Sansibar - Schönste Orte
Sansibar Highlights: Sehenswerteste Orte & Reisetipps
Das Archipel Sansibar vor der Küste Ostafrikas ist ein halbautonomer Teilstaat Tansanias und ein beliebtes Ziel für einen Sansibar Urlaub. Reisende erfreuen sich hier an der reichen Kultur und Geschichte, an traumhaften Stränden und einzigartigen Naturschönheiten. Besonders interessant sind Bootsausflüge zu kleineren umliegenden Inseln wie Prison Island und Mnemba. Auf der Hauptinsel locken zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Städten wie Stone Town, spannende Tierbeobachtungen, der Besuch von Gewürzfarmen, Wassersport sowie Bootsfahrten mit traditionellen Dhows. Die beste Reisezeit für Sansibar bietet Sonne, warme Temperaturen und ideale Bedingungen für Strand- und Badeurlaub.
Unsere Top 10 Highlights für euren Urlaub:
- Stone Town – Historisches Viertel der Inselhauptstadt mit bemerkenswerter Architektur und lebhaften Gewürzmärkten
- Nungwi – Bau der traditionellen Dhows und Schutzstation für Meeresschildkröten
- Kendwa – Idylle am Traumstrand und aufregendes Nachtleben
- Paje – Spaziergänge und Kitesurfen am tropischen Traumstrand
- Jambiani – Authentisches Leben des ruhigen Fischerdorfs kennenlernen
- Prison Island (Changuu) – Riesenschildkröten bestaunen und im kristallklaren Ozean schwimmen
- Mnemba Island & Atoll – Luxusaufenthalt im Bungalow auf unbewohnter Insel mit dreieckigem Korallenriff
- Chumbe Island – Naturschutzgebiet mit Korallenriff und artenreichem Waldreservat
- Kizimkazi – Beschauliches Fischerdorf mit Moschee und Bootstouren zur Delfinbeobachtung
- The Rock Restaurant (0) – Beste Kulinarik im Restaurant auf einem Felsen im Ozean.
1. Stone Town (Sansibar-Stadt)
Stone Town ist der älteste Stadtteil der Hauptstadt des Archipels an der Westküste der Hauptinsel Unguja. Im Stone Town begegnet ihr Spuren einer bewegten Geschichte, die sich in der Architektur widerspiegelt.
Stone Town, heute UNESCO-Weltkulturerbe, fasziniert mit einer Mischung aus arabischen, indischen, persischen und europäischen Einflüssen. Diese äußern sich in Form reich verzierter Holztüren, lebhafter Gewürzmärkte sowie Moscheen, Kirchen und Hindu-Tempeln, die in den Gassen der Altstadt zu finden sind.
Ein Rundgang durch Stone Town führt zum alten Fort und zum House of Wonders, dem bemerkenswerten Palast an der Hafenpromenade. Auf ein dunkles Kapitel der Stadtgeschichte weist der ehemalige Sklavenmarkt vor der anglikanischen Kathedrale hin. Dort steht heute ein Museum, das an die Tragik des Sklavenhandels erinnert.
✨Unsere Tipps für Stone Town:
- Schlendert beim Besuch des arabischen Forts durch die Forodhani-Gärten.
- Seht euch auf dem Kanga-Markt nach den traditionellen bunten Kanga-Tüchern um.
- Betrachtet die kunstvollen Schnitzereien auf den Swahili-Türen.
2. Nungwi
Das Dorf Nungwi liegt an der Nordspitze der Insel Unguja und ist vom gleichnamigen weißen Sandstrand umgeben. Bekannt ist der Ort für den Bau der traditionellen Fischerboote, der Dhows, und die Schutzstation für Meeresschildkröten.
Ein Höhepunkt des Besuchs von Nungwi ist der Bau der hölzernen Fischerboote, der Dhows, am nördlichen Teil des Strandes. Geht anschließend zum Schnorcheln, um Meeresschildkröten zu bewundern. Abends lohnt sich der Besuch eines Fischrestaurants am Strand. Bestaunt beim Essen den prachtvollen Sonnenuntergang.
Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des morgendlichen Fischmarktes, auf dem der Fang der vorhergehenden Nacht angeboten wird. Das Mnarani Aquarium pflegt verletzte Meeresschildkröten in offenen Becken. Beim Besuch des Aquariums könnt ihr die Schildkröten aus der Nähe sehen und auch füttern.
✨Unsere Tipps für Nungwi:
- Seid beim Bau eines traditionellen Fischerboots live dabei.
- Bucht am Nungwi Beach eine Kreuzfahrt mit dem Dhow bei Sonnenuntergang.
3. Kendwa
Im Norden der Hauptinsel Unguja liegt, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Nungwi, das Küstendorf Kendwa. Traumhafte Strände und ein reges Nachtleben in angesagten Strandbars zeichnen den Urlaubsort aus.
Der weiße Sandstrand in Kendwa ist nicht nur ein Paradies für Schwimmer und Sonnenanbeter. Auch die Angebote des Wassersportcenters locken abenteuerlustige Urlauber an den kristallklaren Ozean. Beim Schnorcheln, Tauchen, Bananabootfahren und beim Jetski ist Freizeitvergnügen garantiert. Nach den Aktivitäten auf dem Wasser warten gute Restaurants des Ortes auf euren Besuch.
Kurz nach Sonnenuntergang beginnt die Zeit für Partyfreunde. Beachbars und Nachtclubs erwachen zum Leben und am Strand finden Partys statt. Einmal im Monat lockt die Vollmond-Party des Rock Hotels zahlreiche Besucher an den Strand Kendwas. Beste Unterhaltung garantieren DJs, Feuertänzer und Live-Musiker.
✨Unsere Tipps für Kendwa:
- Besucht die Nachbardörfer und erhaltet Einblicke in das Leben auf Sansibar.
- Erlebt den Geschmack von gegrilltem Fisch und Meeresfrüchte-Currys in den Strandrestaurants.
4. Paje
Das Dorf Paje an der Südostküste der Insel Unguja ist bekannt für seinen 20 Kilometer langen, traumhaften Sandstrand mit einem vorgelagerten Korallenriff. Kitesurfer schätzen die ganzjährige Windsicherheit am Paje Beach.
Der Wellengang ist am Strand von Paje wegen des 1,5 Kilometer vor der Küste liegenden Korallenriffs sehr moderat, was Schwimmern zugutekommt. Kitesurfer finden ideale Bedingungen vor, da der Wind das ganze Jahr über beständig weht. Anfänger kontaktieren die Kitesurfschulen, die entlang des Strands ihre Dienste anbieten.
Der Strand von Paje lädt, insbesondere bei Ebbe, zu ausgiebigen Spaziergängen bis in die Nachbarorte Bwejuu im Norden und Jambiani im Süden ein. Am Strand und im Ort findet ihr nette Restaurants, die Fisch und Meeresfrüchte, Fleischgerichte, Pizza und Pasta sowie Fastfood und asiatische Spezialitäten servieren.
✨Unsere Tipps für Paje:
- Tragt am Strand Badeschuhe zum Schutz vor Seeigeln.
- Probiert im Ort Streetfood-Spezialitäten wie Mishkaki und Chapati.
5. Jambiani
Südlich von Paje an der Ostküste Ungujas befindet sich das authentische Fischerdorf Jambiani. Ein Urlaub in Jambiani auf Sansibar bedeutet Begegnungen mit liebenswürdigen Einheimischen, Entspannung am sieben Kilometer langen Sandstrand und den Genuss von Köstlichkeiten aus dem Meer in Restaurants.
Die Einwohner des idyllischen Küstenortes Jambiani leben zu einem großen Teil vom Fischfang und Seetanganbau, das Leben geht seinen traditionell geruhsamen Gang. Der Traumstrand in Tansania aus feinstem hellen Sand lädt zu Spaziergängen, zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Kitesurfer auf Sansibar freuen sich in jeder Jahreszeit über stetige Seitenwinde.
Entlang des Strands reihen sich hübsche Restaurants auf, die Fisch und Meeresfrüchte, darunter den Sansibar-Hummer Cigal, Fleisch- und Gemüsegerichte sowie Pizza servieren. Gewürze aus Sansibar geben den Speisen das richtige Aroma. Viele Lodges organisieren eine perfekte Abendunterhaltung aus Live-Musik, Disco und Barbecue.
✨Unsere Tipps für Jambiani:
- Nehmt euch Zeit für Unterhaltungen mit den Dorfbewohnern.
- Genießt auf einer Hängematte zwischen Palmen den frischen Wind und die Sonne.
6. Prison Island (Changuu)
Vor der Westküste Ungujas liegt Changuu, wegen des dort 1893 errichteten Gefängnisses auch bekannt als Prison Island. Heute sind die vor 100 Jahren von den Seychellen importierten Aldabra-Riesenschildkröten eine Attraktion für Touristen.
Die Insel Changuu hat eine interessante Geschichte. Das 1893 zunächst als Gefängnis konzipierte Gebäude diente tatsächlich nur als Quarantänestation. Araber verbrachten widerspenstige Sklaven auf die entlegene Insel, um sie zu bändigen. Heute dient ein Teil der ehemaligen Quarantänestation als Hotel, im alten Trakt ließen sich einige Riesenschildkröten nieder.
Die Aldabra-Riesenschildkröten sind heute ein Magnet für Touristen. Sie leben frei auf der Insel, kranke Tiere und junge Schildkröten erhalten Pflege in der Auffangstation. Die Tiere erreichen ein stolzes Alter von bis zu 170 Jahren und ihr Panzer ist bis zu 1,20 Meter lang.
✨Unsere Tipps für Prison Island (Changuu):
- Kommt mit Kindern auf die Insel, sie werden von den Schildkröten begeistert sein!
- Nehmt Badesachen mit, um im klaren Wasser rund um Changuu Island zu schwimmen.
7. Mnemba Island & Atoll
Vor der Nordostküste Ungujas liegt die unbewohnte Insel Mnemba, die von einem dreieckigen Korallenriff umgeben ist. Das Atoll ist ein beliebtes Tauchrevier, in dem es ein buntes Unterwasserleben zu sehen gibt.
In einem Bungalow aus Holz, Bambus und Palmblättern übernachtet ihr auf Mnemba Island nach der Tradition der Einheimischen, allerdings mit einem besonders hohen Schlafkomfort. Der Strand liegt direkt vor der Tür und ein Butler serviert euch täglich ein Frühstück mit tropischen Früchten und tansanischem Kaffee.
Von der Veranda sind Delfine, Walhaie und zwischen Juli und September Buckelwale zu erblicken. Im Februar und März bahnen sich geschlüpfte Schildkröten ihren Weg ins Meer. Auf Bootsausflügen sowie beim Schnorcheln und Tauchen im Riff entdeckt ihr die maritimen Naturschönheiten, darunter den großen Artenreichtum der Korallenfische.
✨Unsere Tipps für Mnemba Island & Atoll:
- Erlebt auf der Privatinsel den Luxus der Abgeschiedenheit und grandioser Naturschönheiten
- Esst abends auf der Veranda, um den prachtvollen Sonnenuntergang zu sehen
8. Chumbe Island
Eine der kleinen Inseln des Sansibar Archipels ist Chumbe Island, sieben Kilometer westlich der Unguja Insel. Die grüne Insel im Privatbesitz ist ein preisgekröntes Naturschutzgebiet mit einem geschützten Korallenriff und einem artenreichen Waldreservat.
Unternehmt ihr einen Tagesausflug aus Stone Town zur ökologisch wertvollen Insel, ist der Transport mit einem klimatisierten Boot inbegriffen. Euch erwarten Beobachtungen der Unterwasserwelt beim Schnorcheln, die Besichtigung des Leuchtturms aus dem 19. Jahrhundert, ein geführter Regenwaldspaziergang mit Erklärungen zur Flora und Fauna sowie ein leckeres Mittagessen mit Meeresfrüchten.
Bleibt ihr einige Tage auf der Insel, habt ihr im Besucher- und Bildungszentrum die Gelegenheit, interessante Einzelheiten über den Meeres- und Artenschutz und die Kriterien eines nachhaltigen Lebens zu erfahren. Ihr bestaunt Naturwunder wie Krabbenwanderungen und informiert euch auf Naturlehrpfaden über das ökologische Gleichgewicht auf Chumbe Island.
✨Unsere Tipps für Chumbe Island:
- Chumbe Island ist ein Traumziel für Naturliebhaber und Ökotouristen
- Besucht die Insel auf einem Tagesausflug, um den Artenreichtum des Schutzgebiets zu entdecken
- In einem komfortablen Bungalow aus Naturmaterialien könnt ihr einige Tage übernachten.
9. Kizimkazi
Im Süden der Hauptinsel Unguja taucht ihr im Fischerdorf Kizimkazi in eine Atmosphäre der Ruhe und Beschaulichkeit ein. Die Highlights des Ortes sind der Kizimkazi Mkunguni Strand, die Moschee und Bootstouren zur Delfinbeobachtung.
Am makellosen weißen Sandstrand Kizimkazi Mukunguni Beach verbringt ihr erholsame Stunden am türkisfarbenen Meer. Toll ist, dass der Strand auch in der Hauptreisezeit nicht überlaufen ist. Am Riff halten sich Delfine auf, die ihr bei einer Bootstour munter durch das Wasser springen seht.
Eine Attraktion des Ortes ist die 1107 erbaute Moschee, der älteste islamische Bau in ganz Ostafrika. In Kizimkazi und den umliegenden Dörfern erlebt ihr die authentische Kultur Sansibars bei Tanzvorführungen. Abends bestaunt ihr Sonnenuntergänge, bei denen sich der Himmel über dem Ozean intensiv orange, rosa und violett färbt.
✨Unsere Tipps für Kizimkazi:
- Nehmt an einem Bootsausflug zur Delfinbeobachtung teil oder schwimmt mit Delfinen.
- Unternehmt ausgiebige Spaziergänge entlang des wunderschönen Strandes.
10. The Rock Restaurant
Ein einzigartiges Erlebnis ist ein Abendessen im The Rock Restaurant Zanzibar am Michamvi Pingwe Beach an der Südostküste. Es steht auf einem Felsen im Meer und bietet Fisch und Meeresfrüchte auf Gourmetniveau.
Das Restaurant unter italienischer Leitung ist seit 2011 ein Inbegriff bester Kulinarik und spektakulärer Aussichten auf das Meer. Denn bei Flut ist der Felsen vom Meerwasser umgeben und ihr gelangt nur mit dem Boot ins Schlemmerparadies. Ihr genießt Garnelen, Tintenfisch oder Hummer aus den Gewässern vor der Restauranttüre.
Viele Leute bevorzugen ein romantisches Abendessen im The Rock Restaurant, da sich der Sonnenuntergang über dem Ozean hier bestens bestaunen lässt. Aber auch zum Mittagessen lohnt sich ein Besuch des Lokals, denn dann habt ihr neben bestem Service und genialem Essen einen tollen Rundum-Ausblick auf das türkisfarbene Meer.
✨Unsere Tipps für The Rock Restaurant Zanzibar:
- Nehmt eine Kamera mit, um die Magie des Aufenthalts festzuhalten.
- Bestellt einen guten südafrikanischen Wein, der perfekt mit dem Essen harmoniert.
- Reserviert frühzeitig, um euch einen der wenigen Plätze im Restaurant zu sichern.