Cala Bona 2025/2026
Jetzt Hotel in Cala Bona auf Mallorca 2025/2026 buchen: Nutzen
Sie unsere Urlaubsuche und finden Sie Ihr Traumhotel.
Cala Bona: Beliebte Hotels für Ihren Urlaub
Cala Bona - Eine malerische Perle auf Mallorca
Cala Bona ist ein bezauberndes Küstendorf auf der spanischen Urlaubsinsel Mallorca. Berühmt für seine ruhigen Strände, seine hervorragende Gastronomie und seine atemberaubende Umgebung, ist Cala Bona der ideale Ort für einen erholsamen und unvergesslichen Urlaub. In dieser idyllischen Destination gibt es eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten, beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und charmanten Restaurants und Bars zu entdecken.
Sehenswürdigkeiten
Am Rande des Ortes liegt die wunderschöne Playa de Cala Bona - der Hauptstrand. Mit seinem feinen Sand und seinem klaren, türkisfarbenen Wasser, ist er perfekt für ein schönes Sonnenbad. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können hier sorglos schwimmen und planschen. In der Nähe findet man auch den malerischen und kulturell bedeutsamen Hafen von Cala Bona, der eine Reihe von traditionellen Fischerbooten beherbergt.
Etwas weiter landeinwärts, in der umgebenden Landschaft, befindet sich das Castell de sa Punta de n'Amer - eine Festung aus dem 17. Jahrhundert, die inmitten eines Naturschutzgebietes thront. Die Aussicht von der Festung ist einfach atemberaubend. Ein Besuch lohnt sich allein wegen der fantastischen Panoramen des umliegenden Küstengebietes.
Unternehmungen in der Umgebung
Neben seinen wunderschönen Stränden und seiner beeindruckenden Geschichte, bietet Cala Bona auch eine Reihe von Freizeitaktivitäten. Der Golfplatz von Pula, der als einer der schönsten Plätze Mallorcas gilt, ist nur eine kurze Autofahrt entfernt. Hier können Sie inmitten von grünen Fairways und malerischen Aussichten auf die Berge und das Meer Ihr Handicap verbessern.
Für Abenteurerlovers locken Radfahren, Wandern und Reiten zwischen den grünen Hügeln und trockenen Schluchten der Umgebung. Die Coves del Drach - die Drachen-Höhlen - sind auch ein Ausflug wert. Es sind vier miteinander verbundene Höhlen, die zu den spektakulärsten auf der gesamten Insel gehören.
Bars & Restaurants
Die lokale kulinarische Szene in Cala Bona ist vielfältig und köstlich. Das Restaurant Sa Punta beispielsweise, bietet eine fantastische Auswahl an Meeresfrüchten und traditionellen mallorquinischen Gerichten. Es ist bekannt für seine traumhafte Aussicht auf das Meer und die freundliche Atmosphäre. Im Cafe Cremé kann man leckere Tapas und hervorragenden Wein genießen, während man die malerische Promenade von Cala Bona bestaunt.
Wass man gesehen haben muss
Neben den bereits erwähnten Highlights darf man auf keinen Fall den Sonntagsmarkt in Son Servera verpassen. Dort kann man lokale Spezialitäten und handgemachte Kunsthandwerkswaren kaufen. Der Besuch des nahegelegenen Cala Millor mit seinem lebhaften Nachtleben und seiner breiten Palette an Läden und Restaurants ist ebenfalls ein Muss.
Die beste Reisezeit
Die beste Zeit, um einen Urlaub in Cala Bona zu genießen, hängt davon ab, was Sie bevorzugen. Wenn Sie Sonnenschein in Hülle und Fülle bevorzugen, ist die Hochsaison (Juli und August) die beste Wahl, obwohl es zu dieser Zeit auch sehr voll sein kann. Wenn Sie es ruhiger möchten, ist die Zwischensaison im Mai, Juni, September und Oktober genau richtig. Die Temperaturen sind immer noch angenehm warm und die Massen sind nicht mehr so stark präsent. Für Outdoor-Aktivitäten ist das milde Frühjahr und der späte Herbst die beste Wahl.
Unabhängig davon, wann Sie Cala Bona besuchen, werden Sie von dieser charmanten, eindrucksvollen und freundlichen Destination begeistert sein! Denn Cala Bona hat zu jeder Jahreszeit und für jeden Geschmack etwas zu bieten.