Abu Dhabi - Beste Reisezeit
Die besten Reisezeiten für euren Abu-Dhabi-Urlaub auf einen Blick
Abu Dhabi, die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, ist ein beliebtes Reiseziel für Leute, die sich für das Kulturerbe des Nahen Ostens begeistern. Das trockene, subtropische Wüstenklima lässt eine Reise nach Abu Dhabi grundsätzlich das ganze Jahr über zu. Allerdings sind die Sommermonate mit Tagestemperaturen ab 40 bis 42 °C den meisten Urlaubern zu heiß. Viele bevorzugen eine Anreise zwischen November und März, wenn das Thermometer selten über 31 bis 33 °C steigt.
Abu Dhabi Urlaub zu verschiedenen Jahreszeiten
Da in Abu Dhabi das ganze Jahr über die Sonne scheint und es fast nie regnet, bietet sich ein Urlaub grundsätzlich das ganze Jahr über an. Die bevorzugte Reisezeit liegt jedoch zwischen November und März. Bei moderaten Temperaturen und einer niedrigen Luftfeuchtigkeit besteht der größte Gestaltungsspielraum für Aktivitäten drinnen und draußen.
Der Winter ist die Zeit für Aktivitäten in der Natur und für Wassersport an den Stränden. Auch der Spätherbst und der Frühling bis Mitte Mai erlauben noch Stadtbesichtigungen und Aufenthalte außerhalb klimatisierter Räume. Heftig ist die Hitze des Sommers mit Temperaturen, die konstant über 40 °C liegen. Allerdings gibt es in der Nebensaison günstige Hotelangebote, die Urlauber mit einem kleineren Reisebudget locken.
Der Sommer ist in Abu Dhabi zudem eine Reisezeit für Touristen, die das Reiseziel gerne abseits des hohen touristischen Andrangs entdecken. Die Monate Juni bis September bieten sich vor allem für Museumsbesuche und das Shopping in den modernen Einkaufszentren der Stadt an.
Für eine einfachere Planung dient der Kurzüberblick über die Besonderheiten der Jahreszeiten in Abu Dhabi:
- Frühling (März–Mai): Mäßige Hitze, Sightseeing und Outdoor-Aktivitäten sind noch gut möglich
- Sommer (Juni–August): Durchgehend sehr heiß, auch keine merkliche Abkühlung in der Nacht, aber günstige Angebote in Luxushotels und ideale Zeit für Indoor-Aktivitäten
- Herbst (September–November): langsam sinkende Temperaturen, die Aktivitäten im Freien und ausgedehnte Strandaufenthalte zulassen
- Winter (Dezember–Februar): Hauptreisezeit aufgrund angenehm warmer Temperaturen und noch bis zu acht Sonnenstunden täglich, optimale Reisezeit für Outdoor-Aktivitäten, Wüstentouren und Sightseeing
Frühling in Abu Dhabi – Beste Zeit für Stadtbesichtigungen und Touren durch die Mangroven
Mitte März neigt sich die Hauptsaison in Abu Dhabi dem Ende zu. Noch ruhiger geht es im April und Mai zu. Die Frühlingszeit eignet sich optimal für Stadtbesichtigungen bei noch erträglicher Hitze sowie für Bootsfahrten durch die artenreichen Naturlandschaften der Mangroven. Aufenthalte am Strand bieten sich bei angenehmen Wassertemperaturen ebenso an.
Im Frühling ist die Hitze in Abu Dhabi noch erträglich. Vor Ende Mai bleiben die Tagestemperaturen durchschnittlich noch unter 35 °C. Die Nächte sind warm, aber nicht unangenehm heiß und die Wahrscheinlichkeit von Niederschlägen ist mit ein bis zwei Regentagen pro Monat äußerst gering. Die Wassertemperaturen im persischen Golf sind im März und April mit 19 °C bis 24 °C bereits ideal für ein erfrischendes Bad. Im Mai steigen die Meerestemperaturen auf 28 °c bis 30 °C.
Ab Mitte März sinken die Preise für Flüge und Hotels bereits spürbar. Noch günstiger ist die Reise nach Abu Dhabi im April und Mai, wobei die Zahl der Touristen noch weiter zurückgeht. Der Frühling ist eine ideale Reisezeit für Touristen, die auf das Geld achten und den Urlaubsort in Ruhe erkunden möchten. Die Auswahl an Outdoor-Aktivitäten ist vor allem Anfang Mai, wenn die Temperaturen merklich steigen, noch sehr hoch.
Überblick:
- Lufttemperatur: 20 °C – 35 °C
- Wassertemperatur: 19 °C – 30 °C
- Stadtbesichtigungen
- Outdoor-Aktivitäten
- Badeurlaub
- Beginn der Nebensaison
Sommer in Abu Dhabi – Günstige Reisezeit für hitzeresistente Urlauber
Im Sommer halten sich Touristen in Abu Dhabi lieber in angenehm klimatisierten Räumen der Hotels, Restaurants und Museen auf. Lange Touren zu Fuß durch die Stadt sind von Ende Mai bis Mitte Oktober nicht zu empfehlen, da sich zur großen Hitze eine enorm hohe Luftfeuchtigkeit gesellt.
Temperaturen ab 40 bis 42 °C sind tagsüber in den Sommermonaten in Abu Dhabi der Standard. Auch nachts kühlt es nur unmerklich auf um die 30 °C ab. Zwar ist der Sommer eine preisgünstige Reisezeit, und der Andrang der Touristen hält sich merklich in Grenzen. Jedoch eignet sich der Sommer in Abu Dhabi eher für Personen mit einer guten Konstitution, die Indoor-Aktivitäten bevorzugen und nach Schnäppchen im Luxushotel suchen.
Für Outdooraktivitäten wie Wüstensafaris und Mangroventouren mit dem Kajak eignet sich die Sommerzeit nicht. Angenehmer ist der Aufenthalt im klimatisierten Louvre Abu Dhabi, in dem es zahlreiche Kunstschätze zu entdecken gibt. Shoppingtouristen bummeln im Sommer durch die großen Einkaufszentren der Stadt und laben sich an kulinarischen Highlights in den stilvollen Restaurants. Draußen lässt es sich nur kurz, am besten am Hotelpool oder am Strand unter dem Sonnenschirm, aushalten.
Überblick:
- Lufttemperaturen: über 40 °C
- Wassertemperaturen: über 30 °C
- sehr hohe Luftfeuchtigkeit von 80 bis 90 %
- vorzugsweise Indoor-Aktivitäten in Museen
- Aufenthalt in klimatisierten Shopping-Malls
- günstigste Reiseangebote des Jahres
Herbst in Abu Dhabi – Aktivitäten im Freien bei moderater Hitze
Ab Oktober beginnen die Temperaturen endlich unter 40 °C zu sinken. Das Wasser im Meer ist noch schön warm, die Stände sind nicht überlaufen, da die Hauptreisezeit erst im November einsetzt. Im Oktober empfiehlt sich eher ein Aufenthalt in klimatisierten Räumen, während ab November bei moderater Hitze Outdooraktivitäten locken.
Da es auch im Herbst in Abu Dhabi so gut wie nie regnet, sind im November und Dezember bei durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen zwischen 26 °C und 31 °C Wassersportaktivitäten und ein Besuch des Themenparks Ferrari World der Hit. In der Stadt wollen architektonische Meisterwerke wie die strahlend weiße Sheikh Zayed Grand Mosque mit ihren vergoldeten Kronleuchtern und dem größten handgeknüpften Teppich der Welt entdeckt werden.
Die Reise nach Abu Dhabi ist im Oktober noch preiswerter, im November werden die Flüge und Hotels wieder teurer. Die Stadt füllt sich zunehmend mit Touristen, die ab dem Spätherbst die sonnigen Tage genießen und die Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate sowie die umliegende prachtvolle Natur in all ihren Facetten erkunden.
Überblick:
- Lufttemperaturen: im Oktober 36 °C, ab November und Dezember zunehmend erträglicher zwischen 31 °C und 26 °C
- Wassertemperaturen: 24 °C - 32 °C
- Badeurlaub
- Stadtbesichtigungen
- Shopping
- Outdoor-Aktivitäten
Winter in Abu Dhabi – Ideal für Wüstensafaris und weitere Outdoor-Aktivitäten
Im Winter machen sämtliche Outdoor-Aktivitäten und Besichtigungstouren durch die Stadt richtig Spaß. Die Hitze ist tagsüber moderat, und die Nächte sind angenehm kühl. Das Reiseziel lockt von Dezember bis Februar mit acht Sonnenstunden pro Tag. Das ist eine willkommene Abwechslung zu den nasskalten und dunklen Wintertagen in Europa.
Zu keiner Jahreszeit ist Abu Dhabi so gut von Touristen besucht wie in den Wintermonaten. Das liegt an den Temperaturen von durchweg knapp unter 30 °C, die die meisten Reisenden als sehr angenehm empfinden. Auch im Winter regnet es in Abu Dhabi kaum und die Luftfeuchtigkeit liegt nur noch bei 35 %.
Die Reisepreise sind bereits ab November hoch und bleiben es den ganzen Winter über. Dafür locken neben Stadtbesichtigungen einige interessante Outdoor-Aktivitäten. Am beliebtesten sind Wüstensafaris mit dem Jeep, in denen ein Ausritt auf dem Kamel enthalten ist. Bei immer noch sehr angenehmen Wassertemperaturen laden neben den Hotelpools auch die Strände zu einem Badeaufenthalt ein.
Überblick:
- Lufttemperaturen: 16 °C - 26 °C
- Wassertemperaturen: 20 °C – 27 °C
- absolute Hochsaison
- Stadtbesichtigung
- Shopping
- Wüstensafari
- Outdoor-Aktivitäten
Von der Low-Budget-Reise bis zum Luxusurlaub - Beste Reisezeiten für Abu Dhabi
Abu Dhabi bezaubert mit seinen Prachtbauten, Museen und Kunstgalerien. Imposant ist der Kontrast zwischen der traditionellen islamischen Architektur und den futuristischen Wolkenkratzern, die mit enormen Höhen und gewagten Designs Aufmerksamkeit erregen. Vom Budgethotel bis zur Nobelunterkunft und vom Billigrestaurant bis zum Gourmettempel sind in der Stadt Einrichtungen für alle Reisetypen vorhanden.
Kulturreisende, die sich in erster Linie für architektonische Besonderheiten sowie die Museen und Galerien der Stadt begeistern, nutzen gerne den Frühling, Spätherbst oder Winter für den Urlaub in Abu Dhabi. Ausgiebige Touren durch die Stadt sind zu diesen Jahreszeiten am besten möglich. Auch Aktivitäten in der Natur wie Bootsfahrten durch die Mangroven und Wüstensafaris bieten sich in den Monaten mit erträglichen Temperaturen an.
Familien mit Kindern wählen bevorzugt den Spätherbst und Winter für den Aufenthalt im Wüstenstaat. Zu dieser Zeit stehen spannende Jeep-Safaris durch die Wüste ebenso auf dem Programm wie Badeaufenthalte am Strand. Budget-Urlauber schätzen die günstigen Hotelangebote im Sommer, wobei eher Indoor-Aktivitäten und Shoppingtouren in klimatisierten Gebäuden und Einkaufszentren auf dem Reiseplan stehen. Zu allen Zeiten des Jahres verwöhnen preisgünstige Lokale, Mittelklasserestaurants und Gourmettempel Urlauber mit ihren Köstlichkeiten.
Die besten Reisezeiten für Abu Dhabi im Überblick:
- Familienurlaub – Spätherbst und Winter für Freizeitspaß in der Wüste und Badeurlaub am Strand
- Luxusurlaub – Winter mit einer breiten Palette von Unternehmungen Indoor und Outdoor bei moderaten Temperaturen
- Aktivitätenurlaub – das Frühjahr, der Spätherbst und Winter eignen sich am besten für Outdoor-Aktivitäten und Stadtbesichtigungen
- Budgetfreundlicher Urlaub – in der Hitze des Sommers ist in Abu Dhabi Nebensaison, weshalb die Hotelpreise niedrig sind
- Strandurlaub – ein Strandurlaub ist in Abu Dhabi das ganze Jahr über möglich, wobei im Sommer nur kürzere Aufenthalte im Freien empfehlenswert sind
Abu Dhabi mit Kindern erkunden - Beste Freizeitaktivitäten für die Familie
Der Spätherbst ab Ende Oktober und der Winter eignen sich hervorragend für einen Familienurlaub in Abu Dhabi. Bei einer angenehmen und dennoch ausreichenden Wärme sowie einer niedrigen Luftfeuchtigkeit lässt es sich am Strand gut aushalten. In der Umgebung locken spannende Freizeitaktivitäten. Empfehlenswert ist für Familien zudem eine Anreise bis Anfang Mai.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Herbstferien (Ende Oktober/Nov.) 🌡 28-33°C 🌞 9-10h 🌧 0 Regentage
- Winterferien (Dezember-Februar) 🌡 25-28°C 🌞 8-9h 🌧 0-1 Regentage
- Osterferien (März/April) 🌡 28-33°C 🌞 9-10h 🌧 1-2 Regentage
Zwar ist von November bis März in Abu Dhabi Hochsaison, doch das Klima ist ideal für Reisende mit Kindern jeden Alters. Ob ihr eure Kinder beim Anblick prachtvoller Moscheen und des Präsidentenpalastes in Erstaunen versetzen wollt oder lieber gemeinsam in den Mangroven die Tierwelt bestaunt, es besteht eine freie Auswahl an Aktivitäten aller Art! Sehr beliebt sind im Winter Touren zu den hohen Sanddünen in der Wüste und Ausflüge in Themenparks.
Wer einen etwas preisgünstigeren Familienurlaub in Abu Dhabi verbringen möchte, wählt dafür den Reisezeitraum von Anfang April bis Mitte Mai. Das Reiseziel ist zu dieser Zeit nicht überlaufen. Touren durch die Mangroven sowie Ausflüge zu den Sanddünen in der Wüste sind für die ganze Familie spannend. In der Stadt gibt es viel Interessantes zu entdecken, und sollte es draußen zu heiß werden, ist es in klimatisierten Museen angenehm kühl.
Luxusurlaub in Abu Dhabi - exklusive Unterkünfte und Unternehmungen
Im luxuriösen 5-Sterne-Hotel verbringen anspruchsvolle Reisende in Abu Dhabi einen Urlaub nach ihren Vorlieben. Sie verbinden den Aufenthalt mit einer Shopping-Tour durch exklusive Einkaufszentren und unvergleichlichen kulinarischen Erlebnissen in Gourmet-Restaurants. Am besten eignen sich das Frühjahr und der Winter für eine erholsame Luxusreise.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- angenehme Monate: Oktober bis April
- Hotelurlaub: Mai bis September
Ihr könnt in den kühleren Zeiten des Jahres ganz entspannt ein Programm mit einer Mischung aus dem Besuch von Kunstgalerien, Einkaufszentren und Outdoor-Aktivitäten planen. Neben dem Einkauf in Shopping-Malls habt ihr in kleinen Outlets die Gelegenheit, edles Kunsthandwerk, orientalische Gewürze und kunstvoll gearbeitete Teppiche zu erstehen. Lohnenswert ist in Abu Dhabi auch der Kauf von Markenkleidung und Goldschmuck zu attraktiven Preisen.
Ein Besuch der Oasenstadt Al Ain und eine Fahrt mit dem Allradfahrzeug über die Sanddünen in der Wüste, Wassersport oder eine Bootstour? Das Angebot für Aktivitäten rund um Abu Dhabi ist sehr abwechslungsreich. Zum Abschluss eines ereignisreichen Urlaubstags bietet sich abends ein mehrgängiges Dinner mit einem privaten Butler auf einer Luxusyacht an.
Aktivurlaub in Abu Dhabi zu Wasser und in der Wüste
Abgesehen von den sehr heißen Sommermonaten Juni bis September eignet sich jede Jahreszeit für einen Urlaub in Abu Dhabi, der angefüllt ist mit spannenden Aktivitäten. Ob Wassersport oder Erlebnisse in den Naturräumen vor den Toren der Stadt, Abu Dhabi hat für sportliche und naturbegeisterte Aktivurlauber einiges zu bieten.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Wassersport: ganzjährig/ angenehmste Monate: Oktober bis Mai
- Aktivitäten an Land: Oktober bis Mai, für Wanderungen: März-Mai
Wassersportler finden an Abu Dhabis Stränden zahlreiche Angebote für vergnügliche Stunden auf dem Meer vor. Hinaus auf das Wasser geht es zum Beispiel auf dem Surfboard oder per Jetski. Krabben, Schildkröten, Reiher und Flamingos sowie eine Vielzahl von Fisch- und Vogelarten bevölkern den Mangroven-Nationalpark an der Küste Abu Dhabis. Paddelt gemütlich alleine oder mit einem professionellen Tourguide durch die ruhigen Gewässer, um die Schönheit der Naturlandschaft zu erleben.
Viel zu entdecken gibt es auch in der Wüste rund um Abu Dhabi. Auf einer Morgentour erlebt ihr, wie der Sonnenaufgang die Sandlandschaften in ein goldenes Licht taucht. Bei einer Abendtour mit einem unter freiem Himmel zubereiteten Abendessen und einer Übernachtung im Beduinenzelt taucht ihr ganz in das Wüstenleben ein. Aktivitäten wie ein Ausritt auf dem Kamel, Sandboarden oder eine rasante Fahrt über die Sanddünen sind in den Wüstensafaris enthalten.
Urlaub mit kleinem Budget in Abu Dhabi - preiswert reisen im Sommer
Abu Dhabi ist nicht nur der richtige Ort für einen Luxusurlaub. Auch ein Aufenthalt zum kleinen Preis ist in der Nebensaison möglich. Der Sommerurlaub in Abu Dhabi verspricht interessante und abwechslungsreiche Erlebnisse, ohne dass ihr dafür tief in die Tasche greifen müsst.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Beste Monate: Juni bis September (hohe Temperaturen)
- Gut & günstig: Mai und Oktober
- Teuer meiden: Juli bis September & Weihnachten
Viele Urlauber meiden Abu Dhabi zwischen Ende Mai und Ende September, da sie sich vor Temperaturen fürchten, die stetig die 40 °C-Marke überschreiten. Jedoch sind im Sommer die Hotelpreise niedrig und am Urlaubsort geht es bedeutend ruhiger zu als in den übrigen Monaten. Auch wenn die Auswahl an Aktivitäten im Freien aufgrund der hohen Temperaturen nicht so hoch ist, gibt es ausreichend interessante Indoor-Aktivitäten, die den Sommerurlaub in Abu Dhabi lohnenswert machen.
Markenartikel zu günstigen Preisen findet ihr in Einkaufszentren, in denen Klimaanlagen den Aufenthalt angenehm gestalten. Museen und Galerien sowie prestigeträchtige Gebäude der Stadt sind größtenteils klimatisiert, wodurch ein Besuch auch in den Sommermonaten möglich ist. Haltet ihr euch am Strand und am Hotelpool nicht in der größten Mittagshitze, sondern frühmorgens oder am Abend auf, ist es unter einem Sonnenschirm für eine gewisse Zeit gut auszuhalten.
An Abu Dhabis Sandstränden entspannen zu jeder Jahreszeit
Sieben traumhafte, feinsandige Strände laden in Abu Dhabi zu einem erholsamen Aufenthalt am persischen Golf ein. Zentrumsnah und gut erschlossen oder naturbelassen in einer ruhigen Insellage, umfasst Abu Dhabi ein breites Angebot an Stränden entlang des türkisfarbenen Meeres. Ein Strandurlaub in Abu Dhabi ist grundsätzlich das ganze Jahr über möglich.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit:
- Top-Zeiten: März-Mai & Oktober, November
- Okay: Dezember-Februar
- Nicht empfohlen: Juni-September (zu heiß)
Die besten Zeiten für den Strandurlaub alleine, zu zweit oder mit der ganzen Familie sind das Frühjahr und der Herbst. Beim Urlaub mit Kindern empfiehlt sich der Aufenthalt an einem ruhigen Strand, ein wenig außerhalb des Stadtzentrums. Gut geeignet ist der Al Bateen Strand, an dem Rettungsschwimmer über die Badegäste wachen. Aktivurlauber schätzen am Yas Beach und am Corniche Beach das gute Angebot an Wassersportmöglichkeiten.
Ein Traum für Naturliebhaber ist der Strand auf der Sir Bani Yas Insel. Er ist mit Bars und Restaurants erschlossen und liegt direkt an einem Naturreservat. Dort tummeln sich Wildtiere wie Giraffen, Antilopen und Geparden. Sehr beliebt bei Erholungssuchenden und Wassersportlern ist der Strand auf Saadiyat Island, der von einem Naturschutzgebiet umgeben ist. Zwischen Strandcafés, Surf-, Segel- und Strandyogaangeboten finden Badegäste einen individuellen Weg zur perfekten Entspannung.
Abu Dhabi Events und Feiertage - bei jährlichen Festivals und bedeutenden Feiertagen live dabei sein
Im Jahresverlauf finden in Abu Dhabi einige Festivals und Messen statt, deren Besuch einen Einblick in die Kultur und Traditionen der Vereinigten Arabischen Emirate gewährt. Daneben lernt ihr an nationalen und religiösen Feiertagen Sitten des Landes kennen.
Hier findet ihr eine Auswahl von Empfehlungen, welche Festivals und Feiertage eindrucksvolle Impressionen vermitteln:
Seit 2004 begeistert das Abu Dhabi Festival jährlich Einheimische und Touristen mit internationalen musikalischen und kulturellen Darbietungen. Das siebenwöchige Festival, das zu jährlich wechselnden Terminen zwischen Februar und April stattfindet, ist ein Höhepunkt des kulturellen Lebens in der Stadt. Besucher erwartet eine Unterhaltung auf hohem Niveau bei Konzerten, Theater- und Ballettaufführungen. In jedem Jahr steht eine bestimmte Nation im Mittelpunkt des Kulturprogramms. 2025 wird es Japan sein.
Ein weiterer Höhepunkt des kulturellen Lebens ist die Abu Dhabi Art Fair. Jedes Jahr im November bieten örtliche und internationale Galerien ihre Werke auf der Messe zum Verkauf an. Hier besteht also eine gute Gelegenheit, außergewöhnliche Kunstwerke zur Verschönerung des Zuhauses zu erwerben. Zum Angebot der Abu Dhabi Art Fair gehören Kunstausstellungen und eine Präsentation bedeutsamer Kunstwerke sowohl auf dem Messegelände als auch an unterschiedlichen Standorten in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Auf dem Traditional Handicrafts Festival stehen Handwerkskünste auf dem Programm, die seit Jahrhunderten über die Generationen weitergegeben werden. Festivalbesucher sehen Künstlern beim Töpfern, beim Weben traditioneller Kleidung und beim Binden von Palmwedeln zu. Unterhaltsam ist die Teilnahme an Wettbewerben wie dem Zubereiten des arabischen Kaffees Gahwa und traditioneller Speisen der Emirate. Begleitend findet ein Rahmenprogramm mit Folkloreaufführungen und Konzerten statt, das einen lebendigen Eindruck der kulturellen Wurzeln der Nation vermittelt.
Am 2. Dezember gedenken die Bewohner der Vereinigten Arabischen Emirate anlässlich des Nationalfeiertags dem Gründungsvater der Nation, Scheich Zayed bin Sultan Al Nahyan. Der Feiertag steht unter dem Motto „Der Geist der Einheit“. Gefeiert wird mit einem Unterhaltungs- und Kulturprogramm auf dem Sheikh Zayed Festival. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten sind spektakuläre Feuerwerke an zentralen Plätzen der Stadt.
Der sich jährlich nach dem Mondkalender richtende Fastenmonat Ramadan findet seinen feierlichen Abschluss mit dem Fest des Fastenbrechens Eid Al Fitr. Die dreitägigen Feierlichkeiten umfassen Gebete, das Gedenken Verstorbener auf Friedhöfen sowie den Austausch von Geschenken unter Verwandten. Zwei Monate nach dem Zuckerfest gedenken Gläubige beim islamischen Opferfest Aid al Adha Abraham, dem gemeinsamen Stammvater der Muslime, Juden und Christen. Viele Restaurants haben anlässlich der Feierlichkeiten besondere Angebote in Form von Brunches oder Büfetts.
Silvester feiert ihr in Abu Dhabi in einem edlen Rahmen mit einem Gala-Dinner im exquisiten Restaurant oder ihr nutzt ein Angebot eures Hotels. Feiert ihr in einer der Lounges an der Yas Waterfront, seid ihr gleich am richtigen Ort, um das große Silvesterfeuerwerk Abu Dhabis zu bewundern. Ein pompöses Feuerwerk gibt es zudem vor dem Emirates Palace Mandarin Oriental Hotel an der West Corniche Road.
Reisemagazin
Wir haben euch eine Reise nach Abu Dhabi schmackhaft gemacht? Dann werft doch einen Blick in unser Reisemagazin, um weitere Anregungen zur Reisevorbereitung zu erhalten! Ihr findet dort allgemeine Informationen zum Thema Urlaub und einen Abu Dhabi-Reiseführer, der euch einen Überblick über das Reiseziel und gültige Einreisebestimmungen gibt. Hotelangebote sowie interessante Informationen zu Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen findet ihr auf der Seite mit Tipps für den Urlaub in Abu Dhabi.