Die 7 schönsten Strände auf Ibiza
Die Baleareninsel Ibiza dürfte den meisten bekannt sein als Party-Hochburg der Reichen und Schönen, mit zahllosen erstklassigen Nachtclubs und Yachthäfen. Ibiza ist aber ein Reiseziel für alle. Auch die Hippiebewegung hat ihre deutlichen Spuren hinterlassen, so ist die Insel für Yoga-Begeisterte ein Highlight. Badegäste werden vor allem an den etlichen wunderschönen Stränden Ibizas eine wahre Freude haben. Nachfolgend stellen wir Ihnen unsere Lieblingsstrände vor.
1. Cala Benirrás

Die wunderschöne Bucht Cala Banirrás liegt im Norden Ibizas, wenige Hundert Meter nordwestlich der Schmugglerhöhlen Cova de Can Marçà. Vor Ort gibt es praktischerweise ausreichend Parkplätze, sodass eine Anfahrt per PKW kein Problem ist. Der etwa 160 Meter lange und 40 Meter breite, weiße Sandstrand ist pittoresk eingerahmt von begrünten Felsvorsprüngen, und fällt flach in das funkelnde, türkisblaue Meer ab. Dank vorhandener Infrastruktur können Liegen und Sonnenschirme gemietet werden. Darüber hinaus gibt es einige sehr gute gastronomische Angebote. Ein besonderes Highlight sind die sonntäglichen Zusammentreffen der legendären Hippiebewegung, die die Insel einst so berühmt gemacht haben. Zum Sonnenuntergang und gemeinsamen Musizieren treffen hier Menschen aus aller Welt zusammen.
2. Cala Boix

Im Westen der Insel liegt die Bucht Cala Boix, am südlichen Rand des westlichsten Zipfels und unweit einiger Sehenswürdigkeiten, wie dem Wachturm Torre de Campanitx. Wie auch die Cala Benirrás ist diese Bucht gut geschützt und eingerahmt von hohen, felsigen Hängen und Wäldern. Der dunkle Strand ist etwas kleiner, dafür wenig besucht und fast noch ein Geheimtipp. Von den Parkplätzen aus führt eine steile Treppe direkt an den Strand. Dort angekommen, kann man am besten einfach die Ruhe und Natur genießen, und entspannen. Rettungsschwimmer vor Ort bewachen den Strandabschnitt und sorgen für Sicherheit. Außerdem gibt es ein Restaurant mit lokalen Spezialitäten und Getränken.
3. Cala Xarraca

Unweit des Aussichtspunktes des Wachturms Torre de Portinatx, befindet sich die traumhafte Strandbucht Cala Xarraca. Im Rücken des Strandes sind die steilen, spitzen Felsen, die so weite Teile der Insel landschaftlich prägen. Auch am Grund des kristallklaren Wassers sind diese auszumachen, was besonders für Schnorchler interessant ist. Kleine Fischerhütten gehören hier ebenso zum Bild. Der Strand lässt sich in die beiden Randbereiche und den Mittelteil einteilen. Am Rand ist in der Regel etwas weniger los, sodass man sich hier sehr gut zurückziehen kann. Vor Ort gibt es weiterhin ein Restaurant in Familienhand, was den Namen der Bucht trägt und lokale Köstlichkeiten serviert.
4. Cala d’Hort

Im Südosten, nur wenige Fahrminuten von San José entfernt, liegt die gemütliche Bucht Cala d’Hort. Auf etwa 150 Metern Länge lädt der wunderbare Naturstrand zum Tag am Meer ein. Besonders ist der Ausblick auf die Felsinsel Es Vedrà, die sich etwa einen Kilometer weiter südöstlich aus dem Wasser hebt. Vor Ort gibt es ein paar Restaurants, die erstklassige mediterrane Küche anbieten. Außerdem kann man Sonnenschirme, Liegen und Tretboote ausleihen. In den 1990er Jahren gab es einst Pläne, hier ein riesiges Hotel inklusive Golfplatz zu bauen. Proteste der Bevölkerung führten letztlich zu einem Stopp der Planungen und stattdessen zur Entstehung des Nationalparks Cala d’Hort. So ist zum Glück diese Naturschönheit unverändert erhalten geblieben.
5. Playa es Bol Nou

Ganz im Süden Ibizas, wenige Kilometer südöstlich von Ibiza-Stadt, befindet sich Es Bol Nou. Über eine flache Zufahrt kommt man direkt an den, etwa 100 Meter langen Naturstrand. Beeindruckend sind die orangefarbenen Felsen, die, bis auf den kleinen Weg, den Strand und das Meer wie ein Bollwerk schützen. Zwar ist es hier manchmal etwas voller, da auch Einheimische diesen Strand sehr schätzen, dennoch ist ein Besuch ohne Weiteres zu empfehlen. In der Nähe befindet sich eine besondere Sehenswürdigkeit, die kostenlos besichtigt werden kann. Es handelt sich um Ruinen antiker Siedlungen aus dem 7. Jahrhundert v. Chr. Auch der Playa es Bol Nou bietet einen flach abfallenden Zugang zum Meer. Ein gut frequentiertes Fischrestaurant bietet fangfrische Spezialitäten vor Ort.
6 Cala Conta

Die wunderschöne Bucht Cala Conta liegt im Westen Ibizas. Von hier aus hat man einen außergewöhnlichen Ausblick auf die unbewohnte Felsinsel Illa des Bosc. Der feine Sandstrand zieht sich entlang der kleinen Landzunge und bietet so genügend Platz für seine Gäste. Er ist dabei bekannt für seine besondere Sauberkeit und das klare Wasser. Gerade Familien fühlen sich hier besonders wohl. Vor Ort gibt es ein Restaurant, was über eine große Terrasse verfügt, von der aus man ebenfalls einen tollen Ausblick über das mehr hat. Zudem gibt es sanitäre Anlagen, und Rettungsschwimmer haben immer einen Blick auf die Badegäste. Wer mit dem PKW anreist, sollte am besten den großen, kommerziellen Parkplatz in der Nähe vom Strand nutzen, da das Parken an der Straße nicht erlaubt ist.
7. Agua Blanca

Der wunderschöne Naturstrand Aqua Blanca liegt ganz im Nordwesten der Ibizas. Sein Name bedeutet übersetzt „Weißes Wasser”, was zurückgeht auf die Schaumkronen der Wellen. Hier weht häufiger eine steife Briese, was im Sommer sehr angenehm ist. In der Nebensaison eher wenig frequentiert, ist im Sommer mehr los. Trotzdem findet man schnell einen ruhigen Platz, da sich der Strand auf immerhin 300 Metern Länge zieht. Sehr begehrt ist er etwa bei FKK-Gästen als offizieller Nacktbadestrand. Ähnlich wie manch anderer Strand auf Ibiza, gibt es hier die Möglichkeit mit rotem Lehm ein Schlammbad zu nehmen. Manche Gäste sind von der gesundheitsfördernden Wirkung überzeugt. Ein paar kleine Strandbars bieten Snacks und Getränke an. Insgesamt kann erlebt man hier eine sehr ausgeglichene, friedliche Atmosphäre. Die Qualität des goldenen Sandes und des Wassers ist unbestritten hervorragend.
Buchen Sie gleich Ihre Ibiza-Reise