Zum Inhalt springen
Reiseratgeber

Kos - Beste Reisezeit


Die besten Reisezeiten für euren Kos-Urlaub auf einen Blick

Die griechische Dodekanes Insel Kos hat bei Urlauberinnen und Urlaubern in den letzten Jahren kontinuierlich an Beliebtheit zugenommen. Kos punktet mit traumhaften Stränden, vielen interessanten Sehenswürdigkeiten und einem wunderbar mediterranen Klima mit sehr viel Sonnenschein. Hier erfahrt ihr, welche Monate für welche Aktivitäten am geeignetsten sind. So könnt ihr die von euch geplanten Unternehmungen bei idealen Wetterverhältnissen genießen.

Januar  
Reisepreis
14°C Höchsttemperatur
4h Sonnenstunden
16°C Wassertemperatur
12 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Februar  
Reisepreis
15°C Höchsttemperatur
5h Sonnenstunden
15°C Wassertemperatur
11 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
März  
Reisepreis
17°C Höchsttemperatur
6h Sonnenstunden
16°C Wassertemperatur
9 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
April  
€€ Reisepreis
20°C Höchsttemperatur
8h Sonnenstunden
17°C Wassertemperatur
8 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Mai Beste Reisezeit
€€€ Reisepreis
24°C Höchsttemperatur
10h Sonnenstunden
19°C Wassertemperatur
5 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Juni Beste Reisezeit
€€€ Reisepreis
28°C Höchsttemperatur
12h Sonnenstunden
22°C Wassertemperatur
2 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Juli Beste Reisezeit
€€€ Reisepreis
31°C Höchsttemperatur
13h Sonnenstunden
24°C Wassertemperatur
1 Tag Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
August Beste Reisezeit
€€€ Reisepreis
31°C Höchsttemperatur
12h Sonnenstunden
25°C Wassertemperatur
1 Tag Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
September Beste Reisezeit
€€€ Reisepreis
28°C Höchsttemperatur
11h Sonnenstunden
24°C Wassertemperatur
3 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Oktober  
€€ Reisepreis
23°C Höchsttemperatur
8h Sonnenstunden
22°C Wassertemperatur
6 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
November  
Reisepreis
19°C Höchsttemperatur
6h Sonnenstunden
20°C Wassertemperatur
9 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping
Dezember  
Reisepreis
16°C Höchsttemperatur
5h Sonnenstunden
17°C Wassertemperatur
11 Tage Regentage
Empfohlen für
  • Baden
  • Familie
  • Aktivitäten
  • Wandern
  • Shopping

Die Jahreszeiten auf Kos in der Übersicht

Kos gehört zu den beliebtesten Reisezielen in Griechenland und auch wenn die meisten Touristen im Sommer kommen, um einen entspannten Strandurlaub zu verbringen, bietet die Insel doch so viel mehr. Berühmte archäologische Stätten, urige Dörfer und tolle Wege für Spaziergänge und Radtouren erwarten euch.

Die Urlaubssaison auf Kos dauert traditionell von Mitte April bis Ende Oktober. Die meisten Hotels schließen dann und erst in den letzten Jahren gibt es Bestrebungen, auch im Winter Gäste zu begrüßen, da die Temperaturen zwischen November und März ungefähr auf demselben Niveau liegen, wie zum Beispiel auf Mallorca, einem seit Jahrzehnten etablierten Ganzjahresziel.

Im Hochsommer herrschen auf Kos optimale Bedingungen für einen Badeurlaub. Das Thermometer zeigt im Juli und im August täglich Werte von über 30 °C an. Trotz des fast immer wehenden Windes ist es dann, zumindest in der Mittagszeit, für viele Aktivitäten zu heiß und die allermeisten Feriengäste halten sich am oder im Meer auf. Der Frühling ist eine wunderschöne Jahreszeit für die Dodekanes-Inseln, denn nur zwischen März und Mai ist alles am Grünen und Blühen. Wanderungen und Radtouren sind dann ein ganz besonderes Vergnügen.

Nachfolgend ein kurzer Überblick über die allgemeinen Wetterverhältnisse auf Kos:

  • Frühling (März bis Mai): Angenehm für Wanderungen, Radtouren und Sightseeing
  • Sommer (Juni bis August): Bis zu 12 Stunden Sonnenschein, Regen nur in absoluten Ausnahmefällen, optimal für Bade- und Strandferien
  • Herbst (September bis November): September noch sehr sommerlich, aber nicht mehr extrem heiß, ab Mitte Oktober vereinzelt Regen, Kombination aus Strand- und Aktivurlaub
  • Winter (Dezember bis Februar): Nur wenige Hotels haben geöffnet, Temperaturen tagsüber bis 15 °C, feucht. Sightseeing und Bummeln durch Kos-Stadt

Der Frühling auf Kos – die Natur entdecken!

Für Naturfreunde und aktive Outdoor-Touristen sind der Frühling und der Frühsommer, also die Zeit von Mitte April bis Mitte Juni, am schönsten. Da Kos, im Gegensatz zu den meisten griechischen Inseln, keine hohen Berge hat, bewegen sich viele Urlauber gerne auf Mietfahrrädern fort. Touren ins Inselinnere und die Entdeckung der kleinen traditionellen Dörfer sind dann ein absoluter Genuss.

Ein weitläufiger Garten mit gepflegtem Rasen und blühenden Blumen, aufgenommen im warmen Licht der untergehenden Sonne. Im Hintergrund ist die Silhouette eines Hügellands mit sanften Bergketten zu erkennen. Der Himmel leuchtet in sanften Orange- und Gelbt

In der Regel ist das Mittelmeer rund um Kos ab Mitte Mai warm genug zum Schwimmen. Im Durchschnitt weist es dann eine Temperatur von ca. 20 °C auf. Wenn ihr euch für die abwechslungsreiche Geschichte der Insel interessiert, werdet ihr von den archäologischen Stätten begeistert sein. Zwischen März und Mai könnt ihr alle Sehenswürdigkeiten ohne Touristenmassen und bei angenehmen Temperaturen (20 bis 25 °C) besuchen.

Der Frühling empfiehlt sich für einen Aufenthalt, der Erholungstage an den fantastischen Stränden mit Ausflügen verbindet. Wenn ihr gerne Sport treibt, könnt ihr wunderbar joggen oder auch Tennis spielen. Ab Ende Mai öffnen dann die Wassersportzentren und die Saison für Windsurfen, Jetski oder Paddeln beginnt.

Überblick:

  • Lufttemperatur: Zwischen 9 °C und 16 °C in der Nacht und 17 °C bis 25 °C am Tag
  • Wassertemperatur: Im Durchschnitt 16 °C bis 19 °C
  • Sport wie Joggen, Fußball, Tennis
  • Wandern und Radfahren, Spaziergänge durch die Altstadt oder am Strand
  • Schwimmen im Pool, ab Ende Mai im Meer

Der Sommer auf Kos – Sonne, Strand und Meer

Wenn ihr einen Badeurlaub plant und euch wegen des Wetters keine Sorgen machen wollt, empfiehlt sich ein Aufenthalt in der Zeit zwischen Mitte Juni und Ende September. Das Thermometer zeigt dann täglich Werte von 30 °C und mehr an, und Hitzewellen sind keine Seltenheit.

Weitläufiger, heller Sandstrand mit türkisfarbenem Wasser an der Küste einer Insel. Der Strand ist nur vereinzelt mit Liegen und Sonnenschirmen besetzt und wirkt ruhig und naturbelassen. Im Hintergrund erstreckt sich das tiefblaue Meer bis zum Horizont, w

Das Wasser ist in den Sommermonaten so warm, dass sich selbst kleine Kinder und sehr kälteempfindliche Menschen gerne darin aufhalten. An den Stränden werden alle Arten von Wassersport und spritzige Spaßaktivitäten wie Bananaboot- oder Tube-Fahrten angeboten, die für Erfrischung sorgen. Auch nachts wird es normalerweise nicht kühler als 22 °C, sodass Hotels mit Klimaanlage zu empfehlen sind.

Die Sonne strahlt im Hochsommer bis zu 13 Stunden täglich vom meist wolkenlosen Himmel. Für Sport und Aktivitäten an Land solltet ihr unbedingt die frühen Morgenstunden oder den späten Nachmittag wählen. Die Meltemi-Winde wehen hauptsächlich über den nördlichen Teil der Insel. Es ist darum kein Zufall, dass sich hier beliebte Windsurf-Hotspots befinden, die Fans dieser Sportart alljährlich in großer Zahl anlocken.

Überblick: 

  • Lufttemperatur: Zwischen 19 °C und 22 °C in der Nacht und 29 °C und 33 °C am Tag
  • Wassertemperatur: Im Durchschnitt 22 °C bis 25 °C
  • Strandurlaub mit Schwimmen im Meer, Wassersport und -spaß
  • Spaziergänge und Sport besser in die kühleren Stunden des Tages legen

Der Herbst auf Kos – eine Verlängerung des Sommers

Der September ist unter Griechenland-Reisenden, die auf Schulferien keine Rücksicht nehmen müssen, ein sehr beliebter Monat. Mit mittleren Höchsttemperaturen von 29 °C ist es nicht mehr ganz so heiß wie im Hochsommer und nachts fällt das Thermometer sogar meist auf unter 20 °C.

Blick auf ein modernes Hotelresort an einer felsigen Küste mit direktem Zugang zum Meer. Das Resort liegt eingebettet zwischen trockenen Hügeln mit spärlicher Vegetation. Im Vordergrund sind unfertige Gebäude oder Baustellen zu erkennen. Der Himmel ist le

Morgens und abends herrschen nun optimale Temperaturen zum Spazierengehen oder Joggen. Viele Touristen genießen es, durch die Gassen der Altstadt zu schlendern und im Schatten eine Erfrischung zu sich zu nehmen. Das Wasser des Mittelmeeres hat sich im September über die Vormonate hinweg aufgewärmt und besitzt angenehme 24 °C. Im September sind die Wetterbedingungen für einen Urlaub mit abwechslungsreichen Aktivitäten ideal.

Im Oktober scheint die Sonne immerhin noch rund acht Stunden pro Tag. Laut Statistik muss zwar mit sechs Regentagen gerechnet werden, aber trotzdem sind die Wetterverhältnisse bis auf Ausnahmen immer noch sehr viel angenehmer als zur selben Zeit in Deutschland. Die Saison läuft bis Ende Oktober und die meisten Hotels auf Kos verabschieden sich dann in die Winterpause. Im November kann es ungemütlich werden und häufig fegen Stürme über die Insel hinweg. Die durchschnittlichen Höchsttemperaturen belaufen sich auf 21 °C und es sind nur noch einige Individualtouristen unterwegs. 

Überblick: 

  • Lufttemperatur: durchschnittliche Maximalwerte zwischen 29 °C im September und 21 °C im November
  • Wassertemperatur: Im Durchschnitt 24 °C im September und 20 °C im November
  • Wanderungen, Sport, Radtouren
  • Schwimmen bis ungefähr Mitte Oktober im Meer
  • Spaziergänge und Sightseeing

Der Winter auf Kos

Obwohl das Wetter auf Kos im Winter nicht schlechter ist als an anderen Ferienzielen am Mittelmeer, hat sich hier bisher der Wintertourismus noch nicht durchgesetzt. Nur einige wenige Hotels, hauptsächlich in Kos-Stadt, sind das ganze Jahr über geöffnet.

Alte, teilweise verfallene Steinkapelle mit dicken Mauern aus unregelmäßigem Bruchstein. Der Eingang ist von zwei weißen Säulen eingerahmt, die ein schlichtes Rundbogenportal stützen. Die Tür besteht aus dunklem Holz. Im Hintergrund stehen Pinienbäume und

Pauschalreisen werden kaum angeboten und nur eingefleischte Griechenland-Fans kommen dann auf die Insel, um etwas Sonne zu tanken und die Gegend zu entdecken. Die Temperaturen bewegen sich auf einem Niveau von maximal 15 bis 17 °C. Das Wetter ist damit in keinster Weise winterlich, aber eine touristische Infrastruktur ist praktisch nicht vorhanden.

Nachts fällt das Thermometer zwischen Dezember und Februar auf Werte unterhalb der 10 °C Marke – eine Unterkunft mit Heizmöglichkeit wäre also absolut nötig. Der meiste Regen fällt normalerweise im Januar, und das Schwimmen im Mittelmeer ist für die allermeisten Menschen kein Thema. In der Regel trauen sich nur die sogenannten „Winterschwimmer“ dann ins 16 bis 18 °C kalte Wasser.

Überblick:

  • Lufttemperatur: Zwischen 7 °C und 9 °C in der Nacht und 15 °C bis 17 °C am Tag
  • Wassertemperatur: Im Durchschnitt 16 °C bis 18 °C
  • Sightseeing, menschenleere archäologische Stätten
  • Schwimmen im beheizten Pool und Wellness (allerdings kaum Angebote)
  • Spaziergänge
  • Museumsbesuche

Die besten Reisezeiten für euren ganz persönlichen Urlaub auf der Insel Kos

Obwohl das Klima auf Kos mediterran und damit ganzjährig mild ist, beschränkt sich die touristische Saison im Prinzip auf die Monate Mai bis September. Im Juli und im August ist es ausnahmslos sehr heiß, mit Temperaturen, die häufig über der 30 °C Marke liegen.

Wenn ihr der ganz großen Hitze im Hochsommer entgehen und trotzdem im Meer schwimmen möchtet, sind Juni und September eine ausgezeichnete Wahl. Der August ist traditionell der Monat, in dem auch die Griechen Urlaub machen und dementsprechend voll sind dann nicht nur die Strände, sondern auch alle interessanten Plätze, die Cafés und Restaurants.

Wer die Schönheit der Insel im Rahmen von Radtouren, Spaziergängen oder Wanderungen richtig entdecken möchte, sollte im Mai nach Kos reisen. Hauptfokus ist dann aber nicht das Baden im Meer, denn bei Temperaturen um die 20 °C trauen sich meist nur hart gesottene Menschen ins Wasser. Die Sonne am Strand zu genießen und im Hotelpool zu schwimmen, ist im Frühling eine ausgezeichnete Alternative.

Nachfolgend ein kurzer Überblick über die besten Zeiten für eure Reisepläne nach Kos:

  • Familienurlaub: Mit Kleinkindern Mai, Juni und September, Oktober. Mit Schulkindern Sommer- und Herbstferien
  • Luxusurlaub: Von April bis Oktober, relativ wetterunabhängig, da Baden im Hotelpool möglich und Freizeitangebote für jedes Wetter vorhanden sind
  • Aktivurlaub: Ideal ist der Frühling ab April und September/Oktober
  • Budgetfreundlicher Urlaub: Nicht in Ferienzeiten und über Feiertage, Sonderangebote meist in der Vor- und Nachsaison
  • Strandurlaub: Zwischen Ende Mai und Mitte Oktober, ideal Juni bis September

Familienzeit auf Kos

Kos zählt zu den griechischen Inseln mit den schönsten und längsten Sandstränden und ist darum gerade bei Familien, die viel Zeit am und im Wasser verbringen möchten, ein exzellentes Reiseziel. Die flach abfallenden Küsten von Tigaki, Lambi oder am Paradise Beach sind ideal für den Nachwuchs.

Ein Mann steht mit zwei kleinen Kindern an einem Hafen mit griechischen Fischerbooten. Die Gruppe ist von hinten zu sehen. Die Kinder halten seine Hände – das eine trägt ein blaues Kleid und einen Sonnenhut, das andere ein pinkes Top mit weißem Rock. Im HZwei Kinder stehen Hand in Hand im seichten Wasser am Kiesstrand und blicken aufs Meer hinaus. Das Kind links trägt eine blaue Badehose und einen blauen Hut, das Kind rechts einen weißen Sonnenhut und einen roten Bikini. Es hebt die freie Hand und zeigt e

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit, für einen Familienurlaub:

  • Osterferien (März/April) 🌡 17-21 °C  🌞 7-9 h  🌧 3-8 Regentage
  • Sommerferien (Juli/August) 🌡 32-33 °C  🌞 12-13 h  🌧 0 Regentage
  • Herbstferien (Oktober) 🌡 24 °C  🌞 8 h  🌧 6 Regentage

Wenn im Juli und im August auf Kos in der Mittagszeit Temperaturen von deutlich über 30 oder sogar 35 °C gemessen werden, herrschen ausgezeichnete Bedingungen für einen Familien-Badeurlaub. Mit Kleinkindern empfiehlt es sich, mittags die klimatisierten Innenräume des Hotels aufzusuchen. Mit schulpflichtigen Kindern gibt es mit den Herbstferien eine gute Alternative, zumindest wenn diese in die erste Oktoberhälfte fallen. Das Meer ist dann immer noch warm genug zum Schwimmen.

Für euch sind Ausflüge, Sport und Action wichtiger als das Schwimmen im Meer? Dann empfehlen sich auch die Monate April bis Juni. Die Sonne scheint neun bis zehn Stunden pro Tag und die Natur ist noch herrlich grün, bevor die Vegetation in der großen Sommerhitze fast überall verdorrt. Wählt eure Reisezeit entsprechend der Aktivitäten, die ihr plant.

Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sandy Beach Hotel

Marmari, Kos

94% 5,3 / 6 2682 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Kosta Palace City Hotel

Kos-Stadt, Kos

94% 5,1 / 6 240 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Blue Lagoon Resort

Lambi, Kos

79% 4,8 / 6 1088 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. KoSea Boutique Hotel

Kos-Stadt, Kos

97% 5 / 6 13 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Triton

Kos-Stadt, Kos

87% 5,4 / 6 24 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Philippion Hotel

Kos-Stadt, Kos

93% 5,6 / 6 9 Bewertungen

Luxusurlaub auf Kos

Ihr wünscht euch für euren Urlaub ein exklusives Hotel in der 4- oder 5-Sterne-Kategorie, um euch während der schönsten Tage des Jahres so richtig verwöhnen zu lassen? Das Angebot an entsprechenden Luxus-Unterkünften ist auf Kos sehr umfangreich. Achtet bei der Buchung am besten darauf, welche Unterhaltungs-, Sport- und Wellnessangebote es gibt.

Panorama einer Hafenpromenade mit Palmen, gepflegten Wegen und zahlreichen Segel- und Motorbooten im türkisfarbenen Wasser. Im Hintergrund erstreckt sich eine Stadt mit weißen Häusern, darüber eine imposante Bergkette unter blauem Himmel mit dekorativen WLebendige Gasse in einer mediterranen Stadt mit bunten Häuserfassaden in Blau, Gelb und Pink. Über der Straße hängen üppige Bougainvillea mit leuchtend pinken Blüten. Auf der linken Seite stehen Tische und Stühle eines kleinen Straßencafés, im Hintergrund

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit, für einen Luxusurlaub:

  • ganzjährig, aber zwischen November und März wenige offene Restaurants und Geschäfte

Einige hochklassige Unterkünfte haben ganzjährig geöffnet, sodass ihr auch im Winter einen erholsamen Aufenthalt auf Kos verbringen könnt. Eine elegante SPA-Abteilung, ein beheizter Indoor-Pool und ein schickes Restaurant mit kreativer Küche sind dann wünschenswert. Bei weniger gutem Wetter genießt man einfach diese Einrichtungen und das besondere Ambiente in der Anlage.

Wer einen Luxusurlaub mit Strand- und Badespaß verbinden möchte, sollte seine Reise aber doch in die Monate Mai bis Oktober legen. Juni und September punkten generell mit herrlichem Sonnenschein, angenehmen, nicht zu hohen Temperaturen und wesentlich weniger Touristen als während der Ferienzeit im Juli und August.


Aktivurlaub auf Kos

Aktivurlauber wählen mit Kos ein ideales Reiseziel, denn die Insel bietet Voraussetzungen für sehr viele verschiedene Unternehmungen. Zwischen Juni und September steht natürlich Wassersport an erster Stelle auf der Beliebtheitsskala. Im Frühling und im Herbst hingegen kommen Gäste speziell zum Wandern, Radfahren und für Kulturerlebnisse.

Eine Person schwebt beim Parasailing an einem bunten Fallschirm über dem türkisblauen Meer. Der Fallschirm ist über ein Seil mit einem Boot verbunden, das außerhalb des Bildes liegt. Am linken Bildrand ist ein belebter Sandstrand mit Sonnenschirmen zu sehWeitläufiger Panoramablick von einem felsigen Aussichtspunkt über eine grüne, bergige Küste. Im Vordergrund stehen große Felsen und eine einzelne Person mit Hut blickt auf die Landschaft. Unten ziehen sich Wege und Vegetation entlang der Berghänge. Das ti

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit, für einen Aktivurlaub:

  • Wassersport (Juni-September) 🌡 29-32 °C  🌞 12-13 h  🌧 0 Regentage
  • Aktivitäten an Land (April-Juni) 🌡 21-29 °C  🌞 9-12 h  🌧 0-3 Regentage oder Sep./Okt. 🌡 24-29 °C  🌞 8-12 h  🌧 1-6 Regentage

Die Natur erwacht im Süden von Griechenland bereits im März, und in den Monaten April und Mai könnt ihr die überraschend grüne Landschaft in ihrer ganzen Schönheit genießen. Kos ist eine eher flache Insel, die für Freizeitradler wie geschaffen ist. Wer eine sportliche Herausforderung sucht, kann auf den Wegen des 850 Meter hohen Mount Dikaios zu Fuß oder mit dem Drahtesel unterwegs sein. Wollt oder „müsst“ ihr im Sommer Ferien machen, können solche Touren in die frühen Morgen- oder die späten Nachmittagsstunden gelegt werden.

Juli, August und September garantieren ein angenehm warmes Mittelmeer vor Kos - ihr könnt alle Arten von Wassersport praktizieren oder neu lernen. Windsurf- und Tauchschulen gibt es an vielen Stränden und auch Wasserski, SUP und Paragliding probieren viele Touristen hier zum ersten Mal aus. In der großen Mittagshitze sind große körperliche Anstrengungen an Land nicht ratsam.

Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sandy Beach Hotel

Marmari, Kos

94% 5,3 / 6 2682 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Kosta Palace City Hotel

Kos-Stadt, Kos

94% 5,1 / 6 240 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sentido Pearl Beach Kos

Marmari, Kos

97% 5,7 / 6 621 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Blue Lagoon Resort

Lambi, Kos

79% 4,8 / 6 1088 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. KoSea Boutique Hotel

Kos-Stadt, Kos

97% 5 / 6 13 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Triton

Kos-Stadt, Kos

87% 5,4 / 6 24 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Philippion Hotel

Kos-Stadt, Kos

93% 5,6 / 6 9 Bewertungen

Kos budgetfreundlich erleben

Ihr träumt von einem Urlaub auf Kos, aber euer Reisebudget lässt keine großen Sprünge zu? Hier erhaltet ihr ein paar Tipps, mit denen man Geld sparen und trotzdem einen schönen Urlaub verbringen kann. Generell gilt natürlich, dass die Preise außerhalb der Hauptsaison und der Ferienzeiten am niedrigsten sind.

Historisches Gebäude mit markantem Uhrturm direkt an einer Küstenpromenade. Die Fassade ist hell, mit spitz zulaufenden Giebeln und rot umrandeten Fenstern. Dahinter stehen hohe Palmen und weiter rechts erstreckt sich eine massive Stadtmauer. Vor dem GebäAntike Ruinen mit verstreut liegenden Säulentrommeln und Mauerresten am Meer. Im Vordergrund steht ein einzelner Baum mit grün-rotem Laub. Dahinter liegt eine kleine Insel mit einer weißen Kapelle auf einem Felsen, umgeben von tiefblauem Wasser. Im Hinter

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit, für einen budgetfreundlichen Urlaub:

  • November bis März 🌡 15-21 °C maximal  🌞 4-7 h  🌧 7-14 Regentage
  • April und Mai 🌡 21-25 °C  🌞 9-10 h  🌧 3 Regentage

Wer in erster Linie Interesse an Land und Leuten hat, kann Kos auch zwischen Oktober und März besuchen. In dieser Zeit herrscht zwar kein Sommerwetter und zum Schwimmen im Meer ist es zu kalt, aber trotzdem ist es hier, im Süden Europas, doch deutlich wärmer als zur selben Zeit in Deutschland. In den Herbst- und Wintermonaten könnt ihr nicht nur sparen, sondern die historischen Stätten und Sehenswürdigkeiten in aller Ruhe, ohne Touristenmassen, kennenlernen.

Es gibt noch weitere kleine Tricks, mit denen ihr bei der Buchung sparen könnt. Flüge sind in der Wochenmitte in der Regel billiger als am Wochenende und oft lohnt sich auch ein anderer Abflughafen. Für Last-Minute-Reisen solltet ihr in Bezug auf Termin, Ort und Hotel möglichst flexibel sein. Wenn ihr auf die Schulferien angewiesen seid, empfiehlt sich eine möglichst frühzeitige Reservierung, um von den manchmal erstaunlich hohen Frühbucherrabatten zu profitieren.

Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Kosta Palace City Hotel

Kos-Stadt, Kos

94% 5,1 / 6 240 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Philippion Hotel

Kos-Stadt, Kos

93% 5,6 / 6 9 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. KoSea Boutique Hotel

Kos-Stadt, Kos

97% 5 / 6 13 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Triton

Kos-Stadt, Kos

87% 5,4 / 6 24 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sentido Pearl Beach Kos

Marmari, Kos

97% 5,7 / 6 621 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sandy Beach Hotel

Marmari, Kos

94% 5,3 / 6 2682 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Blue Lagoon Resort

Lambi, Kos

79% 4,8 / 6 1088 Bewertungen

Strandurlaub auf Kos

Die eigentliche Saison für einen entspannten Strand- und Badeurlaub dauert auf Kos von Ende Mai bis Mitte Oktober. Mit etwa 25 °C erreicht das Meerwasser im August laut Statistik seine höchste Temperatur. Warm genug, sogar für Frostbeulen und Kleinkinder.

Breiter Sandstrand mit mehreren Reihen leerer blauer Liegen unter braunen und grünen Sonnenschirmen. Zwei Personen spazieren am Wasser entlang. Die Wellen schlagen leicht ans Ufer, im Hintergrund sind Berge und eine Stadt auf der anderen Seite des Meeres Weitläufiger, menschenleerer Sandstrand mit goldfarbenem Sand und sanften Wellen, die an das Ufer rollen. Im Hintergrund ragt ein steiler, felsiger Berg empor. Die Landschaft wirkt ursprünglich und naturbelassen, das Wasser schimmert türkis und der Himmel

Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit, für einen Badeurlaub:

  • Hauptsaison (Juli/August) 🌡 32-33 °C  🌞 12-13 h  🌧 0 Regentage
  • Nebensaison (Mai/Juni/September) 🌡 25-29 °C  🌞 10-12 h  🌧 0-3 Regentage

Von Juni bis September gibt es eine Schönwettergarantie. Es regnet eigentlich nie und die Sonne scheint täglich von morgens bis abends. Wenn ihr eure Ferien in erster Linie am Strand und im Wasser verbringen möchtet, trefft ihr mit einer Reise in der Sommersaison die beste Wahl. Langeweile kommt sicher nicht auf, denn an den meisten Stränden werden spritzige Wasserspaß-Aktivitäten wie Bananaboot-Fahrten, Jetski und vieles mehr angeboten.

Die Hauptsaison umfasst die Monate Juli und August. Wenn ihr es einrichten könnt, reist lieber im Juni oder im September nach Kos. Das Wetter ist herrlich, aber nicht unerträglich heiß. Im Juni bleibt das Meer noch erfrischend, während es im Spätsommer mit durchschnittlich 24 °C genauso angenehm ist wie in den vorhergegangenen Monaten. In der Nordhälfte der Insel wehen im Sommer fast täglich die Meltemi-Winde und machen die Hitze, gerade an der Küste, erträglich.

Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sandy Beach Hotel

Marmari, Kos

94% 5,3 / 6 2682 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Sentido Pearl Beach Kos

Marmari, Kos

97% 5,7 / 6 621 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Blue Lagoon Resort

Lambi, Kos

79% 4,8 / 6 1088 Bewertungen

Feste und Events für Einheimische und Touristen auf Kos

Im griechisch-orthodoxen Kirchenjahr gibt es eine Vielzahl von religiösen Feiertagen. Gerade während der Sommermonate finden in den meisten Dörfern der Insel regelmäßig Volksfeste mit Musik und Tanz zu Ehren der jeweiligen Schutzheiligen statt. Meistens werden diese sogenannten „Panijiria“ auf den Marktplätzen der Orte ausgerichtet und jeder ist herzlich zum Mitfeiern und -tanzen eingeladen. Einige Events werden auch speziell für Touristen organisiert, um ihnen bestimmte Produkte sowie die Kultur und Traditionen nahezubringen.

Ostern: Das griechisch-orthodoxe Osterfest fällt nur alle drei bis vier Jahre auf den selben Termin wie das westliche Ostern. Es ist das wichtigste religiöse Fest, und in der Karwoche finden eindrucksvolle Umzüge statt. Wenn ihr zum entsprechenden Termin auf Kos seid, solltet ihr unbedingt zum Auferstehungsgottesdienst am Ostersamstag gehen. Die Atmosphäre ist etwas ganz Außergewöhnliches.

Griechisch-orthodoxe Kirche mit zwei Glockentürmen und einer Kuppel, verziert mit weißen Ornamenten und Kreuzen. Vor dem Gebäude stehen blühende Bougainvillea und ein Baum mit violetten Blüten. Die Fassade ist hell gestrichen, das Dach mit roten Ziegeln gEin goldbraun gebackener, geflochtener Osterzopf in Kranzform, dekoriert mit Mandelblättchen. In der Mitte des Gebäcks liegen zwei rote Ostereier. Der Kranz liegt auf einem weißen Tuch auf einem rustikalen Holztisch vor einem hölzernen Hintergrund, einige

Mariä Himmelfahrt am 15. August: Mitten in die Feriensaison fällt dieses Fest, das in Griechenland zu den bedeutendsten Feiertagen des Jahres gehört. Besonders in den Dörfern Kefalos, Antimachia und Pyli wird es groß gefeiert.

Blick auf eine hellgelbe Kirche mit blauen Kuppeln und mehreren Kreuzen auf dem Dach. Eine breite Marmortreppe führt zum Eingang, gesäumt von Blumentöpfen mit grünen Pflanzen. Auf der rechten Seite rankt eine leuchtend pinke Bougainvillea an einer HauswanLebendiger Platz mit einer historischen Moschee im Hintergrund, deren Minarett in den wolkigen Himmel ragt. Davor breitet sich ein großer Baum mit dichten, leuchtend pinken Bougainvillea-Blüten aus. Fahrräder und Motorroller stehen neben der alten Stadtma

Das Hippokrates Festival: Der bekannteste Sohn der Insel Kos ist Hippokrates, der Vater der Medizin, auf den jeder Arzt der Welt bis heute einen Eid schwört. Von Anfang Juni bis Ende August finden ihm zu Ehren auf der Insel die verschiedensten Kulturveranstaltungen statt. Musikkonzerte, Tanz- und Theatervorstellungen sowie Ausstellungen locken einheimische und ausländische Besucher an.

Bronzeskulpturengruppe, die den antiken griechischen Arzt Hippokrates zeigt, umgeben von Zuhörern und einer Frau mit Kind. Die Figuren sitzen und stehen in einer lebendigen Szene, als ob er medizinisches Wissen weitergibt. Im Hintergrund sind grüne Bäume Platz mit einem überdachten achteckigen Brunnen unter einer alten Platane, umgeben von Steinmauern und Säulen. Im Vordergrund ein Verkaufsstand unter einem Sonnenschirm, im Hintergrund große Bäume und Menschen auf dem Platz. Der Ort ist als Platanenplatz

Das Weinfest in Mastichari in der ersten Augustwoche: Der Weinanbau spielt auf Kos eine große Rolle und alljährlich zur Weinlese präsentieren die Einheimischen stolz ihre Erzeugnisse. Ihr könnt verschiedene Sorten probieren und natürlich auch kaufen. Dazu werden kleine kulinarische Leckerbissen angeboten.

Tisch mit weißer Tischdecke, gedeckt für eine Weinverkostung. Im Vordergrund liegen dunkle Weintrauben und Feigen auf einem Teller. Daneben stehen Weingläser, zwei Weinflaschen und Gläser mit goldenen Sesamstangen. Im Hintergrund ist eine überdachte TerraInnenraum eines alten Weinkellers mit Steinwänden und Holzbalken an der Decke. Entlang der Wände stehen zahlreiche hölzerne Weinfässer und antike Geräte zur Weinherstellung. Die Beleuchtung ist warm und schafft eine rustikale Atmosphäre. Wagenräder und We

Das Honigfest in Antimachia: Der auf Kos produzierte Honig ist berühmt und besitzt eine ausgesprochen hohe Qualität. Jedes Jahr am ersten Samstag nach dem 15. August, findet in dem Dorf Antimachia ein Fest rund um dieses Produkt statt. Honig ist übrigens ein ausgezeichnetes Mitbringsel aus dem Kos Urlaub.

Zahlreiche bunte Bienenstöcke in Blau, Gelb, Weiß und Grün stehen in einer hügeligen Landschaft mit Kiefern und Sträuchern. Die Kästen sind in Reihen aufgestellt und verteilen sich über das offene Gelände. Die Umgebung wirkt ruhig und natürlich.Mehrere Personen stehen an einem Holztresen und probieren Honig aus offenen Gläsern. Einer der Gäste taucht einen kleinen Probierlöffel in ein Glas mit dunklem Honig. Im Hintergrund sind weitere Honiggläser, Deckel und Menschen zu sehen.


Reisemagazin

Ihr seid nun entschlossen, euren Urlaub auf der griechischen Sonneninsel Kos zu verbringen oder sucht ihr doch noch weitere Inspiration? Schaut einfach in unser Reisemagazin. Wir haben dort interessante Informationen zu verschiedenen Zielen zusammengestellt. Auch praktische Tipps für lange Flüge, Reisen in der Schwangerschaft oder mit kleinen Kindern sind dort zu finden. Vielleicht benötigt ihr ein wenig Unterstützung beim Kofferpacken oder seid unsicher, welche Medikamente in eine Notfallapotheke gehören? Stöbert ein wenig durch die Seiten und genießt die Vorfreude auf die nächsten Ferien!

Urlaub auf Kos

Buchen Sie Ihren Inselurlaub auf Kos und entspannen Sie im Sommerurlaub auf der Griechischen Insel