Madeira - Sommerurlaub
Entdecken Sie die schönen Reiseziele Portugals im nächsten
Sommer: Sommerurlaub 2025/2026 auf der beliebten Insel Madeira
Unsere beliebtesten Pauschalreiseangebote für Ihren Sommerurlaub 2025/2026 auf Madeira
Wer es warm, aber nicht heiß mag, ist in den Sommerferien 2025/2026 auf Madeira genau richtig
Das trotz seines reichlich prosaischen Namens „Holz“ wegen der ganzjährig angenehm milden Durchschnittstemperaturen um die 22 Grad Celsius vielfach als „Insel des ewigen Frühlings“ gerühmte atlantische Eiland mit einer Fläche von gut 740 km² ist speziell für Urlauber mit Problemen in allzu großer Hitze eine gute Empfehlung für den Sommer. Durchschnittliche Tageshöchsttemperaturen im August und September von ca. 26 Grad Celsius machen Spaziergänge und längere Wanderungen in den Bergen auch in den Sommermonaten gut möglich. Madeira ist in den Sommerferien im Gegensatz zu anderen Regionen Portugals auch weit weniger überlaufen, in den größeren Städten und Gemeinden Funchal, Câmara de Lobos, Machico, Caniço, Camacha, Santa Cruz und Ribeira Brava findet man in der Regel auch kurz- bis mittelfristig eine schön gelegene Unterkunft.Die große Entfernung von fast 1.000 Kilometern zum Festland sowie die ca. 4 bis 5 stündige Flugzeit aus Kontinentaleuropa schrecken bereits manche eiligen Urlauber mit wenig Zeit ab. Die zeitliche Investition lohnt aber definitiv, besitzt Madeira doch eine Vielzahl unvergleichlicher Naturdenkmäler. Eine fantastische Fernsicht auf den Atlantik und die gesamte Insel hat man zum Beispiel auf der Wanderroute zwischen den beiden Bergen Pico do Arieiro (1818 Meter) und Pico Ruivo (1818 Meter). Die Strecke vom dritthöchsten zum höchsten Gipfel Madeiras ist auch für weniger geübte Wanderer leicht zu absolvieren.
Günstige Reiseangebote für Ihren Sommerurlaub 2025/2026 in Portugal
Das angenehm milde Klima Madeiras macht auch längere Wanderungen im Sommer zum Kinderspiel
Gleiches gilt für Wanderungen auf der zentral im Inselinneren gelegenen Hochebene Paul da Serra, die wie der Rest Madeiras von den typischen kleinen Wasserkanälen „Levadas“ und den parallel verlaufenden Pfaden durchzogen wird, auf denen man bequem per pedes in Gebiete in luftigen Höhen gelangt. Eine besonders beliebte Wandergegend in der Paul da Serra im Sommerurlaub auf Madeira ist das Tal von Rabaçal, an dessen Hängen die beiden Levadas do Risco und das 25 Fontes verlaufen. Ebenfalls im Rahmen von mehrstündigen Wanderungen gut zu erreichen sind der Pico do Suna (1.028 Meter) bei Ribeiro Frio und Santo da Serra mit dem hohen Aussichtsturm auf dem Gipfel und der Pico Grande (1.655 Meter) bei Encumeada.Madeira: Auf einsamen Inseln brüten ungestört Seevögel, vor der Küste tummeln sich Wale
Madeira in den Sommerferien ist aber auch wegen des vielfältigen maritimen Lebens ein sehr reizvolles Reiseziel, so gibt es dort die beiden großen Schutzgebiete für Seevögel Ilhéus do Porto Santo und Ilhas Selvagens sowie die unbewohnten Ilhas Desertas. Da man für einen Besuch dieser kargen Inseln in der Regel nur als Forscher eine Erlaubnis erhält, sollte man sich jedoch eher auf die einfacheren Möglichkeiten zur Tierbeobachtung auf Madeira konzentrieren. Am Cabo Girão („Kap der Umkehr“) im Süden bei Câmara de Lobos kann man mit etwas Glück das ganze Jahr über Wale sehen, auf die 589 Meter hohe Steilklippe fährt auch eine Seilbahn.Madeira Sommerurlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was sind die beliebtesten Strände auf Madeira, die man während des Sommerurlaubs besuchen sollte?
Madeira bietet zahlreiche Strände, die ideal für Badeferien sind. Dazu gehört der Praia Formosa, der größte öffentliche Strand auf der Insel, der wegen seines dunklen Vulkansands bekannt ist. Praia de Machico und Praia de Calheta sind künstlich angelegete Sandstrände und eignen sich perfekt für Familien und Schwimmer. Meerschwimmbecken wie Lido Complex und Ponta Gorda Bathing Complex sind ebenfalls sehr gefragt bei Urlaubern, da sie sichere Schwimmbedingungen in der Natur des Atlantiks bieten.
Welche outdoor Aktivitäten sind auf Madeira während der Sommerferien empfehlenswert?
Madeira ist bekannt für seine atemberaubende Natur und bietet eine Vielzahl von Outdoor-Aktivitäten. Dazu gehören Wandern entlang der malerischen Levadas (Bewässerungskanäle), Mountainbiken, und Wassersportarten wie Tauchen, Surfen oder Segeln. Touren zur Wal- und Delfinbeobachtung sind ebenso sehr beliebt. Für die Adrenalin-Liebhaber bietet Madeira auch Canyoning an.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte man in Madeira nicht verpassen?
Madeira hat viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Dazu gehört der Botanische Garten in Funchal, der eine erstaunliche Vielfalt an Pflanzen hat. Die Seilbahn Monte Cable Car bietet eine atemberaubende Aussicht auf Funchal. Das Curral das Freiras (Nonnental) ist ein abgeschiedener Ort umgeben von hohen Bergen und das Cabo Girao, die zweithöchste Steilklippe der Welt, bietet eine beeindruckende Aussicht auf den Atlantik. Auch der Laurisilva-Wald ist ein Muss, es ist ein UNESCO-Weltkulturerbe mit einzigartiger Flora und Fauna.
Welche traditionellen Gerichte sollte man während des Sommerurlaubs in Madeira probieren?
Die küche von Madeira verfügt über viele leckere Gerichte, die Sie während Ihres Urlaubs probieren sollten. Ein typisches Gericht ist Espetada, gegrilltes Rindfleisch am Spieß. Bolo do caco ist ein traditionelles Madeira-Brot, das oft mit Knoblauchbutter serviert wird. Lapas grelhadas, gegrillte Napfschnecken, sind auch populär, und für die Süßigkeiten-Liebhaber gibt es bolo de mel, ein Honigkuchen, der oft in der Weihnachtszeit verzehrt wird.
Welche Transportmittel sind auf Madeira verfügbar?
Auf Madeira gibt es verschiedene Transportmittel. Es gibt öffentliche Busse mit ausgedehnten Netzwerken, die fast alle Teile der Insel abdecken. Madeira hat auch viele Taxidienste, die allerdings teurer sein können. Mietfahrzeuge sind ebenfalls eine gute Option für diejenigen, die die Freiheit haben möchten, die Insel in ihrem eigenen Tempo zu erkunden. Zudem gibt es zahlreiche Wanderwege, die es den Besuchern ermöglichen, die Insel zu Fuß zu erkunden.
Wie ist das Klima auf Madeira während des Sommers?
Das Sommerklima auf Madeira ist mild und angenehm. Die durchschnittlichen Temperaturen liegen zwischen 20°C und 26°C mit viel Sonnenschein. Die Insel profitiert von maritimen Einflüssen, was zu einer konstanten Brise führt, die die Temperaturen erträglich hält. Es ist die perfekte Zeit, um Outdoor-Aktivitäten zu genießen oder am Strand zu entspannen.
Was sollte man über die lokale Kultur von Madeira wissen?
Madeira hat eine reiche Kultur, die von traditionellen Tänzen und Musik bis hin zu farbenfrohen Festen und lokalem Kunsthandwerk reicht. Der Fado, eine Form des traditionellen Gesangs, ist sehr beliebt. Die Jahreszeit der Volksfeste, die im Sommer stattfinden, ist reich an Farben, Essen und Musik. Lokale Kunsthandwerke umfassen Stickerei, Weinfässer-Herstellung und Korbweberei.
Was für Weinsorten sind für Madeira spezifisch und sollte man probieren?
Madeira ist bekannt für seinen Madeira-Wein, der auf der ganzen Insel hergestellt wird. Es gibt vier Haupttypen, die nach den Traubensorten benannt sind - Sercial, Verdelho, Bual und Malmsey - die von trocken bis reich und süß reichen. Weinproben sind eine gängige Aktivität auf der Insel, und es gibt auch jährliche Feste, die dem Madeira-Wein gewidmet sind.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Sommerurlaub auf Madeira" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail