Zum Inhalt springen
Reiseratgeber

Korfu - Beste Reisezeit


Korfu – Die besten Reisezeiten auf einen Blick

Strahlend blaues Meer, weiße Strände, grüne Olivenhaine, charmante Dörfer und historische Städte – nicht umsonst gilt Korfu als eine der schönsten unter den griechischen Inseln. Im Mittelmeer, nur wenige Kilometer vor der Küste Albaniens gelegen, begeistert das Eiland mit spektakulären Landschaften, atemberaubender Natur und einem reichen kulturellen Erbe. Die zweitgrößte und zugleich nördlichste der Ionischen Inseln trägt wegen ihrer üppigen mediterranen Vegetation auch den Beinamen „Grüne Insel“.

Ob entspannter Badeurlaub an den Traumstränden der Nordküste, actionreicher Aktivurlaub in den Bergen oder Kulturreise zu byzantinischen Klöstern und venezianischen Festungen – Korfu ist das ganze Jahr über ein Urlaubsparadies. Die passende Reisezeit für euren Korfu-Urlaub hängt dabei von euren persönlichen Vorlieben und den geplanten Aktivitäten ab. Unsere Übersicht zeigt euch, was ihr zu den einzelnen Jahreszeiten unternehmen könnt und welcher Zeitraum sich für welchen Urlaubstyp am besten eignet.

Januar  
Reisepreis
14°C Höchsttemperatur
4h Sonnenstunden
15°C Wassertemperatur
15 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Februar  
Reisepreis
15°C Höchsttemperatur
5h Sonnenstunden
14°C Wassertemperatur
13 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
März  
Reisepreis
16°C Höchsttemperatur
6h Sonnenstunden
14°C Wassertemperatur
12 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
April  
Reisepreis
19°C Höchsttemperatur
7h Sonnenstunden
15°C Wassertemperatur
10 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Mai Beste Reisezeit
€€ Reisepreis
23°C Höchsttemperatur
9h Sonnenstunden
18°C Wassertemperatur
7 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Juni Beste Reisezeit
€€€ Reisepreis
28°C Höchsttemperatur
10h Sonnenstunden
22°C Wassertemperatur
4 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Juli Beste Reisezeit
€€€ Reisepreis
31°C Höchsttemperatur
12h Sonnenstunden
25°C Wassertemperatur
2 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
August Beste Reisezeit
€€€ Reisepreis
31°C Höchsttemperatur
11h Sonnenstunden
26°C Wassertemperatur
3 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
September Beste Reisezeit
€€ Reisepreis
28°C Höchsttemperatur
9h Sonnenstunden
24°C Wassertemperatur
5 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Oktober  
€€ Reisepreis
23°C Höchsttemperatur
7h Sonnenstunden
21°C Wassertemperatur
8 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
November  
Reisepreis
18°C Höchsttemperatur
5h Sonnenstunden
18°C Wassertemperatur
12 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Dezember  
Reisepreis
15°C Höchsttemperatur
4h Sonnenstunden
16°C Wassertemperatur
14 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping

Die verschiedenen Jahreszeiten auf Korfu

Korfu liegt auf dem 39. nördlichen Breitengrad, ganz im äußersten Nordwesten Griechenlands, umgeben vom offenen Ionischen Meer im Westen und im Osten begrenzt durch die Straße von Korfu, einer Meerenge, die Korfu vom nur zwei Kilometer entfernten albanischen Festland trennt. Diese bevorzugte Lage beschert Korfu ein mediterranes Klima mit heißen Sommern und milden Wintern.

Die Sommermonate bringen viel Sonne, hohe Temperaturen und kaum Niederschlag. Im Winter ist es im Vergleich zu Nord- und Mitteleuropa immer noch warm, aber es fällt deutlich mehr Regen als im Rest des Jahres. Dadurch zeigt sich die Insel mit den steigenden Temperaturen im Frühling besonders grün und üppig blühend. Auch der Herbst ist auf Korfu immer noch warm, und das angenehm temperierte Meer lädt zum Baden ein.

An der Westküste zum offenen Meer hin ist es meist etwas windiger als an der landseitigen, windgeschützten Ostküste. Im Sommer bringt der sogenannte Maestro, ein frischer Nordwestwind, willkommene Abkühlung. An der flachen Südküste ist es, vor allem im Sommer, trockener und wärmer als in anderen Regionen. Im bergigen Norden regnet es etwas mehr als im Rest der Insel, was für eine besonders prächtige Vegetation sorgt.

Die Jahreszeiten auf Korfu im Kurzüberblick:

  • Frühling (März bis Mai): Milde Temperaturen, mehr Sonnentage und blühende Vegetation – optimal für Radtouren, Wanderungen und Kulturentdeckungen.
  • Sommer (Juni bis August): Heiß mit vielen Sonnenstunden und kaum Niederschlag. Hochsaison – perfekt für Strandurlaub und Wassersport.
  • Herbst (September bis November): Angenehm warm, ab Oktober zunehmende Regenwahrscheinlichkeit – gut für Kultur- und Aktivurlaub.
  • Winter (Dezember bis Februar): Regenreichste Zeit, aber weiterhin mild. Ruhige Nebensaison – ideal für Ruhesuchende und Kulturinteressierte.

Frühling auf Korfu – Frühlingserwachen im Mittelmeer

Bunte Wildblumen, duftende Orangenblüten und sattes Grün – der Frühling ist zweifellos eine der schönsten Jahreszeiten auf Korfu. Warme Temperaturen, nachlassende Niederschläge und die erwachende Natur machen die Frühlingsmonate März bis Mai besonders attraktiv für Urlauber, die gerne draußen aktiv sind und das ursprüngliche Korfu abseits der trubeligen Hauptsaison erleben möchten.

Ruhige Badebucht auf Korfu: Das glasklare Wasser leuchtet in Türkistönen, kleine Boote schaukeln sanft vor einer felsigen Halbinsel. Der Strand ist von üppigem Grün und mediterranen Blumen eingerahmt. Im Vordergrund blühen farbenprächtige Oleandersträuche

Nach dem regenreichen Winter zeigt sich die Sonne im Frühjahr häufiger und die Tage werden länger. Die Insel lässt sich dann wunderbar zu Fuß erkunden, beispielsweise bei ausgedehnten Wanderungen auf den uralten Saumpfaden entlang der Agios-Georgios-Bucht oder durch das verwunschene Ropa-Tal. Mountainbikern bietet der Frühling perfekte Voraussetzungen für abwechslungsreiche Touren durch die Berge im Inselinneren. Beschauliche Bergdörfer und die quirlige Hauptstadt Kerkyra laden zum Bummeln und Entdecken ein.

Im März klettert das Thermometer tagsüber bereits auf durchschnittlich 17 °C. Anfangs kann es noch gelegentlich regnen, bis sich dann spätestens ab April überwiegend trockenes und stabiles Wetter durchsetzt. Ab Mai beginnt bei Wassertemperaturen um die 19 °C die Badesaison an den noch ruhigen Traumstränden entlang der Küste. Sparfüchse profitieren im Frühjahr von günstigen Nebensaison-Preisen.

Überblick:

  • Lufttemperatur: 17 bis 24 °C
  • Wassertemperatur: 16 bis 19 °C
  • zunehmend sonnig mit vereinzelten Regenschauern
  • ruhige Nebensaison
  • Wandern, Radfahren, Sightseeing

Sommer auf Korfu – Sonne, Strand und mediterrane Lebensfreude

Der Sommer ist die wärmste und zugleich trockenste Jahreszeit auf Korfu. Die Sommermonate Juni bis August bringen hohe Temperaturen, kaum Niederschläge und jede Menge Sonnenstunden. Fast ununterbrochen scheint die Sonne vom tiefblauen Himmel, und das Meer erreicht fast Temperaturen wie in der heimischen Badewanne – kein Wunder also, dass jetzt Hochsaison auf der Insel herrscht.

Sommerglück auf Korfu: Eine Frau mit weitem Sonnenhut steht im glitzernden, türkisfarbenen Wasser und genießt die Aussicht auf das offene Meer. Links und rechts rahmen steinige Hänge die Bucht ein, dahinter erheben sich bewaldete Hügel. Die Szene strahlt

Besonders heiß ist es im Juli und August, wenn das Thermometer an vielen Tagen auf über 30 °C klettert. Eine frische Brise vom Meer macht die Temperaturen dabei gut erträglich. Sonnenhungrige zieht es im Sommer an Korfus Strände, wo neben Schwimmen und Sonnenbaden auch Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Surfen auf dem Programm stehen. Wegen der äußerst geringen Regenwahrscheinlichkeit bei bis zu 13 Sonnenstunden steht erholsamen Urlaubstagen im und am Wasser nichts im Weg.

Wer die herrliche Landschaft der Insel zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden möchte, sollte die noch kühlen Morgenstunden nutzen. Für Sightseeing-Touren empfiehlt sich ebenfalls eine Zeit außerhalb der prallen Mittagshitze. Die lauen mediterranen Sommernächte sind hingegen ideal, um den Tag in einer urigen Taverne oder einer angesagten Strandbar unter freiem Himmel ausklingen zu lassen.

Überblick:

  • Lufttemperatur: 28 bis 29 °C
  • Wassertemperatur: 22 bis 25 °C
  • sonnig und trocken, geringe Regenwahrscheinlichkeit
  • Hochsaison
  • Strandurlaub und Wassersport

Herbst auf Korfu – Spätsommerliches Urlaubsflair

Mit dem Herbst beginnt auf Korfu eine ruhigere Zeit. Nach der sommerlichen Hochsaison leert sich die Insel nun langsam, während das warme und stabile Wetter immer noch beste Reisebedingungen bietet. Vor allem für Urlauber, die Ruhe und Entschleunigung suchen und das Inselflair ganz ungestört genießen möchten, sind die Herbstmonate zwischen September und November eine gute Zeit.

Aussichtspunkt über die Zwillingsbuchten von Porto Timoni auf Korfu: Eine Frau mit Strohhut und gelbem Oberteil steht auf einem Pfad und schaut auf die eindrucksvolle Landschaft. Zwei türkisfarbene Buchten schmiegen sich an die grüne Halbinsel, im Hinterg

Im September ist es mit Temperaturen bis 27 °C oft noch sommerlich warm. Ab Oktober wird es langsam kühler und ab und zu fällt etwas Regen. Selbst im Spätherbst bewegen sich die Temperaturen tagsüber noch um die 20-Grad-Marke. Durch die etwas häufigeren Niederschläge zeigt sich die Insel nach den trockenen Sommermonaten jetzt wieder besonders grün. Auch das Meer bleibt bis in den Oktober hinein angenehm warm.

Ob Wandern im Pantokrator-Massiv im Norden, Paragliding oder Wasserskifahren am Dassia Beach oder eine Mountainbike-Tour am Kanal von Lefkimmi im Inselsüden – der Herbst ist die optimale Jahreszeit für Outdoor-Aktivitäten. Für Sightseeing in der Inselhauptstadt Kerkyra oder für Abstecher in die ursprünglichen Bergdörfer eignen sich die kühleren Herbstmonate ebenfalls. Für preisbewusste Reisende ist der Herbst eine budgetfreundliche Alternative zur sommerlichen Hochsaison.

Überblick:

  • Lufttemperatur: 21 bis 27 °C
  • Wassertemperatur: 20 bis 24 °C
  • im September vorwiegend trocken und spätsommerlich warm, ab Oktober wechselhafter mit gelegentlichen Schauern
  • Nebensaison
  • Outdoor-Aktivitäten und Kultururlaub

Winter auf Korfu – Ruhe und Entspannung pur

Wer ruhige Urlaubstage abseits des Saisontrubels verbringen möchte, sollte im Winter nach Korfu kommen. Im Vergleich zu Mitteleuropa sind die Wintermonate Dezember bis Februar mit Tagestemperaturen zwischen 12 und 17 °C immer noch angenehm mild. Allerdings regnet es im Winter deutlich häufiger als im Rest des Jahres.

Luftaufnahme von Korfu-Stadt: Die Altstadt mit ihren pastellfarbenen Häusern und engen Gassen liegt direkt am Meer. Im Hintergrund ragt die alte venezianische Festung auf einem Felsen empor. Der Hafen mit weißen Segelbooten und das klare, blaue Wasser ver

Der Winter bietet sich daher für Stadtbesichtigungen und Museumsbesuche an. Die Gassen der Hauptstadt Kerkyra mit ihrer interessanten Mischung aus venezianischer, byzantinischer und britischer Architektur laden zum Erkunden ein, und auch in den malerischen Dörfern wie Lakones im Westen oder Doukades im Norden der Insel sind Gäste im Winter herzlich willkommen.

Feinschmecker genießen in den Tavernen und Restaurants die traditionelle Inselküche. Der Winter ist auch die Zeit der Olivenernte – dann wird aus den Früchten der über 4 Millionen Bäume das wertvolle Öl gepresst. Spannende Einblicke in die Ölherstellung bekommt ihr bei einer Führung in einem der vielen traditionellen Familienbetriebe. Am Korission-See im Südwesten können Naturliebhaber zahlreiche Zugvögel beobachten, die hier im Winter Station machen, und mit etwas Glück lassen sich sogar Flamingos erspähen.

Überblick:

  • Lufttemperatur: 16 bis 17 °C
  • Wassertemperatur: 15 bis 17 °C
  • wechselhaft mit häufigeren Regenfällen
  • Nebensaison
  • perfekt für Ruhesuchende
  • Kulturreisen, Wellness, Stadtbesichtigungen

Die beste Reisezeit nach Urlaubstyp

Ob entspannter Strandurlaub mit der Familie, spannende Outdoor-Abenteuer oder exklusive Auszeit zu zweit – Korfu bietet vielfältige Möglichkeiten für euren Traumurlaub. Ihre atemberaubende Landschaft, das mediterrane Klima und eine breit gefächerte Auswahl an Unterkünften für jeden Geschmack und jedes Budget machen die Insel ganzjährig zu einem lohnenden Reiseziel.

Die optimale Reisezeit richtet sich dabei ganz nach euren persönlichen Urlaubsvorlieben. Der Sommer ist mit reichlich Sonne und heißen Temperaturen Hauptsaison für Badeurlauber. Aktivurlauber und Outdoor-Fans kommen vor allem im Frühjahr und Herbst auf ihre Kosten, wenn sich die Natur auf der Insel von ihrer schönsten Seite zeigt. Luxusreisende genießen das ganze Jahr über luxuriöse Unterkünfte, hochwertige Wellnessangebote und die hervorragende korfiotische Küche.

In den Ferienmonaten im Sommer, Herbst und Frühjahr verbringen Familien abwechslungsreiche Urlaubstage auf der Insel. Ruhesuchende und Reisende mit kleinem Budget können sich in der Nebensaison im Frühjahr, Herbst und Winter auf ruhigere Strände, erschwingliche Preise und ein authentisches Inselfeeling freuen.

Unsere folgende Übersicht stellt euch die beste Reisezeit für jeden Urlaubstyp vor:

  • Familienurlaub: Beste Reisezeit im Frühling und Sommer bei warmen Temperaturen, viel Sonne und zahlreichen Freizeitaktivitäten für Groß und Klein.
  • Luxusurlaub: Lasst euch ganzjährig in Luxushotels und exklusiven Resorts verwöhnen.
  • Aktivitätenurlaub: Frühling und Herbst bieten beste Voraussetzungen für Wanderungen, Radtouren und Wassersport.
  • Budgetfreundlicher Urlaub: In der Nebensaison im Herbst, Winter und Frühjahr erwarten euch günstige Angebote.
  • Strandurlaub: Im Spätfrühling und Sommer lockt bestes Badewetter.

Familienurlaub auf Korfu – Natur, Kultur und Badespaß

Familien erwartet auf Korfu eine gelungene Mischung aus Erholung und spannenden Aktivitäten. Vor allem der Frühling zwischen März und Mai und der Sommer von Juni bis August eignen sich für einen Familienurlaub auf der grünen Sonneninsel. Die milden Temperaturen im Frühjahr locken zu Ausflügen in Korfus vielfältige Natur.

Familienspaß am Strand von Korfu: Eine Frau und zwei Kinder spielen ausgelassen mit einem bunten Ball am flachen Ufer. Hinter ihnen erheben sich steile Felsen, der Strand ist gesäumt von orangefarbenen Sonnenschirmen. Das Meer ist ruhig und lädt zum Plans Pause mit Aussicht auf Korfu: Zwei Kinder genießen den Blick aufs Meer von Schaukeln aus, die an einer gemütlichen Holzterrasse befestigt sind. Das Café ist liebevoll mit Stein und Holz gestaltet. Der Ausblick reicht über das türkisfarbene Wasser bis zum

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für einen Familienurlaub:

  • Osterferien (März/April): 🌡 20–24 °C  🌞 6–8h  🌧 4–8 Regentage
  • Sommerferien (Juli/August): 🌡 29 °C  🌞 12–13h  🌧 0–1 Regentage

Große und kleine Naturforscher zieht es dann in das Naturschutzgebiet am Korission-See, wo es viele seltene Tier- und Pflanzenarten zu entdecken gibt. Auch für Wanderungen durch die silbergrün schimmernden Olivenwälder und die sanft hügelige Landschaft rund um Benitses im Osten der Insel ist der Frühling ideal. Ein echtes Highlight ist eine Bootstour entlang der zerklüfteten Westküste bei Paleokastritsa mit ihren versteckten Höhlen und geheimnisvollen Grotten.

Der Sommer bringt bestes Badewetter mit viel Sonne und warmen Wassertemperaturen. Ein Badeparadies für Familien ist der flach abfallende Sandstrand von Glyfada an Korfus Westküste, wo auch die Kleinsten unbeschwert im Meer planschen können. Noch mehr Badespaß verspricht das Aqualand in Agios Ioannis im Norden der Insel mit seinen verschiedenen Wasserrutschen, Wellenbecken und vielen weiteren Attraktionen. Spannende Einblicke in die Unterwasserwelt eröffnet das Korfu Aquarium in Paleokastritsa.

Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sandy Beach Resort

Agios Georgios Argirades, Korfu

74% 4,5 / 6 3134 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sentido Apollo Palace

Messonghi, Korfu

88% 5 / 6 1027 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Elea Beach Hotel

Dassia, Korfu

78% 4,8 / 6 888 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Ikos Dassia

Dassia, Korfu

100% 5,8 / 6 174 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. MarBella, Mar-Bella Collection

Agios Ioannis Peristeron, Korfu

86% 5,2 / 6 476 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Ekati Mare Lifestyle Resort

Kavos, Korfu

68% 4,6 / 6 54 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Ikos Odisia

Kato Korakiana, Korfu

80% 5,4 / 6 15 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Anita Hotel

Perama, Korfu

62% 4,7 / 6 4 Bewertungen

Luxusurlaub auf Korfu – Mediterranes Paradies für Anspruchsvolle

Auf Korfu verbringen anspruchsvolle Reisende ganzjährig einen Luxusurlaub der Spitzenklasse. Private Resorts, exklusive Villen und Sterne-Hotels bieten das ganze Jahr über erstklassigen Service und viel Privatsphäre inmitten einer einzigartigen Naturkulisse. Maßgeschneiderte Erlebnisse, individuelle Spa-Pakete und kulinarische Highlights runden das Urlaubserlebnis ab.

Luxus mit Meerblick: Ein moderner Infinity-Pool erstreckt sich entlang eines eleganten Resorts. Holzdielen, Liegestühle und weiße Fassaden rahmen die Szenerie. Im Hintergrund glitzert die Ägäis, eingerahmt von grünen Hügeln – ein Ort der Ruhe und Eleganz.Exklusiver Moment auf dem Wasser: Eine elegante Luxusyacht fährt durch eine smaragdgrüne Bucht, das türkisfarbene Wasser wirbelt in sanften Kreisen um den Rumpf. Die Szene wird eingerahmt von grüner Vegetation und felsiger Küste – mediterraner Luxus pur.

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für einen Luxusurlaub:

  • ganzjährig - Korfu vereint mediterranen Charme mit exklusivem Komfort und ist dank mildem Klima, luxuriösen Resorts und traumhaften Küsten das ganze Jahr über ein ideales Ziel für anspruchsvolle Reisende. Abseits der Hochsaison bietet die Insel zudem Ruhe, Privatsphäre und erstklassigen Service inmitten atemberaubender Natur.

Ob exklusives Yoga-Retreat, kulturelle Entdeckungsreise oder gemütliche Genusstour – Korfu bietet zu jeder Jahreszeit außergewöhnliche Verwöhnmomente. In den Sommermonaten Juni bis August locken Sonne, Strand und Meer – zum Beispiel in den versteckten Buchten bei Paleokastritsa oder Agios Gordios an der Westküste. Ein kühler Drink oder ein stilvolles Dinner an Bord einer Privatjacht bilden den krönenden Abschluss eines Sommertags auf der Sonneninsel.

Die ruhige Nebensaison im Frühling, Herbst und Winter empfiehlt sich zudem für entspannte Genussreisen. Bei einer privaten Weinprobe auf einem der Weingüter im Inselinneren oder beim Besuch einer traditionellen Olivenölmanufaktur kommen Feinschmecker voll auf ihre Kosten. Im prachtvollen Achilleion-Palast im Osten der Insel wandelt ihr auf Kaiserin Sisis Spuren. Wer Luxus pur genießen und gleichzeitig von besonders attraktiven Konditionen profitieren möchte, kommt am besten in der winterlichen Nebensaison zwischen Dezember und Februar auf die Insel.

Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sandy Villas Resort

Agios Georgios Argirades, Korfu

84% 5,2 / 6 1120 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Ikos Dassia

Dassia, Korfu

100% 5,8 / 6 174 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. MarBella, Mar-Bella Collection

Agios Ioannis Peristeron, Korfu

86% 5,2 / 6 476 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Ikos Odisia

Kato Korakiana, Korfu

80% 5,4 / 6 15 Bewertungen

Aktivurlaub auf Korfu – Outdoor-Abenteuer in traumhafter Natur

Ob Wandern, Mountainbiken oder Wassersport – Korfu ist ein Eldorado für alle, die im Urlaub gerne aktiv sind. Dank der vielseitigen Landschaft und des ganzjährig milden Klimas bietet die Insel unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Abenteuer aller Art.

Wandern mit Aussicht: Eine Gruppe von Wanderern folgt einem schmalen Pfad durch Korfus hügelige Landschaft. Üppige Vegetation, steile Hänge und weite Ausblicke auf das Ionische Meer machen diese Route zu einem Naturerlebnis der besonderen Art – ideal für Aktiver Inselgenuss auf Korfu: Eine Frau legt mit ihrem Kajak an einer kleinen, versteckten Bucht mit glasklarem Wasser an. Die felsige Küste ist von dichter Vegetation umgeben, dahinter ziehen sich die Hänge bis in die Ferne. Ein perfekter Ort für indivi

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für einen Aktivurlaub:

  • Wassersport (Juni bis August): 🌡 28–29 °C  🌞 12–13h  🌧 0–1 Regentage
  • Aktivitäten an Land (März bis Mai & September bis Oktober): 🌡 17–27 °C  🌞 6–10h  🌧 2–8 Regentage

Blühende Zitrusbäume, grüne Olivenwälder, dunkle Zypressen und bunte Wildblumenwiesen – bei angenehm warmen Temperaturen zeigt sich Korfus Natur im Frühling und Herbst von ihrer schönsten Seite. Die Frühlingsmonate März bis Mai und die Herbstmonate September und Oktober bieten Wanderern und Mountainbikern exzellente Bedingungen. So eröffnet sich vom 906 Meter hohen Berg Pantokrator im Norden Korfus ein einmaliger Ausblick auf das blau glitzernde Meer. Ambitionierte können das Eiland auf dem rund 200 Kilometer langen Corfu Trail umrunden.

Im Sommer, zwischen Juni und August, ist die Insel ein Anziehungspunkt für Wassersportler. Windsurfer, Segler und Kitesurfer zieht es wegen der ausgezeichneten Wind- und Wellenverhältnisse an die Westküste, zum Beispiel nach Agios Georgios oder an den Chalikounas Beach. Mit ihren geheimnisvollen Grotten und beeindruckenden Unterwasserhöhlen ist die Westküste vor Paleokastritsa ein beliebter Tauchspot. Kajakfahren, Stand-up-Paddling und Jetski stehen am Glyfada Beach an der Westküste und in Dassia an der Nordostküste auf dem Programm.

Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sandy Beach Resort

Agios Georgios Argirades, Korfu

74% 4,5 / 6 3134 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sentido Apollo Palace

Messonghi, Korfu

88% 5 / 6 1027 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sandy Villas Resort

Agios Georgios Argirades, Korfu

84% 5,2 / 6 1120 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Elea Beach Hotel

Dassia, Korfu

78% 4,8 / 6 888 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Ikos Dassia

Dassia, Korfu

100% 5,8 / 6 174 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Mon Repos Palace

Korfu

87% 5 / 6 227 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. MarBella, Mar-Bella Collection

Agios Ioannis Peristeron, Korfu

86% 5,2 / 6 476 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Ekati Mare Lifestyle Resort

Kavos, Korfu

68% 4,6 / 6 54 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Ikos Odisia

Kato Korakiana, Korfu

80% 5,4 / 6 15 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Anita Hotel

Perama, Korfu

62% 4,7 / 6 4 Bewertungen

Budgetfreundlicher Urlaub – Korfu günstig genießen

Wer mit kleinem Budget einen traumhaften Urlaub auf Korfu verbringen möchte, sollte außerhalb der sommerlichen Hochsaison auf die Insel kommen. Während der Nebensaison im Winter sowie in den Herbst- und Frühlingsmonaten können Clevere bei der Flug- und Hotelbuchung sparen. Zudem sind die Monate abseits der Hochsaison die richtige Reisezeit für alle, die das besondere Inselflair ganz in Ruhe genießen möchten.

Erhaben und ruhig: Eine byzantinisch inspirierte Kirche mit markanter Kuppel thront über einer steilen Felsklippe und blickt auf das tiefblaue Meer. Die weite Aussicht über Küstenlinie und Hafen unterstreicht die spirituelle Atmosphäre dieses besonderen ONaturidylle auf Korfu: Die bekannte Zwillingsbucht Porto Timoni zeigt sich hier von oben – zwei geschützte Badebuchten mit kristallklarem Wasser, umgeben von dicht bewachsenen Hügeln und Felswänden. Ein Paradies für Ruhesuchende, Naturliebhaber und Schnor

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für einen budgetfreundlichen Urlaub:

  • Dezember bis Februar:🌡 16–17 °C  🌞 3–5h  🌧 7–12 Regentage
  • März bis Mai:🌡 17–24 °C  🌞 6–10h  🌧 2–8 Regentage
  • Oktober bis November:🌡 21–24 °C  🌞 6h  🌧 6 Regentage

Besonders ruhig ist es zwischen November und März. Im Vergleich zu Mitteleuropa bleiben die Temperaturen durchweg mild – ideal für Strandspaziergänge, kleinere Wanderungen und Sightseeing-Touren. Allerdings müsst ihr im Winter mit dem einen oder anderen Regenschauer rechnen. Bei einem Bummel durch die Altstadt-Gassen der Hauptstadt Kerkyra an der Ostküste taucht ihr in die bewegte Geschichte der Insel ein. Bei jedem Wetter lohnt sich ein Besuch im Archäologischen Museum oder im Museum für Asiatische Kunst im Alten Palast.

Ausflüge zum Achilleion-Palast im Osten oder zum hoch über den Klippen thronenden Kloster Paleokastritsa an der Westküste sind auch in der Nebensaison ein Highlight. Die Frühlingsmonate März bis Mai und der Frühherbst zwischen September und Oktober sind eine gute Zeit für Outdoor-Aktivitäten, wie etwa eine Wanderung entlang der wildromantischen Steilküste zum Kap Drastis im Inselnorden. Genießer können auf den Weingütern und in den Olivenölmanufakturen rund um Lefkimmi kulinarische Schätze entdecken.

Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Ekati Mare Lifestyle Resort

Kavos, Korfu

68% 4,6 / 6 54 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sentido Apollo Palace

Messonghi, Korfu

88% 5 / 6 1027 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Elea Beach Hotel

Dassia, Korfu

78% 4,8 / 6 888 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sandy Beach Resort

Agios Georgios Argirades, Korfu

74% 4,5 / 6 3134 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Mon Repos Palace

Korfu

87% 5 / 6 227 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Anita Hotel

Perama, Korfu

62% 4,7 / 6 4 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sandy Villas Resort

Agios Georgios Argirades, Korfu

84% 5,2 / 6 1120 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. MarBella, Mar-Bella Collection

Agios Ioannis Peristeron, Korfu

86% 5,2 / 6 476 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Ikos Dassia

Dassia, Korfu

100% 5,8 / 6 174 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Ikos Odisia

Kato Korakiana, Korfu

80% 5,4 / 6 15 Bewertungen

Strandurlaub auf Korfu – Sonne und smaragdgrünes Wasser

Mit seinen paradiesischen Stränden und dem kristallklaren Meer ist das sonnenverwöhnte Korfu ein Traumziel für Badeurlauber. Vom belebten Familienstrand bis zur romantischen Bucht findet an der über 200 Kilometer langen Küste jeder seinen persönlichen Lieblingsstrand. Hochsaison für Strandurlaub ist der Sommer.

Ein verstecktes Juwel auf Korfu: Ein kleiner Sandstrand liegt eingebettet zwischen goldfarbenen Felsformationen, das Meer schimmert in türkisblauen Tönen. Sonnenlicht fällt dramatisch durch eine Felsöffnung – ein magischer Ort für stille Momente inmitten Westküstenpanorama von Korfu: Ein malerisches Dorf mit roten Dächern schmiegt sich zwischen bewaldete Berghänge und das weite Meer. Der lange Sandstrand lädt zum Baden und Verweilen ein, während im Hintergrund das tiefblaue Ionische Meer den Horizont berü

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für einen Strandurlaub:

- Hauptsaison (Juli/August): 🌡 29 °C 🌞 12–13h 🌧 0–1 Regentage

Zwischen Juni und August locken Temperaturen um die 30 °C und täglich bis zu 13 Sonnenstunden Sonnenanbeter und Wassersportler auf die Insel. Während im Westen und Nordwesten imposante Steilklippen über den Stränden thronen, wie zum Beispiel am Logas Beach bei Peroulades, dominieren an der Ostküste schmale Kiesstrände mit flachem, ruhigem Wasser, wie am Barbati Beach. Bei Agios Georgios im Südwesten der Insel erstreckt sich wiederum eine ausgedehnte Dünenlandschaft.

An der Nordküste laden lange, breite Strände zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Ein Geheimtipp sind die versteckten und nur mit dem Boot zu erreichenden Buchten rund um Paleokastritsa im Nordwesten, wie der Paradise Beach. Wassersport-Fans fahren am Barbati Beach an der Ostküste Wasserski oder schippern im Kanu oder Tretboot aufs Meer hinaus. Surfer hingegen zieht es an die Westküste, zum Beispiel nach Agios Georgios Pagon.

Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sandy Beach Resort

Agios Georgios Argirades, Korfu

74% 4,5 / 6 3134 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sentido Apollo Palace

Messonghi, Korfu

88% 5 / 6 1027 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Elea Beach Hotel

Dassia, Korfu

78% 4,8 / 6 888 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Ikos Dassia

Dassia, Korfu

100% 5,8 / 6 174 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Mon Repos Palace

Korfu

87% 5 / 6 227 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Ikos Odisia

Kato Korakiana, Korfu

80% 5,4 / 6 15 Bewertungen

Korfu – Events und Feiertage

Das authentische Korfu lernen Besucher am besten bei den vielen Festen und Veranstaltungen kennen, die rund ums Jahr stattfinden. Hier genießt ihr mediterrane Lebensfreude und herzliche Gastfreundschaft und sammelt bleibende Erinnerungen an euren Korfu-Urlaub.

Von religiösen Feiertagen über traditionelle Feste bis hin zu hochkarätigen Kulturevents erwartet euch das ganze Jahr über ein buntes Veranstaltungsprogramm. Die folgenden Termine solltet ihr euch nicht entgehen lassen:

Karneval auf Korfu: Ein jährliches Highlight im Veranstaltungskalender ist der Karneval, der auf Korfu deutlich ausgelassener gefeiert wird als in vielen anderen Regionen Griechenlands. Das Besondere am korfiotischen Karneval ist seine spezielle Mischung aus antiken Fruchtbarkeitsriten und venezianischen Einflüssen. Den Höhepunkt der Karnevalssaison bilden die drei Sonntage vor Rosenmontag, an denen farbenfrohe Paraden mit aufwendig geschmückten Motivwagen durch die Straßen der Inselhauptstadt Kerkyra ziehen. Rund um die Hauptfeierlichkeiten gibt es viele traditionelle Bräuche, wie das Straßentheater „Petegoletsa“ oder den „Tanz der Priester“ im Dorf Episkepsis.

Karneval auf Korfu: Eine Gruppe kunstvoll maskierter Menschen steht in prächtigen Gewändern vor einem neoklassizistischen Gebäude. Die aufwendigen Kostüme erinnern an den venezianischen Karneval und unterstreichen die kulturelle Verbindung der Insel mit IFarbenfroher Festumzug in Korfu-Stadt: Männer und Frauen in reich verzierten barocken Kostümen und kunstvollen Masken feiern den Karneval. Die Atmosphäre ist ausgelassen und erinnert an historische Zeiten – ein kulturelles Highlight im Veranstaltungskalen

Orthodoxes Osterfest: Ostern ist das wichtigste Fest auf der Insel und wird daher besonders prachtvoll gefeiert. Das orthodoxe Osterfest richtet sich nach dem julianischen Kalender und erstreckt sich über die gesamte Karwoche. Auftakt für die Hauptfeierlichkeiten sind die festlichen Karfreitagsprozessionen, gefolgt von einem feierlichen Umzug zu Ehren des Schutzpatrons Sankt Spyridon. Nach alter Tradition werden anschließend mit Wasser gefüllte Tonkrüge – die sogenannten Botides – aus den Häusern auf die Straße geworfen. Den Abschluss bildet die große Auferstehungsprozession am Ostersonntag mit Musik und Feuerwerk.

 Traditionelles Töpfewerfen zu Ostern auf Korfu: Leuchtend rote Tongefäße mit griechischen Schriftzügen und bunten Bändern sind bereit für das spektakuläre Ritual. Beim „Botides“-Brauchtum werden diese Krüge aus großer Höhe geworfen, um symbolisch das AltOsterfest in der Altstadt von Korfu: Tausende Menschen versammeln sich rund um das Liston, um das spektakuläre „Töpfewerfen“ live mitzuerleben. Rote Tücher hängen von den Balkonen, während oben die traditionellen Tongefäße zu Boden krachen – ein einmalige

Unabhängigkeitstag: Am 25. März, dem griechischen Unabhängigkeitstag, erinnern die Griechen an den Beginn der Revolution von 1821, die nach 400 Jahren das Ende der osmanischen Herrschaft einleitete. Auf Korfu beginnt der Tag mit einem feierlichen Gottesdienst in der Agios-Spyridon-Kirche in Kerkyra. Anschließend ziehen festliche Paraden mit Musikkapellen, Fahnenträgern und Menschen in traditionellen Trachten durch die Straßen. Für Besucher eine spannende Gelegenheit, mehr über die Geschichte des Landes und das nationale Selbstverständnis seiner Bewohner zu erfahren.

Das Wahrzeichen von Korfu-Stadt: Die alte venezianische Festung erhebt sich über der Stadt und bietet einen majestätischen Eingang mit Brücke und griechischer Flagge. Die Festung zeugt von der wechselvollen Geschichte der Insel und belohnt Besucher mit eiMusik und Tradition auf Korfu: Die Stadtkapelle in markanten roten Uniformen mit goldenen Helmen zieht bei einem festlichen Umzug durch die Straßen. Die Kapelle spielt eine zentrale Rolle bei Feierlichkeiten und verleiht Festen wie Nationalfeiertagen eine

Fest des Heiligen Spyridon: Das Fest des Heiligen Spyridon am 11. August ist ein bedeutender Feiertag für die Korfioten, bei dem auch Besucher das kulturelle Erbe und die religiösen Traditionen der Insel hautnah erleben. Der Tag erinnert an den Schutzpatron Korfus, der der Überlieferung nach die Insel im August 1716 vor der Eroberung durch osmanische Truppen bewahrte. Die Feierlichkeiten beginnen mit einem Festgottesdienst in der Agios-Spyridon-Kirche in der Altstadt von Kerkyra. Im Anschluss werden die Reliquien des Heiligen in einer feierlichen Prozession durch die Straßen getragen.

ie Metropolitenkirche von Korfu: Die eindrucksvolle Fassade leuchtet in Orange, flankiert von der griechischen und der byzantinischen Flagge. Über dem Eingang prangt ein weißes Sonnenmotiv – ein Beispiel für die einzigartige Verbindung von Glaube und ArchEin Moment der Stille: In einer orthodoxen Kirche auf Korfu zündet eine Frau Kerzen in einem traditionellen Kerzenständer an. Diese Geste symbolisiert Gebet und Andacht und ist fest im religiösen Alltag der Insel verwurzelt.

Corfu Literary Festival: Literaturfans erwartet beim englischsprachigen Corfu Literary Festival im September ein vielfältiges Programm mit Lesungen, Diskussionsrunden und Vorträgen mit bekannten Autoren und renommierten Journalisten aus aller Welt. Die Veranstaltungen finden an besonderen Orten wie historischen Villen, Gärten und Kulturzentren in und um Kerkyra statt, was dem Festival seine ganz spezielle Atmosphäre verleiht. Eine Besonderheit und zugleich eine Referenz an die Vergangenheit der Insel als britisches Protektorat ist das begleitende Cricket-Turnier, bei dem ein Schriftstellerteam gegen einheimische Mannschaften antritt.

Eine elegante weiße Villa mit grünen Fensterläden, Rundbalkon und hohen Säulen im Eingangsbereich. Die Villa steht inmitten eines gepflegten Gartens mit Sträuchern und Bäumen, der Himmel ist klar und blauDer Achilleion-Palast auf Korfu, ein weißes klassizistisches Gebäude mit Säulen, Balkonen und Statuen auf dem Dach. Umgeben von hohen Zypressen, Palmen und Blumenbeeten vermittelt der Palast ein majestätisches Flair unter strahlend blauem Himmel.


Korfu – Reisemagazin

Habt ihr jetzt Lust bekommen, Korfu selbst zu entdecken? Dann stöbert in unserem Reiseführer: Von den schönsten Stränden bis zu den lohnendsten Ausflugszielen findet ihr hier echte Geheimtipps für unvergessliche Urlaubstage auf der Insel. Zusätzlich versorgt euch unser Reisemagazin mit hilfreichen Servicethemen rund um die schönste Zeit des Jahres.

Strandhotels auf Korfu

Tauchen Sie prima ab: Buchen Sie tollen Strandurlaub auf Korfu 2025/2026

All Inclusive Urlaub auf Korfu

Herrliche Strände genießen: Buchen Sie Ihren Traumurlaub 2025/2026 auf der griechischen Insel

Last Minute Urlaub auf Korfu

Tauchen Sie im Ionischen Meer ab: Buchen Sie Ihren Urlaub spontan auf der griechischen Insel

Familienurlaub auf Korfu

Für jeden etwas dabei: Buchen Sie Ihren Familienurlaub 2025/2026 im Ionischen Meer