Zum Inhalt springen

Karibik Urlaub in Kuba für den Sommer 2026

entdecken Sie das erwachte
Urlaubsparadies in der Karibik

  • Österreich & Umgebung
  • 1 Woche
  • 2 Erwachsene
Dertour
ITS
Alltours
Schauinsland Reisen
VTours
VTours International
Coral Travel
Coral Travel Schweiz
Ferien Touristik
ByeBye Reisen
TUI
Bentour Reisen
Meiers Weltreisen
Anex Tour
Neckermann Reisen
Bucher Reisen
Öger Tours
Jahn Reisen

Unsere TOP Urlaubsangebote 2026 für Ihren Sommerurlaub in Kuba

Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Iberostar Selection Parque Central

Havanna, Atlantische Küste (Nordküste)

100% 5,5 / 6 351 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Meliá Las Américas

Varadero, Atlantische Küste (Nordküste)

89% 5,1 / 6 1120 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Meliá Santiago de Cuba

Santiago de Cuba, Karibische Küste (Südküste)

99% 4,5 / 6 252 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Blau Varadero Hotel

Varadero, Atlantische Küste (Nordküste)

78% 4,8 / 6 2258 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Memories Jibacoa Resort

Jibacoa, Atlantische Küste (Nordküste)

85% 5 / 6 999 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Allegro Palma Real

Varadero, Atlantische Küste (Nordküste)

33% 1,9 / 6 377 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sol Palmeras

Varadero, Atlantische Küste (Nordküste)

76% 4,8 / 6 1323 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Iberostar Selection Varadero

Varadero, Atlantische Küste (Nordküste)

84% 4,9 / 6 1040 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Melia Las Antillas

Varadero, Atlantische Küste (Nordküste)

76% 4,5 / 6 1618 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Paradisus Princesa del Mar Resort & Spa

Varadero, Atlantische Küste (Nordküste)

80% 4,8 / 6 771 Bewertungen

Nach Jahrzehnten der Stagnation entwickelt sich Kuba wieder zum Urlaubsparadies

Schon vor der kubanischen Revolution im Jahr 1959 war die mit fast 110.000 km² Fläche größte Antilleninsel im Zentrum der Karibik eine besonders bei US-Amerikanern beliebte Urlaubsdestination. Der danach über Jahrzehnte andauernde „Dornröschenschlaf“ des tropischen Paradieses als Reiseziel endete schließlich mit der Anfang der 1990er Jahre entstandenen Notwendigkeit, die aus der Sowjetunion wegfallenden Subventionen mit neuen Deviseneinnahmen aus dem Tourismus zu ersetzen. Seither „boomt“ Kubas Fremdenverkehr, nicht nur in der für Kunden eher kostspieligen Hauptsaison im Winter, sondern auch in der Phase der etwas günstigeren Sommersaison ist das Eiland heute ein sehr populäres Urlaubsland für Besucher aus der ganzen Welt.

Touristische Schwerpunkte sind vor allem die bekannten Badeorte der Nordküste wie allen voran Varadero mit rund 500.000 Gästen im Jahr, die Inselkette Jardines del Rey („Gärten des Königs“) mit den einzelnen Eilanden Cayo Guillermo, Cayo Coco, Cayo Romano, Cayo Guajaba, Cayo Sabinal und Cayo Santa María sowie Holguin, Banes, Playa Guardalavaca, Mayarí, Moa, Baracoa und Rafael Freyre. Santiago de Cuba als die mit knapp 510.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Kubas und Hauptstadt der gleichnamigen Provinz an der Südostküste ist ebenfalls ein empfehlenswertes Ziel für den Sommerurlaub 2026. Die ehemalige Kapitale des Landes im 16. Jahrhundert hält eine sehenswerte historische Altstadt, das UNESCO-Weltkulturerbe der spanischen Festung Castillo de San Pedro de la Roca (Castillo del Morro) und das UNESCO-Biosphärenreservat Baconao-Park als Attraktionen parat.


Sklaven und Zucker haben der Karibikinsel Kuba einst zu großem Wohlstand verholfen

Die zentral gelegene und stark touristisch geprägte Provinz Sancti Spíritus beherbergt gleich zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten. Zum einen die ehemalige Sklaverei- und Zuckermetropole Trinidad mit der von Wohnhäusern und Museen im Kolonialstil gesäumten Plaza Mayor. Zum anderen das östlich benachbarte Valle de los Ingenios („Tal der Zuckermühlen“), wo man von dem ehemaligen Aufsichtsturm der Plantagen Torre de Iznaga und dem Aussichtspunkt Mirador de la Loma fantastische Fernsicht auf das gesamte Tal, die Küste und das Meer hat.

Kuba Sommerurlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Wie ist das Wetter im Sommer in Kuba?
Das Wetter in Kuba im Sommer, also von Juni bis August, ist i.d.R. sehr heiß mit Durchschnittstemperaturen von etwa 27°C bis 32°C. Es ist auch die Zeit des Jahres mit den meisten Niederschlägen, vor allem in Form von kurzen, heftigen Regenfällen, die meist am Nachmittag auftreten. Trotzdem gibt es viele Sonnenstunden. Es ist auch Hurrikan-Saison, wobei die meisten Stürme zwischen August und Oktober auftreten.
Welche Kleidung sollte ich für einen Sommerurlaub in Kuba packen?
Für einen Sommerurlaub in Kuba empfehlen wir leichte, lockere Kleidung aus Baumwolle oder Leinen, zum Schutz gegen die starke Sonne. Vergessen Sie nicht, auch Badebekleidung, Sonnenhut, Sonnenbrille und Sonnencreme einzupacken. Ein leichter Regenmantel oder Regenschirm kann nützlich sein für die gelegentlichen Regenschauer und für klimatisierte Räume sind ein Pullover oder eine leichte Jacke zu empfehlen.
Welche Währung wird in Kuba verwendet und wo kann ich Geld wechseln?
In Kuba gibt es zwei Währungen: den Cuban Convertible Peso (CUC) und den Cuban Peso (CUP). Als Tourist werden Sie hauptsächlich mit CUCs zahlen. Geld kann in Wechselbüros (CADECA), Banken oder großen Hotels gewechselt werden. Es ist auch möglich, in einigen Orten mit Kreditkarten zu zahlen, aber es ist nicht immer garantiert, daher ist es ratsam, immer etwas Bargeld bei sich zu haben.
Welche Sehenswürdigkeiten sollte ich auf meiner Reise nach Kuba nicht verpassen?
Kuba hat viele großartige Sehenswürdigkeiten. In Havanna kann man die Altstadt 'Habana Vieja', den Revolutionsplatz und das Kapitol besuchen. Trinidad ist bekannt für seine gut erhaltene spanische Kolonialarchitektur. Das Viñales-Tal bietet atemberaubende Landschaften und Tabakplantagen. Varadero ist bekannt für seine wunderschönen Strände und das klare, blaue Wasser.
Wie ist die Verkehrssituation in Kuba im Sommer?
Die Verkehrssituation in Kuba kann verschieden sein. In Großstädten wie Havanna kann der Verkehr in Stoßzeiten recht dicht sein. Auf dem Land und in kleineren Städten ist der Verkehr jedoch in der Regel ziemlich entspannt. Im Sommer kann es aufgrund der Tourismushochsaison und regionaler Veranstaltungen etwas belebter sein. Es wird empfohlen, vorsichtig zu fahren, da die Straßenbedingungen manchmal schlecht sein können und die Straßenbeschilderung nicht immer klar ist.
Gibt es eine bestimmte Esskultur, die ich beachten sollte, wenn ich in Kuba bin?
Die kubanische Esskultur ist locker und ungezwungen. Hauptgerichte bestehen oft aus Bohnen, Reis und Fleisch oder Fisch. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Ropa Vieja, ein Gericht aus zerrissenem Fleisch, Tomaten, Paprika und Zwiebeln, oder Moros y Cristianos, eine Mischung aus schwarzen Bohnen und Reis. Es ist auch üblich, zu jeder Mahlzeit ein Glas lokalen Rums zu trinken.
Welche Sicherheitshinweise sollte ich beachten, wenn ich meinen Sommerurlaub in Kuba verbringe?
Obwohl Kuba allgemein als sicheres Reiseziel gilt, sollten immer Grundvorsichtsmaßnahmen getroffen werden. Lassen Sie keine Wertsachen unbeaufsichtigt liegen und vermeiden Sie es, spät in der Nacht alleine unterwegs zu sein. Es ist auch ratsam, offizielle Taxis zu benutzen und sich über aktuelle lokale Gegebenheiten und Richtlinien zu informieren.

Wir beraten Sie gern zum Thema "Sommerurlaub in Kuba" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail