Zum Inhalt springen

Sachsen - Kurzurlaub

Entdecken Sie Städte und Natur: Buchen Sie
Ihren Kurztrip 2025/2026 in Sachsen

  • 3 Tage (2 Nächte)
  • 2 Erwachsene
Dertour
ITS
Alltours
Schauinsland Reisen
VTours
VTours International
Coral Travel
Coral Travel Schweiz
Ferien Touristik
ByeBye Reisen
TUI
Bentour Reisen
Meiers Weltreisen
Anex Tour
Neckermann Reisen
Bucher Reisen
Öger Tours
Jahn Reisen

Unsere beliebtesten TOP Urlaubsangebote 2025/2026 für Sachsen

Eigene Anreise Hotelkategorie 5 Sterne - Diese Hotelkategorie wird vom Veranstalter oder anderen offiziellen Quellen zur Verfügung gestellt. Sie wird für gewöhnlich von einer Hotelbewertungsorganisation oder einem anderen Dritten festgelegt. Steigenberger Hotel de Saxe

Dresden, Sachsen

99% 5,6 / 6 921 Bewertungen

Die attraktive Vielfalt Sachsens für einen tollen Kurzurlaub 2025/2026

Der Kurzurlaub in nahe gelegene Reisezielen wird immer beliebter, um auch wenig Zeit mit attraktiven Erlebnissen zu füllen und Körper und Seele eine unvergessliche Auszeit vom stressigen Alltag zu gönnen. Innerhalb von Deutschland bietet sich dabei vor allem der Freistaat Sachsen an, wo natürlich ohne Frage alleine Dresden schon zahlreiche Highlights zu bieten hat, die eine Reise dorthin lohnenswert machen. Neben der Landeshauptstadt mit ihren bezaubernden Sehenswürdigkeiten sind es aber auch viele andere Ortschaften des Landes, die ebenso für eine tolle Zeit sorgen wie landschaftliche Begebenheiten und dadurch sowohl erlebnisreiche als auch entspannende Ausflüge zu den natürlichen Höhepunkten des ostdeutschen Bundeslandes. Die kurzen Entfernungen zwischen den Höhepunkten des Landes ermöglichen auch attraktive Kombinationen verschiedener Ziele oder bieten ausreichend Gründe für mehr als nur einen Besuch des Landes.

Weitere Regionen für einen traumhaften Kurzurlaub 2025/2026


Städtische Highlights im Freistaat Sachsen

Wer seinen Kurztrip 2025/2026 in Form von Städtetouren bevorzugt, bekommt in Sachsen zahlreiche Möglichkeiten. Allen voran beeindruckt dabei natürlich Dresden mit sehenswerten baulichen Attraktionen wie der wiederaufgebauten Frauenkirche, dem Zwinger sowie der berühmten Kulisse von Semperoper und Hofkirche. Zudem locken einen zahlreiche Museen wie nicht zuletzt die Gemäldegalerie Alte Meister oder das Grüne Gewölbe. Auch ein Besuch der Bergstadt Freiberg mit ihrem Dom und dem idyllischen Altmarkt sowie der erhaltenen Altstadtmauer lohnt sich jederzeit wie auch ein Ausflug nach Meißen. Dort trifft man nicht nur auf die beeindruckende Kombination von Dom und Burg, sondern kann auch die berühmte Porzellanmanufaktur besichtigen. Ebenfalls beliebt und begeisternd öffnet Leipzig seine Pforten für jeden Besucher und das nicht nur mit der berühmten Nicolaikirche, zahlreichen Messen und dem traumhaften Zoo, sondern auch mit dem Auenwald, zahlreiche Kanälen und dem Leipziger Neuseenland, womit ein herrlicher Bogen zur landschaftlichen Attraktivität des Landes gespannt wird.
Familienhotels an der Ostsee

Kurze Anreise, dafür lange Spaß und Entspannung: Buchen Sie jetzt Ihren Familienurlaub an der Ostsee für 2025/2026

Last Minute Urlaub an der Ostsee

Tolle Strände, tolles Meer: Buchen Sie spontan Ihren Ostsee-Urlaub für 2024

Urlaub mit Hund an der Ostsee

Erholung für Frauchen, Herrchen und Hund: Buchen Sie Ihren Ostsee-Urlaub mit Ihrem vierbeinigen Freund für 2025/2026

Kurzurlaub an der Ostsee

Prima erholen am Meer: Buchen Sie 2025/2026 einen Kurztrip an die Ostsee

Last Minute Urlaub auf Usedom

Einfach spontan abtauchen: Buchen Sie Ihren Urlaub last minute auf der Ostsee-Insel

Kurzurlaub auf Usedom

Traumhaft erholen: Buchen Sie Ihren Kurztrip 2025/2026 auf der Ostsee-Insel

Wellnesshotel auf Usedom

Prima verwöhnen lassen: Buchen Sie Wellness 2025/2026 auf Usedom

Hotels auf Usedom

Fantastisch erholen: Buchen Sie Ihren Urlaub an der Ostsee

Silvester an der Ostsee

Am Meer Korken knallen lassen: Buchen Sie Ihren Urlaub zum Jahreswechsel am Ostseestrand

Weihnachten an der Ostsee

Festlich und entspannt an der Ostsee: Buchen Sie Ihren Winterurlaub 2024 am Meer

Urlaub an der Ostsee

Spüren Sie die raue Seeluft und erholen Sie sich in Ihrem Ostee-Urlaub 2025/2026

Urlaub an der Nordsee

Lassen Sie sich überraschen von Deutschlands beliebter Küste: Buchen Sie jetzt Ihren Urlaub 2025/2026 an der Nordsee

Familienhotels in Deutschland

Entdecken Sie prima Gegenden: Buchen Sie Ihren Familienurlaub 2025/2026 in Deutschland

Urlaub am Bodensee

Tauchen Sie fantastisch ab: Buchen Sie Ihren Urlaub 2025/2026 am Bodensee

Last Minute Urlaub in Deutschland

Fantastische Regionen kennenlernen: Buchen Sie Ihren Urlaub 2024 spontan in Deutschland


  Jan Feb Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Temperatur
Höchstwerte
13° 18° 21° 23° 23° 19° 13°
Sonnen-
stunden
2h 3h 4h 5h 7h 7h 7h 7h 5h 4h 2h 1h
Wasser-
temperatur
- - - - - - - - - - - -

Zauberhafte Momente in landschaftlicher Schönheit - Ihr Kurzurlaub in Sachsen 2025/2026

Sachsen bietet neben den schönen Städten ganz besondere Landschaftsbilder, in denen man ein hohes Maß an Erholung genießen kann. So kann man eine angenehme Zeit im Zittauer Gebirge mit dem Oybin in der Oberlausitz verbringen und auch in den Greifensteinen im Erzgebirge ein richtiges Wander- und Naturparadies erleben. In der Vogtländischen Schweiz lohnt sich ein Besuch der Talsperre Pöhl, welche als größte Talsperre im Vogtland gilt und ebenso in einer tollen Region für Wanderungen liegt, bei denen auch die Elstertalbrücke zu einem besonderen Erlebnis wird. Sachsen ist zudem auch die Heimat der sächsischen Schweiz, in der eine Wanderung auf den Pfaffenstein mit seiner Felsnadel Barbarine einen bezaubernden Blick über das Elbsandsteingebirge garantiert. Einen tollen Anblick gewährt einem auch die Festung Königstein als weiteres Highlight dieser Region. Die Festung mit militärhistorischem Freilichtmuseum sollte man sich bei einem Kurzurlaub 2025/2026 in Sachsen nicht entgehen lassen.

Sachsen Kurzurlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Was sind einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten für einen Kurzurlaub in Sachsen?
Sachsen ist bekannt für seine reiche Geschichte, wunderschöne Architektur und faszinierende Kultur. Einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten sind: der Zwinger in Dresden, ein prächtiges Barockschloss mit einer Vielzahl von Kunstwerken; die Semperoper, ebenfalls in Dresden, ist bekannt für herausragende Opern- und Ballettaufführungen; Schloss Moritzburg, eine beeindruckende Barockresidenz in der Nähe von Dresden; das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig, das an die Völkerschlacht bei Leipzig erinnert; die Leipziger Baumwollspinnerei, ein ehemaliger Industriekomplex, der in ein Kunst- und Kulturzentrum umgewandelt wurde; und die malerische Stadt Meissen mit ihrer berühmten Porzellanmanufaktur und der gotischen Albrechtsburg.
Welche Aktivitäten kann man auf einem Kurzurlaub in Sachsen machen?
Sachsen bietet eine Vielzahl von attraktiven Aktivitäten. Geschichtsinteressierte können die beeindruckenden historischen Stätten und Museen besuchen. Kunstliebhaber können die Rich Sammlung von Kunst und Kultur in Städten wie Dresden und Leipzig genießen. Die Naturliebhaber können den Nationalpark Sächsische Schweiz besuchen und in der atemberaubenden Landschaft wandern. Zum Entspannen bietet Sachsen auch viele Wellnessangebote in den zahlreichen Kurorten an. Darüber hinaus laden die vielen regionalen Weingüter zu Weinverkostungen ein.
Welche Städte in Sachsen sind am besten für einen Kurzurlaub geeignet?
Die Hauptstadt Dresden steht natürlich auf der Liste für jeden Besuch in Sachsen - für seine beeindruckende Architektur, seine reiche Geschichte und seine hervorragenden kulturellen Angebote. Leipzig hat in den letzten Jahren mit einer lebendigen Kunstszene und seiner Musiktradition viel Aufmerksamkeit erregt. Die bezaubernde Stadt Meissen ist für ihr feines Porzellan und ihre hervorragenden Weine bekannt. Und Chemnitz, die Kulturhauptstadt Europas 2025, bietet eine vielfältige Mischung aus Industriegeschichte, Kunst und Kultur. Jede Stadt hat ihre einzigartigen Eigenschaften und ist auch sehr unterschiedlich, was die besuchenswerten Sehenswürdigkeiten betrifft.
Gibt es spezielle kulinarische Spezialitäten, die man bei einem Kurzurlaub in Sachsen probieren sollte?
Ja, Sachsen hat eine Reihe von leckeren kulinarischen Spezialitäten. Probieren Sie unbedingt die Sächsische Eierschecke, einen typischen Kuchen aus Dresden. Wenn Sie Fleisch lieben, sollten Sie die Leipziger Lerche, ein Fleischgericht in Form einer Lerche, probieren. Nicht zu vergessen die berühmte Dresdner Stollen, ein traditionelles Weihnachtsgebäck. Außerdem sollten Sie die regional produzierten Weine, zum Beispiel aus dem kleinen Weinbaugebiet Sachsen, probieren. Die feinen Weine aus Meissen sind besonders empfehlenswert.
Was sind die besten Zeiten für einen Kurzurlaub in Sachsen?
Sachsen hat das ganze Jahr über seinen Reiz, aber einige Zeiten können besonders attraktiv sein. Die Sommermonate (Juni bis August) sind ideal, um die Städte zu erkunden und die schönen Parks und Gärten zu genießen. Der Frühling (März bis Mai) und der Herbst (September und Oktober) sind ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern oder Radfahren in der Sächsischen Schweiz. Im Winter erstrahlen die Städte in festlichem Glanz und die traditionellen Weihnachtsmärkte, insbesondere der Striezelmarkt in Dresden, sorgen für ein einzigartiges Erlebnis.
Gibt es kindgerechte Aktivitäten oder Sehenswürdigkeiten für einen Kurzurlaub in Sachsen?
Ja, Sachsen bietet eine Menge kindgerechter Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten. Auf Kinder warten zahlreiche Familienattraktionen wie der Dresdner Zoo, der Themenpark Belantis in der Nähe von Leipzig oder das Märchenpark und Wildgehege Oderwitz in der Oberlausitz. Für junge Entdecker gibt es das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden mit seinem interaktiven Kinder-Museum oder das Phaeno in Wolfsburg, wo Wissenschaft spielerisch begreifbar wird. Auch der Besuch einer der vielen Burgen und Schlösser in Sachsen kann für Kinder ein tolles Abenteuer sein.
Was ist das Besondere an einem Kurzurlaub in Sachsen?
Ein Kurzurlaub in Sachsen ist besonders durch die Vielfalt des Bundeslandes. Es kombiniert wunderbar Geschichte und Kultur mit beeindruckender Architektur und natürlicher Schönheit. Von den historischen Städten wie Dresden und Leipzig bis hin zu den malerischen Landschaften der Sächsischen Schweiz und der Oberlausitz, es gibt immer etwas zu entdecken. Darüber hinaus ist die sächsische Gastfreundschaft ein weiteres Highlight - die Menschen hier sind bekannt für ihre Freundlichkeit und Herzlichkeit.
Gibt es in Sachsen spezielle Orte, die man bei einem Kurzurlaub unbedingt besuchen sollte?
Es gibt viele Orte in Sachsen, die einen Besuch wert sind. Neben den Städten Dresden, Leipzig und Chemnitz gibt es noch viele andere Ziele, die einen Besuch wert sind. Zum Beispiel die zauberhafte Stadt Meißen mit ihrer berühmten Porzellanmanufaktur und der Albrechtsburg oder die hübsche Kurstadt Bad Schandau im Herzen der Sächsischen Schweiz. Ebenfalls hoch interessant ist der Besuch des Kraftwerk Lausitz - ein imposantes Zeugnis der Industriegeschichte. Und für Liebhaber von Schmalspurbahnen bietet der Fichtelbergbahn im Erzgebirge ein unvergessliches Erlebnis.

Wir beraten Sie gern zum Thema "Kurzurlaub in Sachsen" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail