Kanaren - Partyurlaub
Starten Sie in den Partyurlaub 2025/2026: Machen Sie an den
schönsten Stränden der Kanaren die Nacht zum Tag
Unsere beliebtesten Pauschalangebote 2025/2026 für Partyurlaub auf den Kanaren
Die Kanaren – in der Hauptsaison teils rund um die Uhr auf Party eingestellt
Die Kanarischen Inseln Teneriffa, Fuerteventura, Gran Canaria, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro sind mit Ihren ganzjährig angenehm und zuverlässig warmen bis heißen Temperaturen zwischen 17 und 25 Grad Celsius ein populäres Reiseziel für alle möglichen Arten von Urlaub. Speziell in den Küstenregionen und traditionellen Ferienorten existiert dabei schon seit Jahrzehnten eine vielseitige und ausgeprägte Infrastruktur für gediegenes bis exzessives Nachtleben und ausschweifenden Partyaufenthalt.Eine Vielzahl von Bars, Cafés, Klubs, Diskos und Restaurants haben speziell in der Hauptsaison nicht nur an den Wochenenden teilweise täglich rund um die Uhr geöffnet. Wilde Strandpartys und Festivals mit international bekannten Bands und DJs ziehen ein vorrangig junges sowie ebenso buntes und kosmopolitisches Publikum aus aller Welt an. Auch die vielen traditionsreichen Feste auf den Kanaren sind eine verlässliche Größe für einen rundum gelungenen Partyurlaub. Fast jedes Dorf und in den größeren Städten wie Las Palmas de Gran Canaria, Arrecife, Puerto del Rosario, Santa Cruz de Tenerife, San Cristóbal de La Laguna, Los Llanos de Aridane, Santa Cruz de La Palma, sogar fast jedes Viertel, feiert seine eigene fröhliche „Fiesta“, bei der die Einheimischen ausländische Gäste und Besucher gerne und gastfreundlich willkommen heißen.
Die Kanarischen Insel sind nicht nur Ziel für einen Partyurlaub
Hier geht so richtig die Post ab
Besonders bekannte und bewährte Adressen und Gebiete für einen tollen Partyurlaub auf den Kanaren sind zum Beispiel die beiden historischen Viertel („Barrios“) Vegueta und Santa Catalina im Zentrum bzw. in der Nähe des Hafens der Stadt Las Palmas de Gran Canaria, wo es zahlreiche Vergnügungsstätten für jeden Geschmack und Geldbeutel gibt.Ein fester Termin im Festkalender ist auch der weltweit berühmte Karneval in Santa Cruz de Tenerife, der schon seit Beginn des 17. Jahrhunderts in allen Straßen und auf allen Plätzen der Hauptstadt Teneriffas eine Woche lang im Februar bzw. März ausgiebig jedes Jahr gefeiert wird. Zu diesem Anlass sollte man sich jedoch möglichst frühzeitig eine Unterkunft für den Partyurlaub auf den Kanaren sichern, da die Nachfrage nach Hotelzimmern zu dieser Zeit schlagartig in die Höhe schnellt.
Klima und Wassertemperaturen auf den Kanaren
Jan | Feb | Mä | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Temperatur Höchstwerte |
21° | 22° | 23° | 23° | 24° | 25° | 27° | 28° | 27° | 26° | 25° | 23° |
Temperatur Minimalwerte |
16° | 16° | 16° | 17° | 18° | 19° | 21° | 22° | 21° | 20° | 19° | 17° |
Sonnen- stunden |
6h | 7h | 8h | 8h | 9h | 10h | 11h | 10h | 9h | 7h | 6h | 6h |
Wasser- temperatur |
19° | 18° | 18° | 19° | 19° | 20° | 21° | 22° | 23° | 23° | 22° | 21° |
Regentage | 6 | 4 | 3 | 4 | 2 | 1 | 1 | 1 | 2 | 4 | 6 | 7 |
Jede Menge Clubs für lange Nächte auf den Kanaren
Auf der Insel Gran Canaria sind vor allem die beiden größten und benachbarten Ferienorte Maspalomas und Playa del Inglés die örtlichen Schwerpunkte des langen Nachtlebens. In Maspalomas findet man fast überall und immer Lokalitäten, in denen man die Nacht zum Tage machen kann, nach der Reihenfolge ihrer Nennung speziell rund um die großen Hotels in den Stadtteilen Campo International, Meloneras, Sonnenland und El Oasis. In dem eigens für den Tourismus errichteten Ort Playa del Inglés spielt sich das Partyleben häufig in den großen Diskotheken innerhalb der weitläufigen Einkaufszentren ab. Exemplarisch zu nennen sind das CITA, Yumbo, Kasbah, Plaza, Metro, Gran Chapparal, Tropical, Jardin Sol und Anexo II.Kanaren Partyurlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was sind die beliebtesten Orte für eine Party auf den Kanaren?
Einige der beliebtesten Orte für eine Party auf den Kanaren sind Teneriffa und Gran Canaria. Teneriffa ist bekannt für seine lebhaften Urlaubsorte wie Playa de Las Americas und Los Cristianos, die eine breite Palette von Bars, Clubs und Veranstaltungen bieten. In Gran Canaria ist Playa del Inglés für sein lebendiges Nachtleben berühmt, während die Hauptstadt Las Palmas eine pulsierende Musikszene hat.
Welche Arten von Partys kann ich auf den Kanaren erwarten?
Auf den Kanarischen Inseln gibt es eine Vielzahl von Partys. Viele Urlaubsorte bieten lebhafte Bars und Clubs an, in denen Sie bis in die frühen Morgenstunden tanzen können. Es gibt auch viele Live-Musik-Veranstaltungen, von traditioneller spanischer Musik bis hin zu internationalen DJs. Außerdem veranstalten die Kanaren einige große Festivals, wie das bekannte Karnevalsfestival, das ein großes Straßenfest mit Paraden, Kostümen und Musik ist.
Kann ich auch außerhalb der Hauptturismusgebiete eine Party auf den Kanaren finden?
Ja, man kann auch außerhalb der Haupttourismusgebiete auf den Kanaren eine gute Party finden. Obwohl die größeren Städte und Touristenorte die meisten Bars und Clubs haben, gibt es auch in kleineren Städten und Dörfern oft lokale Feste und Veranstaltungen. Es lohnt sich immer, sich vor Ort nach den besten Plätzen für das Nachtleben zu erkundigen.
Welche Getränke sind auf den Kanaren typisch und beliebt?
Einige typische und beliebte Getränke auf den Kanarischen Inseln sind der Ron Miel, ein süßer Honigrum, der oft als Digestif serviert wird, und der Tropical, ein leckeres kanarisches Bier. Außerdem ist der Mojito, ein Cocktail aus Rum, Limette, Minze und Zucker, sehr beliebt in den Bars und Clubs.
Wie sicher ist es, nachts auf den Kanarischen Inseln unterwegs zu sein?
Generell gelten die Kanarischen Inseln als sehr sicher für Touristen. Wie in jeder Stadt oder jedem Urlaubsort sollte man aber auf seine persönlichen Sachen achten und die örtlichen Ratschläge zum Nachtleben befolgen. Es ist immer eine gute Idee, mit Freunden unterwegs zu sein, besonders spät in der Nacht.
Gibt es eine bestimmte Kleiderordnung für Partys auf den Kanarischen Inseln?
Es gibt keine strenge Kleiderordnung für das Nachtleben auf den Kanaren. Allerdings ist es üblich, sich für Nachtclubs und gehobene Bars etwas schicker zu kleiden. Für Strandbars und lässigere Lokale ist Freizeitkleidung wie Shorts und Sandalen in der Regel vollkommen in Ordnung.
Gibt es Themenpartys auf den Kanarischen Inseln?
Ja, Themenpartys sind auf den Kanarischen Inseln sehr beliebt. Viele Clubs und Bars veranstalten regelmäßig solche Partys, bei denen Gäste ermutigt werden, Kostüme zu tragen oder sich nach einem bestimmten Thema zu kleiden. Dies kann einen zusätzlichen Spaßfaktor zu Ihrem Partyerlebnis auf den Kanaren hinzufügen.
Welche Musikstile sind auf den Partyveranstaltungen auf den Kanaren verbreitet?
Auf den Kanaren finden Sie eine Vielzahl von Musikstilen. Diese reichen von traditioneller spanischer Musik und Flamenco über Reggae und Latin bis hin zu Electronica und Techno. Viele Bars und Clubs haben DJs, die eine Mischung aus internationaler und lokaler Musik spielen.
Welche Zeiten sind üblich für den Beginn des Nachtlebens auf den Kanaren?
Das Nachtleben auf den Kanaren beginnt oft etwas später als in vielen anderen Ländern. Es ist üblich, dass die Leute bis spät in die Nacht hinausgehen und viele Clubs und Bars bleiben bis in die frühen Morgenstunden geöffnet. Oft beginnt das Nachtleben erst richtig gegen Mitternacht und läuft dann bis in den frühen Morgen.
Kann ich während meines Partyurlaubs auf den Kanaren auch andere Aktivitäten unternehmen?
Ja, auf den Kanarischen Inseln gibt es neben dem regen Nachtleben auch viele andere Aktivitäten zu genießen. Sie können die wunderschönen Strände und Naturparks erkunden, verschiedene Wassersportarten ausprobieren oder die lokale Kultur und Geschichte in Museen und historischen Stätten kennenlernen. So können Sie während Ihres Aufenthalts eine gute Balance zwischen Party und anderen Erlebnissen finden.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Partyurlaub auf den Kanarischen Inseln" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail