Costa Rica - Schönste Orte
Urlaub in Costa Rica: Highlights, Strände & Sehenswürdigkeiten
Costa Rica ist ein unglaublich abwechslungsreiches Ziel für einen Urlaub 2025/2026. Das Land bietet euch tiefe Regenwälder mit einer unglaublichen Biodiversität, Traumstrände mit ganzjährig karibischem Klima und viele interessante Sehenswürdigkeiten. Hier erfahrt ihr, welche Orte und Punkte ihr auf einer Reise nach Costa Rica unbedingt sehen solltet und wann die beste Reisezeit für das mittelamerikanische Land ist.
Unsere Top 10 Urlaubstipps für Costa Rica:
- Arenal & La Fortuna – Kleinstadt mit aktivem Vulkan und sehenswerten Wandermöglichkeiten
- Monteverde Nebelwald – Biologisches Reservat mit beeindruckender Tier- und Pflanzenwelt
- Manuel Antonio Nationalpark – Schutzgebiet an der Pazifikküste mit Traumstränden und seltenen Tierarten
- Tortuguero – Nationalpark an der Karibikküste, wo Meeresschildkröten nisten
- Corcovado Nationalpark – Schutzgebiet mit Wanderungen durch Mangrovenwälder, Tieflandregenwälder und Bergregenwälder
- Santa Teresa – Kreatives Surferparadies für Backpacker und Wassersportler
- Puerto Viejo de Talamanca – Surferparadies an der Karibikküste mit traumhaften Bedingungen für den Wassersport
- Rincón de la Vieja Nationalpark – Aktiver Vulkan mit Wandermöglichkeiten zu heißen Quellen und Wasserfällen
- San José & das Zentraltal – Hauptstadt von Costa Rica mit vielen kulturellen Sehenswürdigkeiten
- Guanacaste & Playa Conchal – Sonnenreiche Region am Pazifik mit luxuriösen Resorts und Traumstränden
1. Arenal & La Fortuna
Die Kleinstadt La Fortuna nördlich der Hauptstadt liegt mitten zwischen dem costa-ricanischen Regenwald und dem Panorama der Gebirgskette Cordillera de Talamanca. Wer die Fauna und Flora des Landes kennenlernen möchte, ist hier richtig.


Die zentrale Attraktion der Region ist der aktive Vulkan Arenal. Um den Vulkan herum befindet sich der Nationalpark Volcán Arenal, der euch viele Wandermöglichkeiten bietet. Diese führen euch zum Beispiel zum Fortuna Wasserfall. Hier stürzen die Wassermassen rund 70 Meter senkrecht vor der Kulisse des Regenwaldes hinab.
Ebenfalls einen Besuch wert sind die heißen Quellen von Tabacon oder Kalambu. Letzteres ist ein modernes Erlebnisbad mit Rutschen und Swim-up-Bars. Sehenswert ist die Tierwelt in der Region um La Fortuna. Unter anderem ist die Region bekannt für die große Population an Faultieren, die ihr auf Beobachtungstouren oder im Mistico Park sehen könnt.
✨Unsere Tipps für Arenal & La Fortuna:
- Beste Reisezeit zwischen Dezember und April in der Trockenzeit
- Faultier-Beobachtungstour im Sloths & Wildlife Paradise
- Bad am Fuße des Wasserfalls Fortuna
2. Monteverde Nebelwald
Rund um den Monteverde Nebelwald existiert ein biologisches Reservat, um die einmalige Tier- und Pflanzenwelt zu schützen. Eine Wanderung in dieses einzigartige Biotop ist ein bleibendes Erlebnis.


Der Monteverde Nebelwald ist in erster Linie ein Ziel für den Ökotourismus und Wandertouren. Auf einer Höhe von 1.400 bis 1.800 Metern über dem Meeresspiegel erstreckt sich der Nebelwald über etwa 10.500 Hektar. Durch das Reservat führt ein Netzwerk von Wanderwegen, die insgesamt eine Länge von etwa 14 Kilometern aufweisen.
Ihr könnt längere oder kürzere Wege wählen sowie geführte Touren buchen. Dabei erlebt ihr die faszinierende Fauna und Flora eines Nebelwalds hautnah. Im Monteverde Nebelwald gibt es rund 3.000 Pflanzenarten und allein 400 verschiedene Vogelspezies. Bei Vogelbeobachtern sind der Laucharassari sowie der Quetzal besonders beliebte Fotomotive.
✨Unsere Tipps für den Monteverde Nebelwald:
- Skywalk durch die Baumwipfel des Nebelwalds
- Nachtwanderung mit Guide im Reservat
- Stilechte Übernachtung in einer Eco-Lodge in Monteverde
3. Manuel Antonio Nationalpark
Der Manuel Antonio Nationalpark kombiniert tropischen Regenwald, weiße Traumstrände, tiefe Mangrovenwälder und bunte Korallenriffe an einem Ort. Dazu gibt es im Park einige abgelegene und ruhige Traumstrände.


Den Manuel Antonio Nationalpark könnt ihr nur zu Fuß erkunden. Vom offiziellen Eingang aus führen euch verschiedene Wanderwege zu den interessanten Punkten im Park. Diese bringen euch teilweise tief in den Regenwald hinein. Hier erlebt ihr nicht nur die ursprüngliche Natur, sondern auch die spannende Tierwelt. Dazu gehören Faultiere, Kapuzineraffen und die farbenfrohen Tukane.
Ebenfalls ein beliebtes Ziel sind die Traumstrände im Süden des Manuel Antonio Nationalparks. Diese sind täglich von 7:00 Uhr morgens bis 16:00 Uhr nachmittags geöffnet. Bekommt ihr vom Meer nicht genug, gibt es viele Möglichkeiten, mit Bootstouren noch mehr vom Schutzgebiet zu sehen.
✨Unsere Tipps für den Manuel Antonio Nationalpark:
- ATV-Tour durch den Dschungel
- Bootstour mit Delfin- und Walbeobachtung im Pazifik
- Geführte Nachtwanderung mit lehrreichen Informationen zur Tierwelt
4. Tortuguero
Der Nationalpark Tortuguero liegt im Norden von Costa Rica, direkt an der Karibikküste. Hier befindet sich ein geschütztes Habitat für Meeresschildkröten, die den Sandstrand als Nistplatz nutzen.


Eine Besonderheit von Tortuguero ist, dass ihr den Ort nur per Flugzeug oder Boot erreicht. Eine Straßenverbindung durch den dichten Dschungel existiert nicht. Auch aus diesem Grund ist Tortuguero ein Paradies für Naturliebhaber und Ökotouristen. In die Umgebung gibt es geführte Bootstouren durch die Kanäle, die euch in die dichten Mangroven führen.
Besonders bekannt ist Tortuguero für seine große Population an Meeresschildkröten. Diese nisten direkt am Sandstrand. Darüber hinaus leben noch viele interessante und seltene Tierarten in der Umgebung. Ihr könnt unter anderem Aras, Tukane, verschiedene Affenarten und sogar Kaimane in der natürlichen Umgebung beobachten.
✨Unsere Tipps für Tortuguero:
- Bootstouren durch die Flussarme per Kajak oder Kanu
- Zwischen März und Oktober Beobachtung von Schildkröten am Strand
5. Corcovado Nationalpark
Im Süden von Costa Rica, auf der Halbinsel Osa, befindet sich der große Corcovado Nationalpark. Das Paradies für Wanderer an der Küste des Pazifischen Ozeans ist für seine Biodiversität bekannt.


An kaum einem anderen Ort der Welt könnt ihr so viele Tier- und Pflanzenarten bewundern wie im Corcovado Nationalpark. Etwa 140 Säugetierarten und mehr als 350 Vogelspezies kommen hier vor. Dazu gibt es 500 verschiedene Baumarten und rund 150 Orchideenarten zu bestaunen.
Der Grund für die Artenvielfalt liegt in der abwechslungsreichen Landschaft. An der Küste dominieren tiefe Mangrovenwälder, die dann vom Tieflandregenwald abgelöst werden. In den höheren Lagen übernehmen dann Bergregenwälder die Landschaft. Kurze Wanderungen sind im Corcovado Nationalpark ebenso möglich wie mehrtägige Campingtrips.
✨Unsere Tipps für den Corcovado Nationalpark:
- Camping im Nationalpark oder Übernachtung in einer der Öko-Lodges
- Geführte Wanderungen durch den gesamten Nationalpark
- Kombinierte Touren mit Whale Watching und Delfinbeobachtungen
6. Santa Teresa
Das kleine Fischerdorf Santa Teresa am Pazifik hat sich zu einem echten Hotspot für Surfer und Backpacker entwickelt. Mit seiner kreativen, entspannten und alternativen Atmosphäre lockt der Ort vor allem junge Individualtouristen an.


Santa Teresa ist ein echtes Surferparadies und bietet Spots für unterschiedlich erfahrene Surfer. So herrschen an der Playa Santa Teresa beste Bedingungen für alle Surfer, während die Playa Hermosa mehr für Anfänger geeignet ist. An den Stränden haben sich zudem zahlreiche Surfschulen etabliert. So könnt ihr selbst als absolute Beginner in Costa Rica das Surfen erlernen.
In Santa Teresa selbst geht es locker und entspannt zu. Euch stehen hier zahlreiche Aktivitäten offen, die optimal zu einem so kreativen und jugendlichen Ort passen. So gibt es Yoga- und Meditationskurse, die vor der Strandkulisse stattfinden, oder ihr unternehmt einen Tauchausflug zur Isla Tortuga.
✨Unsere Tipps für Santa Teresa:
- ATV- oder Motorradtouren in das Hinterland von Santa Teresa
- Ausritt auf einem Pferd zum Sonnenuntergang am Strand
- Baden im Gezeitenpool am Playa Mal País
7. Puerto Viejo de Talamanca
Im Süden von Costa Rica an der Karibikküste liegt Puerto Viejo de Talamanca. Der Ort ist für seine tollen Surfbedingungen weltweit bekannt. Darüber hinaus bietet euch Viejo de Talamanca sehr viele Möglichkeiten für weitere Wassersportaktivitäten.


Puerto Viejo de Talamanca und die Umgebung besitzen zahlreiche Strände mit sehr abwechslungsreichen Bedingungen. Da ist der Playa Punta Uva, der als einer der schönsten Strände des Landes bekannt ist. Das klare und türkisfarbene Wasser ist genau das, was sich viele unter einem Traumurlaub in der Karibik vorstellen.
Im Ort Puerto Viejo de Talamanca selber lernt ihr die afrokaribische Kultur kennen. Euch erwarten Reggae Beach Bars, Barbecues direkt am Strand und urige Lodges in tropischer Umgebung. Es geht also entspannt und locker zu. Viele Aussteiger und Digital Natives haben sich aus diesem Grund hier niedergelassen.
✨Unsere Tipps für Puerto Viejo de Talamanca:
- Baden am Playa Negra mit seinem dunklen Vulkansand
- Besuch der Auffangstation für Wildtiere mit Jaguaren, Faultieren und Affen
- Schnorcheln an den Korallenriffen im Cahuita Nationalpark
8. Rincón de la Vieja Nationalpark
Der Rincón de la Vieja Nationalpark zeigt euch die wilde Seite von Costa Rica. Im Mittelpunkt des Parks stehen der aktive Vulkan Rincón de la Vieja und die zahlreichen Wanderwege.


Vor allem für Wander- und Naturfreunde ist der Rincón de la Vieja Nationalpark ein echtes Paradies. Es gibt zahlreiche Rundtouren und Wanderwege im Nationalpark, die euch zu den interessanten Punkten führen. Von diesen gibt es mehr als genug, wobei das Highlight natürlich eine Besteigung des aktiven Vulkans ist.
Ebenfalls sehenswert sind die brodelnden Schlammlöcher und Fumarolen, die ihr auf den Wanderungen sehen könnt. Im Rincón de la Vieja Nationalpark gibt es zudem zahlreiche Wasserfälle in attraktiver Umgebung. Der Catarata La Cangreja hat eine Höhe von 40 Metern und am Fuß des Wasserfalls gibt es einen natürlichen Pool mit spektakulär türkisblauem Wasser.
✨Unsere Tipps für den Rincón de la Vieja Nationalpark:
- Wanderung zum Gipfel und Hauptkrater des Rincón de la Vieja Vulkans
- Bad in den heißen Quellen und ein Schlammbad
9. San José & das Zentraltal
Die Hauptstadt Costa Ricas liegt im Zentraltal und stellt die wirtschaftlich sowie kulturell wichtigste Region des Landes dar. 2025/2026 beginenn viele Urlaubsreisen hier, und es lohnt sich, einige Tage in San José zu verbringen.


Hier erfahrt ihr zum Beispiel mehr über die Geschichte und Kultur des mittelamerikanischen Landes. Das Museo del Oro Precolombino hat sehenswerte Ausstellungen über die präkolumbische Kultur sowie die Geschichte der Goldfunde in Costa Rica. Im Museo del Jade könnt ihr dann die weltweit größte Jade-Sammlung bestaunen.
Auf dem Mercado Central erlebt ihr die lebendige Kultur und kulinarische Seite des Landes. Hier könnt ihr landestypische Speisen frisch zubereitet probieren sowie exotische Gewürze, Kaffee oder Obst entdecken. Aber auch das umliegende Zentraltal bietet euch viele Sehenswürdigkeiten. Hier befindet sich zum Beispiel der höchste Vulkan des Landes, der Irazú, der 3.432 Meter emporragt.
✨Unsere Tipps für San José & das Zentraltal:
- Tagestour zu den Kaffeeplantagen im Zentraltal mit Verköstigung
- Tagesausflug in den Wildpark La Paz Waterfall Gardens
- Okayama Park mit seinem Garten im japanischen Stil
10. Guanacaste & Playa Conchal
Reist ihr nach Costa Rica, um euch von der Sonne verwöhnen zu lassen, ist Guanacaste das richtige Ziel. Die Region im Nordwesten an der Pazifikküste hat ein ganzjährig trockenes, heißes Klima und viele Traumstrände.


Der Playa Conchal ist ein ganz besonderer Strand, denn er besteht nicht aus dem üblichen Sand. Vielmehr bewegt ihr euch auf Millionen von kleinen Muschelstücken. Diese glitzern bezaubernd in der Sonne und sorgen gleichzeitig dafür, dass das Meer besonders stark türkis leuchtet.
Als Unterkunft am Playa Conchal sind die luxuriösen Resorts beliebt, die euch Komfort und Annehmlichkeiten auf westlichem Niveau bieten. Die Region Guanacaste besitzt zudem viele interessante Sehenswürdigkeiten, die sich vor allem für Tagestouren anbieten. Da ist beispielsweise der Santa Rosa Nationalpark mit seinem tropischen Trockenwald, der selten für Costa Rica ist.
✨Unsere Tipps für Guanacaste & Playa Conchal:
- Bootstour durch den Palo Verde Nationalpark zur Vogelbeobachtung
- Schnorcheln und Tauchen auf den Islas Santa Catalina