Kroatien - Sommerurlaub
Verbringen Sie den nächsten Sommer in Kroatien: Entdecken Sie das
vielseitige Land an der Adria im Sommerurlaub 2025/2026
Unsere beliebtesten Urlaubsangebote 2025/2026 für Ihren Sommer in Kroatien
Schon die Kaiser und Könige von Österreich-Ungarn kannten und mochten Kroatien
Bedingt durch seine natürlichen geografischen Gegebenheiten wie der stark gegliederten Adriaküste mit hunderten von vorgelagerten Inseln und dem gebirgigen und waldreichen Binnenland war das heute knapp 60.000 km² große Balkanland bereits im gesamten 19. Jahrhundert ein beliebtes Reiseziel für die Sommerferien in Europa. Adelige Mitglieder der österreichischen Habsburgermonarchie verbrachten in Kroatien regelmäßig ihren Urlaub an der See oder in den Bergen oder ließen sich dafür gleich eigene Burgen und Schlösser errichten. Ebenfalls schon früh internationales Renommee besaß bzw. besitzt das gute Dutzend kroatischer Heil- und Thermalbäder, zum Teil wurden diese schon von den Römern in der Antike genutzt. Manche der Anlagen sind bis heute im Betrieb und in der Regel auch sehr gut besucht. So etwa die heißeste Sole Europas in Bizovačke toplice in der Gespanschaft Osijek-Baranja in Ost-Slawonien, die einzige europäische Fundstelle für das heilkräftige Öl Naphtalan im nach eben diesem benannten Heilbad Naftalan östlich von Zagreb sowie das älteste Heil- und Kurbad Varaždinske toplice in der Region Zagorje im Norden des Landes.Sommerferien in Kroatien sind für die überwältigende Mehrheit der heute ca. 10 Millionen Besucher pro Jahr aber meist gleichbedeutend mit Badeurlaub am Meer, die meisten diesbezüglichen Ferienorte findet man in den Regionen Istrien, Kvarner Bucht und Dalmatien.
Sehen Sie sich auch unseren Reiseratgeber für Kroatien an und holen Sie sich Reisetipps, Ideen für Ausflüge und vieles mehr.
Kroatien 2025/2026 entdecken mit attraktiven Pauschalangeboten von ab-ins-blaue.at
Der leicht und schnell erreichbare Norden Kroatiens besitzt die längste Tourismustradition
Die Halbinsel Istrien im Norden war durch ihre einfach und bequem zu erreichende Lage schon früh ein bevorzugtes Ziel für Sommerferien an der kroatischen Küste. Bis heute bieten regionale Städte direkt am Meer wie Labin, Motovun, Pazin, Poreč, Pula, Rabac, Rovinj, Umaq und Vrsar nicht nur sehr saubere und gepflegte Strände, sondern auch ein umfangreiches Freizeit- und Unterhaltungsangebot mit vielen kulturellen Attraktionen. Sehenswert sind etwa das antike, aber noch immer für Konzerte genutzte Amphitheater in Pula, die Euphrasius-Basilika in Poreč aus dem 6. Jahrhundert und die von venezianischer Architektur geprägte Altstadt von Motovun.Der heiße Süden Kroatiens wird vom Meerwind gekühlt und ist unter Seglern sehr beliebt
In der Kvarner Bucht genießen vor allem historische Küstenstädte wie Crikvenica, Opatija, Novi Vinodolski und Rijeka große Beliebtheit unter in- und ausländischen Besuchern, tolle Unterkünfte mit Blick auf das Meer gibt es auch auf den Inseln Cres, Krk, Losinj und Rab. Im Hinterland liegt der bei Naturfreunden und Wanderern als Ausflugsziele im Sommerurlaub geschätzte Nationalpark Plitvicer Seen. Dalmatien wiederum ist der heiße, aber auch immer von einer frischen Meeresbrise gekühlte Süden Kroatiens. Die bekanntesten Städte und Ferienorte dort sind Dubrovnik, Split, Šibenik, Trogir und Zadar sowie u.a. Brela, Promajna, Tučepi, Drašnice, Drvenik, Gradac und Zaostrog an der Makarska Riviera.Kroatien Sommerurlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Welche Destinationen werden für einen Badeurlaub in Kroatien empfohlen?
Kroatien bietet eine Vielzahl von Destinationen für einen unvergesslichen Badeurlaub. Beliebte Orte umfassen die wunderschöne Küstenstadt Dubrovnik, die für ihre atemberaubende Altstadt und kristallklaren Gewässer bekannt ist. Split, die zweitgrößte Stadt Kroatiens, bietet wunderschöne Strände sowie eine lebendige Altstadt. Die Insel Hvar ist bekannt für ihre ausgelassene Partyatmosphäre, luxuriöse Unterkünfte und atemberaubende Strände, während die Insel Krk ein ruhigeres Urlaubserlebnis mit malerischen Stränden und charmanten Dörfern bietet. Schließlich gehört die Halbinsel Istrien zu den beliebtesten Urlaubszielen in Kroatien, mit herrlichen Stränden, historischen Städten und hervorragenden Weingütern.
Welches ist die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Kroatien?
Die beste Reisezeit für einen Badeurlaub in Kroatien hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Generell sind die Sommermonate (Juni bis August) am wärmsten und eignen sich bestens zum Baden und Sonnen. Die Wassertemperaturen liegen in dieser Zeit meist zwischen 22 und 26 Grad Celsius. Der September kann immer noch sehr warm sein, aber mit weniger Menschenmassen, daher wird er oft als idealer Reisemonat betrachtet. Das Frühjahr (April bis Juni) kann ebenfalls eine gute Wahl sein, da die Temperaturen milder sind, die Landschaft in voller Blüte steht und die touristischen Orte noch nicht zu überfüllt sind.
Kann man in Kroatien problemlos mit Euro bezahlen?
Die offizielle Währung in Kroatien ist der Kroatische Kuna (HRK) und nicht der Euro. Einige touristische Orte und Geschäfte akzeptieren Euro, aber es ist immer besser, einige Kunas bei sich zu haben, insbesondere für kleinere Einkäufe und in weniger touristischen Gebieten. Geldautomaten sind weit verbreitet und Wechselstuben sind in den meisten touristischen Gebieten vorhanden.
Ist Kroatien ein gutes Reiseziel für Familien mit Kindern?
Ja, Kroatien ist ein fantastisches Reiseziel für Familien. Es bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die für Kinder geeignet sind, darunter schöne Strände mit klarem Wasser und stufenlosem Einstieg, spannende Nationalparks wie den Krka-Nationalpark und den Nationalpark Plitvicer Seen, und historische Städte mit beeindruckenden Festungen zum Erkunden. Viele Hotels und Ferienwohnungen sind auf Familien ausgerichtet und bieten Einrichtungen wie Pools und Spielbereiche. Außerdem ist Kroatien allgemein sicher und die Menschen sind bekannt für ihre Gastfreundschaft gegenüber Familien mit Kindern.
Welche kulinarischen Spezialitäten sollte ich in Kroatien probieren?
Die kroatische Küche ist vielfältig und schmackhaft. Sie sollte unbedingt probiert werden und bietet für jeden Geschmack etwas. An der Küste finden Sie frischen Fisch und Meeresfrüchte, begleitet von mediterranen Zutaten wie Olivenöl, Rosmarin und Knoblauch. Dalmatinischer Prsut (Rohschinken) und Peka (Fleisch und/oder Meeresfrüchte gekocht unter einer Glocke aus Eisen in einem Kamin) sind lokale Spezialitäten. In Istrien sind Trüffel und Weine sehr empfehlenswert, während in der Innenregion herzhafte Gerichte wie Čobanac (ein Eintopf mit Fleisch und Gemüse) und Slavonski Kulen (eine würzige Wurst) typisch sind. Vergessen Sie nicht, die berühmten Kroatischen Torten und Kekse zu probieren!
Gibt es bestimmte Verhaltensregeln in Kroatien, die ich als Tourist beachten sollte?
Kroaten sind allgemein sehr gastfreundlich und freuen sich über Besucher, die Interesse an ihrer Kultur und Geschichte zeigen. Beim Besuch von Kirchen und religiösen Stätten ist es ratsam, angemessene Kleidung zu tragen, die Schultern und Knie bedeckt. Ein Trinkgeld von 10-15% ist in Restaurants und Cafés üblich, wenn der Service gut ist. Es ist auch üblich, Bootsvermietungen und Taxifahrer zu Trinkgeld zu geben. An den Stränden erlauben einige nur Badebekleidung, an anderen ist Nacktbaden erlaubt und an manchen FKK-Stränden ist es sogar Pflicht. Es ist also ratsam, die Regeln des jeweiligen Strandes zu respektieren.
Wie ist das Wetter im Sommer in Kroatien?
Kroatien hat im Sommer ein warmes, mediterranes Klima. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen liegen in den Küstenregionen zwischen 25 und 30 Grad Celsius, können aber auch höher klettern. Es gibt viele Sonnenstunden und es regnet selten. Die Wassertemperaturen liegen in den Sommermonaten meist zwischen 22 und 26 Grad Celsius, ideal zum Schwimmen und Tauchen. Generell ist das Wetter im Sommer ideal für einen Badeurlaub!
Welche Wassersportaktivitäten kann man während eines Badeurlaubs in Kroatien ausüben?
Kroatien bietet eine Vielzahl von Wassersportaktivitäten. Sie können in den klaren Gewässern der Adriaküste schwimmen, schnorcheln und tauchen. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten zum Segeln und Yachting entlang der dalmatinischen Küste und um die vielen Inseln. Windsurfen und Kitesurfen sind auf den Inseln Pag und Brac sehr beliebt, während Wildwasser-Rafting und Kajakfahren auf den Flüssen Kroatien, insbesondere auf dem Cetina-Fluss, angeboten werden. Egal ob Sie ein Abenteuerliebhaber oder nur auf der Suche nach entspannten Wassersportarten sind, Kroatien hat für jeden etwas zu bieten.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Sommerurlaub in Kroatien" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail