Top Reiseziele im März
1. Unsere Top Reiseziele für euren Urlaub im März
Der europäische März ist mit wenigen Ausnahmen typischerweise noch recht kalt und für die meisten eher ungemütlich. Wenn ihr diesem Wetter entfliehen wollt, gibt es im März eine Menge Möglichkeiten. Vor allem Ziele außerhalb von Europa sind in diesem Monat definitiv eine Überlegung wert.
Die Auswahl an sommerlich warmen Destinationen in der Ferne ist in dieser Zeit riesig. Aber auch innerhalb Europas ergeben sich hervorragende Möglichkeiten, um die kalten Tage zu überbrücken. Von Städtetrip bis Wellnessurlaub ist alles möglich. Da in diesem Monat außerdem keine Schulferien anstehen, könnt ihr in vielen Zielen mit weniger Andrang rechnen.
TOP 10 Reiseziele für den März:
- Ägypten - 🏖️ Strandurlaub
- V.A.E. - 🏖️ Strandurlaub | 🌆 Städtereise
- Malediven - 🌍 Fernreise | 🏖️ Strandurlaub
- Mexiko - 🌍 Fernreise | 🏖️ Strandurlaub
- Spanien - 🏖️ Strandurlaub | 🌆 Städtereise
- Dom.Rep. - 🌍 Fernreise | 🏖️ Strandurlaub
- Thailand - 🌍 Fernreise | 🏖️ Strandurlaub | 🌆 Städtereise
- Südafrika - 🌍 Fernreise | 🏖️ Strandurlaub | 🌆 Städtereise
- Portugal - 🏖️ Strandurlaub | 🌆 Städtereise
- Marokko - 🏖️ Strandurlaub | 🌆 Städtereise
2. Sonne tanken – Die besten Reiseziele für euren Strandurlaub im März
Im März steht der Frühling schon vor der Tür, aber die meisten Tage sind noch recht kalt und ungemütlich. Die Tage werden länger und die Sonne scheint ein wenig öfter. Wächst eure Sehnsucht nach den warmen Jahreszeiten auch so sehr, dass ihr es kaum erwarten könnt?
Es gibt viele Orte auf dieser Welt, die euch im März mit sommerlich warmen Temperaturen begrüßen. Wenn ihr die kühlen Tage also lieber auf einer Liege am heißen Sandstrand überbrücken wollt, finden sich unzählige Angebote. Hier haben wir euch einmal die schönsten Ziele zusammengefasst.
🌴🏖️ Unsere Top-Ziele für euren Strandurlaub:
- Malediven – 🌡 28–32 °C | 🌊 27 °C | 🌞 8–9 h | 🛫 11 h – Traumhafte Wasserbungalows & türkisblaues Meer
- Ägypten – 🌡 26–30 °C | 🌊 22 °C | 🌞 9 h | 🛫 5 h – Günstiger Sonnenurlaub mit Kultur & Strand
- Thailand – 🌡 30–35 °C | 🌊 29 °C | 🌞 8–9 h | 🛫 11 h – Exotische Strände & Tempelvielfalt erleben
- Mexiko – 🌡 28–32 °C | 🌊 27 °C | 🌞 8–9 h | 🛫 11 h – Karibikflair mit Maya-Kultur & Traumstränden
- V.A.E. – 🌡 30–32 °C | 🌊 29 °C | 🌞 8 h | 🛫 10 h – Sonnengarantie & Luxusurlaub in der City
- Dom. Rep. – 🌡 27–30 °C | 🌊 27 °C | 🌞 8–9 h | 🛫 10 h – Karibik pur mit All-Inclusive & Palmenstrand
- Kuba – 🌡 27–31 °C | 🌊 27 °C | 🌞 7–9 h | 🛫 11 h – Oldtimer, Salsa & Traumstrände entdecken
- Seychellen – 🌡 28–31 °C | 🌊 28 °C | 🌞 7–8 h | 🛫 11 h – Naturparadies mit einsamen Buchten & Granitfelsen
- Sri Lanka – 🌡 28–32 °C | 🌊 28 °C | 🌞 6–8 h | 🛫 11 h – Tempel, Teeplantagen & Palmenstrände vereint
- Bali – 🌡 28–31 °C | 🌊 29 °C | 🌞 7–9 h | 🛫 16 h – Tropisches Inselparadies mit Spiritualität & Surfspots
3. Kultur, Sightseeing & Shopping – Diese Städte solltest du im März besuchen
Gibt es eine Stadt, die ihr schon immer besuchen wolltet? Dann ist eine Reise im März dafür ein sehr guter Zeitpunkt. Einerseits sind die Temperaturen im März nicht zu kalt, aber auf der anderen Seite auch nicht zu warm. Falls es doch mal zu kühl sein sollte, könnt ihr in Museen oder Cafes und Restaurants einkehren.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Städte im März normalerweise keine Massen an Touristen beherbergen, weil keine Schulferien anstehen. So fällt eine große Gruppe Besucher weg und ihr habt eine gute Chance auf kurze Wartezeiten und freie Sicht auf die beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Seht euch hier die schönsten Städte an:
🗺️ 🏙️ Unsere Top-Ziele für eure Städtereise:
- Paris - 🌡 10–15 °C | 🌞 4–5 h | 🌧 9–11 Tage – Frühling in der Stadt der Liebe erleben
- Rom - 🌡 13–18 °C | 🌞 5–6 h | 🌧 6–8 Tage – Antike Geschichte & Dolce Vita genießen
- London - 🌡 9–13 °C | 🌞 3–5 h | 🌧 10–12 Tage – Museen, Kultur & britischer Charme
- Barcelona - 🌡 13–18 °C | 🌞 6–7 h | 🌧 4–6 Tage – Strand & Sightseeing mit Tapas-Feeling
- Amsterdam - 🌡 8–12 °C | 🌞 4–5 h | 🌧 10–12 Tage – Grachten, Kunst & entspannte Atmosphäre
- Madrid - 🌡 12–18 °C | 🌞 6–7 h | 🌧 4–6 Tage – Hauptstadt-Flair mit Sonne & Kultur
- Lissabon - 🌡 15–20 °C | 🌞 6–8 h | 🌧 6–8 Tage – Hügelige Gassen & Ausblick am Tejo
- Athen - 🌡 14–19 °C | 🌞 6–8 h | 🌧 5–7 Tage – Antike Sehenswürdigkeiten & mediterranes Flair
- Venedig - 🌡 10–15 °C | 🌞 4–5 h | 🌧 6–8 Tage – Romantische Kanäle & historische Baukunst
- Sevilla - 🌡 18–22 °C | 🌞 7–8 h | 🌧 4–6 Tage – Andalusische Sonne & maurische Architektur
4. Ab in die Ferne - Die interessantesten Fernreiseziele für euren Urlaub im März
Besonders nach einem langen und kalten Winter sind viele auf der Suche nach etwas Abwechslung. Dafür gibt es unzählige Reiseziele in der Ferne, die euch eine breite Palette neuer und exotischer Eindrücke bieten können. Viele dieser Ziele haben im März die besten Voraussetzungen für eine gute Zeit und schließen diesen Monat in Ihre beste Reisezeit ein.
Die meisten Ziele befinden sich außerhalb der Regenzeit und haben sommerliche Temperaturen, sodass ihr der noch kalten Jahreszeit zu Hause entfliehen könnt. Macht euch gefasst auf neue Kulturen, einzigartige Eindrücke und außergewöhnliche Erlebnisse. Sammelt hier die schönsten Erinnerungen:
🏝️ ✈️ Unsere Top-Ziele für eure Fernreise:
- Thailand - 🌡 30–35 °C | 🌊 29 °C | 🌞 8–9 h | 🛫 11 h – Tempel, Streetfood & tropisches Abenteuer
- Malediven - 🌡 30–32 °C | 🌊 29 °C | 🌞 8 h | 🛫 10 h – Barfußluxus & exklusive Ruheinseln
- Bali - 🌡 28–31 °C | 🌊 29 °C | 🌞 7–8 h | 🛫 16–17 h – Dschungel-Tempel & balinesische Spiritualität
- V.A.E. - Dubai, Abu Dhabi- 🌡 27–31 °C | 🌊 23 °C | 🌞 8–9 h | 🛫 6 h – Moderne Metropolen & Wüstenerlebnis
- Mexiko (Riviera Maya) - 🌡 28–32 °C | 🌊 27 °C | 🌞 8–9 h | 🛫 11 h – Maya-Ruinen, Cenoten & Karibikfeeling
- Mauritius - 🌡 28–31 °C | 🌊 27 °C | 🌞 7–8 h | 🛫 11–12 h – Naturparadiese & multikulturelle Vielfalt
- Seychellen - 🌡 28–31 °C | 🌊 29 °C | 🌞 7–8 h | 🛫 10 h – Tropische Trauminseln mit Naturvielfalt
- Kuba - 🌡 27–30 °C | 🌊 26 °C | 🌞 8–9 h | 🛫 11 h – Oldtimer, Musik & koloniales Flair
- Sri Lanka - 🌡 29–33 °C | 🌊 29 °C | 🌞 8–9 h | 🛫 11 h – Teeplantagen, Tempel & Zugromantik
- Südafrika (Kapregion) - 🌡 22–28 °C | 🌊 20 °C | 🌞 9–10 h | 🛫 11 h – Safari, Weinrouten & Kapstadt entdecken
5. Auf zu neuen Abenteuern – Aufregende Ziele für euer Erlebnis im März
Wenn ihr keine Lust auf das Wetter und den Alltag zu Hause habt, könnte eine Reise vollgepackt mit Aktivitäten und Erlebnissen perfekt passen. Der März hält einige interessante Optionen bereit, die euch genau das liefern.
Legt ihr viel wert auf Fitness und eure körperliche Gesundheit? Sucht ihr Adrenalinkicks und Abenteuer? Wünscht ihr euch Naturerlebnisse und Herausforderungen? Was auch immer eure Motivation für die nächste Reise ist: Im März könnt ihr euch auf all das einlassen. Welche Ziele sich dafür am besten eignen, haben wir euch hier zusammengefasst:
🥾 🌄 Unsere Top-Ziele für eure Aktivreise:
- Südafrika - 🌡 22–28 °C | 🌊 20 °C | 🌞 9–10 h | 🛫 11 h – Safari, Wandern & Weinrouten erleben
- Thailand - 🌡 30–35 °C | 🌊 29 °C | 🌞 8–9 h | 🛫 11 h – Dschungel-Trekking & Tempel-Touren
- Costa Rica - 🌡 27–32 °C | 🌊 27 °C | 🌞 7–9 h | 🛫 12 h – Regenwald-Abenteuer & Vulkan-Wanderung
- Ägypten - 🌡 26–30 °C | 🌊 22 °C | 🌞 9 h | 🛫 5 h – Schnorcheln, Tauchen & Wüstentouren
- Spanien - 🌡 16–22 °C | 🌊 17–19 °C | 🌞 6–8 h | 🛫 2–4 h – Küstenwanderung & Radfahren im Frühling
6. Im Überblick - Beliebte Reiseziele für euren Urlaub im März
Im März zeigt sich der Winter bei uns oft noch hartnäckig – perfekt, um Sonne zu tanken! Ob Badeurlaub in Ägypten, Inselparadies auf den Malediven oder Fernreise nach Thailand oder Mexiko: Jetzt ist die ideale Zeit für Wärme, Meer und Entspannung. Auch Spanien, Marokko oder Südafrika lohnen sich. Hier kommen unsere beliebtesten Reiseziele für euren März-Urlaub:
1. Ägypten – Sonniger Kultururlaub zwischen Pyramiden & Rotem Meer
Der März gehört zur besten Reisezeit für Ägypten und hält viele Möglichkeiten für euren Urlaub bereit. Mit Temperaturen von durchschnittlich 25°C und 9 Sonnenstunden pro Tag könnt ihr eure Zeit in Ägypten vielfältig nutzen.
Ihr könnt am Strand entspannen, viel Sonne tanken und einige trauen sich auch schon im Roten Meer zu schwimmen oder zu tauchen. Hinzu kommt, dass Ägypten ganzjährig ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Da der März noch nicht zur Hauptreisezeit gehört, könnt ihr mit einigen besonders guten Angeboten rechnen. Ein günstiger All-Inclusive hört sich immer gut an.
Wieso Ägypten im März?
- 🌡 tagsüber zwischen 23°C – 26°C
- 🌊 Wassertemperatur ca. 20°C
- 🌞 9 Sonnenstunden
- Strandurlaub, Sonne tanken, Tauchen & Schnorcheln
- geeignet für Sparfüchse und Sonnenanbeter
Finde heraus, welcher Ägypten-Ort perfekt zu eurem Urlaub passt:
2. Vereinigte Arabische Emirate – Luxus, Wüste & Strandträume im Frühlingsklima
Die Vereinigten Arabischen Emirate sind ganzjährig warm und ziemlich trocken, im Sommer aber den meisten Reisenden doch zu heiß. Aus diesem Grund ist der März einer der beliebteren Monate, da die Temperaturen hier in einem angenehmen Bereich um die 27°C liegt.
Wenn Ihr im März eins der Emirate besucht, könnt ihr das schöne Wetter während einer Stadtbesichtigung oder einer Wüstensafari genießen. Wenn es euch dann doch mal zu warm wird, wäre eine Abkühlung im Meer eine Alternative oder Ihr besucht eine der klimatisierten Einkaufszentren. Ihr findet in jedem Fall unzählige Unterhaltungsmöglichkeiten.
Wieso in die V.A.E im März?
- 🌡 tagsüber zw. 26°C – 30°C
- 🌊 Wassertemperatur: ca. 23°C
- 🌞 8 Sonnenstunden
- Großstädte entdecken, Meer und Strand genießen, Wüstenabenteuer
- geeignet für Luxusliebhaber und Entdecker
In welchem Hotel ihr in das nächste Abenteuer startet, könnt ihr euch hier aussuchen:
3. Malediven – Paradies pur unter Palmen & über Wasser
Die Malediven bieten euch eine ganzjährig tropisch-warme Umgebung mit einer Temperatur von ca. 30°C tagsüber. Der März gehört mit 9 Sonnenstunden am Tag zur besten Reisezeit der Malediven, während die Regenwahrscheinlichkeit hier noch gering ist.
So könnt ihr euch auf traumhafte Tage mitten im Indischen Ozean freuen. Verbringt eure Zeit an den schneeweißen Sandstränden, im türkisblauen Meer oder in einer der luxuriösen Einrichtungen eures Resorts und lasst euren stressigen Alltag zurück. Wer im März auf der Suche nach Ruhe und Entspannung ist, hat auf den Malediven eine große Auswahl passender Inseln und Resorts.
Wieso im März auf die Malediven?
- 🌡 tagsüber zw. 28°C - 30°C
- 🌊 Wassertemperatur: ca. 30°C
- 🌞 9 Sonnenstunden
- Badeurlaub, entspannen, Sonne tanken, Unterwasserwelt entdecken, Luxus genießen
- geeignet für Luxusurlauber und Erholungssuchende
Jetzt herausfinden, welche Malediven-Insel perfekt zu euch passt:
4. Mexiko – Karibikflair & Maya-Kultur bei Sonnengarantie
Mexiko bietet euch die ideale Mischung aus traumhaften Stränden am türkisblauen Meer und kulturellen Highlights. Da der März durch die Trockenzeit noch zur besten Reisezeit zählt, könnt ihr in diesem Monat alles umsetzen, was in Mexiko möglich ist.
Naheliegend ist selbstverständlich einen typischen Badeurlaub in Mexiko zu verbringen, was durch die gute Auswahl von Urlaubsorten am Meer mit unzähligen Stränden nicht schwer ist. Cancún und die Riviera Maya hat hierfür einiges zu bieten. Alternativ sind aber auch die berühmten Maya-Ruinen und die größeren Städte sehr empfehlenswert, falls ihr euch für die Kultur des Landes interessiert.
Wieso im März auf die Malediven?
- 🌡 tagsüber zw. 27°C – 32°C
- 🌊 Wassertemperatur: ca. 24°C
- 🌞 8 Sonnenstunden
- Badeurlaub, Sonne genießen, Kultur und Geschichte entdecken
- geeignet für Strandliebhaber und Kulturinteressierte
Wie sehen eure Urlaubspläne in Mexiko aus? Eine passende Unterkunft findet ihr hier:
5. Spanien – Frühlingserwachen auf den Kanaren & in Andalusien
Üblicherweise wird Spanien eher in den sehr warmen Sommermonaten bereist, da sich vor allem die Inseln und die Küstenorte für einen Badeurlaub am Mittelmeer eignen. Aber auch in den milderen Jahreszeiten kann sich eine Reise nach Spanien sehr lohnen.
Wenn ihr euch für die berühmten Städte Spaniens interessiert, so zum Beispiel Barcelona, die Hauptstadt Madrid oder die Großstädte Andalusiens, dann eignen sich die milden Temperaturen im März sehr gut. Aber auch für diejenigen unter euch, die in mediterraner Kulisse entspannen oder auch aktiv werden wollen, werden sich über die angenehmen Temperaturen ebenso freuen.
Wieso im März nach Spanien?
- 🌡 tagsüber zw. 13°C – 18°C, Kanaren sogar bis 20°C
- 🌊 Wassertemperatur: ca. 14°C, Kanaren sogar ca. 17°C
- 🌞 7 Sonnenstunden
- Kultur entdecken, Meer genießen, Naturerlebnisse
- geeignet für Aktivurlauber und Kulturinteressierte
Wo beginnt euer Spanien-Urlaub? Entdeckt hier die schönsten Hotels:
6. Dominikanische Republik – Sonne satt & karibisches Lebensgefühl
Die Dominikanische Republik bietet euch im März ideale Bedingungen für einen Badeurlaub. Da der Monat noch zur Trockenzeit gehört, könnt ihr tagsüber mit Außentemperaturen von ca. 28°C rechnen, während das Meer ebenso einladend warm ist.
So könnt ihr eure Tage in der Ferne vor allem an einem der traumhaften, weißen Strände verbringen oder im türkisblauen Meer schwimmen. Solltet ihr lieber etwas unternehmen wollen, lohnt es sich auch, eine der vielen Ausflugsmöglichkeiten zu nutzen. Besucht zum Beispiel die Hauptstadt oder unternehmt eine Katamaran-Fahrt auf die paradiesische Isla Saona.
Wieso im März in die Dominikanische Republik?
- 🌡 tagsüber zw. 27°C – 30°C
- 🌊 Wassertemperatur: ca. 26°C
- 🌞 7 Sonnenstunden
- Traumstrände genießen, Badeurlaub, Naturerlebnisse
- geeignet für Strandgenießer und Badeurlauber
Welches Hotel wird euren Urlaub perfekt machen? Sehr hier nach:
7. Thailand – Badeurlaub & Kulturgenuss in der besten Reisezeit
Zur Besten Reisezeit für Thailand gehören vor allem die Monate außerhalb der Regenzeit. Der März gehört als einer der heißesten und trockensten Monate mit ca. 35°C tagsüber und 9 Sonnenstunden am Tag dazu.
Vor allem für einen Badeurlaub an einem der tropischen Strände Thailands eignet sich der März daher sehr gut. Wer aber eher die spannende Kultur des Landes kennenlernen möchte, kann diese Zeit ebenso gut nutzen. Zwar kann die Hitze teilweise etwas überwältigend sein, jedoch könnt ihr euch ziemlich sicher sein, dass eure Entdeckungspläne nicht wortwörtlich „ins Wasser fallen“.
Wieso im März nach Thailand?
- 🌡 tagsüber zw. 34°C – 36°C
- 🌊 Wassertemperatur: ca. 28°C
- 🌞 9 Sonnenstunden
- Badeurlaub, Kultur entdecken, Bangkok erleben
- geeignet für Entdecker und Genießer
Lasst euch inspirieren und findet das Hotel, welches euren Reiseplänen entspricht:
8. Südafrika – Goldener Spätsommer für Safari, Kapstadt & Natur
Da wir uns in derselben Zeitzone befinden, könnt ihr ganz ohne Jetlag die Vielfalt Südafrikas erleben. Der März gehört zu einer der trockeneren Zeiten und bietet mit angenehmen Temperaturen im Bereich bis 26°C sehr gute Voraussetzungen, alle Möglichkeiten des Landes auszuschöpfen.
Vor allem Kapstadt und die Umgebung der Hauptstadt mit berühmten Sehenswürdigkeiten, wie dem Tafelberg oder das Kap der Guten Hoffnung zu besuchen, ist durch das angenehme Klima sehr empfehlenswert. Eine Safari in einem der bekannten Nationalparks des Landes zu unternehmen oder eine der Rundreise-Routen zu entdecken, könnt ihr zu dieser Zeit aber ebenso ideal kombinieren.
Warum im März nach Südafrika?
- 🌡 tagsüber zw. 24°C – 26°C
- 🌧 wenige Regentage
- 🌞 9 Sonnenstunden
- Rundreisen, Safari, Großstädte, Meer
- geeignet für Abenteurer und Aktive
Stöbert hier durch die Angebote und sichert euch euer Wunschhotel zum besten Preis:
9. Portugal (Madeira, Städte, Algarve) – Blühender Frühling & milde Temperaturen am Atlantik
Im März erwarten euch in Portugal milde Frühlingstage, eine entspannte Atmosphäre und viel Sonnenschein. Die Temperaturen bis 20°C eignen sich sehr gut für eine vielfältige Reise, sowohl in den Städten, als auch in den Küstenregionen.
Die beiden beliebten Städte Lissabon und Porto sind im März noch nicht so stark besucht, wie in den wärmeren Monaten. Bekannte Sehenswürdigkeiten zu besuchen oder durch die Innenstadt zu spazieren, ist dadurch besonders stressfrei. Wenn ihr außerdem das Meer genießen wollt oder in besonderer Umgebung aktiv werden möchtet, dann sind die Algarve und die Insel Madeira sehr zu empfehlen.
Warum im März nach Portugal?
- 🌡 tagsüber zw. 16°C – 20°C
- 🌊 Wassertemperatur: ca. 14°C
- 🌞 6 Sonnenstunden
- Naturerlebnisse, Städte entdecken, Meer genießen
- geeignet für Naturfreunde und Ruhesuchende
Klickt euch durch unsere Hotel-Auswahl für unvergessliche Erinnerungen:
10. Marokko– Märchenhafte Städtereise & Wüstenerlebnis ohne Hitze
Mit Temperaturen um die 20°C kann Marokko im März schon bei vielen Reisenden punkten. Zwar ist ein Badeurlaub für die meisten noch keine Option, dafür bietet sich das angenehme Klima aber sehr gut für Aktivitäten und Entdeckungen an.
Was ganz besonders interessant sein könnte, sind die vier Königsstädte Fès, Marrakesch, Mekneès und Rabat.Wenn ihr die Geschichte Marokkos näher kennenlernen möchtet, eignet sich eine Reise im März perfekt. Marokko hat aber noch viele weitere Städte zu bieten, welche die reiche Kultur des Landes repräsentieren. Daneben genießen aber auch viele Reisende zur Entspannung einfach das Meer.
Warum im März nach Marokko?
- 🌡 tagsüber zw. 18°C – 24°C
- 🌊 Wassertemperatur: ca. 16°C
- 🌞 7 Sonnenstunden
- Königsstädte entdecken, Küste genießen, Wüste erleben
- geeignet für Kulturinteressierte und Entdecker
Hier warten ausgewählte Hotels, die perfekt zu euren Reiseplänen passen können: