Sizilien - Schönste Orte
Sizilien entdecken – die schönsten Orte & Sehenswürdigkeiten
Italiens größte Insel Sizilien bietet perfekte Bedingungen für abwechslungsreiche Ferientage. Erkundet gemütliche Altstädte, antike Ausgrabungen und erklimmt bei einer Wandertour den beeindruckenden Vulkan Ätna. Mediterranes Klima sorgt das ganze Jahr über für sonniges Wetter und milde Temperaturen - ideal für einen Sizilien-Urlaub zu jeder Jahreszeit. Besonders die Frühlings- und Herbstmonate sind ideal für erlebnisreiche Wanderungen und Rundreisen. Bei einem Ausflug nach Palermo oder Taormina entdeckt ihr die vielfältige sizilianische Kultur.
Unsere Top 10 Highlights für euren Urlaub 2025/2026:
- Taormina – malerische Hügelstadt mit vielen historischen Bauwerken
- Palermo – Hauptstadt Siziliens und kulturelles Zentrum der Mittelmeerinsel
- Ätna – höchster aktiver Vulkan Europas umgeben von malerischer Berglandschaft
- Syrakus & Ortigia – für antike Ruinen bekannte Küstenstadt
- Cefalù – charmanter Badeort mit imposantem Burgberg
- Valle dei Templi (Tal der Tempel) – größte antike Tempelanlage auf Sizilien
- Scala dei Turchi – monumentaler Felsen und eine der wichtigsten Naturattraktionen
- Noto – malerische spätbarocke Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten
- Zingaro-Naturreservat – viele Höhlen prägen das erste Naturschutzgebiet Siziliens
- Erice (0) – mittelalterliches Dorf mit engen Gassen und schönem Panoramablick
1. Taormina
Taormina gilt als eine der schönsten Städte Siziliens. Die Hügelstadt liegt an der malerischen Ostküste und ist beliebter Ausgangsort für Wanderungen und Kletterausflüge im Gebirge und zum Vulkan Ätna.

Bekannteste Sehenswürdigkeit in Taormina ist das antike griechisch-römische Theater. In diesem Amphitheater finden regelmäßig Konzerte und andere Events statt. Von der malerischen Altstadt sind es nur wenige Schritte zum Meer mit zauberhaften Sandstränden und kleinen Badebuchten. Über einen schmalen Sandabschnitt gelangt ihr zur winzigen Insel Isola Bella.
Eine weitere Attraktion von Taormina ist der Dom S. Nicolò di Bari, der eine byzantinische Madonnenfigur sowie Gemälde berühmter italienischer Maler beherbergt. Durch die historische Altstadt von Taormina schlängelt sich der Corso Umberto. Die berühmte Einkaufsstraße ist von zahlreichen Cafés, Geschäften und kleinen Läden gesäumt.
✨Unsere Tipps für Taormina:
- Die grüne Insel Isola Bella erkunden
- Ein Konzert vor spektakulärer Kulisse im antiken Theater erleben
2. Palermo
Die quirlige Hauptstadt der Insel ist für ihre zahlreichen Paläste, Kirchen, kulinarische Genüsse und ihre lebhafte Atmosphäre bekannt. Die meisten bedeutenden Sizilien Sehenswürdigkeiten befinden sich in der Altstadt von Palermo.

Der alte Stadtkern zählt zu den schönsten Orten Siziliens. Auf dem täglich (außer Sonntag) stattfindender Wochenmarkt wird ein riesiges Angebot frischer Früchte, Gemüse, Käse und weiterer regionaler Delikatessen angeboten. Die Flaniermeile, die sich entlang der Hafenbucht La Cala erstreckt, ist vor allem abends ein Hotspot zum Ausgehen und Essen gehen.
Wichtigste Sehenswürdigkeit ist die Kathedrale Maria Santissima Assunta. Die barocke Basilika beherbergt eine unterirdische Krypta sowie eine Schatzkammer mit bedeutenden Kulturschätzen und Königsgräbern. Beim Bummel durch den mittelalterlichen Stadtkern entdeckt ihr ehemalige Adelsresidenzen wie den Palazzo Reale, der heutzutage Sitz des sizilianischen Parlaments ist.
✨Unsere Tipps für Palermo:
- Den fantastischen Ausblick über die Altstadt vom San-Nicolò-de-Bari-Turm genießen
- Durch den wunderschönen botanischen Garten schlendern
3. Ätna
Der beeindruckende, von bergiger Landschaft umgebene Vulkan gehört auf jeden Fall zu den Highlights Siziliens. Mit einer Höhe von 3.403 Metern ist der Ätna der höchste aktive Vulkan in Europa.

Das Gebirgsmassiv des Ätna umfasst vier Hauptkrater sowie mehrere hundert Nebenkrater. Die beeindruckende Vulkanlandschaft ist Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. An den Hängen des Vulkans gedeihen viele verschiedene Früchte und Gemüsesorten. Auf winzigen Terrassenfeldern wachsen Reben für herbe Sizilien-Weine.
Ein Urlaub auf Sizilien 2025/2026 ist die beste Gelegenheit, den Gipfel des Ätna bei einer geführten Wanderung zu erklimmen. Bergtouren sind ganzjährig möglich und am schönsten im Frühjahr, wenn die Bäume in den Tälern unterhalb des Ätna blühen - ein unvergessliches Erlebnis für alle Aktivurlauber.
✨Unsere Tipps für den Ätna:
- Ein Gipfel-Trekking in kleiner Gruppe unternehmen
- Entlang der beeindruckenden Vulkanflanken wandern
4. Syrakus & Ortigia
Die kleine Insel Ortigia bildet den historischen Stadtkern von Syrakus. Das gemütliche Städtchen der Ostküste ist mit den malerischen Gassen, Tempelanlagen und antiken Katakomben einer der schönsten Orte auf Sizilien.

In Syrakus befinden sich viele Sizilien Sehenswürdigkeiten. Das wichtigste Bauwerk ist der Santa Maria delle Colonne Dom, in dessen Inneren sich die Überreste des griechischen Athena-Tempels befinden. Auf einem Hügel oberhalb der Altstadt thront das Castello Maniace. Von der Festung habt ihr einen traumhaften Blick über das Mittelmeer.
Ein echter Sizilien Geheimtipp ist der nahegelegene archäologische Park Napoli. Dort sind die Überreste eines römischen Amphitheaters und eines griechischen Theaters zu sehen. Der Besuchermagnet ist eine Höhle, die aufgrund ihrer besonderen Form das Ohr des Dionysios genannt wird.
✨Unsere Tipps für Syrakus & Ortigia:
- Die mittelalterliche Kathedrale (UNESCO-Weltkulturerbe) besuchen
- der Apollontempel am Eingang zur Altstadt
5. Cefalù
Die kleine Hafenstadt an der Nordküste zählt zu den besten Badeorten auf Sizilien. Cefalù ist für ihre romantische Altstadt mit der normannischen Kathedrale, byzantinische Mosaike und eine imposante Festung bekannt.

Viele schöne Urlaubsorte auf Sizilien befinden sich im grünen Inselnorden. Bei einem Spaziergang durch die verwinkelten Altstadtgassen in Cefalù entdeckt ihr typisch italienische Cafés, Trattorias und historische Bauwerke. Im alten Stadtkern liegt der Waschplatz Lavatoio Medievale, an dem früher mit steinernen Waschbrettern die Wäsche gewaschen wurde.
Cefalù ist von Hügeln umgeben. Eine Wanderung zum Hausberg Rocca di Cefalù führt an antike Ruinen und alten Burgmauern vorbei. Der familienfreundliche und auch für Anfänger geeignete Klippenweg ist abends beleuchtet und bietet vor allem bei Sonnenuntergang spektakuläre Aussichten über die Küste und das Mittelmeer.
✨Unsere Tipps für Cefalù:
- Wandern zum Aussichtspunkt Rocca di Cefalù
- Entspannen und schwimmen am feinsandigen Lido di Cefalù
6. Valle dei Templi (Tal der Tempel)
Die größte erhaltene Tempelanlage auf Sizilien wurde in der Antike erbaut. Das Valle dei Templi, unterhalb der modernen Stadt Agrigent gelegen, beherbergt auf 1.300 Hektar Fläche Überreste zahlreicher antiker Bauwerke.

Erkundet die Tempelruinen, schaut euch den Concordia-Tempel sowie den Zeustempel an. Bei einem geführten Rundgang werden die Funktion und der Architekturstil antiker Wohnhäuser erklärt und ihr bekommt bedeutende Grabstätten, in während der griechischen Epoche Siziliens erbaut wurden, zu sehen.
Inmitten der riesigen archäologischen Stätte befindet sich der idyllische Kolymbetra-Garten. Die prachtvolle Parkanlage beeindruckt mit ihren Mandelbäumen und Zitronenhainen. Ein Spaziergang durch den wunderschönen Garten eignet sich perfekt, um nach der Besichtigung der Ausgrabungen im Schatten der Bäume zu entspannen.
✨Unsere Tipps für das Tal der Tempel:
- Die Ruhe im malerischen Kolymbetra-Garten genießen
- Außergewöhnliche Fundstücke im Archäologischen Museum entdecken
7. Scala dei Turchi
Im Inselsüden erhebt sich ein monumentaler Felsen aus dem Meer. Die Scala dei Turchi, die mit ihrer bizarren Form und ihrer kalkweißen Farbe beeindruckt, ist eines der Highlights von Sizilien.

Die gigantische Felsformation besteht aus dem Sedimentgestein Mergel. Entstanden ist die Scala dei Turchi (deutsch: Treppe der Türken) im Laufe von Jahrtausenden durch Witterungseinflüsse wie Niederschläge und Wind. Der leuchtendweiße Felsen bildet einen atemberaubenden Kontrast zum tiefblauen Wasser des Mittelmeeres.
Über Felstreppen gelangt ihr zu mehreren Traumstränden, die ganz in der Nähe der Scala dei Turchi liegen. Westlich der Felsformation befinden sich die Sandbuchten Giallonardo und Pergole. Etwas weiter entfernt bietet der Lido Rossello goldgelben Sand, Sonnenliegen und Sonnenschirme sowie verschiedene Wassersportmöglichkeiten.
✨Unsere Tipps für Scala dei Turchi:
- Über den Felspfad zum Lido Rossello wandern
- Den farbenprächtigen Sonnenuntergang bei einem Drink in der Strandbar bewundern
8. Noto
Die Barockstadt im Südosten der Insel ist für ihre imposanten Bauwerke bekannt. Noto, die als eine der schönsten Städte Siziliens gilt, zieht mit ihrem Prunk Besucher aus aller Welt an.

Etwa 19 Adelspaläste, 23 Kirchen und Klöster befinden sich in Noto. Die meisten aufwendig gestalteten und reich verzierten Bauwerke sind in der malerischen Altstadt zu sehen. Bei einem Rundgang durch das berühmte Centro Storico entdeckt ihr die im Spätbarock erbaute Kathedrale San Nicolò mit dem majestätischen Glockenturm.
Ein Besuch der Ruinen der ehemaligen Villa del Tellaro zählt zu den Sizilien Geheimtipps. Die einstige römische Residenz weist gut erhaltene einzigartige Fußbodenmosaike, die Jagdszenen darstellen, auf. Nach einer Altstadtbesichtigung bietet sich eine Kaffeepause in einem der Cafés an der Flaniermeile Corso Vittorio Emanuele an.
✨Unsere Tipps für Noto:
- Ein Bummel durch das Centro Storico
- Den Panoramablick auf Noto vom Glockenturm der Santissimo-Salvatore-Basilika bewundern
9. Zingaro-Naturreservat
Das aus größtenteils unberührter Küstenlandschaft bestehende Naturreservat Zingaro ist eines der schönsten Sizilien Highlights. Schroffe Kalkfelsen und winzige Bäche durchziehen das mit mediterraner Flora bewachsene Gebiet im Nordwesten der Insel.

Über eine riesige Fläche von 1.600 Hektar erstreckt sich das Naturschutzgebiet Zingaro zwischen San Vito lo Capo und Scopello an der Nordwestküste Siziliens. Leicht zugängliche und anfängerfreundliche Wanderwegen führen durch idyllische Landschaften mit südländischer Vegetation. Im Zingaro-Naturreservat könnt ihr lange Spaziergänge unternehmen, klettern und Vögel beobachten.
Die winzigen, teilweise einsamen Badebuchten im Naturschutzgebieten zählen zu den echten Sizilien Geheimtipps. Für Ruhe und Einsamkeit ist die Cala dell'Uzzo bekannt, währen die Cala della Disa für ihren Schutz vor Wellen geschätzt wird. Liegestühle und Sonnenschirme gibt es dort nicht, allerdings werden die Strandabschnitte regelmäßig gesäubert.
✨Unsere Tipps für das Naturreservat Zingaro:
- Einen ruhigen Badetag an der Cala dell'Uzzo genießen
- Auf dem Küstenweg durch das Zingaro-Naturreservat wandern
10. Erice
Im Westen Siziliens schmiegt sich das beschauliche Bergdorf in durch Gebirge und Felsen geprägte Landschaft. Erice ist für seine gemütliche Altstadt, köstliche Konditoreien, schmale, kopfsteingepflasterte Gassen und beeindruckende Panoramaaussichten bekannt.


Die bereits in der Antike bewohnte Stadt punktet mit ihrer spektakulären Lage. Von der Altstadt, die auf den Hausberg Monte Erice thront, bietet sich ein atemberaubender Ausblick über die Westküste und das Meer. Auf den Gipfel gelangt ihr bequem mit einer Seilbahn, zu Fuß oder mit dem Mietauto über eine Serpentinenstraße.
Runde Mürbteigkekse mit Puddingfüllung, Genovesi genannt, sind eine lokale Spezialität aus Erice. In der Konditorei Pasticceria Grammatico werden die leckeren Plätzchen nach traditionellem Rezept hergestellt. Weitere Delikatessen aus diesem Ort sind Marzipankonfekte und mit Mandeln verfeinertes Cunzato Brot.
✨Unsere Tipps für Erice:
- Leckere Genovesi in der Pasticceria Grammatico probieren
- Die römischen Bäder und den Venusbrunnen im Castello di Venere erkunden
Fazit - Die schönsten Orte auf Sizilien im Überblick
Sizilien vereint das Beste aus Italien – beeindruckende Landschaften, geschichtsträchtige Orte und mediterranes Lebensgefühl. Ob Badeurlaub, Kulturreise oder Wanderabenteuer: Die Insel bietet unzählige Highlights, die euren Urlaub 2025/2026 unvergesslich machen.