Teneriffa - Winterurlaub
Jetzt Winterurlaub 2025/2026 auf
Teneriffa buchen und die Sonne genießen
Unsere beliebtesten Urlaubsangebote 2025/2026 für Winterurlaub auf Teneriffa
Dem kalten deutschen Winter 2025/2026 auf Teneriffa mit milden Temperaturen trotzen
Mit jährlichen Durchschnittstemperaturen zwischen gut 17 und etwas über 24 Grad Celsius ist die mit einer Fläche von gut 2.000 km² größte und ca. einer Million Einwohnern auch bevölkerungsreichste der Kanarischen Inseln wie gemacht für einen schönen Urlaub im Winter. Da die Thermometer auf Teneriffa in den Monaten November bis März nur höchst selten Werte außerhalb einer Spanne von 14 bis 22 Grad Celsius anzeigen, kann man es auf dem milden Eiland in dieser hierzulande doch eher ungemütlichen Jahreszeit gut aushalten, Eis, Frost und Schnee sind auf Teneriffa so gut wie unbekannt. Speziell für Aktivurlauber und Naturfreunde mit Interesse an den zahlreichen sehenswerten und bizarren Naturdenkmälern sowie Landschaften empfiehlt sich ein winterlicher Aufenthalt hier.In den mitunter sehr heißen Sommern auf dem Eiland mit Temperaturen über 35 Grad Celsius sind Besichtigungen und Wanderungen im dann häufig vor Hitze brütenden Inselinneren eher nicht so angenehm. Den mit 3.781 Metern höchsten spanischen Berg, das UNESCO-Weltnaturerbe und berühmte Wahrzeichen sowohl Teneriffas als auch der gesamten Kanarischen Inseln, den mächtigen Schichtvulkan Teide samt des Kraters „Las Cañadas“ mit 17 Kilometer Durchmesser, kann man jedoch bei dem für deutsche Urlauber angenehm warmen Wetter im Winter gut erkunden.
Lesen Sie mehr über die Highlights auf der Insel in unserem Reiseführer Teneriffa.
Erkunden Sie Teneriffa in der Winterzeit 2025/2026
Für Wanderer bietet der angenehm milde Winter die besten Voraussetzungen für Urlaub auf Teneriffa
Während für Wanderungen auf den Gipfel des Teide eine schriftliche Genehmigung der Nationalparkverwaltung in Santa Cruz de Tenerife benötigt wird, können andere Regionen auch ganz einfach und problemlos auf eigene Faust sowie ohne Anmeldung besichtigt werden. So etwa die bizarr geformte Felsformation Roques de García bzw. Roque Cinchado unterhalb des Vulkans, die auch als Steinerner Baum oder Finger Gottes bekannt ist und wo ca. 90 verschiedene Kletterrouten bezwungen werden können. Ein landschaftlich reizvoller Wanderweg verläuft auch durch die Schlucht Barranco de Badajoz im Südosten bei Güímar, wo bei Ausgrabungen Mumien der kanarischen Ureinwohner „Guanchen“ gefunden und angeblich auch schon oftmals UFOs gesichtet wurden.Die Höllenschlucht und das grüne Gebirge sind empfehlenswerte Ausflugsziele für 2025/2026 auf Teneriffa
Ebenfalls gerne im Rahmen einer Reise im Winter nach Teneriffa besucht wird die sog. „Höllenschlucht“ Barranco del Infierno im Südwesten bei Adeje, die wegen der steilen Felswände und den kunstvoll angelegten terrassenartigen Gärten an den Steilhängen eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft darstellt. Sehenswert auf der Insel sind auch die ca. 17 Kilometer lange Lavahöhle Cueva del Viento im Norden bei Icod de los Vinos, das nicht weit entfernte, grüne und fruchtbare, aber trotz des vielen Fremdenverkehrs noch recht authentische Orotava-Tal (Valle de La Orotava) und das ebenfalls als Wandergegend beliebte Teno-Gebirge (Macizo de Teno) zwischen Buenavista del Norte, Santiago del Teide, Los Silos und El Tanque. Entscheiden Sie sich für einen Winterurlaub auf Teneriffa. Es lohnt sich.Teneriffa Winterurlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Wie ist das Wetter auf Teneriffa im Winter?
Teneriffa hat ein mildes Klima im Winter und ist daher eine beliebte Destination für Winterurlaub. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Winter zwischen 15°C und 22°C, wobei es in höheren Höhenlagen wie zum Beispiel dem Teide Nationalpark etwas kälter werden kann. Regen ist an der Nordseite der Insel und in höheren Lagen wahrscheinlicher als im Süden. Es besteht in den Wintermonaten dennoch eine gute Chance auf viele Sonnenstunden.
Welche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten gibt es auf Teneriffa während des Winterurlaubs?
Troti des Winters gibt es zahlreiche Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Teneriffa. Sie können das angenehme Wetter nutzen, um die atemberaubende Natur der Insel zu entdecken. Der Teide-Nationalpark ist besonders erwähnenswert, wo Sie mit der Seilbahn den Teide, Spaniens höchsten Berg, erklimmen können. Sie können auch die charmanten Dörfer der Insel entdecken, den Loro Park besuchen, eine Wal- und Delfinbeobachtungstour unternehmen oder einfach die Strände genießen. Ein Besuch der spektakulären Klippen von Los Gigantes ist ebenfalls empfehlenswert.
Ist der Winter eine gute Zeit zum Besuch von Teneriffa?
Ja, der Winter ist eine ausgezeichnete Zeit für einen Besuch von Teneriffa. Das Klima ist mild und es gibt immer noch viel Sonnenschein, ideal zum Erkunden der Insel oder zum Entspannen am Strand. Die Wintermonate sind auch weniger überfüllt, so dass Sie die Sehenswürdigkeiten und Strände der Insel in Ruhe genießen können. Teneriffa hat auch eine Reihe von traditionellen Festivals und Veranstaltungen in den Wintermonaten, die einen Besuch der Insel zu einer besonderen Erfahrung machen.
Wie komme ich im Winter nach Teneriffa?
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, im Winter nach Teneriffa zu reisen. Die Insel hat zwei internationale Flughäfen, Teneriffa Nord (TFN) und Teneriffa Süd (TFS), die von vielen großen europäischen Städten aus direkt erreichbar sind. Alternativ gibt es zahlreiche Fährverbindungen von den anderen kanarischen Inseln und vom spanischen Festland. Die Insel ist auch ein beliebter Halt für Kreuzfahrtschiffe. Es gibt zudem auf der Insel ausgezeichnete öffentliche Verkehrsmittel, so dass Sie sich leicht fortbewegen können, sobald Sie angekommen sind.
Kann ich im Winter auf Teneriffa schwimmen?
Ja, Sie können durchaus im Winter auf Teneriffa schwimmen. Obwohl die Wassertemperaturen in den Wintermonaten auf durchschnittlich 19-20°C sinken können, finden viele Besucher dies noch angenehm für ein Bad im Meer. Außerdem haben viele Hotels beheizbare Swimmingpools. Denken Sie jedoch daran, dass die Strömungen und Wellen an manchen Stränden stark sein können, daher sollten Sie immer auf Warnhinweise und Flaggen achten.
Was sollte ich im Winter auf Teneriffa anziehen?
Angesichts des milden Klimas im Winter auf Teneriffa, sollten Sie leichte Kleidung für den Tag und wärmere Kleidung für die kühleren Abende packen. Sonnenschutz ist immer wichtig, auch im Winter. Wenn Sie planen, den Teide-Nationalpark oder andere höher gelegene Teile der Insel zu besuchen, sollten Sie wärmere Kleidung und festes Schuhwerk einpacken, da es dort kühler sein kann und die Wetterbedingungen schnell wechseln können.
Was sind einige traditionelle Winterveranstaltungen auf Teneriffa?
Teneriffa beherbergt im Winter einige traditionelle Veranstaltungen. Dazu gehören das Dreikönigsfest im Januar, welches oft mit Paraden und Feuerwerken begangen wird, und die Karnevalsfestlichkeiten im Februar, die als eine der besten der Welt gelten. Viele Städte und Dörfer schmücken sich in der Weihnachtszeit ebenfalls festlich und veranstalten spezielle Aktivitäten und Events.
Gibt es spezielle Angebote für einen Winterurlaub auf Teneriffa?
Ja, viele Fluggesellschaften, Hotels und Reiseveranstalter bieten spezielle Rabatte und Angebote an, um Touristen in der Nebensaison zu locken. Es lohnt sich daher, nach speziellen Winterangeboten zu suchen, wenn Sie Ihre Reise nach Teneriffa planen. Sie können oft erhebliche Einsparungen bei Flügen, Unterkünften und Attraktionen erzielen.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Winterurlaub auf Teneriffa" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail