Zum Inhalt springen

Die beste Reisezeit für Griechenland

Durch das angenehme Mittelmeerklima ist Griechenland vor allem bei Reisenden, die sich nach einer Strandzeit sehnen, beliebt. Wenn im Frühjahr die Vegetation zum Leben erwacht, werden Naturliebhaber:innen und Aktivreisende die perfekten Bedingungen für einen abwechslungsreichen Aufenthalt vorfinden, bevor Ende Mai die Badesaison beginnt. Bis September werden durch die bis zu 13 Stunden Sonnenschein die Vitamin D Tanks aufgefüllt. Ab Oktober bis zum Januar sinken nun die Temperaturen und die Anzahl der Regentage steigt, bis der Frühling im März die Pflanzen wieder aus ihrer Winterruhe weckt.

1. Die beste Reisezeit für Griechenland im Überblick



   

2. Das monatliche Klima in Griechenland




Buchen Sie hier Ihre Auszeit in Griechenland
 
Januar

Im regenreichsten Monat des Jahres sind in Griechenland einige nasse Tage zu erwarten. Wie viele es letztlich sind, ist allerdings vom genauen Standort abhängig. Während auf Kreta der Durchschnitt bei 14 Tagen liegt, kommt Athen lediglich auf 10 Tage. 

 

 


Februar

Im frischen Februar verändern sich die Temperaturen, verglichen zum Januar, kaum. Auch die Anzahl der Sonnenstunden bleibt niedrig. Weiterhin sind regnerische Tage zu erwarten, doch die Häufigkeit des Niederschlags verringert sich um ein bis drei Tage.

 

 


März

Die Temperaturen in Griechenland beginnen allmählich zu steigen und klettern auf maximal 19°C. Die Regentage werden nun weniger, sind allerdings noch recht präsent. Auch die Sonne lässt sich nun etwas länger blicken.

 


 


April

Der Frühling kehrt ein und damit steigen die Temperaturen auf maximal 21°C. Die Tourismussaison beginnt schleichend und damit die Zeit für Aktivreisende Griechenland zu erkunden. Die Wälder werden nun wieder dichter und schöne Strände können Sie weitgehend alleine genießen.

 

 


Mai 

Auch das Meer wird immer wärmer und erste Badeurlauber:innen reisen nach Griechenland. Mit den immer höher werdenden Temperaturen werden die Bedingungen dafür immer besser. Dies ist der perfekte Monat für eine Städtereise in Griechenland, da sich vergleichsweise wenig Tourist:innen an typischen Sehenswürdigkeiten befinden. 

 
 


Juni

Mit dem Start der Hauptsaison wird es immer wärmer in Griechenland. Bei 29°C und nur zwei Regentagen können Sie eine erholsame Strandzeit genießen. Aus diesem Grund gehört der Juni zu den beliebtesten Reisemonaten für das Land.

 

 


Juli 

Der Sommer ist nun endgültig eingekehrt! Rund 33°C und 13 Stunden Sonnenzeit sorgen für perfekte Bedingungen für Sonnenhungrige. Auch die Wassertemperatur lädt zum angenehmen Abkühlen ein.

 


 


August 

Der August ist einer der wärmsten Monate des Jahres. Hohe Temperaturen, den halben Tag lang scheint die Sonne, ideale Wassertemperaturen und eine sehr niedrige Regenwahrscheinlichkeit sorgen für hervorragende Rahmenbedingungen für einen Traumurlaub auf dem griechischen Festland oder den Inseln.



 


September

Auch im September herrschen in Griechenland tolle Reisebedingungen. Das Wetter ist noch immer herrlich und verglichen mit anderen Urlaubsorten weniger regnerisch mit bis zu drei Regentagen im ganzen Monat. 

 


 


Oktober 

Die Hauptsaison ist vorbei doch das Wetter bleibt. Weiterhin herrschen sommerliche Temperaturen, sowohl an Land als auch im Wasser. Da im Laufe des Monats touristische Unterhaltungslokale schließen, eignet sich der Oktober für Reisende, die viel Ruhe suchen.


 
 


November

Im November wird es immer kälter und die Badezeit ist endgültig vorbei. Jetzt kommen Aktivreisende wieder zurück nach Griechenland und genießen die Umgebung im Alleingang. Die Sonnenstunden sinken und die Regentage steigen.


 
 


Dezember 

Im Winter liegen die Temperaturen bei maximal 16°C. Auch die niedrigen Sonnenstunden und die 13 Regentage sorgen für eine winterliche Stimmung.






Jetzt Griechenland buchen
 


Weitere lesenswerte Artikel zu Griechenlandreisen