Die griechische Kultur
Griechenland liegt in im Südosten Europas am Mittelmeer und die Errungenschaften der Griechischen Antike stellten die Weichen für die Welt, wie wir sie heute in Europa kennen. Doch Griechenland ist mehr als nur Sonne, guter Wein und Essen. Wir geben Ihnen einen kleinen Einblick in die Kultur Griechenlands.
Teil der griechischen Kultur ist das entspannte Gemüt. Tage werden gerne ohne Hektik gestartet und positive Ausstrahlung zieht jede:n mit.
Im griechischen Aberglauben ist der "böse Blick" ein Fluch, der durch negative Gefühle wie Neid oder Wut ausgelöst wird. Zielpersonen erleiden bei leichter Intensität Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit oder verschiedene Dinge gelingen Ihnen nicht mehr. Da diese Gefühle oft unbewusst aufkommen, helfen Talismane wie das blaue Auge Matiasma. Dieses wird in Schmuckstücke und Kleidung eingearbeitet oder auf Vasen und anderen Dekoartikeln platziert, um seine Besitzer:in bestmöglich zu schützen.
In Griechenland wird gerne getanzt und das schon seit vielen Jahrhunderten. Deswegen gibt es unzählige Volkstänze. Wenn Sie da an den berühmten Sirtaki denken, müssen wir Sie allerdings enttäuschen. Dieser entstammt der Feder Hollywoods und wurde - zwar auf der Basis von traditionellen griechischen Tänzen aber dennoch - nur für den Film Alexis Sorbas choreografiert. Viele werden ineinander gehakt und in offenen Kreisen getanzt; beispielsweise der Zonaradikos oder Sirtos. Es gibt aber auch Solotänze wie den Zeimbekiko.