Zum Inhalt springen

Allgäu - Wanderurlaub

Abtauchen in fantastischer Natur : Buchen Sie
Ihr Wanderhotel 2025/2026 im Allgäu

  • 1 Woche
  • 2 Erwachsene
Dertour
ITS
Alltours
Schauinsland Reisen
VTours
VTours International
Coral Travel
Coral Travel Schweiz
Ferien Touristik
ByeBye Reisen
TUI
Bentour Reisen
Meiers Weltreisen
Anex Tour
Neckermann Reisen
Bucher Reisen
Öger Tours
Jahn Reisen

Unsere beliebtesten TOP Angebote 2025/2026 für Wanderurlaub im Allgäu


Wanderurlaub 2025/2026 im Allgäu

Das Allgäu bietet seinen Gästen eine unberührte Natur, wunderschöne Landschaften, zahlreiche Wanderwege und vor allem Ruhe. Genau Letztere suchen viele Aktivurlauber, die sich dazu entschieden haben, in dieser Region Urlaub zu machen. Das Wandern hat im Allgäu eine lange Tradition. Bereits seit Jahrzehnten kommen zahlreiche Urlauber aus ganz Deutschland und auch aus dem Ausland in den Südwesten Bayerns. Denn hier finden sie alles, was das Wanderherz begehrt. Zahlreiche Pfade beginnen in den unterschiedlichen Tälern und führen an idyllischen Seen entlang. Wer dagegen auf der Suche nach einer Herausforderung ist, kann auf anspruchsvolleren Wegen die Gipfel des Breitenbergs oder des Hochgrats erklimmen. Das Beste an Wanderurlaub 2025/2026 im Allgäu ist, dass das Wandern immer mit interessanten Ausflügen verbunden werden kann. So können spezielle Routen gewählt werden, auf denen bestimmte Sehenswürdigkeiten entlang des Weges zu sehen sind. Das ein oder andere Highlight lässt die Anstrengung prima vergessen.

Unter anderem gibt es in der Region einige Freizeitparks, eine Sommerrodelbahn und zahlreiche historische Schlösser, die einen ganz besonderen Charme versprühen. Auch Anfänger finden hier einige passende Wege, wie zum Beispiel den Naturpfad Ahornreitweg. Letzterer ist vergleichsweise flach und hat kaum Steigungen. Dennoch erhalten Urlauber einen einzigartigen Blick ins Tal, der sie zum Schwärmen bringt. Nach der Wanderung können die Besucher einige regionale Spezialitäten ausprobieren oder sich in einem Wellnesshotel verwöhnen lassen.


Wandertipps fürs Allgäu

Das Allgäu eignet sich bestens für Aktivurlaube. Neben der sogenannten Wandertrilogie gibt es in der Region viele weitere Wege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Gäste können sich auf allen Touren von der Vielfalt der Landschaft überzeugen. Denn die Wege verlaufen durch Täler, entlang der zahlreichen Seen und Flüsse, über hügelige Gebiete, durch Wälder und hinauf zu den Allgäuer Bergen. Somit ist für jeden Wanderer die passende Route dabei.
Kurzurlaub im Allgäu

Fantastisch erholen und genießen: Buchen Sie Ihren Kurztrip für 2025/2026 im schönen Allgäu

Weihnachten im Allgäu

Verzaubern lassen: Buchen Sie Ihren Winterurlaub an Weihnachten 2025/2026 im schönen Allgäu

Last Minute Urlaub im Allgäu

Perfekt zum Seele baumeln lassen: Buchen Sie Ihren Urlaub spontan im Hotel im Allgäu

Last Minute Wellness Urlaub im Allgäu

Kurzfristig gut entspannen: Buchen Sie Ihren Wellnessurlaub für 2024 spontan im Allgäu

Wellnesshotel im Allgäu

Tauchen Sie perfekt ab: Buchen Sie Wellness im Allgäu für 2025/2026

Urlaub mit Hund im Allgäu

Erholung pur - auch für Vierbeiner: Buchen Sie Ihren Urlaub mit Hund 2025/2026 im Allgäu

Urlaub an Silvester im Allgäu

Zum Jahreswechsel in die Berge: Buchen Sie Ihren Urlaub an Silvester 2025/2026 im Allgäu


Schloss Neuschwanstein und Winterwanderungen

Im Sommer laden die wunderschönen und naturbelassenen Wanderwege zum Erkunden ein. Aber auch im Winter ist das Allgäu ein beliebtes Reiseziel. Denn in der kalten Jahreszeit können die Besucher hier Skifahren oder an Winterwanderungen teilnehmen, die immer ein Erlebnis sind. Ein Highlight der Region ist sicherlich Schloss Neuschwanstein, das eines der Wahrzeichen des Allgäus ist und jedes Jahr Millionen Touristen anlockt. Es kann unter anderem über eine sehr schöne Wanderstrecke erreicht werden, die über den Tegelberg führt.

Allgäu Wanderurlaub: Häufig gestellte Fragen & Antworten

Welche Ausrüstung sollte ich für einen Wanderurlaub im Allgäu mitbringen?
Für einen Wanderurlaub im Allgäu sollten Sie unbedingt gut sitzende und eingelaufene Wanderschuhe mitbringen, um längere Wanderungen auf unterschiedlichem Terrain bequem bewältigen zu können. Dazu gehören auch mehrlagige, wetterangepasste Kleidung, Regenschutz, Sonnencreme, Hut oder Mütze, sowie ausreichend Wasser und Verpflegung für unterwegs. Ein Wanderstock kann insbesondere bei steilen oder rutschigen Abschnitten hilfreich sein. Vergessen Sie nicht, eine gute Wanderkarte oder ein GPS-Gerät für die Navigation mit einzupacken.
Welche Wanderstrecken sind im Allgäu besonders empfehlenswert?
Das Allgäu bietet eine Vielzahl an wunderschönen Wanderstrecken. Beliebt bei Wanderern ist die Nebelhorn-Gipfeltour, die einen atemberaubenden Ausblick auf die Allgäuer Alpen bietet. Die Wanderung zum Schrecksee ist ebenfalls unvergesslich, allerdings auch anspruchsvoll und nur für geübte Wanderer empfehlenswert. Der Pfänder, ein Berg mit Panoramablick auf den Bodensee und 240 Alpengipfel, ist mit Wanderwegen verschiedener Länge und Schwierigkeitsgrad zugänglich und ideal für Familien.
Bietet das Allgäu auch geführte Wandertouren an?
Ja, im Allgäu werden zahlreiche geführte Wandertouren angeboten. Sie können sich beispielsweise einer festen Gruppe anschließen oder auch eine private Wanderführung buchen. Viele der Wanderführer sind Einheimische und kennen die Gegend sehr gut. Sie können Ihnen spannende Hintergrundinformationen zu Flora, Fauna und Geschichte der Region vermitteln. Die geführten Touren bieten zudem mehr Sicherheit, insbesondere auf schwierigerem Terrain oder für weniger erfahrene Wanderer.
Wann ist die beste Reisezeit für einen Wanderurlaub im Allgäu?
Die beste Reisezeit für einen Wanderurlaub im Allgäu ist von Mai bis Oktober. In dieser Zeit sind die Temperaturen angenehm und das Wetter meistens stabil. Der Herbst ist zudem eine besonders schöne Zeit zum Wandern, wenn die Blätter der Bäume sich bunt färben. Allerdings können in höheren Lagen auch im Sommer Schneefelder liegen oder Nebel aufziehen, daher ist eine gute Ausrüstung und Vorbereitung immer wichtig.
Wie anspruchsvoll sind die Wanderungen im Allgäu und kann ich sie mit Kindern unternehmen?
Die Wanderungen im Allgäu offerieren eine breite Palette an Schwierigkeitsgraden. Es gibt sowohl leichte, flache Strecken, die sich gut für Familien mit Kindern oder ältere Menschen eignen, als auch anspruchsvolle Hochgebirgstouren für erfahrene Bergwanderer. Familienfreundliche Wege sind beispielsweise der Wanderweg um den Alpsee oder der Panoramaweg auf dem Pfänder. Bei schwierigeren Routen, insbesondere in höheren Lagen, sollten Kinder allerdings etwas älter und trittsicher sein.
Sind Hunde auf den Wanderwegen im Allgäu erlaubt?
Grundsätzlich sind Hunde auf den meisten Wanderwegen im Allgäu erlaubt, müssen allerdings meist an der Leine geführt werden. Gerade auf Wegen mit Weidevieh kann es wichtig sein, den Hund nicht frei laufen zu lassen, um die Tiere nicht aufzuschrecken. Einige Bereiche, wie Naturschutzgebiete, können jedoch Einschränkungen für das Mitführen von Hunden haben. Daher ist es ratsam, sich vorher über die spezifischen Regelungen der gewählten Wanderstrecke zu informieren.
Bietet das Allgäu auch mehrtägige Wanderungen mit Übernachtungen auf Berghütten an?
Ja, das Allgäu ist bekannt für seine Schutzhütten und Berghäuser, die ideale Ausgangspunkte für mehrtägige Wanderungen sind. Sie bieten oft ein einfaches, aber gemütliches Quartier und eine authentische Möglichkeit, die Bergwelt zu erleben. Eine berühmte Route ist die Allgäuer Hüttenwanderung, bei der Sie in sieben Tagen von Hütte zu Hütte wandern und spektakuläre Ausblicke genießen können.
Gibt es im Allgäu auch Wanderungen, die für Rollstuhlfahrer geeignet sind?
Ja, es gibt im Allgäu auch barrierefreie Wanderwege für Rollstuhlfahrer. Ein Beispiel ist der Rollstuhl-Panoramaweg Immenstadt. Dieser Premium-Rundwanderweg ist 3,8 km lang und bietet wunderschöne Aussichten auf die Allgäuer Bergwelt. Der Weg ist gut befahrbar und es gibt auch spezielle rollstuhlgerechte Karten mit Informationen zu den Steigungen und zur Wegbeschaffenheit. Es ist jedoch immer ratsam, sich vor der Wanderung über den genauen Zustand des Weges zu informieren und ggf. eine Begleitperson mitzunehmen.

Wir beraten Sie gern zum Thema "Wanderurlaub im Allgäu" kostenfrei unter 0800 22 33 10 oder per E-Mail