Zum Inhalt springen

La Palma - Mountainbiken

Entdecken Sie die fantastische Natur der Kanaren-Insel: Buchen
Sie Ihren Mountainbike Urlaub 2025/2026 auf La Palma

  • Österreich & Umgebung
  • 1 Woche
  • 2 Erwachsene
Dertour
ITS
Alltours
Schauinsland Reisen
VTours
VTours International
Coral Travel
Coral Travel Schweiz
Ferien Touristik
ByeBye Reisen
TUI
Bentour Reisen
Meiers Weltreisen
Anex Tour
Neckermann Reisen
Bucher Reisen
Öger Tours
Jahn Reisen

Unsere beliebtesten Angebote für Mountainbike Urlaub 2025/2026 auf La Palma

Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hacienda San Jorge

Breña Baja, La Palma

100% 5,8 / 6 2110 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Apartamentos La Caleta

Breña Baja, La Palma

98% 5,4 / 6 752 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Hotel Las Olas

Breña Baja, La Palma

95% 4,9 / 6 759 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. La Palma Jardin

Los Llanos de Aridane, La Palma

100% 6 / 6 380 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. La Villa

El Paso, La Palma

89% 5,5 / 6 158 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Apartamentos Oasis San Antonio

Breña Baja, La Palma

97% 5,3 / 6 258 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. H10 Taburiente Playa

Breña Baja, La Palma

80% 4,6 / 6 689 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 4.5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. La Palma Princess

Fuencaliente de la Palma, La Palma

76% 4,5 / 6 1274 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Meliá La Palma Hotel & Apartamentos

Puerto Naos, La Palma

91% 5 / 6 695 Bewertungen
Pauschalreise Hotelkategorie 3 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Bungalows Los Guanches

El Paso, La Palma

100% 5,3 / 6 103 Bewertungen

Entdecken Sie die fantastische NAtur der Kanaren-Insel: Buchen Sie Ihren Mountainbike Urlaub 2025/2026 auf La Palma

Die Kanareninsel La Palma eignet sich nicht nur wunderbar für einen Bade- oder Wanderurlaub, sondern bietet auch vorzügliches Gelände zum Mountainbiken. In der Bikerszene wird La Palma mittlerweile sogar als Geheimtipp eingestuft. So finden die Mountainbiker dort eine Vielzahl an attraktiven Touren vor. Ein Mountainbikeurlaub auf der kanarischen Insel gilt als besonderes Erlebnis. Fahrradwege, wie sie in Deutschland vorhanden sind, finden sich dort nicht. Dafür stehen den Radfahrern jedoch Abschnitte des beliebten Wanderwegnetzes zur Verfügung. Seit 2015 können sich die Mountainbiker auf sieben Trails bewegen, die speziell für sie ausgeschildert wurden. Da es bei der gemeinsamen Nutzung von Radfahrern und Wanderern wiederholt zu Problemen kam, richtete das Umweltamt von La Palma diesen Service ein. Seither können die Mountainbiker auf der Insel auf ein spezielles Streckennetz von 140 Kilometern zurückgreifen.

Zahlreiche Mountainbikestrecken lassen sich über die Königswege (Caminos reales) absolvieren, die schon die alten Kanarier vor Jahrhunderten als Wege benutzten. Weil es auf La Palma zahlreiche Steigungen gibt, sollte der Mountainbiker jedoch über eine gute Kondition verfügen. Wer nicht sein eigenes Mountainbike mitnehmen kann, hat auf La Palma zahlreiche Möglichkeiten, sich in den Orten einen Drahtesel für seinen Urlaub 2025/2026 auszuleihen. Am besten ist das Angebot in Los Cancajos, Puerto Naos, Los Llanos und Brena Baja.


Die anspruchsvollen Mountainbikestrecken auf La Palma

Die sieben MTB-Routen von La Palma bieten dem Mountainbiker abwechslungsreiche und faszinierende Landschaften. Trail 1 befindet sich an der Ostküste der Insel und führt vom Refugio El Pilar nach La Salemera. Die über 15 Kilometer lange Abfahrt weist einen hohen Schwierigkeitsgrad auf. Dabei bekommt der Fahrer immer wieder andere Landschaften zu Gesicht. Als weniger schwierig gilt der als La Hilera bezeichnete 2. Trail, der rund 13 Kilometer umfasst. Aufgrund seines niedrigen Schwierigkeitsgrades eignet er sich für die ganze Familie. Um den Naturpark Cumbre Vieja herum führt die Pista Oeste – Pista El Cabrito. Der 3. Trail erreicht eine Länge von 34,19 Kilometern und ist für anspruchsvolle Radler vorgesehen. Dabei führt der MTB-Trail um die Cumbre-Gebirgskette herum.
Frühbucher Urlaub auf La Palma

Entdecken Sie die schöne Kanaren-Insel: Buchen Sie Ihren Urlaub 2025 frühzeitig auf La Palma

Urlaub an Pfingsten auf La Palma

Tauchen Sie im Frühjahr ab auf die sonnige Insel: Buchen Sie Ihren Urlaub an Pfingsten 2025 auf La Palma

Hochzeitsreise nach La Palma

Traumurlaub auf der schönen Insel: Buchen Sie Ihre Flitterwochen 2025/2026 auf La Palma

Golfurlaub auf La Palma

Golfen Sie doch auf der schönen Insel: Buchen Sie Ihren Golfurlaub 2025/2026 auf La Palma

Urlaub im Frühling auf La Palma

Lassen Sie sich von der Sonne verwöhnen: Buchen Sie Ihren Urlaub im Frühling 2025 auf La Palma

Surfurlaub auf La Palma

Die besten Wellen finden: Buchen Sie Ihren Surfurlaub 2025/2026 auf La Palma

Badeurlaub in La Palma

Genießen Sie Strände, Meer und Sonne: Buchen Sie Ihren Badeurlaub 2025/2026 auf La Palma

Billigurlaub auf La Palma

Entdecken Sie die schöne Kanareninsel: Buchen Sie Ihren Billigurlaub 2025/2026 auf La Palma

Cluburlaub auf La Palma

Viel Abwechslung auf der schönen Kanaren-Insel: Buchen Sie Ihren Cluburlaub 2025/2026 auf La Palma

Familienurlaub auf La Palma

Sonne, Strand, Natur und Meer: Buchen Sie Ihr Familienhotel 2025/2026 auf La Palma

Gay Friendly Hotels auf La Palma

Entdecken Sie die schöne Kanaren-Insel: Buchen Sie Ihren Gay Friendly Urlaub 2025/2026 auf La Palma

Gruppenreisen nach La Palma

Entdecken Sie gemeinsam die schöne Kanareninsel: Buchen Sie Ihren Urlaub in der Gruppe für 2025/2026 auf La Palma

Kurzurlaub auf La Palma

Tauchen Sie ab auf der wundervollen Kanareninsel: Buchen Sie Ihren Kurzurlaub 2025/2026 auf La Palma

Last Minute Urlaub auf La Palma

Entdecken Sie spontan die schöne Kanareninsel: Buchen Sie Ihren Last Minute Urlaub 2024 auf La Palma


Weitere Mountainbike-Trails durchqueren

Der 4. MTB-Trail von La Palma wird als Llano de la Mosca bezeichnet. Start und Ziel des 10 Kilometer langen Rundkurses bildet der Grillplatz Refugio del Pilar. Beim 5. Trail handelt es sich um eine Abfahrt vom Refugio del Pilar in Richtung Leuchtturm. Dabei sind ca. 33 Kilometer zurückzulegen. Ebenfalls eine Fahrt wert sind der im Westen von La Palma gelegene Trail 6, der nach Puerto Naos führt, sowie der 7. Trail Pared Vieja – Tunel Viejo im Osten von La Palma, der sich für die ganze Familie eignet. - Planen Sie jetzt Ihren Mountainbike-Urlaub 2025/2026!

La Palma Mountainbike Urlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Welche Mountainbike-Strecken gibt es auf La Palma?
Auf La Palma gibt es eine Vielzahl von Mountainbike- Strecken, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Biker geeignet sind. Einige der beliebtesten sind der 'Ruta de los Volcanes', der von der Südspitze der Insel bis zum Refugio El Pilar führt, der 'Ruta de las Cumbres', der über die höchsten Punkte der Insel führt, und der 'Ruta de la Costa', der entlang der Küste führt. Diese Strecken bieten eine atemberaubende Aussicht auf die vielfältige Landschaft der Insel, von vulkanischen Landschaften bis hin zu dichten Pinienwäldern und fantastischen Küstenlinien.
In welchem Zustand sind die Mountainbike-Strecken auf La Palma?
Die Mountainbike-Strecken auf La Palma sind in der Regel in gutem Zustand und gut ausgeschildert. Die meisten Strecken sind technisch anspruchsvoll und erfordern ein gewisses Maß an Erfahrung und Geschick. Es gibt aber auch einige Strecken, die für Anfänger geeignet sind. Es sollte jedoch beachtet werden, dass sich die Bedingungen je nach Wetter und Jahreszeit ändern können und es daher immer ratsam ist, sich vorab über die aktuellen Bedingungen zu informieren.
Welche Ausrüstung brauche ich für einen Mountainbike-Urlaub auf La Palma?
Für einen Mountainbike-Urlaub auf La Palma sollten Sie unbedingt ein hochwertiges, gut gewartetes Mountainbike mitnehmen oder vor Ort mieten. Sie benötigen außerdem einen Helm und geeignete Fahrradbekleidung, inklusive Schutzbrille und Handschuhen. Eine Trinkflasche oder ein Hydrationspack, ein kleiner Rucksack für Ihre persönlichen Sachen, ein Fahrradschloss, ein Erste-Hilfe-Set, eine Luftpumpe, Ersatz-Innenschläuche und ein Multifunktionswerkzeug sind ebenfalls unabdingbar. Es ist auch ratsam, einen Kartenausschnitt oder GPS-Tracker für die Orientierung dabei zu haben.
Kann ich auf La Palma ein Mountainbike ausleihen?
Ja, es gibt mehrere Orte auf La Palma, an denen Sie Mountainbikes ausleihen können. Viele Verleihgeschäfte bieten eine breite Palette von Qualitätsbikes für alle Altersgruppen und Erfahrungsstufen an, einschließlich vollgefederten Downhill-Bikes, Hardtails und sogar E-Bikes. Einige Anbieter bieten auch Helme, Protektoren und andere wichtige Ausrüstung zum Verleih an. Dabei können Sie in der Regel zwischen Tages-, Wochen- oder sogar monatsweisen Mietverträgen wählen.
Sind geführte Mountainbike-Touren auf La Palma erhältlich?
Ja, es gibt verschiedene Anbieter auf La Palma, die geführte Mountainbike-Touren anbieten. Diese Touren werden oft von erfahrenen Guides geleitet, die ein tiefes Wissen über die Insel und ihre besten Mountainbike-Strecken haben. Ganz gleich, ob Sie ein Anfänger, Amateur oder erfahrener Mountainbiker sind, eine geführte Tour kann eine gute Möglichkeit sein, die besten Seiten von La Palma auf sichere und unterhaltsame Weise zu kennenlernen. Zusätzlich geben Ihnen viele Guides wertvolle Tipps und Tricks zur Verbesserung Ihrer Mountainbike-Fähigkeiten.
Wie ist das Wetter für den Mountainbiking auf La Palma?
Das Wetter auf La Palma ist für Mountainbiking recht günstig. Dank des milden Klimas kann man eigentlich das ganze Jahr über Mountainbiken. Die Durchschnittstemperaturen liegen im Winter bei etwa 15-20 Grad Celsius und im Sommer bei etwa 20-30 Grad Celsius. Die Sommermonate können jedoch etwas heiß sein, vor allem in den Höhenlagen, daher ist es ratsam, in den frühen Morgen- oder späten Nachmittagsstunden zu fahren und genügend Wasser bei sich zu haben. Im Winter und Frühling kann es in den höheren Lagen der Insel regnen, was die Strecken rutschig machen kann, bietet aber auch die Möglichkeit für einige außergewöhnlich anspruchsvolle Fahrten.
Welche Tier- und Pflanzenwelt kann ich während des Mountainbikens auf La Palma begegnen?
La Palma ist berühmt für seine biologische Vielfalt und während der Fahrt auf den Mountainbike-Strecken der Insel, können Sie eine Reihe von interessanten Tieren und Pflanzen begegnen. Zu den häufig gesehenen Tieren gehören Geckos, Kanarienvögel und verschiedene Arten von Eidechsen. In den ländlichen Gebieten können Sie auch Pferde, Ziegen, Schafe und Rinder sehen. Die Insel ist auch reich an Pflanzenleben, mit einer Vielzahl von einheimischen Sträuchern, Blumen, Bäumen und sogar einigen seltenen endemischen Arten. Besonders beeindruckend sind die großen Kiefernwälder in den höheren Höhenlagen.
Kann ich auf dem Weg meiner Mountainbike-Tour auch Sehenswürdigkeiten besuchen?
Definitiv, ja. Während Sie auf den Mountainbike-Strecken auf La Palma radeln, werden Sie sicherlich an vielen beeindruckenden natürlichen und kulturellen Sehenswürdigkeiten vorbeikommen. Einige der bemerkenswertesten sind die 'Caldera de Taburiente', eine riesige Erosionskrater, der 'Ruta de los Volcanes', eine Strecke, die durch einige der jüngsten und aktivsten Vulkane der Insel führt, und die vielen kleinen Dörfer und Städte, in denen Sie die lokale Kultur und Küche kennenlernen können. Es gibt auch mehrere Aussichtspunkte auf den Strecken, von denen Sie atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft geniessen können.
Muss ich bei einer Mountainbike-Urlaub auf La Palma bestimmte Regeln oder Gesetze beachten?
Ja, es gibt einige Regeln und Gesetze, die Sie bei einem Mountainbike-Urlaub auf La Palma beachten sollten. Das Befahren von Wanderwegen mit dem Fahrrad ist in einigen Teilen der Insel verboten, so dass Sie sicherstellen sollten, dass Sie nur auf den dafür vorgesehenen und genehmigten Strecken fahren. Außerdem ist es wichtig, die Natur zu respektieren und keinen Müll zu hinterlassen. Eine Grundregel ist, dass man die Wege, Tiere und Pflanzen unversehrt lässt und keinen Lärm macht, der die Tierwelt stören könnte. Es ist auch ratsam, immer einen Helm zu tragen, wenn Sie auf dem Fahrrad unterwegs sind.

Wir beraten Sie gern zum Thema "Mountainbike Urlaub auf La Palma" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail