Menorca - Beste Reisezeit
Die besten Reisezeiten für euren Urlaub auf Menorca auf einen Blick
Mediterranes Klima mit warmen Temperaturen im Sommer prägt Menorca, die zur Inselgruppe der Balearen gehört. Die "kleine Schwester" Mallorcas ist für idyllische Sandstrände, fast unberührte Natur und gemütliche Dörfer bekannt. Auf Menorca könnt ihr bei schönem Wetter baden, Wassersport betreiben, die Insel erkunden, Kultur und Traditionen erleben. Welche Jahreszeiten sich am besten für eure Urlaubspläne eignen, seht ihr anhand dieser Klimatabelle.
Die Jahreszeiten auf Menorca in der Übersicht
Weiße Sandstrände und türkisfarbenes Wasser bilden die perfekte Kulisse zum Schwimmen und Schnorcheln. Menorca gilt als Naturparadies, wo ihr vom Frühling bis zum Spätherbst entspannte Badeferien genießt. Das Mittelmeerklima sorgt auch im Spätherbst und Winter für sonnige Tage. Auf Menorca erwarten euch Unterwasserabenteuer, intakte Natur, malerische Altstädte und kulturelle Highlights.
Schon im Frühling ist das Wetter für Strandspaziergänge, zum Wandern und für Ausflüge geeignet. Im Hochsommer kann es relativ heiß werden, sodass Juli und August die ideale Reisezeit für einen Badeurlaub auf Menorca ist. Der Herbst bringt frischen Wind vom Meer mit. Bei diesem Wetter sind Segeltouren und Bootsausflüge entlang der Küste Menorcas ein wahres Vergnügen.
Der Winter ist die ruhigste Jahreszeit auf Menorca. Einige Hotels sind auch zwischen November und Februar geöffnet. Langzeiturlauber genießen die Stille, das Meeresrauschen und die gemütliche Atmosphäre in den Inseldörfern. Für Inselrundfahrten, Stadtbesichtigungen und Vogelbeobachtung im S'Albufera-Naturpark sind die Wintermonate einfach perfekt. An Regentagen schaut ihr euch interessante Ausstellungen in Menorcas Museen an oder genießt die lokale Gastronomie.
Für eure Reiseplanung haben wir einen kurzen Überblick über die Jahreszeiten auf Menorca zusammengefasst:
- Frühling (März–Mai): Sonnig-warm, perfekt für Strand-Aktivitäten und Ausflüge
- Sommer (Juni–August): Ideales Badewetter, Wassersport, Schiffstouren, Partys und spanische Fiestas
- Herbst (September–November): Angenehmes Wetter, bestes geeignet für Inselrundfahrten, kulturelle Entdeckungen und für entspannte Strandtage
- Winter (Dezember–Februar): Kühl, aber sonnig, ideal für Outdoor-Aktivitäten und Langzeiturlaub
Der Frühling auf Menorca - Mandelblüte und Wochenmärkte
Auf Menorca beginnt der Frühling bereits Ende Januar, wenn die Mandelbäume in voller Blüte stehen. Angenehme Temperaturen um 20°C eignen sich ideal für Spaziergänge an fast menschenleeren Stränden. Wandert durch Naturschutzgebiete oder lernt die charmante Insel voller Naturwunder bei Ausflüge kennen.
Die östlichste Baleareninsel besteht im Norden aus felsigen Landschaften und fjordartigen Küsten. In der Mitte ist die Insel waldreich und grün. Wandert durch Naturschutzgebiete oder lernt die charmante Insel voller Naturwunder bei einem organisierten Ausflug kennen. Der Frühling ist allgemein warm und trocken. Für die wenigen Regentage bieten sich Besuche in den Museen und Kirchen, Shoppen im Einkaufszentrum oder Wellness im Hotel an.
Für Outdoor-Aktivitäten ist der Frühling auf Menorca optimal. Erkundet die Jahrtausende alte Vergangenheit der zweitgrößten Balearen-Insel. Entdeckt die berühmten Talayot-Turmbauten, die während der Bronzezeit errichtet und teilweise gut erhalten sind. Bei frühlingshaftem Wetter könnt ihr die Insel bequem auf zwei Rädern entdecken. Menorca spektakuläre Fahrradrouten entlang der Küste, durch Schluchten und Wälder.
Überblick:
- Lufttemperatur: 18°C – 24°C
- Wassertemperatur: 16°C – 19°C
- Stadtbesichtigungen
- Inselrundfahrten und Wanderungen
- Kulturelle Entdeckungen, archäologische Ausgrabungen
- Nebensaison
Im Sommer nach Menorca reisen - Badespaß und Partys unter mediterraner Sonne
Urlauber, die im Sommer nach Menorca reisen, zieht es an die wunderschönen Badestrände. Menorcas beste Sandstrände, wie die Cala Galdana und die Playa de Son Bou, zeichnen sich durch ihre natürliche Schönheit, feinen Sand und azurblaues Wasser aus. Perfektes Badewetter herrscht schon im Mai, wenn die Badesaison offiziell beginnt.
Der sonnenreichste Monat ist der Juli, wenn die Sonne fast 12 Stunden am Tag scheint und für wohlige Wärme sorgt. Für entspannte Badeferien auf Menorca sind die Monate von Mai bis Anfang September ideal. Mit Regenfällen ist während dieser Zeit kaum zu rechnen. An den gepflegten Stränden stehen Liegestühle und Sonnenschirme bereit. Vielerorts werden Wassersport-Aktivitäten wie Tauchen, Schnorcheln, Segeln, Kajak fahren und Surfen angeboten.
Die meisten Sandstrände fallen flach ins Wasser ab und bieten Kindern und Nichtschwimmern einen einfachen Zugang zum Mittelmeer. Bei Tauchgängen entdeckt ihr eine intakte und abwechslungsreiche Meeresfauna und -flora. Tauchausflüge führen zu den spektakulären Unterwasserhöhlen oder verborgenen Schiffswracks. Genießt die warmen Sommertemperaturen auf Menorca. Lasst einen schönen Urlaubstag mit einem kühlen Drink an einer Beachbar ausklingen und besucht die zahlreichen Partys und Fiestas.
Überblick:
- Lufttemperatur: 27°C – 35°C
- Wassertemperatur: 23 °C – 26°C
- Wassersport
- Outdoor-Aktivitäten
- Partys und Fiestas
- Hauptsaison
Menorca im Herbst - die malerische Baleareninsel bei angenehmen Temperaturen entdecken
Der Herbst macht sich mit angenehmen Temperaturen ab Mitte September bemerkbar. In den Herbstmonaten ist es warm, aber nicht mehr so heiß wie im Sommer. Für Wanderungen und Ausflüge ist jetzt die beste Reisezeit. Außerdem beginnt im Herbst die Nebensaison mit günstigen Hotel- und Flugtarifen.
Die Monate September und Oktober sind wie geschaffen, die Insel Menorca mit ihren malerischen Dörfern kennenzulernen. Durchstreift die engen Gassen der Inselhaupstadt Mahon, besucht die gotische Kathedrale Santa Maria, den Bischofspalast und das Augustinerkloster. Bei Temperaturen zwischen 20 und 26°C könnt ihr entspannt am Strand liegen, die Umgebung erkunden oder auf Festungen, wie das mittelalterliche Castillo de San Felipe klettern.
Im Herbst kann es auf Menorca ab und zu regnen. Ein kleiner Regenschauer reinigt die Luft und dauert meist nicht lange. Als "Plan B" für Regentage bieten sich ein Besuch im historischen Palast von Ciutadella, Naturmuseum in Ferreries oder in der restaurierten Windmühle in Sant Luis an. Kinder freuen sich über einen Ausflug zum Aquapark bei Cala ’n Bosch oder einen Besuch im Menorca Zoo, über Aquarien und Spielbereiche verfügt.
Überblick:
- Lufttemperatur: 20°C – 26°C
- Wassertemperatur: 23°C – 25°C
- Wanderungen und Ausflüge
- Badeferien
- Nebensaison
- Günstige Reisezeit für Luxusurlaub
Menorca im Winter - Stille und Natur genießen
Der Winter ist eigentlich keine touristische Saison auf Menorca. Einige Hotels sind auch in den Wintermonaten geöffnet. Zwischen November und Ende Januar ist die beste Jahreszeit für einen Langzeiturlaub. Richtig kalt wird es auf Menorca nämlich nicht. Und Strandwanderungen machen auch bei 15 bis 18°C Spaß.
Im menorquinischen Winter könnt ihr zu besonderen günstigen Konditionen auf Menorca Urlaub machen. Während der Nebensaison bieten viele Hotels budgetfreundliche Preise oder Schnäppchen an. Natürlich sollte man wissen, dass viele touristische Einrichtungen (Strandbäder oder Museen) im Winter nicht geöffnet sind. Allerdings eignen sich die Wintermonate wunderbar für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Klettern und Mountainbiken.
Langzeiturlauber reisen bevorzugt in den Wintermonaten nach Menorca. Sie genießen die Natur der Insel ohne Massentourismus. Der an der Küste wehende Tramuntana-Wind bringt eine frische Brise und ab und zu auch Regen mit. Für Erlebnistourismus mit Besichtigung und Verkostung im Weingut oder in einer traditionellen Käserei ist das kühle Winter-Wetter ideal.
Überblick:
- Lufttemperatur: 15°C – 20°C
- Wassertemperatur: 15°C – 18°C
- Kulturelle Aktivitäten
- Outdoor- und Indoor-Sport
- Rundreisen
- Langzeiturlaub
Vom Badeurlaub bis zur Luxusreise - die besten Jahreszeiten für euren Menorca-Urlaub
Die zweitgrößte Baleareninsel ist ein sehr vielseitiges Reiseziel. Auf Menorca verbringt ihr traumhafte Badeferien an wunderschönen Stränden und erlebnisreiche Urlaubstage bei Rundreisen und Besichtigungen. Manche Jahreszeiten eignen sich besser für Wanderferien oder Luxusurlaub, während andere ideal für Familienreisen oder preisbewussten Urlaub sind.
Während Langzeiturlauber und Sparfüche den Winter auf Menorca bevorzugen, reisen Aktivurlauber eher im Frühling oder im Herbst an. Da auf der sonnigen Mittelmeerinsel fast das ganze Jahr über angenehme Temperaturen herrschen, bieten sich Ferien fast zu jeder Jahreszeit an. Damit ihr eure Menorca-Reise richtig genießt, solltet ihr bei der Reiseplanung auf einige Details achten.
Budgetfreundliche Reisende finden in der Nebensaison im Spätherbst, Winter und Frühjahr mit höherer Wahrscheinlichkeit ein Reise-Schnäppchen als im Sommer. Die Hochsaison im Juli und August ist wegen des warmen Wetters besonders für Strandurlaub ideal. Wer zum Wandern, Wassersport oder Radfahren nach Menorca reist, finden von Frühling bis zum späten Herbst perfekte Voraussetzungen für sportliche Aktivitäten vor.
Die stichpunktartige Zusammenfassung bietet einen Überblick über die besten Reisezeiten für euren Menorca-Urlaub:
- Familienurlaub – Frühling, Sommer und Herbst für Stranderlebnisse, Ausflüge und Wasserparks,
- Luxusurlaub – das ganze Jahr über exklusive Ferientage bei angenehmen Temperaturen genießen
- Aktivitätenurlaub – Frühling, Herbst und Winter sind wie geschaffen für Inselrundfahrten, Stadtbesichtigungen und Outdoor-Aktivitäten
- Budgetfreundlicher Urlaub – der Winter lockt mit günstigen Angeboten für Flüge und Hotels
- Strandurlaub – vom Frühjahr bis zum Spätherbst bieten Menorcas Traumstrände beste Voraussetzungen für entspannte Strandtage
Mit Kindern nach Menorca reisen - die besten Reisezeiten für den Familienurlaub
Im familienfreundlichen Spanien gibt es für Kinder aller Altersgruppen viel zu entdecken. Die besten Jahreszeiten für einen entspannten Familienurlaub auf Menorca sind das Frühjahr, Sommer und Herbst. Bei warmem Wetter können eure Kinder an feinsandigen Stränden baden, Wasserrutschen in den Aquaparks nutzen oder Tiere im Streichelzoo füttern.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit, für einen entspannten Familienurlaub:
- Osterferien (März/April) 🌡 18-21 °C 🌞 7-8h 🌧 5-6 Regentage
- Sommerferien (Juni/Juli/Aug.) 🌡 27-31 °C 🌞 11-12h 🌧 1-2 Regentage
- Herbstferien (Sep./Okt.) 🌡 23-27 °C 🌞 7-9h 🌧 4-6Regentage
Mit der ganzen Familie verreisen, erfordert eine gute Planung. Die Osterferien sind ideal für einen entspannten Aufenthalt auf der grünen Insel Menorca. Erkundet das Eiland zusammen mit euren Kindern zu Fuß beim Wandern, unternehmt Ausflüge in die Inselhauptstadt Mahon und in die malerischen Dörfer im Inselinneren. Im Hochsommer bieten sich Schiffsausflüge entlang der Küste mit Picknick und Badepause an einem wunderschönen Strand an.
Seit ihr auf der Suche nach einem passenden Reiseziel für die Herbstferien? Auf der Mittelmeerinsel Menorca ist bis Ende Oktober mit sonnig-warmem Wetter zu rechnen. Viele Hotels verfügen über separate Kinderpools und veranstalten Sport- und Unterhaltungsprogramme für die Jüngsten. Die Herbstmonate von Anfang September bis Ende Oktober sind ideal, um Menorca bei einer Inselrundfahrt zu erkunden. Im Freizeitpark Hort de Llucaitx können eure Kinder Ponyreiten, Trampolin springen und Minigolf spielen.
Luxus pur erleben und sich auf Menorca rundum verwöhnen lassen
Exklusive Resorts direkt am Strand und romantische Hotels in idyllischer Umgebung sind wie geschaffen, um sich im Urlaub einmal rundum verwöhnen zu lassen. Menorca-Ferien in einem Luxushotel sind ein besonderes, sehr entspannendes Erlebnis. Viele luxuriöse Unterkünfte sind das ganze Jahr über geöffnet, sodass ihr bei der Reiseplanung flexibel seid.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit, für einen Luxusurlaub:
- Frühsommer (Mai/Juni) 🌡 23-27 °C 🌞 10-11h 🌧 2-4 Regentage
- Tipp: Mai & Juni bieten perfekte Bedingungen – aber auch darüber hinaus ist Menorca eine stilvolle Ganzjahresdestination
Für einen Luxusurlaub auf Menorca ist immer die richtige Reisezeit. Im Frühling genießt ihr die ersten Sonnenstrahlen und sonnig-warme Temperaturen in exklusivem Ambiente. Reist ihr zwischen Juni und Ende August an, könnt ihr den Swimmingpool, Liegewiese und viele weitere Annehmlichkeiten eures Luxushotels nutzen. Manche 5-Sterne-Hotels verfügen sogar über einen Privatstrand. Dort sind ungestörtes Sonnenbaden und Privatsphäre garantiert.
Die Herbstmonate sind durch angenehmes Wetter und nur wenige Regentage geprägt. Verbindet euren Luxusurlaub mit Sightseeing und Ausflügen. Gönnt euch ein romantisches Abendessen bei Kerzenschein in eurem Hotel oder in einem typisch spanischen Restaurant in Mahon oder Ciutadella. In der Vorweihnachtszeit geht es auf Menorca ruhig und besinnlich zu. Ein luxuriöser Urlaub im November/Dezember ist genau das Richtige, um vom Alltag abzuschalten und sich zu entspannen.
Aktive Ferien auf Menorca - die besten Reisezeiten für spannende Erlebnisse
Mit einzigartiger Natur, Steilküsten, Wäldern und Traumstränden ist Menorca wie geschaffen für einen Aktivurlaub. Ob ihr Wandern, Bergsteigen, Tauchen, Segeln oder Fallschirm springen wollt - auf Menorca findet ihr die Gelegenheit dazu! Probiert in den Ferien ein ungewöhnliches Hobby aus, erkundet verborgene Tropfsteinhöhen und archäologische Ausgrabungen!
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit, für einen Aktivurlaub:
- Wassersport (Mai-August) 🌡 23-31°C 🌞 10-12h 🌧 1-4 Regentage
- Aktivitäten an Land (März-Juni / Sept.-Okt.) 🌡 18-27 °C 🌞 7-11h 🌧 2-6 Regentage
Für Wanderungen entlang der Küste ist das Frühjahr mit angenehmen Temperaturen um 20°C ideal. Von März bis Ende Mai ist es herrlich warm und es fällt kaum Regen. Das Wetter bietet beste Voraussetzungen für Ausritte auf dem berühmten Pferdeweg Camí de Cavalls und für Fahrradausflüge durch Wälder und Schluchten. Zum Radfahren gibt es auf Menorca viele gut markierte Fahrradstrecken für Anfänger und erfahrene Radfahrerinnen und Mountainbiker.
Im Sommer steht eindeutig der Wassersport im Mittelpunkt aller Aktivitäten. Menorca besitzt mehr als 105 Strände und idyllische Badebuchten. Die schönsten Sandstrände sind per Schiff oder mit dem Kajak erreichbar. Auch während der Hochsaison im Juli und August findet ihr ein ruhiges Plätzchen, wo ich euch unter Palmen sonnen und den Blick auf das azurblaue Mittelmeer genießen könnt.
Menorca mit kleinem Budget erkunden - Reisetipps für preisbewusste Urlauber
Menorca ist ein wahres Paradies für den preisbewussten Urlaub. In der Vorsaison sowie während der Nachsaison finden sich günstige Angebote und Reise-Schnäppchen. Vergleicht mehrere Optionen, bevor ich euch für euer Urlaubsdomizil entscheidet. Grundsätzlich zählt Menorca eher zu den preiswerten Reisezielen.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit, für einen budgetfreundlichen Urlaub:
- Vorsaison (Febr./März.) 🌡 15-17°C 🌞 6-7h 🌧 6-7 Regentage
- Nachsaison (Okt./Nov.) 🌡 18-23°C 🌞 6-7h 🌧 6 Regentage
Niedrige Tarife bei Hotels und Flügen sind vor allem im Frühjahr (Januar bis März), im Spätherbst (Oktober und November) sowie im Winter zu finden. In der Nachsaison senken viele Hotelanlagen ihre Preise, sodass ihr günstig und mit allen Annehmlichkeiten Ferien machen könnt. Das Wetter ist auch in den Wintermonaten für Outdoor-Aktivitäten, wie Strandwanderungen, Radtouren und für Ausflüge bestens geeignet.
Ein budgetfreundlicher Urlaub auf Menorca ist auch im Sommer möglich. Allerdings müsst ihr in der Hochsaison von Anfang Juni bis Ende August vielleicht etwas länger suchen, um etwas Passendes zu finden. Allerdings lohnt sich die Mühe, denn bei hochsommerlichen Temperaturen von 25 bis 30°C macht ein Badeurlaub auf der romantischen Mittelmeerinsel am meisten Spaß.
Sonne, Sand und Mittelmeer - die ideale Jahreszeit für einen Strandurlaub auf Menorca
Menorca gilt zu Recht als mediterranes Badeparadies. Angenehm warme Temperaturen von März bis Ende Oktober ermöglichen unbeschwerte Strandferien. In der 285 Kilometer langen Küstenlinie verbergen sich zahlreiche Traumstrände und einsame Badebuchten. Bei einer Strandwanderung findet ihr garantiert euren persönlichen Lieblingsstrand.
Unsere Empfehlung für die beste Reisezeit, für einen Strandurlaub:
- Hauptsaison (Juli/Aug.) 🌡 30-31 °C 🌞 11-12h 🌧 1-2 Regentage
Baden kann man auf Menorca schon im Frühjahr. Die Wassertemperaturen erreichen bereits im März Werte um 15°C. Die ideale Jahreszeit für Strandferien ist natürlich der Sommer. Vom Mai bis Ende August herrscht perfektes Badewetter. Die Sommermonate sind wie geschaffen zum Sonnenbaden, schwimmen, tauchen und schnorcheln. Bei Schiffsausflügen entdeckt ihr die Insel aus einer ganz anderen Perspektive.
Auf Menorca ist es bis Ende Oktober warm und sonnig. Für einen erholsamen Badeaufenthalt eignen sich daher auch die Herbstferien. Im Winter wird es kühler und an vielen Tag weht ein kräftiger Wind. Diese Jahreszeit lässt sich besser für Küstenwanderungen nutzen. Wollt ihr Strandferien auf Menorca verbringen, reist ihr am besten zwischen März und Ende Oktober an.
Menorca - die besten Events und Feiertage auf der idyllischen Baleareninsel
Feiertage, sportliche Ereignisse und kulturelle Events bereichern einen Urlaub auf Menorca. Auf der spanischen Mittelmeerinsel wird das ganze Jahr über gefeiert. Wenn ihr gerade auf der Insel seit, könnt ihr traditionelle Fiestas, Konzerte, Sportwettkämpfe oder andere Festlichkeiten selbst miterleben.
Einen Überblick über die wichtigsten Highlights im Jahreskalender, nach Monaten geordnet, seht ihr hier:
Dia de Reis: Der Dreikönigstag ist ein nationaler und religiöser Feiertag. Am Abend des 6. Januar erhalten die Kinder auf Menorca (und in ganz Spanien) ihre Weihnachtsgeschenke. Damit sie von den Heiligen Drei Königen reichlich beschenkt werden, stellen die Kinder Schuhe und Stiefel vor die Haustür. Traditionell wird mit der Familie gefeiert und häufig mit einem ausgiebigen Festessen in einem Restaurant.
Carnaval de Menorca: Im Karneval sind die sonst eher zurückhaltenden Menorquiner fröhlich und ausgelassen. In der Hauptstadt Maó (spanisch Mahón) sowie in Ciutadelle, der ältesten Stadt auf der Insel, finden große Karneval-Umzüge unter reger Beteiligung der Bevölkerung statt. Festlich geschmückte Motto-Wagen, Musikgruppen und fantasievoll kostümierte Menschen paradieren durch die Straßen. Bei Musik und Tanz wird kräftig gefeiert und so manche Sangria getrunken.
Semana Santa (Karwoche): Die Woche vor Ostern ist die wichtigste Festzeit auf Menorca. Während der Semana Santa finden zahlreiche kulturelle Events statt. Das bekannteste Ereignis ist die Karfreitagsprozession. Am religiösen Umzug beteiligen sich Musikgruppen von der ganzen Insel. Am Ostersonntag machen sich die humorvollen Inselbewohner in Ciutadella bei den Matances de Bujots (deutsch: Hampelmännerschlachten) über lokale Politiker lustig. Ostereier suchen gehört nicht zu den menorquinischen Oster-Traditionen, wohl aber das Festessen mit Familie und Freunden.
Festa de la Verge del Toro: Der heiligen Jungfrau von Monte Toro, Schutzpatronin von Menorca, ist am 8. Mai ein großes Fest gewidmet. Gefeiert wird mit einem Festtags-Gottesdienst und anschließendem Picknick auf dem höchsten Berg der Insel. Vom Gipfel des Monte Toro bietet sich eine atemberaubende Aussicht über die gesamte Insel mit ihren wunderschönen Stränden und bewaldeten Hügeln. An klaren Tagen ist sogar Mallorca im Hintergrund zu erkennen.
Das Internationale Filmfestival von Menorca wird alljährlich im Mai zum Treffpunkt für Prominente, Schauspielkünstler, Nachwuchstalente und Filmsternchen, die aus ganz Spanien anreisen. Während mehrerer Tage werden in Kino-Sälen und Open-Air-Location auf der Baleareninsel internationale Kino-Produktionen sowie spanische Kurzfilme vorgestellt. Die besten Filme erhalten eine Auszeichnung. Städte Mahon und Ciutadella werden zu Showbühnen zeitgenössischer Filmkunst. die das Publikum mit ihren Neu-Erscheinungen begeistert.
Festes de Sant Joan: Das Johannisfest am 24. Juni ist das wichtigste Volksfest der Baleareninseln. Die Feierlichkeiten beginnen bereits am Vorabend, dem Dia des Be (Tag des Lammes) mit Grillpartys im Garten oder am Strand. Beim Sant Joan Fest auf Menorca stehen die Pferde im Mittelpunkt. Zu Ehren des Heiligen Johannes finden in Ciutadella traditionelle Reiterspiele und Pferdeshows statt. Eigentlich hat das Fest einen religiösen Hintergrund, mittlerweile hat es sich aber zum populären Volksfest entwickelt.
Dia de la Hispanitat: Der 12. Oktober ist Spaniens Nationalfeiertag, der auch auf Menorca mit Militärparaden und einem umfangreichen Programm zelebriert wird. Dieser Festtag wird auch Kolumbus-Tag genannt, da der Seefahrer und Amerika-Entdecker eine große Rolle bei der Verbreitung der Kultur Spaniens spielte. Das umfangreiche Programm konzentriert sich auf Städte wie Mahon und Ciutadella. Dort treten Musik- und Tanzgruppen auf, die das Publikum mit traditioneller menorquinischer Musik unterhalten.
Advent auf Menorca: Die besinnliche Jahreszeit beginnt am ersten Adventssonntag mit der feierlichen Eröffnung des Weihnachtsmarkts und dem Entzünden der glitzernden Weihnachtsbeleuchtung. In der Inselhauptstadt Mahon findet das Spektakel auf dem zentralen Platz statt. Konzerte und Glockenspiele sorgen für festliche Stimmung. Bis zum Heiligen Abend sind die romantischen Weihnachtsmärkte auf Menorca täglich geöffnet. An den Marktständen werden leckere Kekse in Blütenform, Pastissets genannt, sowie weiteres, traditionelles Weihnachtsgebäck angeboten.
Reisemagazin
Plant Ihr euren nächsten Urlaub auf Menorca? In unserem Reisemagazin haben wir viele nützliche Tipps und Anregungen zur Reisevorbereitung zusammengestellt, die euch beim Organisieren und Planen der Reise helfen. Schaut euch auch die Informationen über die besten Strände, Ausflugsziele und Sehenswertes Spanien Reiseführer an, damit ihr eure Menorca-Ferien richtig genießen könnt.