bieten.
Welche Unterkünfte sind für eine Klassenfahrt nach Mallorca geeignet?
Mallorca bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, die für Klassenfahrten geeignet sein können, abhängig von Budget und Präferenzen. Dazu gehören Hotels in verschiedenen Preisklassen, Ferienwohnungen, Jugendherbergen und sogar Ferienhäuser. Viele Unterkünfte bieten spezielle Arrangements und Ermäßigungen für große Gruppen und Schulklassen an.
Welche Kosten fallen für eine Klassenfahrt nach Mallorca an?
Die Kosten für eine Klassenfahrt nach Mallorca können stark variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Dauer des Aufenthalts, der Art der Unterkunft, der Jahreszeit, den inkludierten Aktivitäten und der Anzahl der Schüler und Begleitpersonen. Generell können Flug, Unterbringung, Verpflegung, Transport vor Ort, Eintrittsgelder und eventuelle Führungen zu den Hauptkostenfaktoren zählen.
Wie lang sollte eine Klassenfahrt nach Mallorca idealerweise dauern?
Die ideale Dauer einer Klassenfahrt nach Mallorca hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu gehören unter anderem Budget, verfügbare Zeit, geplante Aktivitäten und die An- und Abreisezeiten. Als Richtwert kann man jedoch sagen, dass eine Klassenfahrt nach Mallorca in der Regel zwischen einer Woche und zehn Tagen dauern sollte.
Was sollte man bei der Planung einer Klassenfahrt nach Mallorca beachten?
Bei der Planung einer Klassenfahrt nach Mallorca sollte man einige wichtige Faktoren beachten. Dazu gehören unter anderem die Wahl des Termins, die Organisation der An- und Abreise, die Auswahl der Unterkunft und die Planung der Aktivitäten. Zudem sollte man für ausreichend Freizeit sorgen und auch die notwendigen Formalitäten wie Reiseversicherungen, Zustimmungserklärungen der Eltern und eventuell benötigte Visa oder Reisedokumente nicht außer Acht lassen.
Wie ist das Klima auf Mallorca und was sollte man packen?
Mallorca hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, feuchteren Wintern. Im Sommer sind leichte Kleidung, Badebekleidung, Sonnenschutz und bequeme Schuhe empfehlenswert. Im Winter kann es kühler und regnerischer sein, daher sind wärmere Kleidung und regendichte Jacken sinnvoll. Unabhängig von der Jahreszeit sollte man immer eine Trinkflasche, praktische Rucksäcke und eventuell etwas zum Snacken dabeihaben.
Gibt es bestimmte Sicherheitshinweise für eine Klassenfahrt nach Mallorca?
Mallorca ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseziel. Wie überall sollten jedoch grundlegende Sicherheitsvorkehrungen beachtet werden, vor allem in belebten Bereichen und bei Nacht. Wichtige Dokumente und Geld sollten immer sicher aufbewahrt werden. Zudem sollten alle Schülerinnen und Schüler klar instruiert werden, wie sie sich in einer Notsituation verhalten, und wer ihre Ansprechpartner vor Ort sind. Darüber hinaus sollte man stets über gültigen Versicherungsschutz verfügen.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Klassenfahrten nach Mallorca" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail