Fuerteventura - Beste Reisezeit
Die besten Reisezeiten für euren Fuerteventura-Urlaub auf einen Blick
Beständig sonniges Wetter macht Fuerteventura zu einer Urlaubsoase, die zwölf Monate im Jahr zu einer unbeschwerten Auszeit einlädt. Sie ist die zweitgrößte der zu Spanien gehörenden Kanarischen Inseln, die sich vor Afrikas Westküste im Atlantik erstrecken. Dank ihres milden Klimas tragen sie den verlockenden Beinamen "Inseln des ewigen Frühlings".
Auf Fuerteventura ist es selten zu heiß und nie zu kalt, zudem sorgt ein stetiger leichter Wind für eine erfrischende Brise – die Kanareninsel begeistert mit einem Klima zum Verlieben! Die Temperaturschwankungen sind wenig ausgeprägt und bewegen sich zwischen durchschnittlich 29 Grad im Hochsommer und 20 Grad im Winter. Nachfolgend präsentieren wir euch Details zum Reisewetter, die euch die perfekte Urlaubsplanung erleichtern.
Fuerteventuras Jahreszeiten in der Übersicht
Sonnenschein und Wärme bilden einen unwiderstehlichen Urlaubs-Cocktail, der bereichert wird durch eine weitere Zutat: weitläufige Strände mit pulverfeinem Sand. Es gibt grandiose Naturschönheiten zu entdecken und Aktivitäten zu unternehmen – und das zu jeder Jahreszeit. Dementsprechend findet ihr auf Fuerteventura ganzjährig tolle Hotelangebote.
Die Kanareninsel steckt voller verborgener Schätze wie geheimnisvolle Höhlen, eine sagenumwobene einsame Villa oder historische Städtchen. Mehr als 300 Sonnentage im Jahr geben euch reichlich Gelegenheit, die Attraktionen zu entdecken. Aber vielleicht wollt ihr einfach nur Sonnenstrahlen auf der Haut spüren und deutsches Schmuddelwetter vergessen.
Für jeden Wunsch ergibt sich die ideale Reisezeit:
Frühling auf Fuerteventura – wo die Seele auflebt
Während das Thermometer in Deutschland nur sehr zögerlich klettert, bringt euch das Frühlingswetter auf Fuerteventura zum Träumen. Die Natur erblüht und goldene Strände locken zu langen Spaziergängen. Das Frühjahr gilt, abgesehen von den Osterferien, als Vorsaison, sodass die Preise günstig und die Ferienorte nicht überlaufen sind.
Die Tagestemperaturen steigen von 23 Grad im März auf 25 Grad im Mai an, nachts hat es zwischen 13 und 16 Grad. Im März freut ihr euch über sieben Sonnenstunden täglich, im Mai sind es bereits neun. Beinahe zu vernachlässigen ist die Zahl der Regentage, die einen bis drei beträgt. In den Atlantik stürzen sich zu dieser Jahreszeit nur sehr Mutige, denn er weist frische 17 bis 18 Grad auf.
In den Monaten März bis Mai lässt sich wunderbar die Flora und Fauna im Naturpark Jandia mit seinen vulkanischen Höhenzügen erkunden. Das subtropische Wüstenklima bringt es mit sich, dass die Vegetation auf Fuerteventura nicht übermäßig üppig ist. Im Frühjahr jedoch verzaubert euch das Erblühen der Wildblumen wie die Kanarische Wolfsmilch, der leuchtende Wüstenmohn oder die Verode, auch Affenpalme genannt.
Überblick:
- Lufttemperatur 23 bis 25 Grad
- Wassertemperatur 17 bis 18 Grad
- Badesaison ab April
- Naturerlebnisse und Entspannung
Sommer auf Fuerteventura – Traumurlaub für Strandliebhaber
Ihr kennt das in Deutschland: Der Kalender zeigt Sommer an, aber das Wetter hat das nicht mitbekommen. Wer im Juni, Juli und August der unberechenbaren heimischen Witterung entkommen möchte, wird in der sonnigen Wärme auf Fuerteventura glücklich. Jetzt herrscht Hochsaison, was ausgebuchte Hotels und hohe Preise mit sich bringen kann.
Von durchschnittlichen 26 Grad im Juni klettert das Thermometer auf 29 Grad im August, dem heißesten Monat. Nachts umschmeicheln euch milde 20 Grad, die es zu einem Vergnügen machen, mit netten Leuten auf der Hotelterrasse oder in der Strandbar ein kühles Getränk zu genießen. Die Sonne strahlt elf Stunden täglich vom blauen Himmel, Regentage gibt es keine und der Atlantik erwärmt sich bis zu 22 Grad. Es ist eine großartige Zeit, um mit Familie, Freunden oder dem Partner einen herrlichen Strandurlaub zu verleben.
In den Sommermonaten ist die Insel voller Leben, sämtliche Attraktionen haben geöffnet und tolle Veranstaltungen locken. Es ist Ferienzeit und eure Kids finden überall Spielkameraden. Viel los ist auch in Hotelbars, Discos und sonstigen Locations, wo unter dem Sternenhimmel gefeiert wird. Insbesondere gilt das für so beliebte Ferienorte wie Corralejo im Norden, Caleta de Fuste an der Westküste oder Costa Calma und Morro Jable auf der südlichen Halbinsel Jandia
Überblick:
- Lufttemperatur 26 bis 29 Grad
- Wassertemperatur 20 bis 22 Grad
- Hauptsaison und Ferienzeit
- Zeit für Badespaß und Wasser-Action
Herbst auf Fuerteventura – ein verlängerter Sommer
Es ist so wundervoll: Der Kalender steht auf Herbst, doch der Sommer geht einfach weiter! Bis in den Oktober hinein bleibt es sehr warm. Dennoch ist die Hauptsaison vorüber, die Touristenzentren leeren sich ein wenig und abseits der Ferien sinken die Preise für Flug und Hotel.
Im September klettert das Thermometer noch auf 28, im Oktober auf 27 und im November auf 25 Grad durchschnittlich. Die Nächte bleiben mild, und Wasserratten freuen sich über einen Atlantik, der sich über den Sommer auf 22 Grad erwärmt hat. Erst im November wird ganz sanft die kühlere Jahreszeit eingeläutet. Das merkt ihr vor allem an den weniger werdenden Sonnenstunden und der leicht steigenden Anzahl an Regentagen.
Der Herbst ist eine tolle Urlaubszeit für Fuerteventura. Die Jahreszeit präsentiert sich wie ein bunter Strauß, der ganz viel für euch bereithält: Sonne, Strand, Wassersport, Surfen bei Passatwinden, Naturerkundungen und Outdoor-Abenteuer. Auch für Besuche in hinreißenden Orten wie La Oliva oder Betancuria eignen sich die herbstlichen Monate mit ihrer weichen Wärme sehr gut.
Überblick:
- Lufttemperatur 25 bis 28 Grad
- Wassertemperatur 20 bis 22 Grad
- Badesaison bis Oktober
- Aktiv unterwegs sein
Winter auf Fuerteventura – der Wettertristesse Adieu sagen
Tief hängende Wolken, neblig-feuchte Luft, Schneematsch, Frost – das ist das Wetter, dem ihr auf der Kanareninsel im Winter entrinnt. Hier taucht ihr ein in milde Luft und lasst Körper und Seele von Sonnenstrahlen erwärmen. Ein Winterurlaub auf Fuerteventura lässt euch voller Kraft und Energie nach Hause zurückkehren.
Temperaturen von um die 20 Grad bringen euer Herz zum Hüpfen und sorgen für pures Wohlbehagen. Mit 13 bis 15 Grad werden die Nächte etwas kühler, sodass eine wärmende Jacke im Gepäck nicht fehlen sollte. Im Dezember und Januar müsst ihr euch auf monatlich sieben Regentage einstellen, im Februar sind es nur noch vier. Das bedeutet jedoch keineswegs Dauerregen, denn die Zahl der durchschnittlichen täglichen Sonnenstunden liegt bei sechs bis sieben.
Der Winter auf den Kanaren ist eine Jahreszeit der Inspirationen. Bummelt im Sommerkleid oder in der kurzen Hose über die Promenade, spaziert durch den warmen weichen Sand und bewegt euch im Einklang mit den Atlantikwellen. Über die Feiertage ist die Insel sehr ausgebucht und teuer, aber Anfang Dezember, Januar und Februar sind Monate, in denen Erlebnisse und Sightseeing ohne große Menschenmengen möglich sind.
Überblick:
- Lufttemperatur 20 bis 21 Grad
- Wassertemperatur 17 bis 19 Grad
- Prima zum Überwintern
- Aktivitäten, Shopping, Besichtigungen
Erlebnisse auf Fuerteventura: Die ideale Reisezeit finden
Ein Urlaub auf der zweitgrößten Kanareninsel ist dafür gemacht, jeden Freizeitwunsch zu erfüllen. Ob ihr Ruhe oder Action sucht, mit Kindern oder dem Partner ankommt, luxuriöse Entspannung liebt, Natur erleben oder einfach nur am Strand liegen wollt – Fuerteventura hat das passende Angebot für euch.
Während Wanderer, Radsportler und Spaziergänger Frühling und Herbst für einen Urlaub auf Fuerteventura bevorzugen, reisen Familien gerne in den Oster-, Sommer- und Herbstferien an. Wer tristem Winterwetter entfliehen möchte, genießt kanarischen Sonnenschein zwischen Dezember und Februar. Sparfüchse profitieren von Last-Minute-Angeboten, Frühbucherpreisen oder Rabatten außerhalb der Hauptreisezeiten.
Hier habt ihr einen kurzen Überblick über die besten Reisezeiten für eure Pläne:
- Familienurlaub – Sommermonate und Ferien für Strandvergnügen
- Luxusurlaub – das gesamte Jahr hindurch Exklusivität genießen
- Aktivitätenurlaub – Abenteuer und Erlebnisse im Herbst und Frühling
- Budgetfreundlicher Urlaub – so günstig kann Fuerteventura sein
- Strandurlaub – Sand, Wasser und Sonne von April bis Oktober
Familienurlaub auf Fuerteventura – gemeinsam wertvolle Ferienzeit verbringen
Eltern mit Kindern werden auf der Kanareninsel herzlich willkommen geheißen und fühlen sich rundum wohl. Groß und Klein sind begeistert von den endlosen Sandstränden, den diversen Themenparks und der Landschaft mit ihrem wüstenhaften Charakter. Die beliebteste Reisezeit für Familien sind die Ferien und die Hauptsaison April bis Oktober.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Winterferien (Dez./Jan.) 🌡 21–23 °C 🌞 7h 🌧 4 Regentage | Frühjahrsferien (März/April) 🌡 22–24 °C 🌞 8h 🌧 2 Regentage
- Pfingstferien (Mai/Juni) 🌡 24–26 °C 🌞 9h 🌧 0–1 Regentage | Sommerferien (Juli/Aug.) 🌡 26–28 °C 🌞 9h 🌧 0 Regentage
Fuerteventura ist ein tolles Ziel für Eltern mit Kids. Die Flugzeit ist überschaubar und euch erwartet ein gigantischer Sandkasten. Planschen, Spielen, Buddeln, Baden und Toben am Strand stehen ganz oben auf der Beliebtheitsliste. Toll für Familien ist zudem das Wassersportangebot. Schaut euch die Unterwasserwelt beim Schnorcheln an, macht einen Surf-Kurs oder lernt die Insel bei Schiffsausflügen aus einer anderen Perspektive kennen.
In den großartigen Familienhotels dreht sich alles um das Wohl der jüngsten Gäste. Es gibt Spielplätze, Familienzimmer, hauseigene Wasserparks, Kinderanimation und Betreuungsangebote. Wenn ihr in den Ferien nach Fuerteventura reist, solltet ihr frühzeitig buchen, um euer Traumhotel zu bekommen. Habt ihr noch keine Schulkinder, empfiehlt es sich, die Ferien zu meiden. Dann sind die Preise niedriger und die Unterkünfte weniger ausgebucht.
Luxusurlaub auf Fuerteventura – verwöhnende Tage voller Harmonie
Im Urlaub ist es euch wichtig, von einem Wohlfühlambiente umgeben zu sein und euch Schönes zu gönnen? Dafür ist Fuerteventura ganzjährig ein ideales Reiseziel. Gehobene Hotelanlagen, erstklassige Restaurants und elegante Bars vergolden euren Aufenthalt und geben euch das Gefühl, ein exklusives Highlight zu erleben.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit für Luxusurlaub auf Fuerteventura: - ganzjährig
- November – April 🌡 21–24 °C 🌞 7–8h 🌧 wenige Regentage
- Mai – Oktober 🌡 25–28 °C 🌞 9–10h 🌧 kaum Niederschlag
Darf es ein Zimmer mit direktem Zugang zum Infinity-Pool sein? Oder ein großzügiger Spa, der Körper und Seele zu harmonischer Regeneration verhilft? Solche und viele weitere Serviceleistungen erwarten euch in den 4- und 5-Sterne-Resorts auf Fuerteventura. Es sind wunderschöne Hotelanlagen in bester Strandlage, eingebettet in üppige Gärten, mit geschmackvoller Einrichtung und herzlichen Menschen, die euch aufmerksam umsorgen.
Ein Urlaub der Extraklasse ist in jedem Monat des Jahres möglich. Soll es ein luxuriöser Badeurlaub sein, eignet sich dafür am besten die Zeit von April bis Oktober. Wer Ruhe sucht, sollte außerhalb der Ferien reisen, dann ist es auf der Insel weniger voll. Kostet einsame Momente der Stille aus und fühlt euch glücklich. Am Abend lasst ihr euch auf der privaten Terrasse einen Cocktail servieren, während euer Blick über die funkelnde Weite des Atlantiks schweift.
Aktivurlaub auf Fuerteventura – auf zu tollen Erlebnissen
Mit ihren Traumstränden ist die Kanarische Insel ein Top-Ziel für Badeferien, aber auch zahlreiche Aktivitäten werden angeboten. Zudem lädt die karge, aber faszinierende Landschaft zu besonderen Erkundungen. Für Action und Abenteuer eignen sich Frühling und Herbst sehr gut, wenn es angenehm warm ist, aber die Hitze nicht lähmt.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit: (Okt. – April) 🌡 21–25 °C 🌞 7–8h 🌧 1–3 Regentage
- 🏄♂️ Wassersport – Beste Bedingungen für Surfen, Windsurfen, Kitesurfen & Stand-up-Paddling
- 🥾 Aktivitäten an Land – Ideal für Vulkanwanderungen, Dünen-Trekking, Küstenwanderungen, E-Bike-Touren oder Offroad-Ausflüge
- 🧘♀️ Sport an Land – Perfekt für Outdoor-Yoga mit Atlantikblick, Fitnesscamps, Beachvolleyball, Jogging am Sandstrand
Ganz oben auf der Angebotsliste steht Wassersport. Segeln, Schnorcheln, Tauchen, Bootstouren zur Delphinbeobachtung sind das ganze Jahr hindurch möglich. Für das Schwimmen im Ozean sind April bis Oktober die beliebtesten Monate. Surfer hingegen lieben für ihren Sport den Zeitraum Oktober bis März, wenn die Passatwinde eindrucksvolle Wellen an die Küsten donnern lassen.
Auch zu Land sind ganzjährig spannende Aktivitäten möglich, von Golf über Reiten, Mountainbiken oder Wandern. Auf Streifzügen über die Insel gibt es viele Schätze zu entdecken. Besucht das charmante Städtchen Betancuria mit seinen historischen Bauten, das hübsche La Oliva oder lernt im Salzmuseum Wissenswertes über die Geschichte der Salzgewinnung. Ein Bauwerk der mysteriösen Art erhebt sich inmitten der kargen Einsamkeit in Cofete: die sagenumwobene Villa Winter.
Budgetfreundlicher Urlaub auf Fuerteventura – preiswerte Möglichkeiten finden
Ihr möchtet liebend gerne Fuerteventura kennenlernen, aber eure Reisekasse ist begrenzt? Wenn ihr ein paar Dinge beachtet, ist das kein Problem. Wichtig dabei: Zeitlich flexibel sein, Hauptreisezeiten umgehen und gründliche Recherchen betreiben. Wir haben interessante Tipps für euch, um jedes Sparpotential auszuschöpfen.
Die besten Reisezeiten für günstigen Urlaub:
- Mai/Juni 🌡 23–25 °C 🌞 9–10h 🌧 0–1 Regentage – Vorsaison mit attraktiven Preisen bei Flug & Unterkunft
- November – Mitte Dezember 🌡 22–24 °C 🌞 7–8h 🌧 2–4 Regentage – Ruhige Nebensaison vor dem Winteransturm
- Januar/Februar 🌡 20–22 °C 🌞 7–8h 🌧 3–5 Regentage – Budgetfreundliche Wintermonate mit viel Sonne & mildem Klima
Wer günstig reisen möchte, sollte sich die Zeit nehmen, Reiseportale intensiv zu durchforsten. Idealerweise seid ihr spontan reisebereit, denn Last-Minute-Schnäppchen erscheinen oft kurzfristig aus Restkontingenten oder Stornierungen. Diese sind zu jeder Jahreszeit zu finden. Eine andere Sparmöglichkeit besteht darin, lange im voraus zu buchen und von attraktiven Frühbucherrabatten zu profitieren.
Grundsätzlich gilt: Am günstigsten reist ihr außerhalb von Ferienzeiten und Feiertagen. November bis Mitte Dezember sowie Januar und Februar sind die preiswertesten Zeiträume für Fuerteventura. Augen auf auch bei der Auswahl von Hotel und Ferienort. Es gibt gute, aber einfache Unterkünfte abseits von Touristen-Hotspots oder ein Stück von der Küste entfernt, die euch als günstiger Ausgangspunkt für Unternehmungen dienen können.
Strandurlaub auf Fuerteventura – ein unendliches Vergnügen
Die Küste der Kanareninsel verzaubert mit weiten Sandstränden und spektakulären Dünenlandschaften. Dank des milden Wetters steht Strandleben das ganze Jahr hindurch oben auf der Aktivitätenliste. Wer die Nähe zum Meer liebt, kann seinen Urlaub in einer der wundervollen Hotelanlagen mit direktem Strandzugang verbringen.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- April – Juni 🌡 23–26 °C 🌞 9–10h 🌧 0–1 Regentage
- Juli – Oktober 🌡 26–28 °C 🌞 9–10h 🌧 0 Regentage
Auf Fuerteventura erwarten euch Strände mit einzigartigem Charakter. Im Norden der Halbinsel Jandia etwa erstreckt sich der zwölf Kilometer lange Strand von Cofete. Goldener Sand, umtost vom wilden Atlantik, unbebaut und unberührt – willkommen im Paradies. Auch im Nordosten bei Corralejo oder an der Südostseite Jandias von Costa Calma bis Morro Jable reihen sich traumhafte Strände, die zum Ausspannen oder zu Spaziergängen an türkisgrünem Wasser einladen.
Ob ihr einsame Küsten sucht oder geschäftiges Leben auf der Promenade vorzieht – die Strände Fuerteventuras lassen keinen Wunsch offen. Die Hauptsaison für Badeurlaub ist von April bis Oktober. Selbst in diesem Zeitraum findet ihr an den endlosen Stränden immer reichlich Platz zum Sonnen, für Ballspiele oder Wassersport. Und am Abend schaut ihr von der Bar eures Strandhotels dabei zu, wie die Sonne im Atlantik versinkt.
Events, Feste und Veranstaltungen – dabei sein, wenn auf Fuerteventura gefeiert wird
Der Festivalkalender ist geprägt von christlichen Traditionen, regionalen Bräuchen sowie nationalen und lokalen Feiertagen. Sie sind Ausdruck kanarischer Kultur und werden oft über mehrere Tage begangen. Heimische Feierlichkeiten zu erleben, ist eine tolle Bereicherung für euren Urlaub.
Die Menschen auf Fuerteventura heißen euch herzlich willkommen und freuen sich, euch an ihren Traditionen teilhaben zu lassen. Vielleicht möchtet ihr die Urlaubsplanung danach ausrichten. Dafür stellen wir euch im Folgenden ein paar interessante Ereignisse und Feierlichkeiten vor.
Mariä Lichtmess 2. Februar: Im katholischen Spanien markiert der 40. Tag nach Weihnachten, Mariä Lichtmess, ein bedeutendes Ereignis. Die Marienfigur "Virgen de Candelaria", Jungfrau von Candelaria, gilt als Schutzpatronin der Kanaren. Zentrum der Feiern ist der Ort La Oliva, in dessen Kirche Iglesia Nuestra Señora de la Candelaria ihr zum Gottesdienst eine weiße Kerze mitbringen solltet. Schaut euch festliche Prozessionen an und kostet leckere Speisen von diversen Imbissbuden.
Karneval im Februar und März: Lasst euch anstecken von der farbenfrohen Fröhlichkeit des kanarischen Karnevals. In jedem größeren Ort finden Paraden mit phantasievoll geschmückten Wagen und toll kostümierten Karnevalisten statt. Dazwischen geben Trommler, die sogenannten Tamborileros, den Takt vor für rassige Rhythmen. Auch Partywagen mit Bar, Musik- und Lichtanlage sind dabei. Tanzt mit Einheimischen und Besuchern auf den Straßen oder seid bei einer der zahlreichen Karnevalspartys dabei.
Osterfest: Die Karwoche, Semana Santa genannt, ist den Spaniern heilig. Viele Menschen haben in dieser Zeit frei, reisen und besuchen Verwandte. Stellt euch also darauf ein, dass viel los ist auf Fuerteventura. Belohnt werdet ihr dafür mit frühsommerlichen Temperaturen, köstlichen Essensangeboten und stimmungsvollen Feiern. Seid dabei, wenn in den größeren Orten beeindruckende Prozessionen stattfinden. Es ist ein berührendes spirituelles Erlebnis, den Zügen mit ihrer mystischen Atmosphäre und den feierlichen Klängen beizuwohnen.
FEAGA Landwirtschaftsmesse im Mai: Als eines der größten Events der Insel lockt die Messe für Landwirtschaft, Viehzucht und Fischerei (FEAGA) alljährlich Zehntausende Besucher an. Umrahmt ist sie von einem bunten Programm, das an einen traditionellen Jahrmarkt erinnert. An zahllosen Gastroständen könnt ihr die ganze Palette kanarischer Köstlichkeiten probieren. Es gibt Bühnenauftritte, Kinderkarussells, Weinproben, Verkaufsbuden, Viehversteigerungen und ein Festzelt, in dem es am Abend bei Musik und Tanz hoch hergeht.
Kunsthandwerksmesse in Antigua im Mai: Für vier Tage werden jedes Jahr Mitte Mai große Zelte neben dem Museo del Queso Majorero in Antigua aufgebaut. Sie sind Schauplatz der "Feria Insular de Artesania", der Kunsthandwerksmesse von Fuerteventura. Bestaunt wertvolle Spitzenstickerei, wundervolle Korbflechtkunst, Töpferwaren jeder Art sowie handgemachte Hüte. Auch traditionell hergestellte Seifen und kanarische Kulinarik werden feilgeboten. In einem Festzelt verfolgt ihr farbenfrohe Auftritte von Tanzgruppen und Volksmusikern.
Tag der Kanaren 30. Mai: Im Feiertagskalender von Fuerteventura nimmt der "Día de Canarias", der Tag der Kanaren, einen festen Platz ein. Er findet zu Ehren der Autonomen Gemeinschaft der Kanarischen Inseln statt, deren Parlament erstmals am 30. Mai 1983 zusammenkam. Überall steigen Feste, bei denen Tradition, Geschichte, Kultur und Identität der Insel gefeiert werden. Ihr könnt auf Kunsthandwerkermärkten typische Produkte erstehen, Paraden von Volkstanzgruppen anschauen und natürlich vielfältige kanarische Speisen kosten.
Fiesta San Juan 24. Juni: Die Johannisnacht vom 23. auf den 24. Juni markiert einen bedeutenden Festtag in Spanien. Eingeleitet werden die Feierlichkeiten von Prozessionen, bei denen, begleitet von lokalen Musikgruppen, die Schutzpatronin durch den Ort getragen wird. Mit Einbruch der Dunkelheit wird dann das Sonnwendfeuer entzündet und es beginnt eine Party mit Livemusik und Tanz. Besonders mystisch wirkt das Johannisfeuer am karg-romantischen Strand von Cofete mit dem wilden Atlantik im Hintergrund.
Surf World Cup Ende Juli: Fuerteventura mit seinen stetigen Passatwinden ist ein Surferparadies. Seit 1986 lockt der Surf World Cup am Strand von Sotavento die Elite dieses Sports auf die Insel. Als Zuschauer könnt ihr das Spektakel vom Strand aus verfolgen. Von aufgebauten Tribünen aus habt ihr eine außergewöhnlich gute Sicht auf die Surfsportler. Bewundert akrobatische Sprünge, wilde Slalomfahrten und Surfrennen auf Weltklasseniveau. Vertreten sind sämtliche Disziplinen wie Freestyle, Speedsurfing, Windsurfing, Kiteboarding oder Hangtime.
Weihnachten: Möchtet ihr ein Festtagswetter erleben, bei dem der Schoko-Weihnachtsmann in der Sonne schmilzt? Dann plant einen Weihnachtsurlaub auf Fuerteventura und lasst euch von frühlingshaften Temperaturen verwöhnen. Es ist zwar eine eher teure und begehrte Reisezeit, dafür entflieht ihr heimischem Feiertagsstress und Schmuddelwetter. Es erwarten euch Weihnachtsmärkte mit Kunsthandwerk, Bühnenshow und Kinderprogramm. In vielen Ortschaften sind Plätze und Straßen aufwändig geschmückt, und überall werden kanarische Weihnachtsköstlichkeiten angeboten wie die lecker-süßen Turrones und Truchas.
Jahreswechsel: Gönnt euch über Silvester einen Fuerteventura-Urlaub und erlebt einen glanzvollen Jahreswechsel. Die meisten Hotels veranstalten prachtvolle Partys mit exquisitem Buffet. Auch in Bars und Restaurants wird gerne gefeiert. Wer es ruhiger möchte, packt einen Picknickkorb und erlebt den Jahreswechsel am weitläufigen Strand unter dem Sternenhimmel. Wichtig ist, dass ihr Punkt Mitternacht zwölf Weintrauben parat habt. Mit jedem Glockenschlag verspeist ihr eine davon – dieser Brauch verspricht Glück für die kommenden zwölf Monate.
Reisemagazin
Habt ihr bereits die für euch ideale Reisezeit gefunden? Oder wünscht ihr mehr Informationen über Fuerteventura, die Kanarischen Inseln und andere reizvolle Urlaubsziele? Wissenswertes dazu findet ihr in unserem Reisemagazin, das euch zum wertvollen Begleiter in puncto Reiseplanung wird.
Wir stellen euch darin nicht nur tolle Hotels, schöne Strände und Sehenswürdigkeiten vor, sondern geben Antworten auf allgemeine Fragen wie Packliste, Flugangst oder Notfallhilfe. Auch nachhaltiges Reisen ist ein wichtiges Thema. Besonders schätzen unsere Leser den Kalender, der für jeden Reisemonat die schönsten Destinationen präsentiert.