Zum Inhalt springen

La Palma ist eine der beliebten Kanarischen Inseln und jederzeit eine Reise wert. Sie eignet sich dabei vor allem für Freund:innen einer begeisternden Natur und für Aktivurlauber:innnen, die sich zum Beispiel an tollen Wanderungen oder Touren mit dem Mountainbike erfreuen wollen. La Palma zeichnet sich sowohl durch Steilküsten, Schluchten und Vulkane als auch durch eine zauberhafte Vegetation aus, wo vor allem Kiefern, Lorbeerbäume und Pinienwälder sowie Urwaldpflanzen und wunderschöne Blumen für Begeisterung sorgen. Auch die Besuche der Orte und das Sonnenbad an den Stränden gehören zum Urlaub auf La Palma und damit einem kein Highlight entgeht, lohnt es sich, einen Blick auf die folgenden 10 schönsten Ziele auf der Insel zu werfen.
 

1. Santa Cruz de La Palma

Die Nummer 1 der Ziele gilt immer der Hauptstadt der Insel La Palma. Dabei ist Santa Cruz de La Palma keineswegs groß, aber zu jeder Zeit ein lohnenswertes Ziel. Der Ort hat ein faszinierend schönes Ambiente und lässt einen optimal abschalten. Schöne alte Häuser, idyllische Straßen mit Kopfsteinpflaster, eine angenehme Fußgängerzone und viele Cafés, Bars, Restaurants und Geschäfte laden zu einem Stadtbummel ein, bei dem Stress ein absolutes Fremdwort sein wird.

Zu empfehlen ist auch immer ein Besuch des betriebsamen Hafens. Außerdem bietet das in einem alten Kloster befindliche Inselmuseum eine tolle Kunstsammlung sowie auch begeisternde Ausstellungen mit naturgeschichtlichen und völkerkundlichen Exponaten. Im Schifffahrtsmuseum bildet zudem eine Rekonstruktion der Santa Maria ein ganz besonderes Highlight. Dabei handelte es sich um eines der Schiffe, mit denen Christoph Kolumbus im 15. Jahrhundert unterwegs war.


 

2. Los Llanos

Als einer der schönsten Orte auf La Palma gilt das Städtchen Los Llanos, welches immer zu empfehlen ist für einen gemütlichen und entspannenden Ausflug. Das Zentrum dieses Ortes bildet die mit indischem Lorbeer geschmückte Plaza de España. Dort lohnt sich immer auch ein Besuch der Kirche Iglesia de los Remedios oder die etwas nach hinten versetzt liegende Plaza Chica als weiterer toller Platz mit einem attraktiven Steinbrunnen.

Der Ort Los Llanos beeindruckt zudem durch seine zahlreichen bunten Häuser, die attraktive Markthalle sowie die verschiedenen romantischen Straßen mit Cafés, Eisdielen, Restaurants und Geschäften. Las Manchas ist zudem ein sehenswerter Ortsteil, der mit der Plaza de la Glorieta oder dem Llano de Argual begeistert. Letzterer ist eine ehemalige Bananenplantage, die heutzutage vor allem als Gastgeber für einen Antiquitäten- und Kunsthandwerkmarkt fungiert.


 

3. Caldera de Taburiente

Ein wahres Highlight unter den sehenswerten Zielen ist die Caldera de Taburiente im Norden von La Palma. Es handelt sich um einen der weltweit größten Vulkankrater. An der Stelle des damaligen 3.000 Meter hohen Vulkans bildet der Krater heute einen unter Naturschutz stehenden faszinierenden Nationalpark.

Eine riesige Anzahl von Kiefern und Pinien bedeckt den bemerkenswerten Krater und bildet somit zusätzlich optimale Möglichkeiten für ausgedehnte und tolle Wanderungen mit zauberhaften Ausblicken. Mit einer entsprechenden Erlaubnis ist vor allem eine Wanderung zum Mirador de La Cumbrecita, zum Mirador de Los Roques und zum Mirador Lomo. Diese Wanderung lässt einen erahnen, wie riesig der Krater ist. Allerdings ist darauf zu achten, dass in diesem Nationalpark lediglich 30 Fahrzeuge erlaubt sind. Deshalb wird die besagte Genehmigung benötigt, welche möglichst frühzeitig beantragt werden sollte.


 

4. Roque de los Muchachos

Hoch hinaus geht es an der Caldera Taburiente im Nordwesten. Dort erhebt sich nämlich der Roque de los Muchachos, welcher mit einer Höhe von 2.426 Metern als höchste Erhebung auf La Palma gilt. Der Gipfel ist im Rahmen einer Wanderung oder durch eine Fahrt über die Serpentinen erreichbar.

Oben angekommen bietet einem der Gipfel eine faszinierende Aussicht auf den Nationalpark der Caldera Taburiente sowie auch auf die benachbarten Inseln La Gomera, Teneriffa und El Hierro. Zudem erstreckt sich auf einer Höhe von 2.400 Metern das Roque de los Muchachos Observatorium, welches zu den größten seiner Art auf der Welt gilt. Die Lage für ein so großes Observatorium wurde nicht zufällig gewählt. La Palma bietet einen extrem dunklen Himmel in der Nacht und auch die nahezu partikelfreie Luft garantiert beste Aufnahmen.


 

5. Volcán de Teneguía und Volcán San Antonio

Neben dem Krater als Ausdruck der vulkanischen Insel bilden auch zwei noch existierende Vulkane attraktive Ziele auf La Palma. Der Volcán de Teneguía sowie auch der Volcán San Antonio befinden sich im südlichen Teil der Insel und in der Nähe von Los Canarios.

Der Volcán de Teneguía ist 439 Meter hoch und gilt als jüngster Vulkan auf der Insel und hat durch einen Ausbruch im Jahr 1971 für eine beeindruckende schwarze Lavafläche gesorgt, die einer Mondlandschaft ähnelt. Den besten Blick auf diesen Vulkan bietet der südliche Rand des Kraters vom Volcán San Antonio. Dieser Vulkan hat eine Höhe von mehr als 650 Metern und bietet einen attraktiven Wanderweg um den Krater. 


 

6. Wasserfall im Bosque de Los Tilos

Die bezaubernde Natur von La Palma wird nicht zuletzt auch im Parque Natural de Las Nieves deutlich, in dem der Trilos Wald liegt. Es handelt sich um einen bezaubernden Wald aus Lorbeerbäumen, der heute als Weltbiosphärenreservat gilt. Dort sind es aber nicht nur die außergewöhnlichen Pflanzen wie Lorbeer- und Windengewächse, Indische Persea, urige Barbusano oder auch Erdbeerbäume und Stechpalmen.

Ein besonderes Highlight bildet in diesem Wald der exakt zwischen diesen Pflanzen zu findende Tilos Wasserfall. Der Wasserfall ist durch nicht weniger zauberhafte Wanderungen erreichbar und neben dem faszinierenden Anblick ist auch ein Bad zu seinen Füßen immer ein ganz besonderes Erlebnis.


 

7. Wolkenwasserfall Cascada de nubes

Eine andere Art von Wasserfall bietet der Gebirgszug Cumbre Nueva, der sowohl an den Cumbre Vieja als auch an den Nationalpark des Vulkankraters Caldera de Taburiente grenzt. In einer Höhe von 1.400 Metern treffen verschiedene Klimaverhältnisse zusammen. Durch die entsprechende Ansammlung zahlreicher Wolken entsteht ein wahres Naturphänomen.

Das entstehende Meer an Wolken fließt von östlicher Richtung über den Bergkamm und löst sich anschließend wieder auf. Dieses Phänomen erscheint als ein faszinierender Wolkenwasserfall mit dem entsprechenden Namen Cascada de nubes. Besonders der Mirador del Birigoyo im Refugio El Pilar lohnt sich als Aussichtspunkt mit dem besten Blick auf dieses Schauspiel und das vor allem in den frühen Stunden des Sonnenaufgangs.


 

8. Playa de Tazacorte

La Palma ist eine Insel, die wie alle Inseln der Kanaren, durch die auf den vulkanischen Ursprung zurückzuführenden schwarzen Stände auf sich aufmerksam macht. Einen der bezauberndsten dieser Strände bildet der Playa de Tazacorte im gleichnamigen Ort. Eine attraktive Mischung aus schwarzem Sand und Abschnitten aus Kies und Steinen bilden die Grundlage für den beliebten Strand, der 1,2 Kilometer lang ist und sich dank der Wellenbrecher und des gemäßigten Wellengangs jederzeit optimal zum Schwimmen im Meer eignet und daher auch von Familien bevorzugt wird.

Neben dem Strand kann auch der Ort an sich genossen werden mit gemütlichen Cafés und Restaurants sowie auch mit dem attraktiven Hafenbereich, wo nicht nur der zu kaufende Fisch zu einem Highlight wird. Die schon genannten Wellenbrecher bilden die Hafen Arkaden von Tazacorte. Dieses architektonische Meisterwerk bietet zusätzlich einen angenehmen Raum, um Rollschuh oder Skateboard zu fahren. Somit entsteht ein weiterer Faktor, der La Palma auch für die Jugend zu einem optimalen und anziehenden Reiseziel macht.


 

9. Playa de Echentive

Um beim Thema Strand zu bleiben, darf auch ein weiteres Ziel nicht verschwiegen werden. Der Playa de Echentive im südlichen Teil der Insel La Palma ist ein Strand, der ebenfalls durch seinen schwarzen Sand begeistert. Natürlich sind hier der Sand, die Sonne und der Blick und Gang ins Meer ein wahrer Höhepunkt des Urlaubs auf La Palma.

Hinzukommt aber eine ganz spezielle Besonderheit mit der grünen Lagune am Playa de Echentive. Am Rande der dortigen Felswand befindet sich diese Lagune, die nicht nur als grün bezeichnet wird, sondern deren Wasser auch fast schön künstlich erscheinend in grüner Farbe leuchtet. Attraktiv und bemerkenswert ist dann vor allem auch das Gegenspiel zwischen der ruhigen Lagune und dem rauschenden Wasser des Meeres. In dem Zusammenhang sind auch die beiden Naturbäder auf der Insel La Palma zu erwähnen, nämlich La Fajana und Charco Azul. Beide Bäder eignen sich perfekt für ein angenehmes und entspanntes Bad und auch Freund:innen des Schnorchelns kommen hier voll auf ihre Kosten.


 

10. Cueva Colorada und Prois de Candelaria

Im Westen der Insel La Palma befinden sich bemerkenswerte Höhlen, welche die faszinierende Natur der kanarischen Inseln unterstreichen. Zum einen ist dabei die Cueva Colorada zu erwähnen. Sie kann mit kleinen Booten erreicht werden und bietet vor allem auch zauberhafte Farben an den Felswänden.

Unterhalb von Tijarafe befindet sich eine Steilküste, an der die so genannte Piratenbucht, die Prois de Candelaria befindet. Die dort anzutreffende Höhle ist so beeindruckend und groß, dass ein ganzes Dorf darin Platz finden könnte. Wie attraktiv diese Gegend ist, zeigen auch die zahlreichen Wochenendhäuser, deren weißen Wände sich zusätzlich attraktiv in das Landschaftsbild einfügen.




Ferien auf La Palma hier buchen