Die 7 schönsten Strände auf Formentera
Formentera ist zwar die kleinste der Balearen-Inseln, das macht sie aber nicht weniger beliebt. Wer hier einmal den Urlaub verbracht hat, möchte so schnell wie möglich wiederkommen. Das türkisfarbene, kristallklare Mittelmeer und die vielen weißen Strände sprechen Bände. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, haben wir unsere sieben Lieblingsstrände der Insel vor.
1. Platja des ses Illetes

Im langgestreckten nördlichen Teil der Insel liegt dieser bezaubernde Sandstrand. An dieser schmalen Landzunge ist der Strand 50 Meter breit, und besteht bei 500 Metern Länge aus feinstem, weißen Sand. Ein Stück weiter nördlich kommt auch schon die vorgelagerte Insel Espalmador und die entsprechenden Strände. Motorisiert kommt man sehr leicht in die nähere Umgebung, der letzte Weg wird am besten zu Fuß zurückgelegt, da der Strand Teil eines Naturparks ist, und sonst Gebühren anfallen. Und auch wenn man ganz inmitten schöner Natur badet, lässt sich die Infrastruktur sehen. Es gibt einige Restaurants in der Nähe, sowie ein umfangreiches Wassersportangebot, von Kite-Surfen über Stand-Up-Paddling und vieles mehr. Flach abfallend und überschaubar, eignet sich der Strand auch ideal für Familien mit kleinen Kindern. Darüber hinaus gibt es einen beliebten FKK-Bereich.
2. Migjorn

Der langgezogene Playa de Migjorn befindet sich an der Südseite des langen Mittelstücks Formenteras. Auf unglaublichen sechs Kilometern Länge findet hier garantiert jeder Strandgast einen ruhigen Ort zum Entspannen. Dabei ist der Strand nicht nur lang, sondern auch abwechslungsreich. An manchen Stellen gibt es viel grün, Felsen wechseln sich mit weißem Sand ab. Vereinzelt gibt es Strandbars und Restaurants, darunter die berühmte Blue Bar, die einst auch von Bob Dylan häufig besucht worden ist. Die Anfahrt zum Strand ist denkbar einfach, da es an etlichen Zugängen Parkplätze gibt. Vor Ort ist gibt es weiterhin die Möglichkeit, Equipment für Windsurfing auszuleihen, und in einer, einem Hotel angegliedertem Verleih, den Sport zu lernen. Auch Tauchschulen sind vorhanden. Eine Erkundung der Unterwasserwelten ist absolut empfehlenswert.
3. Playa Es Caló des Mort

Einige Hundert Meter südöstlich vom Playa de Migjorn liegt die kleine, bezaubernde Bucht Caló des Mort. Über diesen Weg, entlang der Küste kann man die Bucht gut zu Fuß erreichen. Wer Infrastruktur in Form von Strandbars oder Wassersportverleih sucht, sollte diesen Weg dann auch wieder zurückgehen, da vor Ort nichts dergleichen zu finden ist. Der Strandabschnitt ist klein und ruhig und komplett naturbelassen und unbebaut. DIe Nähe zu den Stränden weiter westlich, macht ihn im Sommer gut besucht, weshalb er leider kein Geheimtipp mehr ist. Trotzdem lohnt sich ein Besuch, besonders wegen der schönen Natur und des kristallklaren Wassers.
4. Playa de Espalmador

Espalmador ist der Name einer vorgelagerten Insel im Norden Formenteras. Sie ist unbewohnt und leicht mit einer Fähre in wenigen Minuten zu erreichen. Von einer Überquerung schwimmend wird aufgrund der Strömungen abgeraten. Einmal angekommen, ist man auf einem völlig naturbelassenen Eiland voll schönster, weißer Strände und glasklarem Wasser. Aufgrund der Größe verliert sich der Andrang der Besucher schnell, und man findet ohne Weiteres seinen eigenen, ruhigen Strandabschnitt. Ähnlich wie in der Bucht Caló des Mort, gibt es vor Ort keine Infrastruktur, so dass man sich im Vorfeld selbst versorgen muss. Wer besonders naturinteressiert ist, sollte auch einen Abstecher in das Innere der Insel machen, wo die ganze Schönheit des Naturschutzgebietes zu beobachten ist.
5. Playa Tramontana

Der wunderschöne Naturstrand Playa Tramontana liegt im Grunde gegenüber der Bucht Caló des Mort, an der Nordseite des Küstenabschnitts, in Es Caló de Agustí. Hier kann man ohne Probleme den Mietwagen abstellen, und hat zu Fuß einen leichten Weg zum türkisfarbenen Wasser. Dieser Naturstrand bietet feinen, flach ins Meer abfallenden Sand, der groben Felsen eingerahmt wird. Die Beschaffenheit macht ihn besonders bei Familien mit kleineren Kindern sehr beliebt. In der Umgebung gibt es noch einige weitere kleine Buchten, und im Ort finden Sie Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Aufgrund der Temperaturen im Sommer und der nicht vorhandenen Schattenplätze, ist es empfehlenswert, einen Sonnenschirm einzupacken.
6. Cala Saona

Eine weitere, kleine Bucht ist die Cala Saona im Westen Formenteras. In der Umgebung ist es auch die einzige Strandbucht. Ein gleichnamiges Hotel weist den Zugang zu dem wunderschönen Strand. Eingerahmt von Dünen und Felsen ist der Strand zwar recht schmal, dafür aber von äußerst guter Qualität. Das Wasser ist, wie überall auf Formentera glasklar und türkis schimmernd. Ins Wasser geht es sehr flach abfallend, sodass man ohne Probleme auch mit Kindern hier entspannen kann. In der Nähe, am Rand des Strandes gibt es zwei Restaurants bzw. Strandbars, wo man lokale Spezialitäten verkosten kann.
7. Playa Sa Roqueta

Nur wenige Kilometer von Es Pujols entfernt, im Norden Formenteras, befindet sich der Traumstrand Sa Roqueta. Ähnlich der Cala Saona, ist dieser Strand nicht der Größte, dafür aber eine natürliche Schönheit und flach ins türkisblaue Wasser abfallend. Je nach Wasserstand muss man eventuell auf die Felsen ausweichen. So oder so kann man hier wunderbar entspannen und das bezaubernde Meer genießen, was nach einhelliger Meinung vieler Besucher auf Formentera mit am schönsten ist. Direkt angegliedert an den Strand Sa Roqueta ist ein Hotel, wo Badegäste im Restaurant speisen können.
Buchen Sie gleich Ihre Formentera-Reise