Sizilien – Urlaub
Lassen Sie sich von Italiens Sonneninsel überraschen: Buchen
Sie jetzt Ihre Pauschalreise 2025/2026 nach Sizilien
Unsere TOP Pauschalreisen 2025/2026 für Sizilien
Sizilien 2025/2026 – Urlaub inmitten von Sonne und Geschichte
Die italienische Sonneninsel Sizilien wird umgeben vom Mittelmeer, dem Ionischen Meer sowie dem Tyrrhenischen Meer. Die größte Mittelmeerinsel bietet ihren Besuchern im Urlaub 2025/2026 eine Vielzahl an Kontrasten. So wechseln sich bezaubernde Strände mit verschlafenen Dörfern und buntem Treiben in der Hauptstadt Palermo ab. Umgeben wird die Landschaft Siziliens von ihrer Historie, die mehrere Jahrtausende umfasst. So lassen sich die Einflüsse von Römern, Griechen, Arabern und Spaniern vielerorts spüren. Besonders gut eignet sich die italienische Sonneninsel für einen Badeurlaub.Begehrte Strände sind der San Vito lo Capo mit seinem weißen Sand, die Bucht von Mondello in der Nähe von Palermo, die die Form eines Halbmonds aufweist, sowie die Strände von Agrigent und die Cala Rossa, die auf der Westseite der Insel bei Favignana angesiedelt ist. Ebenfalls einen Besuch wert sind die Seebäder im Ostteil von Sizilien zwischen Taormina und Noto. Neben Möglichkeiten zum Wassersport finden Besucher der Insel auch zahlreiche Wanderwege im Landesinneren vor. Auf der ganzen Insel stehen geeignete Hotels für eine Einzel- oder Familienreise zur Verfügung. So ist Sizilien ein ausgezeichnetes Ziel für Ihre Pauschalreise 2025/2026.
Erkunden Sie im Urlaub 2025/2026 auch diese Regionen
Pauschalreise nach Sizilien – auf der Insel voller faszinierender Sehenswürdigkeiten
Ein interessantes Reiseziel im Urlaub 2025/2026 bietet die sizilianische Hauptstadt Palermo, die nicht nur mit einem wunderschönen Strand aufwarten kann, sondern auch besondere Kunstschätze zu bieten hat. Einen Abstecher wert sind außerdem die historischen Märkte Ballaro, Borgo Vecchio und Vucciria. An der Südküste Siziliens ist der Ort Agrigent zu finden, auch „Stadt der Tempel“ genannt. Dort lassen sich einige gut erhaltene griechische Tempel bewundern, die von Jahrhunderte alten Ölbäumen umgeben werden. Außerdem gibt es in Agrigent eine Vielzahl an schönen Landschaften und Inseln. Zu einem Besuch auf Sizilien lädt zudem die Stadt Syrakus ein, die sich im Südosten befindet. Einst gehörte sie zu den bedeutendsten antiken griechischen Städten und verfügt daher über zahlreiche sehenswerte archäologische Stätten.Wetter- und Klimatabelle für Sizilien
Dank seines milden Klimas kann Sizilien das ganze Jahr über bereist werden und liefert eine einladende Atmosphäre. Zusammen mit den Stränden lassen sich auch zahlreiche historische Stätten sowie die vielen kleinen Inseln erkunden. Schon ab Mitte März darf man auf Sizilien mit Temperaturen von über 20 Grad rechnen. Die Hauptsaison erstreckt sich dank des günstigen maritimen Klimas über die Monate von Mai bis Oktober. Dann herrschen sommerliche Luft- und Wassertemperaturen zwischen 25 und 30 Grad. Aber auch der Herbst kommt als Reisezeit in Frage, da er für Wassersportler günstige Wind- und Wellenverhältnisse bereit hält. Buchen Sie jetzt Ihr Traumhotel für den Sizilien Urlaub.Jan | Feb | Mä | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Temperatur Höchstwerte |
16° | 16° | 18° | 20° | 24° | 28° | 32° | 32° | 29° | 25° | 20° | 17° |
Sonnen- stunden |
4h | 5h | 6h | 7h | 8h | 10h | 11h | 10h | 8h | 7h | 5h | 4h |
Wasser- temperatur |
15° | 14° | 14° | 15° | 17° | 21° | 24° | 25° | 24° | 22° | 19° | 16° |
Sizilien und der Ätna – ein Schauspiel der Natur
Als größte Naturattraktion von Sizilien gilt der Vulkan Ätna. Er stellt den größten und zugleich aktivsten europäischen Vulkan dar und befindet sich im Nordosten der Insel. Der Ätna erreicht eine Höhe von 3340 Metern und hat immer wieder kleine Ausbrüche zu verzeichnen. Gibt der Vulkan kein Feuer von sich, können ihn Besucher mit einer Seilbahn auf einer Höhe von 2500 Metern erreichen. Darüber hinaus lassen sich in seiner Nähe auch Wanderungen vornehmen.Sizilien Urlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Welche sind die beliebtesten Städte auf Sizilien?
Sizilien, eine atemberaubende Insel im Mittelmeer, bietet eine Vielzahl von sehenswerten Städten. Zunächst gibt es Palermo, die Hauptstadt der Insel, bekannt für ihre reiche Geschichte, prächtigen Kathedralen und farbenfrohen Märkte. Dann gibt es Catania, eine lebhafte Stadt am Fuße des Ätna, die für ihre barocken Gebäude und lebendige Nachtszene bekannt ist. Taormina ist ein weiteres Highlight, eine malerische Stadt mit einer spektakulären griechischen Theater-Anlage und atemberaubendem Blick auf das Meer. Syrakus ist ein verstecktes Juwel, voller antiker griechischer Ruinen, von UNESCO gelistete Barockarchitektur und eine wunderschöne Küste. Schließlich sollten Sie auch Agrigento nicht verpassen, die Heimat des Tal der Tempel, einer der wichtigsten archäologischen Stätten der Welt.
Was kann man auf Sizilien essen?
Die sizilianische Küche ist eine erstaunliche Mischung aus griechischen, arabischen, französischen und spanischen Einflüssen. Einige der traditionellen Gerichte, die Sie probieren sollten, sind Arancini (gefüllte Reisbällchen), Caponata (ein Auberginengericht), Pasta alla Norma (Pasta mit Aubergine und Tomatensoße) und Pesce Spada (Schwertfisch). Für diejenigen mit süßem Zahn, ist das berühmte sizilianische Gebäck Cannoli ein Muss, genauso wie Cassata, eine reiche, süße Käsetorte. Dazu kommt noch das berühmte sizilianische Eis, das Granita, oft serviert mit einem frischen Gebäck namens Brioche.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man auf Sizilien nicht verpassen?
Sizilien ist reich an historischen Stätten und natürlicher Schönheit. Ein Muss ist der Ätna, der größte aktive Vulkan Europas, der für seine beeindruckenden Lavaströme und Panoramablicke bekannt ist. Hervorzuheben sind auch das Tal der Tempel in Agrigento, eine eindrucksvolle Sammlung griechischer Tempel, und die beeindruckende Villa Romana del Casale in Piazza Armerina, bekannt für ihre gut erhaltenen römischen Mosaiken. An der Küste gibt es die schöne Scala dei Turchi, eine weiße Felsformation am Meer, und die Äolischen Inseln mit ihrer atemberaubenden natürlichen Schönheit. In den Städten sind erstaunliche Sehenswürdigkeiten wie das Teatro Greco in Taormina, die Kathedrale von Monreale in Palermo und die Piazza del Duomo in Syrakus zu finden.
Ist es empfehlenswert, ein Auto zu mieten auf Sizilien?
Ein Auto zu mieten kann auf Sizilien eine gute Option sein, besonders wenn Sie planen, viele verschiedene Orte auf der Insel zu besuchen. Es bietet Ihnen die Freiheit und Flexibilität, im eigenen Tempo zu reisen und Orte abseits des Touristenpfades zu erkunden. Beachten Sie jedoch, dass das Fahren in den Städten oft anspruchsvoll sein kann, mit engen Straßen, begrenztem Parkplatz und manchmal intensivem Verkehr. Und wenn Sie im Ausland nicht gewohnt sind zu fahren, sollten Sie sich die örtlichen Verkehrsregeln aneignen.
Welche Zeit ist die beste, um Sizilien zu besuchen?
Die beste Zeit, um Sizilien zu besuchen, hängt von Ihren Vorlieben ab. Die Insel genießt ein mediterranes Klima mit milden Wintern und heißen Sommern. Die Monate Mai bis Juni und September bis Oktober sind oft die besten Zeiten, um die Insel zu besuchen, da das Wetter angenehm warm ist und die Menschenmassen kleiner sind als in den Hochsommermonaten. Die Sommermonate Juli und August können sehr heiß sein, sind aber auch die belebtesten Zeiten, besonders an der Küste und in den Badeorten.
Welche Strände sind auf Sizilien besonders empfehlenswert?
Sizilien bietet eine Vielzahl von beeindruckenden Stränden. San Vito Lo Capo, im Nordwesten der Insel, ist bekannt für sein kristallklares Wasser und feinen Sandstrand. Cefalu bietet einen schönen Strand direkt neben der Stadt, so dass Sie eine Mischung aus Sonnenbaden und kulturellen Besichtigungen genießen können. Scala dei Turchi ist berühmt für seine charakteristischen weißen Klippen, während der Strand von Giardini Naxos perfekt für Familien ist. Die Strände von Mondello in der Nähe von Palermo und Isola Bella in Taormina sind auch sehr beliebt.
Kann man Wandern auf Sizilien?
Ja, Sizilien bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zum Wandern. Der aktive Vulkan Ätna ist ein besonders beliebtes Ziel, und es gibt eine Vielzahl von Routen für alle Fitnesslevel, viele mit spektakulären Ausblicken. Auch die Äolischen Inseln bieten großartige Wandermöglichkeiten. Die Wanderung auf den Stromboli, einem weiteren aktiven Vulkan, ist ein besonderes Highlight. Darüber hinaus gibt es in der Region Madonie viele Wanderwege, wo Sie durch malerische Bergdörfer, Wälder und Hügellandschaften wandern können. Vergessen Sie nicht, bei jeder Wandertour ausreichend Wasser und Sonnenschutz mitzunehmen.
Gibt es Weingüter, die man auf Sizilien besuchen kann?
Ja. Sizilien ist berühmt für seinen Wein und es gibt viele Weingüter, die Besuche und Verkostungen anbieten. Das Gebiet um Etna produziert einige der bekanntesten Weine der Insel und hier gibt es viele Weingüter zu besuchen. Im Westen der Insel, besonders in den Gebieten Marsala und Trapani, gibt es ebenfalls zahlreiche Weingüter, die die traditionelle Marsala-Fortweinproduktion sowie eine Vielzahl anderer Weinarten zeigen.
Welche Sprache spricht man auf Sizilien?
Die offizielle Sprache auf Sizilien ist Italienisch. Viele sizilianische Einwohner sprechen jedoch auch Sizilianisch, einen italienischen Dialekt mit griechischen, arabischen, normannischen, französischen und spanischen Einflüssen. Dieser Dialekt wird hauptsächlich im Alltag und oft in informellen Kontexten gesprochen. In touristischen Gebieten, in Hotels, Restaurants und anderen touristischen Einrichtungen sprechen viele Menschen auch etwas Englisch. Es kann jedoch hilfreich sein, ein paar Grundkenntnisse in Italienisch zu haben, besonders wenn Sie abseits der ausgetretenen Pfade reisen möchten.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Urlaub auf Sizilien" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail