Die schönsten Orte Andalusiens
Wir haben uns für Dich auf die Suche gemacht, um die schönsten Orte
Andalusiens zu finden. Lass Dich von unseren Empfehlungen inspirieren.
Andalusien ist eine im Süden des spanischen Festlands liegende Region. Sie grenzt an den Atlantischen Ozean, das Mittelmeer, Gibraltar und Portugal. An der südlichsten Stelle ist Andalusien nur 14 Kilometer von dem afrikanischen Kontinent entfernt. Mit strahlenden Ständen und geschichtsträchtigen Städten begeistert der Süden regelmäßig die rund 8 Millionen Einwohner:innen und etliche Urlauber:innen aus der ganzen Welt. Welche die 10 schönsten Orte der sonnigen Region sind, erfahren Sie hier.
1. Kathedrale von Cádiz
Das historische Juwel Andalusiens befindet sich auf einer Landzunge im Südwesten der Region. Rund 1000 vor Christus wurde die Ortschaft gegründet. Das macht sie zur ältesten Stadt Westeuropas. Da sie an den Atlantik grenzt, war sie damals ein wichtiger Handelspunkt. Neben Römern und Phöniziern legte auch Christopher Kolumbus hier ab.Im Zentrum der Stadt ist die Kathedrale von Cádiz zu finden. Bekannt ist sie auch unter dem Namen Catedral Nueva. Sie wurde über einen Zeitraum von 116 Jahren erbaut und im 19. Jahrhundert fertiggestellt. Sowohl von Weitem als auch bei näherer Betrachtung ist die Kirche ein besonderes Bauwerk. Elemente aus dem Barock und der Neoklassik sorgen für eine spannende Mischung verschiedener Epochen. Die goldene Kuppel des Gebäudes ist vor allem in den frühen Abendstunden eine leuchtende Attraktion.
Diese kann von mutigen Besucher:innen auch erklommen werden. Die Aussicht, die geboten wird, ist den Aufstieg auf den höchsten Turm der Stadt allemal wert. Das Gotteshaus ist im Innenbereich hell gestaltet und geschmückt durch vergoldete Elemente und verschiedene Statuen.

2. Playa de La Fontanilla
An der spanischen Jetset- Stadt Marbella liegt der schöne Stadtstrand Playa de La Fontanilla. Der rund einen Kilometer lange Strand lädt mit seinem beigen Sand zum Sonnenbaden ein.An der mit Palmen bewachsenen Promenade befindet sich eine Auswahl an Restaurants und Bars. Es werden verschiedene Gerichte angeboten: Von kleinen Snacks zu warmen Mahlzeiten, dabei wird sowohl die nationale als auch internationale Küche bedient. Hier sind auch verschiedene Geschäfte zu finden.
Wegen des flachen Zugangs ist der Strand bei Familien mit Kindern und Nichtschwimmer:innen beliebt. Kleinere Besucher:innen finden an dem sich nahe befindenden Strand Playa del Faro einen Spielplatz, an dem getobt werden kann.
Wassersportarten, bei welchem Equipment ausgeliehen werden möchte, wird nicht angeboten. Das flache und klare Wasser bietet sich allerdings zum Schnorcheln an.

3. Alhambra
Seit 1984 gehört eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Spaniens zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Kala al hambra, wie die Rote Burg auf arabisch heißt, ist ein islamisches Bauwerk, in welchem 250 Jahre lang Könige residierten. Gelegen ist sie auf dem Hügel Sabikah von Granada. Zwischen dem 9. Und 14. Jahrhundert wurde die 740 Meter lange und 220 Meter breite Anlage errichtet. Sie besteht aus den drei Teilen Zitadelle (Alcazabar), den Palästen und den Gärten. Die Gärten der islamischen Herrscher gelten noch heute als gelungene Kunstwerke aus der maurischen Zeit. Auch die Statuen und Säulen tragen zu ihrer Einzigartigkeit bei.Bei der Besichtigung der dicht umwachsenen Anlage gibt es neben den offensichtlichen Schönheiten wie der von zwölf Löwen getragene Brunnen auch versteckte Besonderheiten zu entdecken.


4. Ronda
In der Provinz Málaga steht ein ganz besonderes Dorf. Es zählt zu den strahlendsten Ortschaften Spaniens. Umschlossen ist das Dorf von der saftig grünen Natur. In der Altstadt befinden sich zahlreiche der bekannten weißen Häuser und andere interessante Bauwerke wie die historische Stadtmauer.Am Stadtrand der hoch gelegenen Ortschaft geht es einen steilen Abhang hinunter. Die 120 Meter tiefe Schlucht El Tajo wird der spanische Grand Canyon genannt und ist ein sehenswertes Naturwunder. Ein Teil des Dorfes wird durch die Schlucht vom Rest des Ortes getrennt. Über die Puente Nuevo werden sie miteinander verbunden. Die berühmte Brücke ist über einen Zeitraum von über 40 Jahren errichtet worden und steht auf drei Torbögen. Ihr Vorgänger wurde in nur acht Monaten erbaut und stürzte nach lediglich sechs Jahren der Nutzung ein.

5. Playa del Canuelo
An der Costa del Sol liegt die ruhige Badebucht Playa del Canuelo. Sie befindet sich in einem Naturschutzgebiet und ist besonders bei Familien beliebt. Der breite Kiesstrand ist perfekt, wenn Sie eine Auszeit ohne Menschenmassen wünschen. Umrahmt ist der lange Meerzugang von spitzen Felsen, die teilweise aus dem Meer ragen. Deswegen wird, um Verletzungen zu vermeiden, das Tragen von Badeschuhen empfohlen. Unter Tauchenden ist die Playa wegen ihrer Unterwasserwelt sehr beliebt.Die bekannte Stadt Málaga liegt nur rund eine Stunde entfernt von der Bucht, weswegen sich ein kleiner Tagesausflug anbietet.
Mit dem Shuttlebus oder einem eigenen Fahrzeug können Sie den Strand erreichen. Für Zweiteres sind Parkplätze vorhanden. An der kleinen Strandbar können verschiedene Snacks und Getränke erworben werden. Auch Liegen und Sonnenschirme werden zur Miete angeboten.

6. Murcia
Mit knapp 450.000 Einwohner:innen ist Murcia die drittgrößte Stadt des Landes. Da sie regelmäßig Temperaturrekorde knackt trägt sie den Titel der heißesten Stadt Europas. Aus diesem Grund ist die umliegende Vegetation zwar weniger üppig, doch in der Stadt gibt es einiges zu entdecken.Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten ist die Kathedrale von Santa María. Sie wurde über mehrere Jahrhunderte auf dem früheren Platz einer maurischen Moschee errichtet. So dauerte es 200 Jahre, bis der fast 100 Meter hohe Turm fertiggestellt wurde. Aufgrund der langen Bauzeit trägt das Werk eine Mischung verschiedener Baustile zur Schau.
Um die Kathedrale stehen weitere imposante Gebäude wie die farbenfrohe Palacio Episcopa, das Casino von Murcia oder die Fußgängerzone Via Traperia.
Die vielen Museen machen Murcia zu einem schönen Reiseziel für Kunst- und Kulturinteressierte.

7. Alcázar von Sevilla
Die königliche Festung der andalusischen Hauptstadt Sevilla steht im Zentrum der Altstadt und ist zu Fuß erreichbar. Das ursprüngliche Fort entwickelte sich erst durch die vielen Umbauten der vergangenen Jahre zu dem heutigen Palast.Seit 1248 ist er die Residenz spanischer König:innen, was ihn zur ältesten bestehenden Königsresidenz in Europa macht.
Durch die islamistischen Baukünste ist nicht nur ein atemberaubendes Gebäude, sondern auch eine sehenswerte Gartenanlage entstanden. Hier kommen auch Elemente der Renaissance zum Vorschein. Hauptattraktion ist der Patio de las Doncellas im Hof des Palastes. Ebenso ist dem Salón de Los Embajadores besondere Beachtung zu schenken. Er gilt als schönster Raum des Gebäudes und ist verziert durch Azulejos und arabische Schriftzeichen.
Für eine gewisse Zeit diente die Anlage als Filmkulisse für die Erfolgsserie Game of Thrones und stellte die Wassergärten von Dorne dar.

8. Playa de los Muertos
Am nördlichen Rand des Naturpark Cabo de Gata befindet sich ein rund einen Kilometer langer und 30 Meter breiter Naturstrand. Genau gesagt zwischen den Dörfern Agua Amarga und Carboneras liegt der aus Sand und Kieselsteinen bestehende Badestrand de los Muertos.Abgegrenzt wird er durch in die Höhe ragende Felsformationen. Die natürliche Verschönerung des Strandes spendet an warmen Sommertagen Schatten. Außerdem trennen Sie den Hauptabschnitt der Playa von einer kleineren Bucht. Das flache Wasser ist wellenarm und glasklar.
Erreichbar ist der Strand mit dem Auto. Vom Parkplatz aus muss das letzte Stück allerdings zu Fuß beschritten werden.
Der wunderschöne Strand trägt einen düsteren Namen. Übersetzt ins Deutsche bedeutet er „Strand der Toten“. Dieser kommt daher, dass im 16. Und 18. Jahrhundert vermehrt Piraten die Küste attackierten. Schiffsteile und menschliche Überreste wurden nach diesen Angriffen immer wieder an diesen Strand gespült.

9. Coto de Donana
Der knapp 55 Hektar große Nationalpark Coto de Donana ist das wichtigste Feuchtgebiet Spaniens. Das Weltnaturerbe an der Atlantikküste befindet sich zwischen Huelva und Cádiz. Von der größeren Stadt Sevilla aus dauert die Anreise rund eine Stunde mit dem Auto.Mehr als 400 Wasservogelarten leben in dem Gebiet und Teilen es sich im Winter mit Zugvögeln aus dem Westen Europas, bevor diese weiter nach Afrika fliegen. Dies lässt vermuten, dass der Park nur für Ornitholog:innen interessant ist, doch auch Flamingos, Hirsche und vor dem Aussterben bedrohte Tiere wie der Pardelluchs sind hier zu finden.
Teile des Nationalparks sind überschwemmt. Diese werden Marismas genannt und tragen zur Wasserversorgung der üppigen Natur bei. Im Sommer sind sie bis auf kleinere Bäche und Lagunen ausgetrocknet.

10. Córdoba
Córdoba ist die drittgrößte Stadt Andalusiens und verfügt über eine Geschichte, die ihre Anfänge in der römischen Antike hat. Für eine gewisse Zeit war sie das Regierungs- und Gelehrtenzentrum der iberischen Halbinsel und eine der weltweit größten Metropolen.Zu den sehenswertesten Attraktionen der Stadt gehört die Mezquita Catedral. Ab 784 als Moschee errichtet, ist sie über die weiteren Jahrhunderte stetig erweitert worden und von den Christen zu einer christlichen Kathedrale umgebaut. Besonders schön ist der mit mehr als 800 Marmorsäulen gestaltete Innenbereich und die byzantinischen Mosaike.
Auch die romanische Brücke Puente Romano ist ein Highlight. Sie stammt aus dem Jahr 45 v. Chr., wurde aber im 10. Jahrhundert gänzlich erneuert. Für die Dreharbeiten von Game of Thrones wurde sie als Filmkulisse genutzt und ist als die Lange Brücke von Volantis zu sehen.
Schön ist auch der Alcázar de los Reyes Christanos mit seinen farbenfrohen Gärten, Brunnen und Teichen oder der quadratische Plaza Mayor.
Für einen Ausflug in die Natur kann das Sierra Morena Gebirge besucht werden.

Buchen Sie gleich Ihre Andalusien Reise