Mauritius Tauchurlaub 2025/2026
Buchen Sie jetzt Ihren
Tauchurlaub auf Mauritius
Unsere TOP Pauschalreiseangebote 2025/2026 für Tauchfans auf Mauritius
Fische in allen Farben, gesunkene Schiffe und intakte Korallenriffe in großer Auswahl
Dutzende von exotischen und tropischen Fischarten bevölkern die Gewässer rund um die Hauptinseln Mauritius und Rodrigues sowie auch diejenigen von Amber Island, Gunner’s Coin und Round Island wie auch die der ebenfalls zugehörigen, jedoch weiter entfernten Cargados-Carajos-Inseln und Agalegainseln. Doch bei Weitem nicht nur die farbenfrohe Unterwasserfauna begeistert Taucher aus aller Welt im Tauchurlaub auf Mauritius immer wieder aufs Neue. Auch die fast durchgängigen Korallenriffe rund um die Hauptinsel wie auch um die meisten der kleineren Nebeninseln bieten unvergessliche optische Eindrücke.Die Tauchspots an den Inseln liegen in der Regel in zehn bis ca. 30 Meter Tiefe, außer Fischen und Korallen kann man dort auch alte Schiffswracks und geheimnisvolle Grotten bewundern. Anders als vor den Malediven oder Seychellen sind die Riffe vor Mauritius noch weitgehend intakt, das kalte Wasser hat sie bislang vor dem Absterben bewahrt. In den Korallenriffen sieht man vor allem häufig Riesenmuränen sowie zahlreiche Muscheln und Schnecken, außerhalb bekommt man oft Barrakudas, diverse Haie, Marline, Makrelen und Thunfische zu Gesicht. Historische und neuere Schiffswracks liegen hauptsächlich in gut erreichbarer Tiefe im Nordwesten der Hauptinsel, gerne aufgesucht werden auch die Steilwände von Gunner's Coin, ruhiger ist es in den geschützten Gewässern um Flat- und Round Island.
Im Traumurlaub 2025/2026 auf Mauritius die Unterwasserwelt erkunden
Tauchurlaub auf Mauritius ist ein warmes Vergnügen im europäischen Winter
Die Hauptsaison für den Tauchurlaub auf Mauritius ist zwischen Oktober und Mai, die Wassertemperatur beträgt dann ca. angenehme 22 °C bis 29 °C, im Dezember und Januar kann es jedoch auch mal stürmisch werden, weswegen man sich dann am besten vor Ort über evtl. Unwetterwarnungen informiert. Im regionalen Winter von Juli bis August ist das Wasser zwar kälter, dafür hat man aber vor der Nordspitze von Mauritius bei der Insel Coin de Mire die Chance, Buckelwale zu sehen. Am ruhigsten ist es das ganze Jahr über jedoch an der Westküste, die Ostküste dagegen ist kälter und rauer.Die Unterwasserwelt um Mauritius wartet mit ungeahnten Attraktionen in der Tiefe auf
An der Südwestküste kann man in der Bucht von Tamarin und am Black River mit etwas Glück Delfine beobachten, vor der Küste des ehemaligen Fischerdorfs Flic en Flac beim „Casela Natur Park“ befinden sich die beiden berühmten Tauchspots „Rempart Serpent“ und „Kathedrale“, wo neben allerlei Fischen auch zahlreiche stark verwinkelte Bögen, Höhlen und Hohlräumen auf interessierte Taucher warten. An der Nordküste kann man mitunter Meeresschildkröten am Tauchspot „Roches Baleines“ sowie riesige Gorgonien am „Stenopus Reef“ bewundern. Rund um die weiter oben bereits erwähnte Île Ronde (Rund Island) leben viele Barrakudas, Haie und Marlins, am Tauchspot „Shark Pit“ hinter der Île Plate tummeln sich zwischen November und Mai oftmals schwarze spitze Haie.Mauritius Tauchurlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten
Was macht Mauritius als Tauchurlaub besonders attraktiv?
Mauritius ist sehr bekannt für seine außergewöhnlich reichen und unberührten Unterwasserwelten. Es ist ein fantastisches Ziel für Taucher aller Erfahrungsstufen, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen. Ein weiterer Vorteil ist das ganzjährig warme, klare und ruhige Wasser, welches die Sicht für Taucher deutlich verbessert. Mauritius bietet außerdem eine große Auswahl an Tauchstandorten rund um die Insel, darunter Riffe, Wracks und Höhlen.
Wann ist die beste Zeit, um einen Tauchurlaub in Mauritius zu planen?
Mauritius bietet das ganze Jahr über gute Tauchbedingungen. Die beste Zeit für einen Tauchurlaub ist jedoch zwischen Oktober und Dezember und zwischen März und April. In diesen Zeiträumen ist das Wasser am klarsten und die Meerestemperatur liegt zwischen 26 und 29 Grad Celsius, was optimal fürs Tauchen ist.
Muss ich eine Tauchausrüstung mitbringen oder kann ich diese vor Ort mieten?
Die meisten Tauchschulen und Resorts auf Mauritius bieten eine komplette Miet-Ausrüstung an. Daher ist es nicht notwendig, Ihre eigene Ausrüstung mitzubringen, außer Sie bevorzugen Ihr eigenes Equipment. Prüfen Sie jedoch vor der Anreise, ob die Miet-Ausrüstung in Ihrem Tauchpaket enthalten ist oder ob zusätzliche Kosten anfallen.
Ist es sicher, in Mauritius zu tauchen?
Ja, Tauchen in Mauritius gilt als sehr sicher. Die Tauchzentren auf der Insel halten sich an internationale Sicherheitsstandards und Verhaltensregeln. Zudem werden fast alle Tauchgänge von qualifizierten Tauchleitern begleitet, die für die Sicherheit der Taucher sorgen. Es ist jedoch immer wichtig, sich an die Anweisungen des Tauchlehrers zu halten und die eigenen Fähigkeiten nicht zu überschätzen.
Welche Tauchzertifizierung wird für einen Tauchurlaub in Mauritius benötigt?
Die meisten Tauchzentren in Mauritius akzeptieren Zertifizierungen von international anerkannten Tauchorganisationen wie PADI und SSI. Wenn Sie ein Anfänger sind und während Ihres Urlaubs tauchen lernen möchten, bieten viele Tauchzentren Kurse und Zertifizierungsprogramme an, die Sie in kurzer Zeit zum qualifizierten Taucher ausbilden.
Kann ich während meines Tauchurlaubs in Mauritius auch Nachttauchgänge machen?
Ja, Nachttauchgänge sind auf Mauritius möglich und bieten ein ganz anderes Erlebnis als die Tauchgänge am Tag. Sie werden die Möglichkeit haben, viele nachtaktive Meeresbewohner zu beobachten. Nachttauchgänge werden von vielen Tauchzentren angeboten, es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese in der Regel nur für erfahrene Taucher empfohlen werden.
Was sollte ich beachten, bevor ich auf Mauritius tauchen gehe?
Es ist wichtig, dass Sie in guter Gesundheit sind und über die richtigen Tauchkenntnisse und -fähigkeiten verfügen. Fragen Sie im Zweifel immer Ihren Arzt, bevor Sie tauchen gehen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Tauchversicherung gültig ist und alle relevanten Aktivitäten abdeckt. Überprüfen Sie außerdem die Sicherheitsstandards des von Ihnen ausgewählten Tauchzentrums und stellen Sie sicher, dass Sie sich mit den gängigen Tauchregeln und -verfahren auf Mauritius vertraut machen.
Biete Mauritius Tauchausflüge für alle Schwierigkeitsgrade an?
Absolut, Mauritius ist ein hervorragendes Tauchziel für alle Niveaus. Anfänger können in geschützten Lagunen tauchen und an Zertifizierungskursen teilnehmen, während erfahrene Taucher die Chance haben, anspruchsvolle Tauchplätze zu erkunden, einschließlich tiefer Riffe, Schiffswracks und Höhlen. Auf Mauritius gibt es für jeden Taucher das passende Erlebnis.
Welche Meerestiere kann ich beim Tauchen auf Mauritius sehen?
Mauritius ist Heimat einer wahrhaft beeindruckenden Vielfalt an Unterwasserlebewesen. Je nach Jahreszeit, Tauchplatz und Tiefe können Sie neben einer Vielzahl von farbenfrohen Korallen auch Haie, Delphine, Schildkröten, Barrakudas, Muränen sowie zahlreiche Arten von tropischen Fischen und seltene Meeresbewohner wie den Dugong sehen.
Wie sind die Sichtweiten beim Tauchen auf Mauritius?
Die Sichtweite beim Tauchen auf Mauritius kann je nach Jahreszeit und Tauchstandort variieren. Im Allgemeinen beträgt sie zwischen 20 und 40 Metern, was als hervorragend gilt. In den Sommermonaten (November bis April) kann die Sicht aufgrund von Planktonblüten etwas verringert sein, bietet aber immer noch gute Tauchbedingungen.
Wir beraten Sie gern zum Thema "Tauchurlaub auf Mauritius" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail