Tunis – Urlaub 2025/2026
Lassen Sie sich verzaubern von der kulturellen Vielfalt von Tunesiens
Hauptstadt: Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub für 2025/2026 in Tunis
Unsere attraktivsten Urlaubsangebote 2025/2026 für eine Reise nach Tunis
Urlaub 2025/2026 in Tunis, wo zwei Welten aufeinander treffen
Tunis, die an der Nordküste des Landes liegende Hauptstadt Tunesiens, wird einerseits geprägt von der zum UNESCO-Weltkulturerbe zählenden arabischen Altstadt, der Medina und auf der anderen Seite von der von den Franzosen angelegten Ville Nouvelle, der Neustadt. Wenn Sie Ihren Urlaub 2025/2026 im Rahmen einer Pauschalreise in Tunis verbringen, können Sie die engen, verwinkelten Gassen der Medina sowie deren Märkte und alten Moscheen erkunden und deren arabisches Flair genießen. Zwischen Alt- und Neustadt befindet sich der Platz des Sieges. In der Neustadt erwarten Sie dagegen breite Avenues, großzügig gestaltete Parks und moderne Büro- und Appartementhochhäuser. Dieser recht europäisch erscheinende Stadtteil grenzt an den Tunissee, eine großflächige flache Lagune, die Tunis vom offenen Mittelmeer trennt. Vom Scheitelpunkt der Lagune aus führt die als Prachtstraße bekannte Habib Boutguiba in die Altstadt. Vor allem nach den Sonnenuntergängen lädt der Boulevard mit seinen eleganten Geschäfte, Bars und Cafés zu dem in vielen Mittelmeerländern beliebten Abendbummel ein.An diesem beteiligen sich vor allem im Frühjahr und im Herbst, der für einen Urlaub 2025/2026 in Tunis besten Reisezeit, auch zahlreiche ausländische Urlauber. Als sehenswerte Vororte der Hauptstadt Tunesiens gelten der eine mächtige Kathedrale vorweisende Villenvorort Charthage sowie der Palastbezirk Bardo mit dem Parlamentsgebäude und dem Bardomuseum.
Weitere empfohlene Regionen für Ihren Urlaub 2025/2026
Die Ez-Zitouna-Moschee als Mittelpunkt des Marktviertels im Urlaub 2025/2026 in Tunis erkunden
Das Zentrum der Altstadt bildet die bereits im 9. Jahrhundert erbaute, später mehrfach erweiterte Ez-Zitouna-Moschee, die Ölbaummoschee. Mit ihrem 44 m hohen Minarett gehört sie zu den bedeutendsten Gebetshäusern des Landes. Um sie herum schart sich das Gewirr der Gassen (Souks) des Marktviertels. Dabei wird jeder Souk von einer jeweils anderen Händlergruppe bevorzugt. Wenn Sie während Ihres Urlaubs in Tunis durch die Souks streifen und einen Fes oder ein seltenes Parfüm als Suovenir erwerben möchten, dann verzichten Sie bitte nicht auf das obligatorische Bieten und Handeln, denn amüsante Verkaufsgespräche bilden den Alltag der Händler.Wetter- und Klimatabelle für Tunis
Jan | Feb | Mä | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Temperatur Höchstwerte |
17° | 18° | 19° | 22° | 26° | 30° | 34° | 34° | 31° | 26° | 22° | 18° |
Temperatur Minimalwerte |
8° | 8° | 9° | 11° | 15° | 18° | 21° | 22° | 20° | 17° | 12° | 9° |
Sonnen- stunden |
6h | 7h | 7h | 9h | 10h | 11h | 13h | 12h | 10h | 8h | 7h | 6h |
Wasser- temperatur |
16° | 15° | 15° | 16° | 18° | 21° | 25° | 26° | 25° | 23° | 20° | 17° |
Regentage | 10 | 10 | 9 | 7 | 5 | 3 | 2 | 2 | 5 | 8 | 8 | 9 |
Ein lohnenswerter Besuchim Urlaub 2025/2026 im Louvre von Tunis
Im Westen grenzt an die Medina der bereits erwähnte Vorort Bardo. Sein Museum für islamische Kunst, das im einstigen Harem des Bardopalasts untergebracht ist, wird wegen seiner weltberühmten Sammlungen gern auch als Louvre von Tunis bezeichnet. Zu den Highlights gehören griechische Kunstwerke, die aus einem um 81 v. Chr. untergegangenen Handelsschiff stammen und eine Sammlung farbenprächtiger Mosaike, die in den ersten drei Jahrhunderten nach der Zeitenwende als Schmuck für Tempel und Thermen verwendet wurden. Wenn Sie während Ihres Urlaubs 2025/2026 in Tunis ein kühlendes Bad im Mittelmeer nicht missen möchten, dann erreichen Sie nach wenigen Kilometern Fahrt sonnige Sandstrände in der benachbarten Hafenstadt La Goulette, in Radés oder in Hammam-Lif.Tunis Urlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Welche sind die beliebtesten Touristenattraktionen in Tunis?
Tunis, die Hauptstadt von Tunesien, bietet viele beeindruckende Touristenattraktionen. Besonders beliebt ist die Medina von Tunis, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit engen Gassen, traditionellen Geschäften und historischen Gebäuden. Das Bardo Museum beherbergt eine der wichtigsten Sammlungen römischer Mosaike in der Welt, während das Nationale Archäologische Museum von Karthago die Geschichte der antiken Stadt Karthago zeigt. Die Große Moschee von Zitouna und der Belvedere-Park sind ebenfalls sehenswert.
Welche lokale Küche sollte ich in Tunis ausprobieren?
Die tunesische Küche ist eine spannende Mischung aus mediterranen Aromen und nordafrikanischen Einflüssen. Probieren Sie auf jeden Fall das Nationalgericht Couscous, das oft mit Lamm, Fisch oder Gemüse serviert wird. Brik, ein in Ei gewickeltes dreieckiges Teigtaschengericht, ist eine weitere lokale Spezialität. Für den Nachtisch wäre Makroud, ein süßes Dattelgebäck, eine gute Wahl. Denken Sie daran, auch einen traditionellen Mint Tee zu probieren.
Wie ist das Klima in Tunis?
Tunis hat ein mediterranes Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden, nassen Wintern. Die Sommermonate von Juni bis September sind die heißesten mit Temperaturen, die oft über 30 Grad Celsius steigen. Während der Wintermonate von Dezember bis Februar liegen die Temperaturen in der Regel zwischen 10 und 15 Grad Celsius. Der Frühling und der Herbst sind angenehme Übergangszeiten mit moderaten Temperaturen.
Welche Währung wird in Tunis verwendet?
Die offizielle Währung von Tunesien ist der Tunesische Dinar (TND). Es ist empfehlenswert, immer etwas Bargeld dabei zu haben, da nicht alle Orte Kartenzahlungen akzeptieren. Sie können Geld bei Ankunft am Flughafen, in Banken und Wechselstuben umtauschen. Es ist wichtig zu wissen, dass die Ausfuhr der Währung aus Tunesien illegal ist.
Welche Sprache wird in Tunis gesprochen?
Die offizielle Sprache in Tunis ist Arabisch, genauer gesagt der tunesische Dialekt des Arabischen. Viele Tunesier sprechen aber auch Französisch, da Tunesien lange Zeit eine französische Kolonie war. Englisch wird in der Regel in touristischen Gebieten, Hotels und bei Sehenswürdigkeiten gesprochen.
Wie komme ich am besten in Tunis herum?
Tunis verfügt über ein recht umfangreiches öffentliches Verkehrssystem. Die Metro von Tunis ist eine leichte Bahnlinie, die viele Teile der Stadt abdeckt. Es gibt auch eine regelmäßige Zugverbindung, die in die Vororte und zu nahegelegenen Städten wie Karthago fährt. Taxis sind ebenfalls weit verbreitet und ziemlich preiswert. Mieten Sie ein Auto nur, wenn Sie erfahren im Fahren in belebten Stadtbereiche sind, da der Verkehr ziemlich chaotisch sein kann.
Was sollte ich beim Kleiderordnung in Tunis beachten?
Obwohl Tunesien ein muslimisches Land ist, ist Tunis ziemlich liberal in Bezug auf Kleidung, besonders in touristischen Gebieten und in der Hauptstadt. Flip-Flops, Shorts und T-Shirts sind üblich, und Frauen müssen ihre Haare nicht bedecken. Es ist jedoch immer respektvoll, sich in religiösen Stätten bescheidener zu kleiden, und es wird erwartet, dass Sie Ihre Schultern und Knie bedecken.
Welche Verhaltensregeln sollte ich in Tunis beachten?
Beachten Sie die örtlichen Bräuche und Traditionen, um Respekt zu zeigen. Begrüßungen sind häufig durch einen Händedruck, und es ist üblich, vor dem Betreten von Häusern die Schuhe auszuziehen. Öffentliche Zuneigungsbekundungen zwischen unverheirateten Paaren können als unangemessen angesehen werden. Während des Ramadan, dem heiligen Fastenmonat der Muslime, ist es respektvoll, nicht in der Öffentlichkeit zu essen oder zu trinken.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Urlaub in Tunis" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail